SoKü bei T-Mobile/Telering bis 03.05.2008

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 15.03.2008, 08:28

kann jemand evtl. eine sokü hier öffentlich posten? bin sicher, es würde mehrere interessieren (nicht mich persönlich , ich will ja nicht kündigen).

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.03.2008, 11:57

Ich verstehe nicht ganz, was so schwer daran ist, eine Sonderkündigung auszusprechen...
Das funktioniert genauso, wie wenn man den Vertrag nach Ablauf einer allfälligen MVD kündigt. Und das werden die meisten mündigen Kunde der Mobilfunkbetreiber doch auch zusammenbringen.
Entweder man geht persönlich mit Ausweis in den Shop und spricht die Sonderkündigung aus. Dann bekommt man meist ein normales Kündigungsformular, auf dem man als Anmerkung die Sonderkündigung gut leserlich einträgt und lässt sich den Eingang bestätigen oder man sendet einen Brief/eine Mail mit dem Inhalt eines normalen Kündigungsschreibens unter Anmerkung der Sonderkündigung.
zB "...möchte ich mein außerordentliches Kündignugsrecht aufgrund der Änderung der AGB in Anspruch nehmen...".
Man braucht nicht für alles einen genauen Wortlaut oder ein Formular. Für wie einfältig auch immer ihr die Mitarbeiter bei den Betreibern haltet. Sie werden's schon verstehen. Außerdem bekommt man ohnehin eine Antwort. Wenn die nicht dem Kündigungswunsch entspricht, kann man das immer noch richtig stellen.
Wichtig ist, dass aus der Kündigung klar Rufnummer/Kundennummer etc hervorgehen.

@Vorkehrungen der Betreiber:
Früher gab es bei Erstanmeldungsaktionen auch immer die Regelung, dass in einer gewissen Zeitspanne vor und nach Inanspruchnahme der Vergünstigungen kein bestehender Vertrag (wie auch immer) gekündigt werden darf und dass falls das doch der Fall sein sollte die Vergünstigungen nicht gelten und erhaltene Gutschriften zurückverlangt werden.
Auch diese Regelung halte ich für in Ordnung.
Was die Portierung von einem Betreiber auf den selben betrifft, gibt es aber schon Fälle, in denen es meiner Meinung nach gerechtfertigt ist, danach zu fragen. ZB wenn ein treuer langjähriger Kunde seinen mittlerweile unaktuellen Tarif in einen neueren günstigeren tauschen will und dann sogar dafür (nachdem er vielleicht schon Jahre lang zu viel gezahlt hat) zur Kasse gebeten wird. In diesem Fall halte ich eine Kündigung mit Anschließender Neuanmeldung für angebracht.
Dass die Portierung hier nicht mitmacht, ist leider schade.

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 16.03.2008, 18:11

ich denke, schriftlich ist ein König. Die kleinen Angestellten im Shop versuchen gerne einem eine normale Kü unterzujubeln bzw. abzuwimmeln "das geht net", "dann müssens die GG bis Ende des Vertrags zahlen" alles schon erlebt.
Darum ärgere ich mich mit shop-fritzen gar nimmer rum, sondern erledige alles mit Einschreiben.

PS. das Wort SONDERkündigung kann gar nicht oft und deutlich genug geschrieben werden, sonst gilt bei schriftlich das selbe. :twisted:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 16.03.2008, 20:01

LisaA7 hat geschrieben:PS. das Wort SONDERkündigung kann gar nicht oft und deutlich genug geschrieben werden, sonst gilt bei schriftlich das selbe. :twisted:
Nicht ganz, denn sollte ein Mitarbeiter der dt. Sprache nicht mächtig sein und mich aus einem Vertrag früher rauslassen (als SoKü-Termin), im Glauben, dass eh die GG noch eigehoben wird, dann habe ich (bei FAX) das Original oder (bei Einschreiben) zumindest die Kopie --- also nicht mein Fehler, wenn der Anschluss früher abgedreht wird, aufdass ich nicht mal mehr die Leistung hätte in Anspruch nehmen können, selbst wenn ich wollte. :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von Azby » 16.03.2008, 20:06

LisaA7 hat geschrieben:ich denke, schriftlich ist ein König. Die kleinen Angestellten im Shop versuchen gerne einem eine normale Kü unterzujubeln bzw. abzuwimmeln "das geht net", "dann müssens die GG bis Ende des Vertrags zahlen" alles schon erlebt.
Den Spaß geb ich mir gerne, wenn ich letztendlich besser bescheid weiß, als der Mitarbeiter im Shop.
Bisher habe ich eine Sonderkündigung durchgeführt, bin in den Shop gegangen, hab gesagt, ich will die Sonderkündigung, die hat mir ein Standardkündigungsformular in die Hand gedrückt und gesagt "Schreiben's halt Sonderkündigung bei den Anmerkungen dazu - oder 'mit neuen AGB nicht einverstanden'.".
Sogesehen habe ich diesbezüglich (noch) keine negative Erfahrung damit gemacht.
Im schlimmsten Fall kann man dem Mitarbeiter immer noch sagen "na gut, geben's mir ein normales Kündigungsformular" dann füllt man es normal aus, schreibt erst die Anmerkung dazu...
Der Mitarbeiter braucht damit eh nichts zu tun. Im Normalfall faxt er es dann zur Zentrale und was die damit machen, ist nicht mehr sein Problem.
Wenn er sich wirklich auf stur stellt, kann man gleich seinen Namen notieren und bei der schriftlichen eingeschriebenen Kündigung als Anmerkung dazuschreiben, dass man durch unfreundliche Mitarbeiter (namens soundso) im Willen, die Sonderkündigung auszusprechen noch bestärkt wurde. :P

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 29.03.2008, 12:50

hab gestern an tmobile meine sonderkündigung gefaxt.
heute einen anruf bekommen, was mich an den neuen agbs denn störe?
ich: dass ich sie nicht kenne, weil nirgends steht was geändert wird und ich keine lust habe die alten und die neuen agbs zu vergleichen.
die serviceline nach rückfrage bei einem vorgesetzten: es ist leider nicht möglich, die alten agbs zu behalten (!), allerdings könnte ich eine gutschrift bekommen, wenn ich die sonderkündigung zurücknehme und die neuen agbs akzeptiere.
hab mich letztlich auf 4 mal 10 Euro gutschrift eingelassen.

bin etwas verblüfft, dass die die agb änderung bei kündigung nicht zurücknehmen, wie sie das ja ausdrücklich als möglichkeit in der information auf der rechnung angekündigt haben. ich bin sicherlich ein kunde mit dem sie geschäfte machen, telefoniere nicht mehr als 400 min in fremdnetze, werde aber relativ viel aus anderen netzen angerufen....

grüße, gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.03.2008, 20:18

In dem Fall ist klar, warum sie dir die Gutschriften anbieten.
Bei 400 Minuten in andere Netze vertelefonierst du nicht mal die Grundgebühr (außerdem ist tele.ring kein wirkliches Fremdnetz). Durch die passive Telefonie kommt genau das vertelefonierte Geld (wenn nicht mehr) wieder rein. Im Endeffekt bist du für die eine Goldgrube. Die gesamt 40€ verdienen die wahrscheinlich in 1,5 Monaten durch dich.

Die AGB lassen sie wahrscheinlich nicht, weil sie eingesehen haben, dass das nicht durchführbar wäre, da es alles verkompliziert.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 31.03.2008, 16:35

Hallo!

Ich bin heute in den T-Mobile Shop gegangen und habe freundlich aber bestimmt gesagt, dass ich aufgrund der AGB-änderungen vom Sonderkündigungsrecht bei meinen Fairclick Vertrag Gebrauch machen möchte. Sie Dame verlangt die Rufnummer und einen Ausweis, tippt freundlich vor sich hin, druckt den Zettel aus, ich lese ihn mir durch, unterschreibe, sie faxt ihn weg und "in ein paar Tagen" soll ich die Kündigungsbestätigung per Post bekommen. Bisher also alles kein Problem und auch für einen scheidenden Kunden hatte sie ein nettes Lächeln beim "Auf Wiedersehen!" übrig! :)

Anrufen können die mich ja wohl gar nicht mehr, weil der Vertrag ja ein Datentarif ist, mit dem ich schon mal nicht erreichbar bin. Ich schätze, damit ist die Sache durch, oder? Das war ja einfach :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 31.03.2008, 17:31

Hast du bei T-Mobile irgendeine andere Nummer bei der Anmeldung angegeben?
Falls ja, rufen sich die dort an.
An sonsten kann ich mir auch vorstellen, dass sie die noch per Brief ein Angebot unterbreiten wollen, wenn sie dich telefonisch nicht erreichen. An sich denke ich aber auch, dass es damit durch sein müsste.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 01.04.2008, 00:04

Azby hat geschrieben:Hast du bei T-Mobile irgendeine andere Nummer bei der Anmeldung angegeben?
Du stellst Fragen... :lol: Ich weiß es nicht mehr... Aber ich glaube nicht (okay, glauben kann man Vieles...).

Ich lasse mich einfach überraschen. 8)

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 01.04.2008, 19:10

Tja, da bin ich wieder...
Wir haben ganz außer Acht gelassen, dass es ja noch andere Kommunikationswege gibt! :lol:
Eben kam eine SMS (wusste bisher gar nicht, dass die Software das beherrscht) auf meinen Bildschirm mit der Mitteilung:
"Lieber Kunde! Ihre Kündigung wurde eben bearbeitet. Für Ihr spezielles Angebot melden Sie sich bitte auf der Service-Line 0676/2000. Ihr T-Mobile Team"

Soweit ich weiß, gehört es nicht zur "Allgemeinbildung", SMS am PC lesen zu können, mit einer Software, bei der man immer nur auf "Verbinden" klickt, also könnte ich jetzt so tun, als hätte ich die SMS nie gelesen... Ich denke mal, dass die Kündigungsbestätigung dennoch per Post kommen wird und wenn ich mich nicht melde, dann die Sonderkündigung wie geplant durchgeht. Oder meint ihr, ich muss jetzt bei denen anrufen?!?!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.04.2008, 19:44

bondiko hat geschrieben:Soweit ich weiß, gehört es nicht zur "Allgemeinbildung", SMS am PC lesen zu können, mit einer Software, bei der man immer nur auf "Verbinden" klickt,
Ich bspw. benutze so eine Software gar nicht, sondern verbinde direkt mit Windows - also kann ich solche SMS nicht einmal bekommen/lesen.
bondiko hat geschrieben:Für Ihr spezielles Angebot melden Sie sich bitte auf der Service-Line 0676/2000. Ihr T-Mobile Team"
...
Oder meint ihr, ich muss jetzt bei denen anrufen?!?!
Hier geht es ja um eine "Rückhol-Aktion": Also wenn du anrufst, bekommst du 30 Monate die GG geschenkt, dazu noch eine kostenlose, neue und entsperrte Datenkarte und eine lebenslange VIP-Mitgliedschaft in der tmobile-Schickeria. :lol:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.04.2008, 09:51

Stefan hat geschrieben:Hier geht es ja um eine "Rückhol-Aktion": Also wenn du anrufst, bekommst du 30 Monate die GG geschenkt, dazu noch eine kostenlose, neue und entsperrte Datenkarte und eine lebenslange VIP-Mitgliedschaft in der tmobile-Schickeria. :lol:
Schön wär's. :D
bondiko hat geschrieben:Für Ihr spezielles Angebot melden Sie sich bitte auf der Service-Line 0676/2000. Ihr T-Mobile Team"
...
Oder meint ihr, ich muss jetzt bei denen anrufen?!?!
Überhaupt nicht.
Wie aus der SMS bereits hervorgeht, handelt es sich um ein Angebot seitens T-Mobile. Und Angebote müssen angenommen werden, um eine rechtliche Verpflichtung zu bewirken. Folglich müssen sie dir das Angebot unterbreiten (entweder telefonisch, wenn du dich selbst meldest, oder sie nehmen sonst irgendwie Kontakt mit dir auf). Wenn sie das nicht tun: Du hast deine Kündigung schon abgeschickt. Damit müssen sie sie annehmen oder auf die AGB-Änderung verzichten, was sie scheinbar doch nicht machen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Anrufen musst du nicht. Du kannst es natürlich versuchen und schauen, was sie dir anbieten. Mehr als 50€ einmaligen Bonus (je nach Tarif) kann ich mir aber nicht vorstellen. Aber du musst das Angebot ja nicht annehmen.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 02.04.2008, 17:52

Ok, danke, ich schweige denen gegenüber jetzt einfach mal und warte auf den hoffentlich noch eintrudelnden Brief mit der Kündigungsbestätigung.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 02.04.2008, 19:48

Entschuldigung für die vielen Doppelpostings von mir, aber mir ist da noch ein Geistesblitz gekommen! :lol:
Ich habe bei telering einen Telefonie-Vertrag, den ich auf jeden Fall behalten will. Da aber scheinbar doch nette Gutschriften angeboten werden, könnte ich bei telering die Sonderkündigung aussprechen und auf ein Angebot warten, oder?
Ich habe halt etwas "Respekt" vor dem Risiko, sollten sie sich irgendwo vertun und meine Nummer abschalten (obwohl ich einem - wahrscheinlich kommenden - Angebot zustimmen würde, oder falls kein Angebot käme, selbst anrufen würde und die Sonderkündigung widerriufen würde)!
Zusätzlich sei erwähnt, dass ich keine Vertragsbindung mehr habe, also könnte ich ja so oder so auch "normal" kündigen; bieten die dann überhaupt Gutschriften an?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste