Sms nach Deutschland
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Sms nach Deutschland
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier! Hab auch schon die Suchfunktion benutzt aber bin nicht fündig geworden.
Ich habe folgendes Problem: bin in Ö wohnhaft und habe seit kurzem ne Bekanntschaft aus D. Wir smsn täglich und das ist teuer... Wäre es am besten, mir ein deutsches Handy anzuschaffen? Oder kennt ihr nen Anbieter, wo sms ins Ausland billig sind?
Danke für eure Hilfe
Ich habe folgendes Problem: bin in Ö wohnhaft und habe seit kurzem ne Bekanntschaft aus D. Wir smsn täglich und das ist teuer... Wäre es am besten, mir ein deutsches Handy anzuschaffen? Oder kennt ihr nen Anbieter, wo sms ins Ausland billig sind?
Danke für eure Hilfe
Erstmal willkommen im Forum!
Wenn du dir eine deutsche SIM-Karte anschaffst, bringt das in Österreich recht wenig, da du hier praktisch "im Ausland" bist und folglich Roaming zahlen musst, was auch SMS miteinschließt. Somit wird es wahrscheinlich im besten Fall gleich teuer sein.
Wenn du die Möglichkeit hast, zumindest die eine oder andere SMS vom Internet aus zu schreiben, gibt es günstige Möglickeiten.
Von den Mobilfunkanbietern weiß ich es mangels eigener Erfahrung bei anderen Anbietern nur von one. Dort kostet dich als one-Kunde ein 100 Online-SMS-Paket 2€ (2ct/SMS). Diese gelten auch (ich habe extra einmal schriftlich gefragt) für SMS ins Ausland.
Bei Dialnow (Link) kannst du SMS nach Deutschland um 7,1ct/SMS aus dem Internet schicken.
Wenn du die SMS vom Handy aus schicken willst, gibt es die eety-Karte. Dort kosten SMS in alle Netze weltweit 9 Cent.
Eine Möglichkeit, über die du günstig aus Deutschland telefonisch (Handy) erreichbar sein könntest wäre eine deutsche Solomo-SIM-Karte (Link). Bei dieser SIM zahlst du in Österreich 10 Cent Passivroaming pro Minute. Dafür hast du eine deutsche Handynummer, über die du aus Deutschland zum Tarif "nach E-Plus" erreichbar bist - von Deutschland aus gesendete SMS kosten auch nur, was eine SMS in ein deutsches Netz halt kostet. SMS von der Solomo aus nach Deutschland zu senden ist allerdings wie oben gesagt nicht empfehlenswert - das würde 49 Cent pro SMS kosten.
Wenn du von Österreich aus nach Deutschland anrufen möchtest, gibt es auch noch sehr günstige Möglichkeiten (zB Dialnow, siehe oben).
Ein Telefonat ins deutsche Festnetz kostet hier 0.6 Cent pro Minute. Deutschland mobil kostet 10.7 Cent in der Minute.
Das ganze funktioniert über Callthrough. Du registrierst dich bei Dialnow und ladest Guthaben auf (Banküberweisung, Kreditkarte...). Dieses Guthaben kannst du einerseits zum Versenden von SMS aus dem Internet nutzen, andererseits kannst du es abtelefonieren, indem du von deinem Handy eine österreichische Festnetznummer von Dialnow anrufst, wo du von einer Computerstimme aufgefordert wirst, jetzt die Nummer einzugeben, die du anrufen möchtest. Nachdem du die Nummer eingegeben hast, wirst du von Dialnow weiterverbunden. Das Guthaben wird im Anschluss an das Gespräch einfach abgebucht, an sonsten zahlst du bei deinem Mobilfunkanbieter nur das Gespräch ins österreichische Festnetz (ideal wäre hier, wenn du einen Tarif hast, wo dich das österreichische Festnetz nichts kostet (4:0, Fairplay, 3nolimits, Basta, Zero etc.)
Wenn du dir eine deutsche SIM-Karte anschaffst, bringt das in Österreich recht wenig, da du hier praktisch "im Ausland" bist und folglich Roaming zahlen musst, was auch SMS miteinschließt. Somit wird es wahrscheinlich im besten Fall gleich teuer sein.
Wenn du die Möglichkeit hast, zumindest die eine oder andere SMS vom Internet aus zu schreiben, gibt es günstige Möglickeiten.
Von den Mobilfunkanbietern weiß ich es mangels eigener Erfahrung bei anderen Anbietern nur von one. Dort kostet dich als one-Kunde ein 100 Online-SMS-Paket 2€ (2ct/SMS). Diese gelten auch (ich habe extra einmal schriftlich gefragt) für SMS ins Ausland.
Bei Dialnow (Link) kannst du SMS nach Deutschland um 7,1ct/SMS aus dem Internet schicken.
Wenn du die SMS vom Handy aus schicken willst, gibt es die eety-Karte. Dort kosten SMS in alle Netze weltweit 9 Cent.
Eine Möglichkeit, über die du günstig aus Deutschland telefonisch (Handy) erreichbar sein könntest wäre eine deutsche Solomo-SIM-Karte (Link). Bei dieser SIM zahlst du in Österreich 10 Cent Passivroaming pro Minute. Dafür hast du eine deutsche Handynummer, über die du aus Deutschland zum Tarif "nach E-Plus" erreichbar bist - von Deutschland aus gesendete SMS kosten auch nur, was eine SMS in ein deutsches Netz halt kostet. SMS von der Solomo aus nach Deutschland zu senden ist allerdings wie oben gesagt nicht empfehlenswert - das würde 49 Cent pro SMS kosten.
Wenn du von Österreich aus nach Deutschland anrufen möchtest, gibt es auch noch sehr günstige Möglichkeiten (zB Dialnow, siehe oben).
Ein Telefonat ins deutsche Festnetz kostet hier 0.6 Cent pro Minute. Deutschland mobil kostet 10.7 Cent in der Minute.
Das ganze funktioniert über Callthrough. Du registrierst dich bei Dialnow und ladest Guthaben auf (Banküberweisung, Kreditkarte...). Dieses Guthaben kannst du einerseits zum Versenden von SMS aus dem Internet nutzen, andererseits kannst du es abtelefonieren, indem du von deinem Handy eine österreichische Festnetznummer von Dialnow anrufst, wo du von einer Computerstimme aufgefordert wirst, jetzt die Nummer einzugeben, die du anrufen möchtest. Nachdem du die Nummer eingegeben hast, wirst du von Dialnow weiterverbunden. Das Guthaben wird im Anschluss an das Gespräch einfach abgebucht, an sonsten zahlst du bei deinem Mobilfunkanbieter nur das Gespräch ins österreichische Festnetz (ideal wäre hier, wenn du einen Tarif hast, wo dich das österreichische Festnetz nichts kostet (4:0, Fairplay, 3nolimits, Basta, Zero etc.)
Als günstigste Variante direkt vom Handy würde ich auch die eety (9c) empfehlen. Die Frage ist, ob es von D nach Ö eine ähnlich günstige Variante gibt. Natürlich könntest du eine dt. SIM in Ö betreiben, um SMS im Roaming gratis empfangen zu können, die günstig zu Tarifen "innerhalb von D" verschickt wurden. Aber das wird dann schon unübersichtlich, weil zum Empfangen und Versenden unterschiedliche SIM verwendet werden (müssen).
Vom Internet aus kosten SMS über 1031telekom 1c/SMS. Aber die Frage ist, ob da nicht ein Messenger-Programm ohnehin praktischer (weil gratis) wäre.
Und wie Alex alias Azby schon aufgezeigt hat, kostet die Minute Telefonieren inzwischen kaum mehr als eine SMS. Einzig: du solltest eine Tarif haben, der günstig ins Festnetz ist - alternativ kannst du eine tmobile-MyFaves nehmen und als "Freund" die Festnetz-Einwahlnummer (1c/min) nehmen.
Grüße
Stefan
Vom Internet aus kosten SMS über 1031telekom 1c/SMS. Aber die Frage ist, ob da nicht ein Messenger-Programm ohnehin praktischer (weil gratis) wäre.
Und wie Alex alias Azby schon aufgezeigt hat, kostet die Minute Telefonieren inzwischen kaum mehr als eine SMS. Einzig: du solltest eine Tarif haben, der günstig ins Festnetz ist - alternativ kannst du eine tmobile-MyFaves nehmen und als "Freund" die Festnetz-Einwahlnummer (1c/min) nehmen.
Grüße
Stefan
Re: Sms nach Deutschland
Das SMS-Package von tele.ring um EUR 5,00/mtl mit einem Preis von EUR 0,01/SMS zählt auch für SMS ins Ausland, mit einem ÄtschÄtsch-Tarif bist um EUR 8,90/mtl dabei und telefonierst auch noch um EUR 0,039 österreichweit in alle Netze!Brischit hat geschrieben:Wir smsn täglich und das ist teuer... Wäre es am besten, mir ein deutsches Handy anzuschaffen? Oder kennt ihr nen Anbieter, wo sms ins Ausland billig sind?
Wennst über Webshop Sim-Only bestellt hast nur 6 Monate Bindung und bekommst noch EUR 25 Webshopbunus, sprich für die ersten 6 Monate hast Fixkosten von EUR 28,40 also pro Monat EUR 4,73!
Re: Sms nach Deutschland
Ist auch eine gute Idee, allerdings möchte ich der Vollständigkeit halber sagen, dass sich dieser Tarif extra angemeldet (€ 8,90 monatlich, 1c/SMS) verglichen mit eety erst bei 111 SMS monatlich (rund 4 SMS/Tag) rentiert. Bei 6 Monaten MVD inkl. Aktion wären es einmal 355 SMS "Zwangsverbrauch".Enrique76 hat geschrieben:Preis von EUR 0,01/SMS zählt auch für SMS ins Ausland, mit einem ÄtschÄtsch-Tarif bist um EUR 8,90/mtl dabei
Hast du bereits einen Telering-Vertrag, dann ist eh alles klar, wenn nicht, würde ich vorläufig einmal zum WebSMS greifen und schauen, was sich aus der Bekanntschaft entwickelt.
Grüße
Stefan
In diesem Fall wäre der ÄtschÄtsch ideal. Allerdings eben auch mit Kosten verbunden. Je nachdem, bei welchem Anbieter du jetzt gerade bist (vielleicht steckst du noch in einer Mindestvertragsdauer, aus der du so schnell nicht rauskannst). Außerdem brauchst du, wenn du die tele.ring-SIM-only nimmst ein entsperrtes Handy, da du bei der SIM-Only-Variante kein Handy dazubekommst (dafür kannst du nach 6 Monaten sofort aussteigen).
Als Schüler/Student also ein ÄtschÄtsch (3,90€ im Monat), dafür 1000 SMS frei (mehr als 30 am Tag).
Wenn du künftig auch viel telefonieren willst, bräuchtest du zusätzlich noch einen Tarif, der günstiger ins Festnetz ist (zB MyFaves, wie Stefan schon geschrieben hat).
Bei welchem Anbieter bist du denn momentan und welchen Tarif hast du dort (Grundgebühr, SMS-Kosten, Telefonie ins Festnetz) und wie schaut dein Telefonieverhalten sonst aus? Vielleicht finden wir ja einen auf dein individuelles Telefonie/SMS-Verhalten ideal abgestimmten Tarif...
Als Schüler/Student also ein ÄtschÄtsch (3,90€ im Monat), dafür 1000 SMS frei (mehr als 30 am Tag).
Wenn du künftig auch viel telefonieren willst, bräuchtest du zusätzlich noch einen Tarif, der günstiger ins Festnetz ist (zB MyFaves, wie Stefan schon geschrieben hat).
Bei welchem Anbieter bist du denn momentan und welchen Tarif hast du dort (Grundgebühr, SMS-Kosten, Telefonie ins Festnetz) und wie schaut dein Telefonieverhalten sonst aus? Vielleicht finden wir ja einen auf dein individuelles Telefonie/SMS-Verhalten ideal abgestimmten Tarif...
Eine andere Möglichkeit wäre die Anschaffung eines bob Vierer. Hier kostet dich Telefonieren in alle Netze 4 Cent und auch SMS (auch ins Ausland) nur 4 Cent. Je nachdem, wieviele SMS du schreibst, könnte das eine interessante Kombination für Inlandstelefonie und SMS-Schreiben nach Deutschland sein, wo du alles in einer Karte hast, wenn du kein Student/Schüler bist.
Link: http://www.bob.at/bobvierer
Link: http://www.bob.at/bobvierer
auserdem hast da keine bindung und keine grundgebühr und keinen Mindestumsatz an der backe, falls es mti der bekanntschaft mal nix mehr ist.Azby hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre die Anschaffung eines bob Vierer. Hier kostet dich Telefonieren in alle Netze 4 Cent und auch SMS (auch ins Ausland) nur 4 Cent. Je nachdem, wieviele SMS du schreibst, könnte das eine interessante Kombination für Inlandstelefonie und SMS-Schreiben nach Deutschland sein, wo du alles in einer Karte hast, wenn du kein Student/Schüler bist.
Link: http://www.bob.at/bobvierer
inter arma enim silent leges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste