
Abzocke und Kundenverarsche der Mobilfunker
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Deine Zeilen kann ich in Bezug auf Boy 2006 nur bejahen. Es gibt auch was anderes bzw. für andere Verbraucher Idealeres als Drei.Azby hat geschrieben: Es mag schon sein, dass du, der aller Welt (wahrscheinlich auch deinen Bekannten) 3 schmackhaft macht und nicht mehr als 1.000 Minuten telefoniert mit deinem Tarif über lange Zeit deinen "idealen" Tarif gefunden hast. Aber du solltest aufhören von dir auf andere zu schließen (auch in Bezug auf 3 als besten Anbieter).
Abgesehen davon, dass Gespräche zu 3 meistens teurer sind, bzw. 3 vom Wahlnetz deswegen ausgeschlossen ist.
Grüße
Gerhard
Gerhard
@Azby Warum stellst du Leute die sich das Handy nicht selbst kaufen,sondern vom Betreiber finanzieren lassen ,praktisch als dumm hin. Wie man sieht werden die Tarife jetzt eher immer schlechter. Wer jetzt einen guten Tarif hat kann meiner Meinung nach ohne weiters eine VVL eingehen. Jeder sieht die Sache eben anders. Leute wie du und Stefan glauben,was für sie zählt,muß auch für den Rest der Welt gelten!!
scheint ja eine heisse diskussion hier zu sein
hier mein senf dazu: ganz versteh ich das ständige runterbeten, man soll ja keine handys vom anbieter nehmen, auch nicht. wenn man ein relativ konstantes telefonierverhalten bzw. soziales umfeld hat, kann man sehr wohl ein preisgestütztes handy nehmen. die einzige unbekannte in dieser überlegung ist die zukünftige preisentwicklung; aber selbst eine 2jährige bindung scheint mir nicht so dramatisch zu sein, denn wenn man sich für einen tarif entscheidet überlegt man wohl auch ein bisschen für die zukunft u. da müsste es schon ein besonderes pech sein, dass zb. 1 monat nach vertragsabschluss schon wieder ein viel besserer, für MEIN telefonierverhalten passender tarif rausgebracht wird. zudem scheint es so, dass die tarife generell in richtung verteuerung gehen.
und die rechnung, kein preisgestütztes handy zu nehmen, geht auch nur dann auf, wenn man eben in einem sich rasch wandelnden sozialen umfeld lebt (z.b. die bekannten wechseln häufig ihren provider) oder auf tiefere preise spekuliert. ansonsten hat man unnötig teuer gekauft...
also: jeder solls so machen wie er glaubt, dass es am besten für ihn ist. und bitte das thema nicht ganz so ernst nehmen.

hier mein senf dazu: ganz versteh ich das ständige runterbeten, man soll ja keine handys vom anbieter nehmen, auch nicht. wenn man ein relativ konstantes telefonierverhalten bzw. soziales umfeld hat, kann man sehr wohl ein preisgestütztes handy nehmen. die einzige unbekannte in dieser überlegung ist die zukünftige preisentwicklung; aber selbst eine 2jährige bindung scheint mir nicht so dramatisch zu sein, denn wenn man sich für einen tarif entscheidet überlegt man wohl auch ein bisschen für die zukunft u. da müsste es schon ein besonderes pech sein, dass zb. 1 monat nach vertragsabschluss schon wieder ein viel besserer, für MEIN telefonierverhalten passender tarif rausgebracht wird. zudem scheint es so, dass die tarife generell in richtung verteuerung gehen.
und die rechnung, kein preisgestütztes handy zu nehmen, geht auch nur dann auf, wenn man eben in einem sich rasch wandelnden sozialen umfeld lebt (z.b. die bekannten wechseln häufig ihren provider) oder auf tiefere preise spekuliert. ansonsten hat man unnötig teuer gekauft...
also: jeder solls so machen wie er glaubt, dass es am besten für ihn ist. und bitte das thema nicht ganz so ernst nehmen.

Wie gesagt: Der Betreiber finanziert das Handy nicht. Du finanzierst es dir als Kunde selbst. Wer noch immer nicht verstanden hat, dass ein pseudogünstiges Handy tatsächlich teuer vom Kunden erkauft wurde ist selbst schuld.steelman hat geschrieben:@Azby Warum stellst du Leute die sich das Handy nicht selbst kaufen,sondern vom Betreiber finanzieren lassen ,praktisch als dumm hin.
Wenn du meinst, dass du dich an deinen Provider fesseln lassen musst, um ein wunderbares Handy ein paar Euro billiger zu bekommen, bitte. Ich werde dich nicht aufhalten. Ich meine nur, dass man sich soetwas gut überlegen muss.
Man muss entweder schon ein sehr treuer Kunde sein, um einem Betreiber die ewige Treue zu schwören, komme was wolle (zB günstigere Tarife bei anderen Betreibern). Wenn man sich zu diesem Kreis (treuer Kunde, egal ob man zu viel zahlt) zählt, dann ist es natürlich super, ein Handy vom Provider zu nehmen, da man in diesem Fall natürlich die Differenz spart. Aber wehe man wechselt irgendwann den Provider. Dann kann auf das Ende der MVD warten und das Handy teuer entsperren lassen. Dass durch das reine Entsperren aber immer noch groß "one", "tele.ring", "T-Mobile", "A1" oder "Drei" am Display steht, wenn man's aufdreht lassen wir wieder mal außer Acht. Das ist zugegebenermaßen schon nebensächlich.
Ich will die Handysubvention im eigentlichen Sinne auch nicht schlechtreden. Vor gut 2-3 Jahren konnte man als Kunde hier wirklich noch profitieren und da hätte (habe) ich das auch ohne schlechtes Gewissen gemacht. Damals konnte man noch ohne weiters für 12 Monate MVD-Verlängerung ein Handy zum Erstanmeldepreis kriegen. Auch ohne wirklich hohe Umsätze auf den Rechnungen zu haben. Würde das heute immer noch so gehen, würde ich es mir auch nochmal überlegen. Aber um in die Realität zurückzukehren: Heute brummen sie dir 24 Monate auf, nehmen dir alle "Treuepunkte" weg, lassen dich womöglich noch ins Minus rennen um dich ja dabeizubehalten (auch über die 24 Monate hinaus) und geben dir dann ein Handy um vielleicht 20% günstiger, als würdest du es offen kaufen. Das ist kein Angebot mehr. Leider gibt's noch viele Leute, die in der alten Zeit leben und meinen Handysubventionierung ist noch was wert. Heute ist es leider so, dass der Kunde den Betreiber subventioniert. Die Höhe sind "preisgestützte" Handys, die mitunter mehr kosten (!) als würde man sie offen kaufen. Dafür geht man dann noch 24 Monate MVD ein...
Und trotzdem wechseln so viele Leute den Tarif bzw. kündigen und melden einen der neuen Tarife bei einem anderen Betreiber an. Kannst du mir erklären, warum die Leute das machen, wenn die Tarife und AGB immer schlechter werden und sie vielleicht noch 50€ Aktivierungsgebühr zahlen müssen?steelman hat geschrieben:Wie man sieht werden die Tarife jetzt eher immer schlechter.
Keine Leuchten - oder nur handygeil..?
Du selbst hast diesen Thread eröffnet, wo du von Solomo geschwärmt hast und die Karte unbedingt haben wolltest - also so groß kann dann die Zufriedenheit mit 3 auch nicht sein; aber mit welchem Telefon möchtest du die Solomo denn nutzen, wenn du ein gesperrtes 3-Handy hast und auf vertraglich korrektem Weg das Handy nur zu horrenden Preisen entsperren lassen kannst!?Boy2006 hat geschrieben:- Wieso solle ich ein Handy entsperren wollen wenn ich eh mit meinen Anbiter zufrieden bin ?
Davon abgesehen, dass es nicht den Vertragsvereinbarungen mit 3 entpricht (mit denen du ja so zufrieden bist), aktuelle Handys haben einen BB5-Code, der nicht mehr in ein paar Sek. entsperrt werden kann, wenn überhaupt! (Stw. CID > 49) --- aber ich bin mir sicher, dir wird wieder etwas einfallen, dass du dagegenhalten kannst; wie wärs zur Abwechslung mal mit dem Freundebonus von € 99,- ?Boy2006 hat geschrieben:- Ein Nokia Handy (S60) kann ich innerhalb von paar Sec. entbraden.

Und darum geht es ja in diesem Thread, die Tarife werden immer schlechter, genau so wie das Kleingedruckte. Schön, dass du in abfälligen Worten schreibst, was ich nicht alles behaupte, was die Welt zu glauben hätte und selbst schreibst du 2 Zeilen vorher sinngemäß genau dasselbe...steelman hat geschrieben:Wie man sieht werden die Tarife jetzt eher immer schlechter ... Leute wie du und Stefan glauben,was für sie zählt,muß auch für den Rest der Welt gelten!!

Und bevor es wieder einmal aus dem Fokus verloren geht: Es geht doch nicht um ein gesperrtes Handy alleine, sonder um die Verschlechterungen im Gesamten. Und lieber steelman, falls es deiner Aufmerksamkeit entgangen ist, stimmst du diversen AGB-Verschlechterungen bei einem VVL-Handy zu, somit hast du praktisch keinen alten Tarif mehr (Tarif-Wechselgebühren, Kündigungsfristen, Roaming-Gebühren, Taktung, etc. etc.), oder eben nie mehr ein neues, gesperrtes Handy.
Leider dürfte es sich noch immer zuwenig herumgspochen haben, dass die generellen Verschlechterungen gar nicht mehr nur etwas mit einem neu angemeldetetn Tarif zu tun haben, sonder genauso auch schon auf bestehende Tarife aufgezwungen werden: Ob es jemand glauben will oder nicht, ist seine Sache, aber so läuft es in der Mobilfunk-Welt --- sorry.
Daher ist meine ehrliche und gut gemeinte Empfehlung: Wenn schon VVL, dann mit einer Reduktion der GG, das ist dann noch ein schwacher Trost, falls der Tarif eines Tages nicht mehr passen sollte; aber mit einem VVL-Handy zeigt man m.M.n. eher eine wohlwollende, freundschaftliche Sympathie dem Anbieter gegenüber, weil im Falle des Falles der Anbieter wesentlich besser aussteigt, als der Kunde --- solange alles glatt läuft, ist es zugegeben scheinbar ein ausgeglichenes Geschäft; Wiederum, der Unterschied liegt im Kleingedruckten, das sich in den letzten Jahren drastisch zu Ungunsten des Kunden verschlechtert hat, während die Tarife nahezu unverändert geblieben sind (siehe die schier unzähligen Variationen des 4:0, SpecialZero, ...).
Und wer es jetzt noch immer nicht glauben mag, bei dem ist jedes meiner weiteren Worte fruchtlos und vergebens.
Grüße
Stefan
Solomo benötige ich für das Ausland und das ist ein bisschen was anderes.Du selbst hast diesen Thread eröffnet, wo du von Solomo geschwärmt hast und die Karte unbedingt haben wolltest - also so groß kann dann die Zufriedenheit mit 3 auch nicht sein; aber mit welchem Telefon möchtest du die Solomo denn nutzen, wenn du ein gesperrtes 3-Handy hast und auf vertraglich korrektem Weg das Handy nur zu horrenden Preisen entsperren lassen kannst!?
Und ich habe mir mein Handy Offen gekauft weil es damals nicht bei Drei verfügbarwar.
Ich rede ja auch nicht von Entsperren sondern von Endbranden !Davon abgesehen, dass es nicht den Vertragsvereinbarungen mit 3 entpricht (mit denen du ja so zufrieden bist), aktuelle Handys haben einen BB5-Code, der nicht mehr in ein paar Sek. entsperrt werden kann, wenn überhaupt! (Stw. CID > 49) --- aber ich bin mir sicher, dir wird wieder etwas einfallen, dass du dagegenhalten kannst; wie wärs zur Abwechslung mal mit dem Freundebonus von € 99,- ? Laughing
Willst du jetzt also sagen, dass die "günstigen" Roamingkosten von Drei im Endeffekt also "fürn Hugo" sind, da es ja mit der Solomo noch günstiger geht?Boy2006 hat geschrieben:Natürlich sind die Roming kosten im Vergleich zu A1 super aber ich bin nicht so selten in D da ich Günstiger komme wenn ich Solomo (oder derzeit Aldi) verwende.![]()
Warum sollte man die Roamingkosten von Drei dann als Argument für die Anschaffung einer Drei-SIM-Karte hernehmen?

Ich werd draus nicht ganz schlau...
Hi
Ja und Nein ...
Wenn ich in Deutschland bin ist es natürlich für mich besser wenn jemand meine Deutsche Handy NR Anruf weil ich keinerlei kosten habe.
Nachteil man muss nach Deutschland Handy Zahlen.
Mit Solomo kann man ja auch um 9Cent nach Österreich Telefonieren das auch Super ist.
Dazu kommt das man mit Solomo im EU Ausland (mit Ausnahmen) 10Cent Passiv Zahlt. Wenn man von vom Festnetz via CallbyCall in Deutsche Mobilfunk Netz Telefoniert zahlt man nur 9.50 Cent.
Sind passiv kosten:
ohne Anmeldung von 19,50Cent/ Min
mit Anmeldung von 16,80Cent / Min
Also bei Passivkosten von 16,80 zu 25Cent ist doch ein unterschied da.
Ja und Nein ...

Wenn ich in Deutschland bin ist es natürlich für mich besser wenn jemand meine Deutsche Handy NR Anruf weil ich keinerlei kosten habe.
Nachteil man muss nach Deutschland Handy Zahlen.
Mit Solomo kann man ja auch um 9Cent nach Österreich Telefonieren das auch Super ist.
Dazu kommt das man mit Solomo im EU Ausland (mit Ausnahmen) 10Cent Passiv Zahlt. Wenn man von vom Festnetz via CallbyCall in Deutsche Mobilfunk Netz Telefoniert zahlt man nur 9.50 Cent.
Sind passiv kosten:
ohne Anmeldung von 19,50Cent/ Min
mit Anmeldung von 16,80Cent / Min
Also bei Passivkosten von 16,80 zu 25Cent ist doch ein unterschied da.

Deshalb habe ich mir ja auch eine Solomo zugelegt.
Aber damit hätten wir eigentlich geklärt, dass auch Drei mit den günstigeren Roamingkosten (ausgenommen 3likehome) noch immer nicht der günstigste Anbieter beim Roaming ist. In diesem Fall, wenn man erst eine internationale SIM (bzw. in diesem Fall die deutsche Solomo) kaufen muss, ist das Argument der um ein paar Cent günstigeren Roaminggebühren (innerhalb der EU) für die Entscheidung zugunsten oder zuungunsten eines Anbieters eigentlich wertlos, besonders wenn man als Durchschnittsösterreicher vielleicht 2 Mal im Jahr roamt.
Aber eigentlich ist das alles schon offtopic.
Aber damit hätten wir eigentlich geklärt, dass auch Drei mit den günstigeren Roamingkosten (ausgenommen 3likehome) noch immer nicht der günstigste Anbieter beim Roaming ist. In diesem Fall, wenn man erst eine internationale SIM (bzw. in diesem Fall die deutsche Solomo) kaufen muss, ist das Argument der um ein paar Cent günstigeren Roaminggebühren (innerhalb der EU) für die Entscheidung zugunsten oder zuungunsten eines Anbieters eigentlich wertlos, besonders wenn man als Durchschnittsösterreicher vielleicht 2 Mal im Jahr roamt.
Aber eigentlich ist das alles schon offtopic.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast