Chil NR -> Fritzbox (zuhause) -> ÖSip Anbiter -> Ö Fest / Mobilfunk Netz

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, darum die längere Ausführung: Dein Handy hat eine SIM-Karte. Diese SIM-Karte kannst du selber laut Bedienungsanleitung einschieben und herausziehen. Wenn du eine "Wertkarte" kaufst, dann hast du im Starterpaket so eine SIM-Karte, die du dann in deinem Handy einlegen musst --- also langer Rede, kurzer Sinn: Soetwas kannst/musst du ohnehin selber machen.Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Ich werde mein eigenes Handy mitbringen und von einem chilenischen Netzbetreiber einen SIM-Chip einbauen lassen (zu einer kleinen Grundgebühr). Dann kann ich das Handy wie ein chilenisches Prepaid-Gerät verwenden. Richtig bzw. muss ich da vorher in Österreich noch was erledigen?
Ich habe ein Nokia 6230i - das ist Triband-fähig - also nehme ich an, dass es auch 1.900MHz-tauglich ist.
Da bietet sich allerdings noch www.platinplus.at an, selbe Preise, aber es wird ab der ersten Sekunde sekundengenau abgerechnet, bei Handyklick zahlt der Anrufer auf jeden Fall eine ganz Minute, auch wenn er nach 3 Sekunden (weil auf die Mobilbox gekommen) wieder auflegt.Lemue hat geschrieben:2.) Vom österreichischen Mobilnetz: www.handykick.at (4 bzw. 25 Cent)
Ich habs noch immer nicht verstanden. Dann braucht er zumindest eine Internet-Flat in Chile, die er ja nicht.Boy2006 hat geschrieben:Indem er es so macht:
Chil NR -> Fritzbox (zuhause) -> ÖSip Anbiter -> Ö Fest / Mobilfunk Netz
Da passt genau dieser neue Thread: Von Chile-Mobile über Rückruf-System nach Ö-Festnetz um 13c/min und Ö-Mobil um 23c/min.Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Gut, das heißt, es muss einmal klar sein, wie eine SIP-Nummer von Chile-Mobil verrechnet wird - mit welchen Tarifen wird in Chile eine SIP verrechnetBoy2006 hat geschrieben:Dank VoIP ist es ja *** egal wo die Fritzbox steht wenn ich in Russland bin rufe ich meine Russische Nummer an, wenn ich in den USA bin meine US Nummer, in Deutschland meine Deutsche und lande immer in Österreich auf meiner Fritzbox und mache ein Call Trouth.
Somit kann ich um +1Cent Fest und +15Cent Mobil jeden in Österreich Günstig Anrufen
Und schon wieder was aus einem anderen Thread: www.mobivox.com hat auch chilenische Einwahlnummern: Nach meinen Recherchen kostet dann ein Anruf von Prepaid-Karte für Einwahlnummer + Kosten für Mobivox rund 9c/min nach Ö-Festnetz.Stefan hat geschrieben:Da passt genau dieser neue Thread: Von Chile-Mobile über Rückruf-System nach Ö-Festnetz um 13c/min und Ö-Mobil um 23c/min.Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Theoretisch müßte es gehen, praktisch aber nicht. Für Chile ist keine lokale Einwahlnummer angegeben. Wenn es eine geben würde müßtest du mit dem österr. Handy ziemlich viel für die Einwahl mit der chilenischen Nummer zahlen.Lemue hat geschrieben:Und jetzt meine Frage:
Kann ich eigentlich auch mit www.dialnow.com heimtelefonieren, oder täusche ich mich? (0,6 Cent / 7,1 Cent) (Variante C?)
Da dieses System mit Rückruf funktioniert muß man die passive Roaminggebühr zahlen. Außer man hat eine internationale Karte wo dies nicht der Fall ist.Lemue hat geschrieben:Von Chile heimwärts:
Variante B: http://www.expat-telecom.com/ (4 verschiedene Tarife)
Also sollte das das Maß aller Dinge sein.Lemue hat geschrieben: Variante A: http://www.mobivox.com/ (1,9 Cent / 27 Cent)
Der Haken in deinem Fall ist. du mußt die chilenische Einwahlnummer (Antofagesta) +5655532538 für die Einwahl anrufen. Das kostet was.Lemue hat geschrieben:Also sollte das das Maß aller Dinge sein.Lemue hat geschrieben: Variante A: http://www.mobivox.com/ (1,9 Cent / 27 Cent)
Teilweise sogar "FREE calling between MOBIVOX users".
Gibts daran einen Haken bzw. wie wird das getaktet? Weiß da jemand mehr?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast