Telefonate von Österreich nach Chile und umgekehrt

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.03.2008, 22:15

Indem er es so macht:
Chil NR -> Fritzbox (zuhause) -> ÖSip Anbiter -> Ö Fest / Mobilfunk Netz :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.03.2008, 22:19

Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Ich werde mein eigenes Handy mitbringen und von einem chilenischen Netzbetreiber einen SIM-Chip einbauen lassen (zu einer kleinen Grundgebühr). Dann kann ich das Handy wie ein chilenisches Prepaid-Gerät verwenden. Richtig bzw. muss ich da vorher in Österreich noch was erledigen?

Ich habe ein Nokia 6230i - das ist Triband-fähig - also nehme ich an, dass es auch 1.900MHz-tauglich ist.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, darum die längere Ausführung: Dein Handy hat eine SIM-Karte. Diese SIM-Karte kannst du selber laut Bedienungsanleitung einschieben und herausziehen. Wenn du eine "Wertkarte" kaufst, dann hast du im Starterpaket so eine SIM-Karte, die du dann in deinem Handy einlegen musst --- also langer Rede, kurzer Sinn: Soetwas kannst/musst du ohnehin selber machen.
ABER: Wenn du ein Telering-Handy hast, kann es sein, dass es "gesperrt" ist, d.h. dass nur SIM-Karten von Telering akzeptiert werden. Bei anderen SIM-Karten kommt sinngemäß die Meldung "Falsche SIM" - das kannst du mit jeder nicht-Telering-SIM testen.
Lemue hat geschrieben:2.) Vom österreichischen Mobilnetz: www.handykick.at (4 bzw. 25 Cent)
Da bietet sich allerdings noch www.platinplus.at an, selbe Preise, aber es wird ab der ersten Sekunde sekundengenau abgerechnet, bei Handyklick zahlt der Anrufer auf jeden Fall eine ganz Minute, auch wenn er nach 3 Sekunden (weil auf die Mobilbox gekommen) wieder auflegt.


Zu den restlichen Fragen: Leider habe ich auf die Schnelle keine Einwahlnummern für Chile gefunden, darum weiß ich nicht, wie du aus Chile günstig nach Ö telefonieren kannst. Derzeit ist für mich die günstigste Variante 29c/min zu Festnetz (wie oben schon erwähnt die Solomo, die du dir natürlich auch nach Chile "nachschicken" lassen kannst). Aber eine entgültige Lösung ist das natürlich nicht ... :cry: An dieser Stelle muss ich passen und kann nur hoffen, dass es auch in Chile ähnliche "Tarife-Begeisterte" wie hier in Ö gibt.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.03.2008, 22:22

Oder er macht es via VoIP und zahlt 100% den Landes Typischen Preis. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.03.2008, 22:23

Boy2006 hat geschrieben:Indem er es so macht:
Chil NR -> Fritzbox (zuhause) -> ÖSip Anbiter -> Ö Fest / Mobilfunk Netz :wink:
Ich habs noch immer nicht verstanden. Dann braucht er zumindest eine Internet-Flat in Chile, die er ja nicht.
Und was bringts ihm, wenn er von Chile Mobil nach Ö-Fritzbox telefoniert...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.03.2008, 22:28

*grummel*
Dank VoIP ist es ja *** egal wo die Fritzbox steht wenn ich in Russland bin rufe ich meine Russische Nummer an, wenn ich in den USA bin meine US Nummer, in Deutschland meine Deutsche und lande immer in Österreich auf meiner Fritzbox und mache ein Call Trouth.
Somit kann ich um +1Cent Fest und +15Cent Mobil jeden in Österreich Günstig Anrufen

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.03.2008, 23:11

Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Da passt genau dieser neue Thread: Von Chile-Mobile über Rückruf-System nach Ö-Festnetz um 13c/min und Ö-Mobil um 23c/min.
Boy2006 hat geschrieben:Dank VoIP ist es ja *** egal wo die Fritzbox steht wenn ich in Russland bin rufe ich meine Russische Nummer an, wenn ich in den USA bin meine US Nummer, in Deutschland meine Deutsche und lande immer in Österreich auf meiner Fritzbox und mache ein Call Trouth.
Somit kann ich um +1Cent Fest und +15Cent Mobil jeden in Österreich Günstig Anrufen
Gut, das heißt, es muss einmal klar sein, wie eine SIP-Nummer von Chile-Mobil verrechnet wird - mit welchen Tarifen wird in Chile eine SIP verrechnet :?: :?:

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.03.2008, 09:56

Ich sage ja zu einen Lokal Typischen Preis. :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.03.2008, 10:13

Boy2006 hat geschrieben:Ich sage ja zu einen Lokal Typischen Preis. :wink:
Und das ist im Vergleich zu den 13c/min von Expat wieviel?

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.03.2008, 14:22

Da ich nicht die Märke dort kenne dann kann ich das nicht sagen. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.03.2008, 17:38

Stefan hat geschrieben:
Lemue hat geschrieben:4.) Wie telefoniere ich nach Österreich?
Da passt genau dieser neue Thread: Von Chile-Mobile über Rückruf-System nach Ö-Festnetz um 13c/min und Ö-Mobil um 23c/min.
Und schon wieder was aus einem anderen Thread: www.mobivox.com hat auch chilenische Einwahlnummern: Nach meinen Recherchen kostet dann ein Anruf von Prepaid-Karte für Einwahlnummer + Kosten für Mobivox rund 9c/min nach Ö-Festnetz.

Grüße
Stefan

Lemue
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 18.03.2008, 14:17

Beitrag von Lemue » 20.03.2008, 19:47

Also ich hab wieder mal einen Lösungsvorschlag - ich hoffe der Letzte (abgesehen von VoIP). :D

Am besten in Chile bin ich via www.dialnow.com erreichbar (0,6 Cent ins Festnetz / 6 Cent ins Mobilnetz).
Für die Konservativen gilt:
a) vom Festnetz: www.billignet.at (2,2 Cent / 11,6 Cent)
b) vom Mobilnetz: www.platinplus.at (4 Cent / 25 Cent)

Übrigens hab ich mein Handy (Nokia 6230i) zum Preis von EUR 15 schon freischalten lassen. Ich werde es wie ein chilenisches Prepaid-Gerät verwenden.

Von Chile heimwärts:
Variante A: http://www.mobivox.com/ (1,9 Cent / 27 Cent)
Variante B: http://www.expat-telecom.com/ (4 verschiedene Tarife)

Und jetzt meine Frage:
Kann ich eigentlich auch mit www.dialnow.com heimtelefonieren, oder täusche ich mich? (0,6 Cent / 7,1 Cent) (Variante C?)

Schließlich hoffe ich nicht zu sehr eure Nerven zu strapazieren. :oops:

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 20.03.2008, 19:59

Lemue hat geschrieben:Und jetzt meine Frage:
Kann ich eigentlich auch mit www.dialnow.com heimtelefonieren, oder täusche ich mich? (0,6 Cent / 7,1 Cent) (Variante C?)
Theoretisch müßte es gehen, praktisch aber nicht. Für Chile ist keine lokale Einwahlnummer angegeben. Wenn es eine geben würde müßtest du mit dem österr. Handy ziemlich viel für die Einwahl mit der chilenischen Nummer zahlen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 20.03.2008, 20:02

Lemue hat geschrieben:Von Chile heimwärts:
Variante B: http://www.expat-telecom.com/ (4 verschiedene Tarife)
Da dieses System mit Rückruf funktioniert muß man die passive Roaminggebühr zahlen. Außer man hat eine internationale Karte wo dies nicht der Fall ist.
Grüße
Gerhard

Lemue
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 18.03.2008, 14:17

Beitrag von Lemue » 20.03.2008, 20:28

Lemue hat geschrieben: Variante A: http://www.mobivox.com/ (1,9 Cent / 27 Cent)
Also sollte das das Maß aller Dinge sein.
Teilweise sogar "FREE calling between MOBIVOX users".
Positive Kritik: http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 247554.asp

Gibts daran einen Haken bzw. wie wird das getaktet? Weiß da jemand mehr?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 20.03.2008, 20:52

Lemue hat geschrieben:
Lemue hat geschrieben: Variante A: http://www.mobivox.com/ (1,9 Cent / 27 Cent)
Also sollte das das Maß aller Dinge sein.
Teilweise sogar "FREE calling between MOBIVOX users".

Gibts daran einen Haken bzw. wie wird das getaktet? Weiß da jemand mehr?
Der Haken in deinem Fall ist. du mußt die chilenische Einwahlnummer (Antofagesta) +5655532538 für die Einwahl anrufen. Das kostet was.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste