Boy2006 hat geschrieben:Aus diesen grund habe ich eine Fritzbox mit allen Gängigen Nummern die ich zu einen Normalen Lokale Festnetzpreis erreichen kann und bin nicht auf solche Anbieter angewiesen.
Das hat ja nichts mit den Anbietern zu tun, sondern einfach mit dem veralteten "System".
Schon vor 10 Jahren hatten wir bei unserer Festnetz-Anlage ein GSM-Gateway, wo dadurch vom A1-Handy aus nur kosten A1-A1 (damals ÖS 1,-) angefallen sind - was vom Prinzip her deiner Fritzbox entspricht.
Aber vor 10 Jahren hat es fürs Ausland keine int. SIM gegeben, nur CallingCards. Der Unterschied: Damals funktionierten die 0800/00800 im Ausland noch und dadurch kosteten Gespräche im Roaming einen Bruchteil. Die Preise waren mit denen von Festnetz-Einwahlnummern vergleichbar, nur eben kamen keine Festnetzgebühren dazu. Durch 1. extreme Gebührenerhöhung der 0800er-Einwahl (Telefonzellen, Handy) und 2. int. SIM-Karten sind CallingsCards und vergleichbare Dienste quasi am aussterben.
Dass es bei einigen Anbietern noch zum Portfolio gehört, hat wohl eher damit zu tun, dass diverse Verträge einfach noch weiterlaufen - vielleicht gibt es auch noch Leute, die (aus alten Zeiten heraus) denken, mit einer CallingCard in der ausländischen Telefonzelle am günstigsten zu telefonieren; vielleicht stimmt das auch im Einzefall, aber im Europa-Raum wäre das nur mehr was für ausgesprochene "Pfennigfuchser".
Die Zukunft läuft über int. SIM-Karten. Obwohl sowohl mox (unsere damalige CallingCard), als auch Mitacs bereits (nötigerweise) SIM-Karten im Portfolio haben, wird das für die Zukunft zuwenig sein.
Kurz gesagt:
Nationale CallingCard wird zur nationale SIM-Karte
Internationale CallingCard wird zur internationalen SIM-Karte
Die Zeiten von 0800er-CallingCards sind vorbei, Einwahlnummern im Ausland fraglich, denn wer kann im Vorhineine wissen, welche Kosten vom Hotel, öffentlicher Telefonzelle oder Touristen-CallingShop zur Festnetz-Einwahlnummer verrechnet werden? Bei int. SIM-Karten weiß ich schon im Vorhinein, Festnetz kostet mir aus dem Ausland aktiv max. 29c/min, wenn ich mich zurückrufen lasse, sogar noch weniger.
Wer sich in der heutigen Zeit ein Mietauto nimmt, das 15L/100km verbraucht, darf sich auch nicht wundern, dass es so teuer ist.
Grüße
Stefan