Hallo Chellonutzer,
ich habe seit April 2007 Chello Classic. Seit die Herrschaften die Geschwindigkeit immer wieder erhöht haben, gibt es bei mir immer wieder stundenlange Ausfälle und schwankende Geschwindigkeiten.
Auch dieses Wochenende und sogar jetzt! Ich surfe gerade mobil und überlege mir schon, das künftig auch weiter ohne Chello zu tun.
Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen?
Wie schaut es denn bei den Mitbewerbern mit Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit aus?
Bitte um Eure Meinung/Erfahrung.
Gruß kofel
Hat Chello ein Stabilitätsproblem?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Die Hotline von Chello ist jedenfalls bei größeren Ausfällen nicht erreichbar.Boy2006 hat geschrieben:Wo wohnst du ?
WIEN
Haus oder Wohnung ?
WOHNUNG
Hast du Kabelfernsehen ?
JA
Ist die Box ok ?
BISHER WAR SIE ES. WURDE AUCH SCHON EINMAL GETAUSCHT
Hast du sie Resettet ? (von Strom an und Abgesteckt) ?
JA Öfter! Dann ging das Internet wieder eine Weile
Ich kann eigentlich auch nichts schlechtes über die Stabilität sagen.
Ich hab jahrelang einen chello classic-Anschluss gehabt, hab jetzt aber chello fun&phone genommen, weil die Bandbreite auch reicht.
Bis auf wenige Ausfälle (ca. einmal im Jahr in der Nacht für 3 Stunden) war die Leitung immer da. Die Bandbreite hat an sich auch immer gepasst.
Wo wohnst du denn?
In manchen Regionen ist das Netz nicht so stabil ausgebaut und daher sind dort auch die angebotenen Bandbreiten niedriger. Wenn du in einer solchen Gegend wohnst, könnte es vielleicht wirklich eine Überbelastung des Netzes geben...
Ich hab jahrelang einen chello classic-Anschluss gehabt, hab jetzt aber chello fun&phone genommen, weil die Bandbreite auch reicht.
Bis auf wenige Ausfälle (ca. einmal im Jahr in der Nacht für 3 Stunden) war die Leitung immer da. Die Bandbreite hat an sich auch immer gepasst.
Wo wohnst du denn?
In manchen Regionen ist das Netz nicht so stabil ausgebaut und daher sind dort auch die angebotenen Bandbreiten niedriger. Wenn du in einer solchen Gegend wohnst, könnte es vielleicht wirklich eine Überbelastung des Netzes geben...
Ich wohne in Simmering (an der Grenze zum 3. Bezirk).
Allerdings hängt mein Anschluss an der 3. Dose (Original Telekabel!) und offenbar ist dort das Signal derart grenzwertig, dass ich seit Oktober vorigen Jahres immer wieder Ausfälle hatte. Den Anschluss habe ich aber bereits seit April 2007!
Zudem hatte ich heute noch ein Erlebnis der 3. Art mit der techn. Hotline. Ein Mitarbeiter dort hat mir doch einfach aufgelegt. Na die schriftliche Beschwerde über ihn hat sich dann gewaschen.
In der Zwischenzeit bin ich fest am Überlegen, Chello zu kündigen.
Gruß kofel
Allerdings hängt mein Anschluss an der 3. Dose (Original Telekabel!) und offenbar ist dort das Signal derart grenzwertig, dass ich seit Oktober vorigen Jahres immer wieder Ausfälle hatte. Den Anschluss habe ich aber bereits seit April 2007!
Zudem hatte ich heute noch ein Erlebnis der 3. Art mit der techn. Hotline. Ein Mitarbeiter dort hat mir doch einfach aufgelegt. Na die schriftliche Beschwerde über ihn hat sich dann gewaschen.
In der Zwischenzeit bin ich fest am Überlegen, Chello zu kündigen.
Gruß kofel
Wenn das Signal zu schwach ist, kann UPC es dir natürlich verstärken...kofel hat geschrieben:Allerdings hängt mein Anschluss an der 3. Dose (Original Telekabel!) und offenbar ist dort das Signal derart grenzwertig, dass ich seit Oktober vorigen Jahres immer wieder Ausfälle hatte. Den Anschluss habe ich aber bereits seit April 2007!
Sowas ist mir bei der one-Hotline auch mal passiert. Ich bin mir aber noch immer nicht sicher, ob die Verbindung abgerissen ist, oder ob sie aufgelegt hat. Ich werd's wohl nie erfahren...kofel hat geschrieben:Zudem hatte ich heute noch ein Erlebnis der 3. Art mit der techn. Hotline. Ein Mitarbeiter dort hat mir doch einfach aufgelegt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste