Da die letzte Rechnung aber 50 Euro betrug, habe ich bei A1 angerufen, wo man mir mitteilte, dass ich mit 29.12.07 24 Monate Bindung hinter mir habe. Nun haben sie mir einen Tarif aufgebrummt, der mich allein an Grundgebühr 25 Euro kostet. Nicht zu vergessen, dass ich die sms jetzt nicht mehr gratis versenden kann, sondern pro sms 19cent bezahlen muss. Jetzt bleiben mir theoretisch nur 2 Optionen - Ich kündige und muss während der kündigungsfrist die 25 grundgebühr bezahlen + Gesprächkosten - oder ich binde mich wieder für 24 Monate - dann würde ich auch meinen alten Tarif - sprich 15 Euro - zurückbekommen.
Laut Aussage der A1-Mitarbeiterin habe ich eine sms erhalten in der ich darauf hingewiesen wurde, dass sie meinen Tarif umstellen, wenn ich nicht verlängere. Ich kann mich aber an so eine sms nicht erinnern. In der einzigen sms, die ich von A1 bekommen habe, war nur die rede davon, dass sie mir ein handy schenken, WENN ich verlängere und nicht dass ich verlängern MUSS. (Angeblich ist das bei diesem Jugendtarif so, dass der nach 2 Jahren verlängert werden muss)
Meine Fragen nun dazu:
Wäre A1 nicht normalerweise dazu verpflichtet mir schriftlich (per Post und nicht per sms) mitzuteilen, dass sich mein Tarif erhöht?
(Das kann doch nicht normal sein, dass A1 meinen Tarif umstellt und ich sms versende wie eine Blöde, ohne zu wissen, dass sie jetzt 19 cent kosten - das summiert sich wenn man eben mal monatlich so ca 400 sms schreibt - obwohl das ja noch wenig ist - meine Schwester schreibt leicht doppelt so viel wie ich und die hat das gleicht Problem mit A1)
Und seit wann muss man eine Tarif "verlängern"?
Hatte ja schon viele Verträge, bei anderen Anbietern, aber auch schon bei A1, aber sowas ist mir echt noch nie passiert.

Hoffe, dass mir jemand eine Auskunft geben kann!!
Lg Lilly