Sonderkündigung T-Mobile
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Sonderkündigung T-Mobile
T-Mobile erhöht ab 15.2 seine Tarifwechselgebühren gibt das ein Sonderkündigunsrecht ?
nur tatsachen zählen
Wo steht das?
Wenn sie die Gebühren ändern, kommt es darauf an, ob das nur für neue Kunden gilt, oder für alle. In diesem Fall müssen sie den Kunden ohnehin über das Kündigungsrecht informieren - außerdem darf die Änderung dann noch nicht erfolgen, da die Bestandskunden noch Zeit haben müssen, auf die Änderung mit einer Kündigung zu reagieren, wenn sie diese Fordern.
Dazu kommt, dass T-Mobile auf den die Erfüllung des Vertrags bestehen kann, indem sie für die Kunden, die eine Sonderkündigung fordern auf die Änderung verzichten - sprich: Die Gebühren bleiben gleich. Dadurch besteht für dich als Kunden kein Nachteil mehr (der Vertrag bleibt unangetastet) und du hast keinen Grund mehr, vom Vertrag zurücktreten zu dürfen.
Die nächste Frage ist, ob das Tarifwechselentgelt überhaupt bei Vertragsabschluss feststeht, oder einfach für jeden neu geschaffenen Tarif neu festgelegt wird. Bei one zB hatten sie bei zahlreichen in der Werbung beworbenen Tarifen die Klausel "Umstiegsentgelt für Promotiontarif".
Wenn einfach bei jedem neuen Tarif ein "Aktivierungsentgelt für diesen Spezialtarif" eingefordert wird und dieses Aktivierungsentgelt Bedingung für den Erhalt dieser Konditionen ist, kannst du als Bestandskunde nicht argumentieren, dass dir dadurch unrecht getan wird. Immerhin hat sich nichts an den AGB geändert - nur der neue Tarif fordert eine zusätzliche Gebühr. Prinzipiell kannst du natürlich noch zum normalen Tarif wechseln (du musst halt einen anderen Tarif nehmen, der keine speziellen Aktivierungsgebühren kostet).
Wenn sie die Gebühren ändern, kommt es darauf an, ob das nur für neue Kunden gilt, oder für alle. In diesem Fall müssen sie den Kunden ohnehin über das Kündigungsrecht informieren - außerdem darf die Änderung dann noch nicht erfolgen, da die Bestandskunden noch Zeit haben müssen, auf die Änderung mit einer Kündigung zu reagieren, wenn sie diese Fordern.
Dazu kommt, dass T-Mobile auf den die Erfüllung des Vertrags bestehen kann, indem sie für die Kunden, die eine Sonderkündigung fordern auf die Änderung verzichten - sprich: Die Gebühren bleiben gleich. Dadurch besteht für dich als Kunden kein Nachteil mehr (der Vertrag bleibt unangetastet) und du hast keinen Grund mehr, vom Vertrag zurücktreten zu dürfen.
Die nächste Frage ist, ob das Tarifwechselentgelt überhaupt bei Vertragsabschluss feststeht, oder einfach für jeden neu geschaffenen Tarif neu festgelegt wird. Bei one zB hatten sie bei zahlreichen in der Werbung beworbenen Tarifen die Klausel "Umstiegsentgelt für Promotiontarif".
Wenn einfach bei jedem neuen Tarif ein "Aktivierungsentgelt für diesen Spezialtarif" eingefordert wird und dieses Aktivierungsentgelt Bedingung für den Erhalt dieser Konditionen ist, kannst du als Bestandskunde nicht argumentieren, dass dir dadurch unrecht getan wird. Immerhin hat sich nichts an den AGB geändert - nur der neue Tarif fordert eine zusätzliche Gebühr. Prinzipiell kannst du natürlich noch zum normalen Tarif wechseln (du musst halt einen anderen Tarif nehmen, der keine speziellen Aktivierungsgebühren kostet).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste