Sonderkündigung A1

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

schonewig
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 23.10.2007, 12:54

Sonderkündigung A1

Beitrag von schonewig » 14.02.2008, 09:03

Per 15.02.08 wird bei Kündigung eines der neuen A1 Tarife (für alte Tarife gültig per 18.04.08) ein Deaktivierungsentgelt von EUR 9,90 pro Anschluss verrechnet.
das hat Österreich auch noch nicht gesehen das gibt doch sicher ein Sonderkündigungsrecht oder ?
nur tatsachen zählen

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 14.02.2008, 09:27

A1 wird sicher schlau sein, und diese Regelung nur für Neukunden einführen, also nix mit SOKÜ !
Grüsse aus Tirol

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 14.02.2008, 12:24

miko hat geschrieben:A1 wird sicher schlau sein, und diese Regelung nur für Neukunden einführen, also nix mit SOKÜ !
Wobei dann die Angabe "für alte Tarife gültig ab 18.04" zu erklären wäre. Wobei es richtig formuliert wiederum für bestehende Verträge heissen müsste, soll es für alle eingeführt werden.

Fragen über Fragen. :D

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 14.02.2008, 15:24

quelle dieser meldung würd mich interessieren. aber egal, ich glaubs auch so, da a1 puncto gebühren (höhe, erhöhungen, neueinführungen etc.) alles zuzutrauen ist. wahrscheinlich sind diese 9,90 auch nur der einstiegspreis. sollten sie legitim sein, werden sie mit sicherheit in den nächsten monaten, jahren kräftig erhöht.

für vertragsauflösungen auch noch gebühren zu verrechnen, kenne ich eigentlich nur bei banken. schön, dass diese schöne sitte nun auch bei den mobilfunkbetreibern einzug hält. danke, a1 :evil:

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 14.02.2008, 15:42

Da wird sich wieder einiges zusammenläppern. A1 betrachtet jede Nummernportierung weg von A1 als Sonderkündigung - und bumm, zahlst auch gleich wieder 9,90 extra drauf. :evil:

Zahlen, wenn du einen Vertrag abschließt - zahlen, wenn du einen bestehenden Vertrag verlängerst(!) ("bittschön täten's ma gnädiglichst meinen Vertrag verlängern ...") - und jetzt zahlen, wenn du weg willst.

A1, nein Danke. So bald sehen die mich nicht wieder.

schonewig
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 23.10.2007, 12:54

neueste meldung im Standard

Beitrag von schonewig » 14.02.2008, 15:47

lt.VKI Sonderkündigung möglich
http://derstandard.at/?url=/?id=3224838
nur tatsachen zählen

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.02.2008, 15:47

klio hat geschrieben:schön, dass diese schöne sitte nun auch bei den mobilfunkbetreibern einzug hält. danke, a1 :evil:
Bin zwar nicht der Advokat von A1, aber ganz ehrlich "überrascht" es mich gar nicht mehr - das ist die Kehrseite der billigen Tarife.
Wenn nicht einmal mehr eine 24 Monate MVD, Bonusprogramm-Bindungen (Stw. Minus-Mobilpoints) oder Tarif-Kopien (SpecialZero, etc.) den Kunden am Wechseln hindern, dann braucht es "neue Ideen".

Natürlich gilt die Argumentation ebenso für alle anderen Anbieter.
Ich wiederhole mich neuerlich: Von den günstigen Tarifen profitieren nur Neukunden, aber die Verschlechterungen (Taktung, Tarif-Wechselgebühren, Verschlechterung der VVL-Angebote, Verteuerung der Handys, neuerdings ev. Kündigungsentgelt, ...) treffen auch Bestandskunden. :?

Wenn ich jetzt als treuer Bestandskunde argumentiere, kann mich so ein Kündigungsentgelt eigentlich nur peripher tangieren.
Und jene Leute, die einen Wechsel vollziehen, um zu sparen, die werden sich das Kündigungsentgelt sicher beim neuen Anbieter ersparen, sonst würden sie nicht kündigen ...

Also danke an die vielen Wechsler.

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 14.02.2008, 16:52

Stefan hat geschrieben:das ist die Kehrseite der billigen Tarife.
das ist sicher richtig. nur: hätten da nicht alle anderen betreiber 10x eher einen grund gehabt, solch ein entgelt einzuheben? a1 hat noch nie von sich aus irgendwelche attraktiven tarife eingeführt, sondern hat immer nur widerwillig nachgezogen. und der betreiber der - nach meiner ganz subjektiven meinung - pauschal gesehen immer noch die teuersten tarife listet, führt mal wieder eine neue gebühr ein. ich warte immer noch auf den tag, an dem es heißt: "eilmeldung: a1 hat von sich aus einen völlig neuen überdrüber tarif eingeführt". aber bitte mich dann nicht zwicken, damit ich nicht so schnell aus meinem traum aufwache...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.02.2008, 22:00

klio hat geschrieben:a1 hat ... immer nur widerwillig nachgezogen.
Ja eben! Genau das ist ja der Ursprung der Verschlechterungen, A1 "musste" nachziehen und "dafür" haben sie Verschlechterungen eingeführt.
Aber bitte jetzt nicht päpstlicher als der Papst werden, die Mitbewerber haben sich nicht wirklich geziert, eben gleiche Verschlechterungen freudig und dankend in ihre eigenen AGB einzubringen, nochdazu wo es einen öffentlichen Prügelknaben wie A1 gibt, hinter dem man sich - die Hände in Unschuld waschend - verstecken kann. :lol:
Für mich sind sie alle miteinander keine Samariter, selbst wenn es der eine vielleicht raffinierter verbirgt als der andere...

Ach übrigends sind inzwischen die Tarifwechselentgelte bei A1 von € 49,- auf € 59,90 gestiegen; ist das ebenso in den neuen (SoKü-Recht) AGB verankert??

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.02.2008, 22:19

Zurückkommend auf die Bevorzugung der Neukunden bei gleichzeitiger Verschlechterung der Konditionen für Bestandskunden:
Kann mir jemand beantworten, ob ein Portierung innerhalb eines Netzbetreibers (praktisch) durchgeführt wird?? Mir ist da so ein Gedanke gekommen ...

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 15.02.2008, 22:30

Stefan hat geschrieben:Zurückkommend auf die Bevorzugung der Neukunden bei gleichzeitiger Verschlechterung der Konditionen für Bestandskunden:
Kann mir jemand beantworten, ob ein Portierung innerhalb eines Netzbetreibers (praktisch) durchgeführt wird?? Mir ist da so ein Gedanke gekommen ...

Grüße
Stefan
Also bei A1 sicher nicht! Das wollte ich schon mal wissen!

Du kannst aber von Vertrag auf B-Free und dann von B-Free wieder auf Vertrag. Und das sofort und in Verbindung mit Aktionen. Zumindest laut Auskunft von 12/07.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.02.2008, 23:25

Essotigerlein hat geschrieben:Also bei A1 sicher nicht! Das wollte ich schon mal wissen!
Mhh, hab ich befürchtet...
Du kannst aber von Vertrag auf B-Free und dann von B-Free wieder auf Vertrag.
Aber hats da nicht so eine "Vertragssperre" für 3 Monate gegeben, oder war das bei einem anderen Anbieter - ich komm schön langsam auch schon durcheinander...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 16.02.2008, 07:10

Noch eine Bemerkung zur Kündigungsgebühr A1:

Ich habe den Eindruck, dass A1 erkannt hat, dass ihre Anzahl an Kunden in nächster Zeit nicht mehr gesteigert werden kann, also der Zenit erreicht ist. Angesichts des harten Wettbewerbs verdient man nun mit künftigen Kündigungen, mit diesem Geld kann man dann wieder Weihnachtsaktionen finanzieren. Die Kündigungsgebühr wird offensichtlich mit Gewalt durchgedrückt, da auch das Risiko der außerordentichen Kündigung bei bestehenden Verträgen in Kauf genommen wird.
Wenn man nun über A1 schimpft darf man aber nicht vergessen, dass die dzt fast unschlagbaren Angebote von Bob auch von A1 stammen.
Zudem glaube ich dass die Aktivierungsgebühr langsam den Bach hinunter schwimmt, die meisten warten doch mit einer Neuanmeldung bis zum nächsten Entfall der Aktivierungsgebühr. (49 Euro sind ja auch kein Honiglecken)

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 16.02.2008, 08:27

Stefan hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Also bei A1 sicher nicht! Das wollte ich schon mal wissen!
Mhh, hab ich befürchtet...
Du kannst aber von Vertrag auf B-Free und dann von B-Free wieder auf Vertrag.
Aber hats da nicht so eine "Vertragssperre" für 3 Monate gegeben, oder war das bei einem anderen Anbieter - ich komm schön langsam auch schon durcheinander...

Grüße
Stefan
Wie gesagt mit Stand 12/07 war es ohne Wartefrist möglich von Vertrag zu B-Free und auf A1 zu wechseln.

Wurde extra mit dem Back-Office abgeklärt. Habe es aber dann nicht gemacht, da mir die Nummer es nicht wert war und zu Silvester eben der Special Zero um 15€ und 50€ Webshop-Bonus.

Hatte richtig gepokert, denn mein Vertrag wurde erst am 3.1.08 aufgelöst (in Wirklichkeit sogar erst 2 Wochen später, da A1 technische Probleme hatte :roll: ) und da war der SimOnly-Bonus gesenkt und der Special Zero auf 20€ und der Webschop-Bonus eben nur auf 30€. Das waren 160€ oder 170€ Ersparniss und das war mir die Nummer nicht wert, zumal sie eh als B-Free weiterläuft!
Hätte es die Aktion noch später gegeben, wäre ich von der Webshopbestellung zurückgetreten!

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Beitrag von midgap » 16.02.2008, 08:55

gp1 hat geschrieben:Die Kündigungsgebühr wird offensichtlich mit Gewalt durchgedrückt, da auch das Risiko der außerordentichen Kündigung bei bestehenden Verträgen in Kauf genommen wird.
Also ich denke mal nicht, dass das für A1 ein Risiko darstellt. Nur ein geringer Teil weiß etwas von einer SoKü - damit ist es ein schönes Körberlgeld, das A1 auch schon von bestehenden Kunden bekommt - und für jene, die davon wissen, verzichtet A1 auf die Anwendung der neuen AGB's sobald mit einer SoKü gedroht wird.

Ich hab keine Ahnung wie das rechtlich ausschaut, aber wenn du eine SoKü machen willst und A1 verzichtet auf die Anwendung der neuen AGB's, hast du ja auch kein Recht mehr auf eine SoKü oder?
Hat schon jemand eine SoKü gemacht wegen dem Deaktivierungsentgeld?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast