Achtsamkeit bei "A1 Breitband Roaming Daily"

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Achtsamkeit bei "A1 Breitband Roaming Daily"

Beitrag von Stefan » 05.02.2008, 22:02

Hallo Forum!

Ich wollte meine eigenen "Komplikationen" berichten, damit andere nicht in die "selbe Falle" tappen:
Wollte das Paket "A1 Breitband Roaming Daily" um € 15,-/Tag mit 30 MB Datenvolumen auf einem normalen Sprachtarif buchen, ging aber nicht... Dafür muss zusätzlich ein Breitbandpaket (im Inland) gebucht sein, damit das auch im Ausland funktioniert - für mich kam diese wichtige Zusatzinformation nicht klar genug auf der Homepage hervor.

Und weil ich grad beim Thema bin: Kennt jemand von eine int. SIM mit GPRS/UMTS-Datenroaming :?: :?: Hab bislang nur http://www.valuesphere.com/intouchsmartcards/gprs.html gefunden. Laut Info-Material sind es $ 20,-/MB (wären derzeit rund € 14,-), aber weiter unten stehen £ 4,- (wären derzeit rund € 5,-) --- € 14,- sind definitiv unzumutbar, € 5,- wären in "entlegenden" Destinationen überlegenswert, aber für Europa noch immer uninteressant.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 05.02.2008, 22:46

Drei ist hier nicht zu verachten. Wenn ich richtig liege, kann man in versch Ländern (zB Italien, leider nicht BRD) zum Inlandstarif surfen. Voraussetzung man ist auch dort in das drei-Netz eingeloggt. zB Tarif SixBack Basis, 6 Euro Grundgebühr, 1 GB monatliches Volumen, Geschwindigkeit mit einer Datenkarte knapp 1 MB/s.(zumindest bei mir zu Hause) (Angebot ist dzt auf 24 Monate beschränkt, nachher 15 Euro für 1 GB zusätzlich) Es läßt sich bei drei einstellen, dass im Ausland nur drei eingeloggt wird, mit dem Nafchteil, dass wenn drei nicht zur Verfügung ist, gar nichts mehr geht, auch nicht über Roaming. Weiters ist dort natürlich auch das Telefonieren zu Inlandstarifen möglich.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.02.2008, 23:08

Die Sache mit Drei stimmt schon, hat aber einen Haken: Für die Inanspruchnahme dieses Tarifs musst du dich binden, was wiederum nur Sinn hat, wenn du den Tarif sowieso haben möchtest. Wenn du ihn nur des Roamings wegen willst, stellt sich die Frage, ob du für dieses möglicherweise einzige Mal, dass du das Roaming in Anspruch nimmst bei einem anderen Anbieter/Tarif so viel gezahlt hättest, dass sich die weiteren 23 Monate Grundgebühr auszahlen. Der zweite Punkt ist, dass es nur in bestimmten Ländern im jeweiligen Drei-Netz möglich ist (Italien, Dänemark, Australien, Hongkong, Irland, Schweden, Großbritannien).

Ich will jetzt nicht sagen, dass das Angebot mit 3likehome schlecht ist (im Gegenteil: Ich finde, dass dieses Konzept Schule machen sollte (zB könnte man dann mit A1 in Liechtenstein, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Bulgarien zum Österreichtarif telefonieren). Aber es stellt sich halt die Frage, ob es sich auszahlt, nur fürs Roaming einen Tarif mit 2-Jahresbindung anzumelden. Für Bestandskunden oder Kunden, die den Tarif sowieso anmelden würden ist es allerdings ein guter "Bonus".

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.02.2008, 23:09

gp1 hat geschrieben:Drei ist hier nicht zu verachten.
Ganz richtig, habe ich auch schon erfolgreich in Italien verwendet, obwoh ich da auch eine Prepaid-WIND hätte, wo 5 GB auch nur € 20,- für 1 Monat (Gültigkeit/MVD) kostet.
Aber drei ist leider beim Datenroaming in mehr als 20 EU-Ländern nicht so günstig...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 06.02.2008, 08:18

Habe mir das drei-SixBackBasis sozusagen als Luxus zugelegt:
bei 50 Euro Onlinebonus komme ich auf ca 4 Euro monatlich.
Von den 33 Euro Gutschrift, welche ich auch habe, will ich gar nicht reden, da es mir zu umständlich ist, dieses abzutelefonieren. (Friendsguthaben)
Kann jetzt ab und zu auswärts ins Internet gehen, werde aber sicher von den 1 GB monatlich einiges übrig lassen. Diese Freiheit ist es mir aber Wert.
Nicht zu verachten auch ein schönes Handy um 29 Euro (V3x).
Bei 2 Italienurlaube jährlich mache ich auch wieder einige Euros gut, schätze ca 10 Euro pro Urlaub für Möglichkeit der Inlandstarife.
Könnte übrigens im Sommer von Ätsch aussteigen und Handy-Nr auf Six-Back portieren (Gebühr zahlt drei), hängt vom Treuebones ab, den mir TR für Verlängerung dann bietet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.02.2008, 08:30

gp1 hat geschrieben:mache ich auch wieder einige Euros gut, schätze ca 10 Euro pro Urlaub für Möglichkeit der Inlandstarife.
Und da ich keine € 15,- pro Tag u. 30MB zahlen möchte (was einen fixen Datenvertrag in Ö voraussetzt), frage ich, ob jemand eine günstig int. GPRS-Prepaid kennt, die auch in anderen Ländern als Italien funktioniert?

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 06.02.2008, 23:35

Hi
Kurz Gesagt bei Drei kannst du für 29€ (Handy) + 9€ (1+2 Rechnung) - 99€ - 50€ einen 2 Jahre Datentarif machen der "kostenlos" ist.
Sonst gibt es Solomo.de wo man um "nur" 7€ oder 9€ ich weis nicht mehr so genau in der EU pro MB Surfen kann.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.02.2008, 09:43

Kurz gesagt, bei drei hab ich seit über einem Jahr einen Datentarif und bei Solomo zeigt es mir in Ö beim Handy keinen GPRS-Pegel an.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.02.2008, 09:53

Boy2006 hat geschrieben:Sonst gibt es Solomo.de wo man um "nur" 7€ oder 9€ ich weis nicht mehr so genau in der EU pro MB Surfen kann.
Und wenn du schon aus anderen Foren/Threads "zitierst", bei denen du selbst mitgewirkt hast, dann mach dir wenigstens die Mühe, um nachzusehen:
Re: Datennutzung im Ausland
von solomo am Do Jan 24, 2008 2:17 am

Unser Tarif soll erweitert werden um die Auslandsdatennutzung.
Der Preis wird bei ca. 9€ /MB liegen...
Daneben wurde kein Termin bekannt gegeben. Dafür hat ein anderer User folgendes geschrieben:
Re: Datennutzung im Ausland
von henry am Sa Feb 02, 2008 7:39 pm

Hallo,

United Mobile (zusammen mit ICQ) legt 39 Cent / 333KB vor, also 1,77 Euro / MB. Für kürzere Sessions ist das ganz ok. ...
Naja, zumindest ich selbst bin noch immer nicht schlauer ...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 07.02.2008, 10:24

hi
Ich habe eh geschrieben das ich nicht genau weiss wie viel Solomo kostet.
Was ich aber hoffe ist das der preis runter geht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste