Wertkarten (Ö & Ausl.): Ab wann wird die SIM-Karte gespe

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Wertkarten (Ö & Ausl.): Ab wann wird die SIM-Karte gespe

Beitrag von neoneo13 » 15.12.2005, 15:15

Hallo!

Nur eine kurze Frage: Hab da eine Bfree SIM-Karte, die ich nur ab und zu nützen würde, da es eben Gebiete gibt in Niederösterreich, wo ich mit meinem ONE-Handy in komplett signalloses Gebiet reinrausche. Wollte deswegen nur fragen, ab welcher Zeitspanne mir die Mobilkom die SIM Karte sperrt, wenn ich kein Guthaben auflade. Bin da etwas verwirrt, da es Unterschiede gibt zwischen dem nahegelegenen Ausland und Österreich...

Mir scheint, als ob eine Wertkarte in Österreich nur eine Gültigkeit von einem Jahr aufweist (oder danach zumindest vorläufig gesperrt ist). Sorry, hab das mal genauer gewußt, konnte es jetzt aber auf den A1-Internetseiten nicht finden.

Und: Wär dankbar, wenn mir jemand schreiben könnte, wie lange denn SIM-Karten in den berühmten Urlaubs- und Nachbarländern Österreichs ihre Gültigkeit bewahren. Denke da vornehmlich an Kroatien, Ungarn, die Slowakei, die Schweiz, Deutschland, Spanien, Italien, Slowenien, etc. (wird bestimmt auch Betreiberunterschiede geben). Denke, es lohnt sich manchmal schon, eine Wertkarten-SIM-Karte im Ausland zuzulegen, wenn man oft dort ist...

Danke! :)

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 15.12.2005, 16:46

Ich kanns dir nur von der Slowakei sagen, da gibts um paar Euro (3-4?) eine Karte, die dann ein Jahr lang gültig ist.
In Polen gibts auch für ca 3€ eine Simkarte, auch für ein Jahr. (Wenn man allerdings Guthaben auflädt, verkürzt sich die Gültigkeit - Klingt dämlich, ist auch so)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Wertkarten (Ö & Ausl.): Ab wann wird die SIM-Karte g

Beitrag von brus » 15.12.2005, 21:31

neoneo13 hat geschrieben:Hallo!

Nur eine kurze Frage: Hab da eine Bfree SIM-Karte, die ich nur ab und zu nützen würde, da es eben Gebiete gibt in Niederösterreich, wo ich mit meinem ONE-Handy in komplett signalloses Gebiet reinrausche. Wollte deswegen nur fragen, ab welcher Zeitspanne mir die Mobilkom die SIM Karte sperrt, wenn ich kein Guthaben auflade. Bin da etwas verwirrt, da es Unterschiede gibt zwischen dem nahegelegenen Ausland und Österreich...

Mir scheint, als ob eine Wertkarte in Österreich nur eine Gültigkeit von einem Jahr aufweist (oder danach zumindest vorläufig gesperrt ist). Sorry, hab das mal genauer gewußt, konnte es jetzt aber auf den A1-Internetseiten nicht finden.

Und: Wär dankbar, wenn mir jemand schreiben könnte, wie lange denn SIM-Karten in den berühmten Urlaubs- und Nachbarländern Österreichs ihre Gültigkeit bewahren. Denke da vornehmlich an Kroatien, Ungarn, die Slowakei, die Schweiz, Deutschland, Spanien, Italien, Slowenien, etc. (wird bestimmt auch Betreiberunterschiede geben). Denke, es lohnt sich manchmal schon, eine Wertkarten-SIM-Karte im Ausland zuzulegen, wenn man oft dort ist...

Danke! :)
Probiere die Global Termination SIM. Bucht sich in AT in alle Netze ein. Billige Tarife bei Telefonaten im Ausland. Abbuchung vom Konto. Gültigkeit wird jeweils um 9 Monate ab dem letzten Gespräch verlängert.
Ich habe meine B-Free (die für Fälle, wo telering nicht ging, eingesetzt wurde) gegen diese Karte eingetauscht.
Grüße
Gerhard

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 17.12.2005, 23:39

Aha, klingt ganz interessant mit der Global Termination SIM - aber wo gibt's denn die? Kann mir wer die Website geben. :)

Danke schon mal für die Auslands-Tipps...

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 18.12.2005, 00:00

Aja!

Ok, hab's schon gefunden (falls richtig):
http://gt-9.com/websites/gt_sim/index.php?lang=ger

Aber wie ist das denn nun - das ist doch ein deutscher Anbieter. Und die verstehen unter Inland jeweils das Land, aus dem die SIM-Karte bestellt wurde?? Wählt sich in alle österreichischen Netze ein UND funktioniert auch in anderen Ländern. Hm, noch nie von der Möglichkeit gehört...

Wo finde ich denn die genauen Inlands- und Auslandstarife für Österreicher? Sorry, da steht viel zu wenig auf den Internetseiten...

Also das ist auf jeden Fall eine britische Handy-Nummer die ich krieg (blöd für meine Freunde halt)... Naja, aber ich schätz mal, es ist immer noch einfacher mit einer Bfree-Karte. Aber für diejenigen, die oft in Europa unterwegs sind bestimmt eine gute Sache.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 18.12.2005, 11:08

neoneo13 hat geschrieben:Aber wie ist das denn nun - das ist doch ein deutscher Anbieter. Und die verstehen unter Inland jeweils das Land, aus dem die SIM-Karte bestellt wurde?? Wählt sich in alle österreichischen Netze ein UND funktioniert auch in anderen Ländern. Hm, noch nie von der Möglichkeit gehört...

Wo finde ich denn die genauen Inlands- und Auslandstarife für Österreicher? Sorry, da steht viel zu wenig auf den Internetseiten...

Also das ist auf jeden Fall eine britische Handy-Nummer die ich krieg (blöd für meine Freunde halt)... Naja, aber ich schätz mal, es ist immer noch einfacher mit einer Bfree-Karte. Aber für diejenigen, die oft in Europa unterwegs sind bestimmt eine gute Sache.
Richtig, als Inland (ohne passive Roaminggebühr) gilt das Land, in dem man sich anmeldet (bei meiner Karte also AT, verifiziert durch den Online Gesprächsnachweis). Roaming in alle Netze von AT (telering, A1, T-Mobile und ONE) habe ich ausprobiert.
Tarife so wie in der Homepage, gilt natürlich ebenso für AT.
Nachteilig gegenüber United Mobile (früher Riiing) die Passivgebühr in Ländern außerhalb AT. Vorteil zu UM, billigere Aktivgespräche.
Grüße
Gerhard

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

zu B-Free

Beitrag von Henry.A » 18.12.2005, 18:18

Die Aufladung muss innerhalb 12 Monaten nach letzter Aufladung erfolgen. Es heißt aber, dass die Sim-Karte verfällt, wenn nicht spätestens innerhalb 13 Monaten nach letzter Aufladung eine weitere Aufladung erfolgt. Habe aber in einer Zeitung folgendes gelesen:
Gemäß einem Urteil des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom August 2004 wurde die Verfallsklausel aufgehoben. Guthaben auf Wertkarten-Handys werden daher wieder gutgeschrieben, wenn der Termin nicht mehr als 3 Jahre zurückliegt.
Man muss sich also mit der Mobilkom in Verbindung setzen und auf dieses Gerichtsurteil verweisen, dann hat man wahrscheinlich die Chance die Sim-Karte wieder zu aktivieren.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.12.2005, 22:34

Also wie gerade gesagt, die B-Free Karte ist 12 Monate ab der letzten Aufladung aktiv (aktive und passive Anrufe möglich), im 13. Monat ist die Nummer noch nicht verfallen, man kann aber weder aktive noch passive Anrufe und auch keine SMS tätigen. Man kann nur mehr aufladen. Nach 13 Monaten (Stichtag abrufbar unter 0800 664 290) ist die Karte samt Nummer verfallen. Bis ein halbes Jahr danach kann man wenn man einen netten Mitarbeiter erwischt, auf Kulanz die Nummer reaktivieren.

Die Guthabensauszahlung von verfallenen Nummern ist nicht empfehlenswert. Kostet zw. 10 und 20 Euro, soviel Guthaben hat man meistens nicht drauf. Also lieber schauen, daß sie nicht verfällt.

Eine Liste mit Prepaid-Anbietern (und deren Gültigkeit) in der ganzen Welt findest Du auf: http://www.prepaidgsm.net/en/operators.html.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: zu B-Free

Beitrag von brus » 18.12.2005, 23:19

Henry.A hat geschrieben:Die Aufladung muss innerhalb 12 Monaten nach letzter Aufladung erfolgen..
Gilt für normale Wertkarten. Nicht für die United Mobile Wertkarte oder die Global Termination Postpaid.
Gültig jeweils 9 Monate nach dem letzten gebührenpflichtigem Gespräch.
Grüße
Gerhard

Cesmeci
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005, 08:18

Re: Wertkarten (Ö & Ausl.): Ab wann wird die SIM-Karte g

Beitrag von Cesmeci » 26.01.2008, 03:37

neoneo13 hat geschrieben:Hallo!

Nur eine kurze Frage: Hab da eine Bfree SIM-Karte, die ich nur ab und zu nützen würde, da es eben Gebiete gibt in Niederösterreich, wo ich mit meinem ONE-Handy in komplett signalloses Gebiet reinrausche. Wollte deswegen nur fragen, ab welcher Zeitspanne mir die Mobilkom die SIM Karte sperrt, wenn ich kein Guthaben auflade. Bin da etwas verwirrt, da es Unterschiede gibt zwischen dem nahegelegenen Ausland und Österreich...

Mir scheint, als ob eine Wertkarte in Österreich nur eine Gültigkeit von einem Jahr aufweist (oder danach zumindest vorläufig gesperrt ist). Sorry, hab das mal genauer gewußt, konnte es jetzt aber auf den A1-Internetseiten nicht finden.

Und: Wär dankbar, wenn mir jemand schreiben könnte, wie lange denn SIM-Karten in den berühmten Urlaubs- und Nachbarländern Österreichs ihre Gültigkeit bewahren. Denke da vornehmlich an Kroatien, Ungarn, die Slowakei, die Schweiz, Deutschland, Spanien, Italien, Slowenien, etc. (wird bestimmt auch Betreiberunterschiede geben). Denke, es lohnt sich manchmal schon, eine Wertkarten-SIM-Karte im Ausland zuzulegen, wenn man oft dort ist...

Danke! :)
:roll:
Schaue mal die MaxxSIM Karte von GlobalSim ist ohne Roaminggebühren in Europa und grenzenlos gültig.
http://www.globalsim.net/index.php?refid=34481
Grüße
Robby

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.01.2008, 18:55

gpfister hat geschrieben:Frage Ende 2005.
Antwort Beginn 2008, es war natürlich schon spät, 03.37 Uhr
Und ich hab mich schon gefragt, warum ich mich nicht mehr daran erinnern kann, dass diese Frage gestellt wurde. :)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.01.2008, 20:16

gpfister hat geschrieben:In diesem Titel ist zu erkennen, dass Moderator "brus" nach 2 Jahren immer noch der selbe geblieben ist.
Was soll sich denn geändert haben? :?:
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast