Entsperrung Telering-Handy SonyE W810i? Netz- oder Sim-Lock?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Entsperrung Telering-Handy SonyE W810i? Netz- oder Sim-Lock?

Beitrag von Mobiler » 07.01.2008, 23:15

Hallo Forum!

Ist es möglich, ein Telering-Handy Sony Ericsson W810i entsperren / freischalten zu lassen?

Wie hoch sind die Kosten hierfür?

Danke für eure Beiträge!
Zuletzt geändert von Mobiler am 08.01.2008, 04:34, insgesamt 1-mal geändert.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2008, 00:12

Es sollte möglich sein, Kosten € 10,- ... z.B.: http://www.semaf.at

Gruß Ray

Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Beitrag von Mobiler » 08.01.2008, 04:41

Sind Telering-Handys auch Software-gebrandet?

Auf der Telering-Homepage steht geschrieben, dass alle Telering-Handys einen SIM-Lock besitzen. Ist dies korrekt oder gibt es auch Handys mit Netz-Lock?
Dies ist interessant, denn wenn Telering-Handys einen Netz-Lock haben sollten, dann müssten diese doch auch mit einer T-Mobile-SIM-Karte zu berteiben sein.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 08.01.2008, 06:54

So gut wie alle Handys in Österreich haben einen Netz-Lock, es hat sich nur der eigentlich falsche Begriff "Sim-Lock" eingebürgert.

Telering und T-Mobile werden aber nach wie vor als unterschiedliche Netze gehandhabt. Mit einem TR-Handy kannst Du also beliebige TR-Karten verwenden.

SIM-Lock wäre die Bindung an genau eine bestimmte SIM-Karte - das macht in Österreich eigentlich keiner der Provider.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Re: Entsperrung Telering-Handy SonyE W810i? Netz- oder Sim-L

Beitrag von klio » 08.01.2008, 17:13

Mobiler hat geschrieben:Ist es möglich, ein Telering-Handy Sony Ericsson W810i entsperren / freischalten zu lassen? Wie hoch sind die Kosten hierfür?
klar ist das möglich. macht jeder handyshop, dauert ca. 2 min. u. kostet ca. 15 euro.

Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Beitrag von Mobiler » 08.01.2008, 17:28

Cheinzle hat geschrieben:Telering und T-Mobile werden aber nach wie vor als unterschiedliche Netze gehandhabt. Mit einem TR-Handy kannst Du also beliebige TR-Karten verwenden.
Also in einem Telering Net-Lock-Handy kann man keine T-Mobile-SIM-Karte betreiben?!

Dann müsste ein Telering-Net-Lock-Handy ja erkennen, dass es im T-Mobile-Netz roamt. Ist das so?
Oder ist ein solches Handy lediglich so programmiert, dass es nur Telering-SIM-Karten akzeptiert?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2008, 19:44

Bingo, du hast es erkannt! :wink: das Handy ist auf Telering ge"netlock"t, ob die Sim sich dann in einem anderen Netz einbucht, ist eine andere Sache!

Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.01.2008, 19:47

Ein Tele.ring-Handy hat einen Netz-Lock auf das Tele.ring-Netz. Dieses Netz ist zwar an sich schon abgedreht, das Handy roamt aber, wie du schon richtig sagst im T-Mobile-Netz und Roaming ist kein Problem. Sonst könnte man mit einem A1-Handy mit A1-Netzsperre ja zB in Deutschland nicht telefonieren, weil das A1-Netz weg ist. Es kommt nur darauf an, welches das Heimatnetz der eingelegten SIM-Karte ist. Daher kann man in Tele.ring-gesperrte Handys keine T-Mobile-Österreich-SIM-Karten betreiben und umgekehrt. Sehr wohl kannst du aber eine andere Tele.ring-SIM als die deine in deinem Tele.ring-gesperrten Handy betreiben.

Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Beitrag von Mobiler » 21.01.2008, 02:58

Verstanden! :wink: Die Software des Telering-Handys überprüft also die SIM-Karte und nicht das Netz.



Da ich bis jetzt immer frei zu kaufende Handys und nicht welche von einem Netzbetreiber verwendete, möchte ich nochmals auf meine oben formulierte Frage zurückkommen:

Sind Telering-Handys softwaregebrandet?

Mit softwaregebrandet meine ich beispielsweise folgende Softwareeinschränkungen:

Sind bestimmte Tasten mit einer Funktion fest belegt (Internetzugang beispielsweise), die bei freien Hands mit einer beliebigen Funktion belegbar sind?

Kann man Klingeltöne beliebig von allen möglichen Portalen herunterladen und verwenden (dies ist angeblich eine Einschränkung bei A1-Handys)?

Sind alle Konfigurationen beliebig zu ändern, so dass sie an andere Netzbetreiber angepasst werden können?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 21.01.2008, 10:02

Hi
Ja und Nein...
Ich weis nicht wie es genau bei den Handy ist das du willst aber es gibt einige Modelle (von T-Mobile) da kann man nix einstellen.
Klingeltöhne kannst du meines wissens bei jeden Handy einspielen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste