Lieferzeiten Aon-KombiPaket

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: juhu

Beitrag von Stefan » 18.01.2008, 20:37

LisaA7 hat geschrieben:und für den preis lohnt sich die warterei
Das mein ich auch! Und obwol ich die Warterei nicht schönreden will, immerhin muss man seit Mitte November rund 1 Arbeitsmonat abziehen (diverse Feiertage und Urlaubszeit).

Grüße
Stefan

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Beitrag von Pete » 20.01.2008, 12:09

anbu hat geschrieben:Hab am 16.11. bestellt. Ist ein Neuanschluß. bis jetzt hat die TA nicht angerufen!
Datenbrief hab ich aber schon bekommen..... :cry: :?: :shock: :!:
Ich habe am 15.11. bestellt und am vergangenen Donerstag geliefert bekommen.
Ich musste allerdings auch urgieren und man hat festgestellt, dass es einen Fehler in der Auftragsreihung gegeben hatte, weil ich anfangs Dezember eine Änderung hatte und diesen Termin hat man dann als Bestelltermtin genommen.
Ruf doch bei der Hotline 0800100130 Bestellstatus an. Da ist sicher ein Fehler passiert.
Qualität ist übrigens super und besser als bei meinem XDSL!
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Re: juhu

Beitrag von Pete » 20.01.2008, 12:12

Stefan hat geschrieben: Das mein ich auch! Und obwol ich die Warterei nicht schönreden will, immerhin muss man seit Mitte November rund 1 Arbeitsmonat abziehen (diverse Feiertage und Urlaubszeit).
Angeblich gab es 500.000 Bestellungen! Obwohl da zweifellos die Ummeldungen inkludiert sind, darf man sich da üb er Wartezeiten nicht wundern.
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: juhu

Beitrag von Azby » 20.01.2008, 15:15

Pete hat geschrieben:Angeblich gab es 500.000 Bestellungen! Obwohl da zweifellos die Ummeldungen inkludiert sind, darf man sich da üb er Wartezeiten nicht wundern.
Allerdings ist bei den Ummeldungen nichts weiter zu tun als die Daten in den Computer zu hämmern. Und das machen die Mitarbeiter im Normalfall eh gleich, wenn sie deine Ummeldung entgegennehmen.
Interessant ist nur der Versand von Modems bzw. Installationen etc. bei Neuanmeldungen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.03.2008, 21:05

Hallo!
also,zwischenzeitlich,sollen denen die Modems ausgangen sein,deshalb wohl der Engpass,bei meinem Nachbar wars binnen 10 Tage da!
bei meiner Schwester,war die Online Bestellung im Dezember nicht möglich,ich bestellte,vom Ausland aus,per Mail,solange es die Aktion noch gab,da ich nicht zu Hause war,lezte Woche heim gekommen,immer noch keinModem da nach 2,5 Monaten,ja das sei schwierig meinte ein Mitarbeiter da bekommens nix ohne Bestellnummer,puste Kuchen,nach langem telfonieren,Fall schilderung,und ca 3 Faxe,der Bestellung,hats dann zum Schluß doch noch geklappt :D

nun ,sind wir noch Inode Kunde zu 27,90
aber nicht mehr Lange:D
und auf der anderen Leitung die Ta:)
da Aktion ,soll laut unbestätigen Gerüchten,in irgendeiner veränderten Form wieder kommen,wahrscheinlich bekommt man,dann noch einen Bonus wenn man das Internet abschliest !:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.03.2008, 21:58

Mr.Dailer hat geschrieben:da Aktion ,soll laut unbestätigen Gerüchten,in irgendeiner veränderten Form wieder kommen
Bin auch schon gespannt, ob die Gerüchte stimmen. Hab schon im Forum gelesen "Ende April" aber [etwas früher gelesen] auch schon "Mitte/Ende" des Jahres.
Eines ist klar, die TA muss etwas tun, um nicht auch noch den letzten Kunden zu verlieren - daher hoffe ich auch, dass etwas kommt.

Aber zurück zur "Lieferzeit": Im Aktionszeitraum wurde "viel vergessen"; wir haben für AonTV auch rund 1,5 Monat warten und nachhaken müssen. Aber das haben Aktionen eben so an sich - und bei dem Kracher, den die TA geboten hat, ist es für mich auch kein Wunder.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.03.2008, 22:12

hm,wirkt irgdwie so,als ob das ganze,auf die schnelle geplant wurde,und die hardwareliferanten,samt Bautrupp ,über Nacht überrumpelt wurde,sozusagen!

Aon Tv brauche ich nicht,habe genug Sender,über den Satelit,bei mir haben die sogar angerufen,und wollten mir das Paket andrehen,gibts da eigentlich eine Möglichkeit,zu veranlassen,das diese internen Werbeanrufe,nicht mehr ständig kommen,pasiert gar zeitweise,das unterschiedliche Mitarbeiter,in kurzen Zeitabständen anrufen,und das selbe Produkt anpeisen:)

16 Mbir für 20€ das wäre der Hit,ich sehe schon der Kahlschlag,quer durch die Österreichischen Provider geht in einer Neue Runde,und bald,werden sie wohl mit den weisen Fahnen wedeln,und sich vom "System "geschlagen geben :oops:

aber,wie ich so gelesen habe,hat die EU endlich bemerkt,zum unverständis der Ta,das der Wettbewerb bei uns,nicht mit rechten Dingen zugeht aber was solls,die Zielführung des ganzen,ist weiterhin ein Rätsel,den so schlecht,geht der Ta,meiner Meinung nach trotz Festnetzabwanderung überhaupt nicht,den dafür ist sie in zuvielen Märkten Aktiv Bulgarien,und weis der Kuckuck wo überall!
und bei jedem "privaten"verdienst sie ja auch mit,wo soll da also der Schwund sein,mus natürlich gestehen,mit den Ta Aktien habe ich mich nicht beschäftigt,aber bei diesem internen PLUS müsten,sie ja einen imsen Schub,an der Wiener "Wall Street"zu verzeichnen haben!

vielleicht aber auch nicht,und das Thema,ist vielleicht weitausernster,wie wir alle Denken,da zwar vielE Mitareiter "abgebaut" werden,da man sie nicht mehr braucht,sie die Hotline Musik nicht mehr hören können,oder aber ,die Masse,derer,die mit Mehren 100000€ in Pension gehen,ist so hoch,das am Ence,das Geld dann doch irgendwo,in der giftgrünen Aon Farbensee,bis auf nimmerwiedersehen versickert!

das war mein Gedankengang,zu diesem Thema,Aktionen,die wir uns vor 5 Jahren schon gewünscht hätten...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.03.2008, 22:48

Mr.Dailer hat geschrieben:,pasiert gar zeitweise,das unterschiedliche Mitarbeiter,in kurzen Zeitabständen anrufen,und das selbe Produkt anpeisen:)
Wer weiß, ob das noch TA-Mitarbeiter sind oder nicht irgendwelche Keiler-Sub-Firmen...
mus natürlich gestehen,mit den Ta Aktien habe ich mich nicht beschäftigt,aber bei diesem internen PLUS müsten,sie ja einen imsen Schub,an der Wiener "Wall Street"zu verzeichnen haben!
Glaubt man, aber auch die TA hat unter dem allgemeinen "Börsen-Tief" der letzten Monaten gelitten - in aller Kürze: Aktien sind sind "Erwartungen", die mit der "Realität" nichts zu tun haben.
das war mein Gedankengang,zu diesem Thema,Aktionen,die wir uns vor 5 Jahren schon gewünscht hätten...
Ganz klar hätten wir uns das gewünscht, Ö hat da einen immensen Aufholbedarf; aber so wie Deutschland nun "akzeptable" Mobilfunk-Prepaidangebote hat, so hat auch nun Ö "akzeptable" Internet-Preise.

Grüße
Stefan

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Beitrag von Pete » 01.04.2008, 18:12

Stefan hat geschrieben:Ganz klar hätten wir uns das gewünscht, Ö hat da einen immensen Aufholbedarf; aber so wie Deutschland nun "akzeptable" Mobilfunk-Prepaidangebote hat, so hat auch nun Ö "akzeptable" Internet-Preise.
.........und Mobiltelefone waren in A schon immer wesentlich billiger!
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.04.2008, 18:20

stimmt es das bei Aon,erst ab der ersten Einwahl kasiert wird?
sprich es wird nix verrechnet so lang man das Internet nicht nutz,obwohl man es bestellt hat?kann das jemand bestätigen?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.04.2008, 19:22

Pete hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ganz klar hätten wir uns das gewünscht, Ö hat da einen immensen Aufholbedarf; aber so wie Deutschland nun "akzeptable" Mobilfunk-Prepaidangebote hat, so hat auch nun Ö "akzeptable" Internet-Preise.
.........und Mobiltelefone waren in A schon immer wesentlich billiger!
Wobei die Betonung auf "war" liegt! Zugegeben gibt es keine vergleichbar günstige "Flat" wie Basta, aber speziell im Handy-Prepaid-Bereich sind die Angebote in D schon sehr nahe an das Preisniveau von Ö gerückt. In manchen Bereichen wie Auslandstelefonie/Internet bei Solomo oder O2-Home-Zone sind die Angebote für den Einzelnen sogar günstiger/vorteilhafter als in Ö.
Aber unterm Strich können die Telekommunikationskosten in D von Festnetz, Internet und Handy [Anm.: in Relation zur angebotenen Qualität/Leistung] wesentlich geringer gehalten werden, als in Ö --- das ursprünglich Aktions-Kombipaket der TA (Festnetz, Internet, Handy und TV) mal ausgenommen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.04.2008, 19:31

Mr.Dailer hat geschrieben:sprich es wird nix verrechnet so lang man das Internet nicht nutz,obwohl man es bestellt hat?kann das jemand bestätigen?
Kann ich bestätigen, aber ich weiß nicht, wie lange "gewartet" wird, bis endgültig die GG verrechnet wird.
Jedefalls wird bei der TA
1. bei limitierten Paketen der erste Monat zwar von der GG her aliquot verrechnet, aber es steht trotzdem das volle Transfervolumen zur Verfügung. In meinem konkreten Fall war für 2 Wochen das volle 1GB verfügbar, es wurde aber nur die halbe GG verrechnet
2. die aliquote GG erst ab "Benutzung" verrechnet. Aber was ich mich erinnern kann, gibt es einen Puffer von bis zu 2 Monaten, danach wird verrechnet, auch wenn noch nicht ins Internet eingestiegen wurden. Als Beispiel: Ich melde Anfang April an, dann wird ab 1. Juni verrechnet. Bin mir aber nicht sicher, diesbezüglich gibt aber die Hotline kompetente Auskunft.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.04.2008, 21:19

einmal war die Rede,vor ein paar Jahren die Eu würde auch bei uns ein Handy nezt aufbauen,vielleicht war es nur eine Neztente,gelesen habe ich es aber trotdem,die Idee ,finde ich gar nicht so schlecht,ein Nezt für alle Eu Bürger,selbe Preise Konditionen und Bediungen,ohne Roaming Abzockschikanen,das wäre toll!

im Konkreten Fall geht es mir im Moment darum,wie gesagt habe ich bei meiner Schwester Inode noch bis Mitte August,und jetz eben seit März das Complete Aon Modem bekommen,nun ist das Produkt ja nicht limitiert,und ich gehe davon aus,das ich 5 Monate nix bezahle da ich das Modem,ja erst dann nutze,wenn man UPC den Saft abdreht,sollte es dieser "pufferzone",von der Stafan spricht,auch bei unllimtierten Anschlüssen geben,bezahle ich halt 12€ mehr was solls!

werde es morgen herausfinden!

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Beitrag von Pete » 02.04.2008, 19:47

Mr.Dailer hat geschrieben:einmal war die Rede,vor ein paar Jahren die Eu würde auch bei uns ein Handy nezt aufbauen,vielleicht war es nur eine Neztente,gelesen habe ich es aber trotdem,die Idee ,finde ich gar nicht so schlecht,ein Nezt für alle Eu Bürger,selbe Preise Konditionen und Bediungen,ohne Roaming Abzockschikanen,das wäre toll!
Die EU wird das ganz sicher nicht machen. Sie besitzt keinen einzigen Wirtschaftskörper und wird das wohl auch in Zukunft nicht machen. Wäre ja auch total gegen das Prinzip der freien Marktwirtschaft.

Was aber die EU vielleicht in ein paar Jahren einmal macht ist, dass sie einheitliche Preise innerhalb Europas von jedem Mobilfunk-Anbieter vorschreibt. Wäre aber im Endeffekt dasselbe Ergebenis, wie wenn sie selber so einen Verein gründeten!
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2008, 22:50

Pete hat geschrieben:Was aber die EU vielleicht in ein paar Jahren einmal macht ist, dass sie einheitliche Preise innerhalb Europas von jedem Mobilfunk-Anbieter vorschreibt.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zum "EU-Roaming"?
Die einzelnen (länderspezifischen) Preis "brauchen" sie fast nicht vorschreiben, weil sich hier die freie Marktwirtschaft selbst reguliert - oder wie würdest du es werten, wenn Anbieter (in Ö) die Minute um 5c (60/30 Taktung inkl. MwSt.) verkauft, obwohl die Terminierungsentgelte bei etwa 7c (1/1 Taktung exkl. MwSt.) liegen!?

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast