Mobil Tel+Inet in Frankreich?

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Mobil Tel+Inet in Frankreich?

Beitrag von Stefan » 15.01.2008, 23:30

Hallo!

Kennt von euch jemand eine Möglichkeit, für einen Kurzaufenthalt in Frankreich (vllt. 1 Woche) mobil und günstig am Ball bleiben zu können??
Nach kurzer Recherche (prepaidgsm.net, etc.) sind Prepaid-SIM-Karten fürs Telefonieren "gerade noch leistbar" [wobei teilweise selbst int. SIMs günstigere Tarife haben] aber bei mobilen Breitband bin ich noch nicht glücklich/fündig geworden.

Bin für jede Anregung dankbar!
Grüße
Stefan

alessandro
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2008, 18:13

Beitrag von alessandro » 18.01.2008, 16:12

Wenn Du nicht jeden Tag ins Internet musst, wäre vielleicht "Vodafone-Websessions" was für dich:

Funktioniert mit einer deutschen Vodafone Prepaid-Sim auch in vielen ausländischen Netzen (darunter auch Frankreich) und kostet für 24 Stunden 15 Euro.
Im Ausland ist das Datenvolumen pro 24h-Session allerdings auf 50 MB begrenzt.
OK, billig ist was anderes, aber zumindest eine Möglichkeit ist es.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.01.2008, 17:11

alessandro hat geschrieben:Funktioniert mit einer deutschen Vodafone Prepaid-Sim auch in vielen ausländischen Netzen (darunter auch Frankreich) und kostet für 24 Stunden 15 Euro.
Danke einmal! An so etwas habe ich auch schon gedacht, bietet sogar A1 mit dem Produkt "Daily Roaming" an. Wäre zumindest ein "Rettungsanker", wenn es gar keine Möglichkeiten gibt.

Nach dezeitigem Stand wird es fürs passive Telefonieren die TravelSIM bzw. ein österr. Handy (29c/min), fürs aktiv Telefonieren ist mir noch nichts Günstigeres als rund 60c/min eingefallen und Internet wird hoffentlich über einen "good old Traveller-Dienst" [Einwahlinternet mit lokaler 0800- bzw. Festnetz-Nummer] möglich sein, nur kenn ich die franz. Telefonstecker nicht...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.01.2008, 17:39

Ja die EU Roming gebühren sind eh Günstig mit 45Cent Aktiv und 25Cent Passiv.

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 07.02.2008, 11:02

Frankreich ist reich an offenen WLANS, teils auch absichtlich "Paris-WEB" in Parks, gratis!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 07.02.2008, 11:36

LisaA7 hat geschrieben:Frankreich ist reich an offenen WLANS, teils auch absichtlich "Paris-WEB" in Parks, gratis!
Danke noch mal für die Antwort, inzwischen ist es eh schon "erledigt", aber in diesem konkreten Fall hatte Unterkunft weder Tel-Anschluss im Zimmer noch WLAN. Selbst Abdeckung war nur GPRS und keine WLAN in Reichweite...
Schlussendlich war es das A1 Roaming.

Wie schon in einem eigenen Thread angedeutet, gab es "Hindernisse". Zur kurzgefassten Geschichte: Eine Hotline-MA [wie sich herausgestellt hatte erst 2 Wochen dabei] gab mir die Auskunft, dass das Daily-Paket auch auf Sprachtarife gebucht werden kann. Nachdem dann schon im Ausland ein paar Unachtsamkeiten passiert sind, gab es auf einmal bei der Kostenkontrolle € 130,- Datenroaming-Kosten.
Wurde alles auf Kulanz gutgeschrieben, für einen Monat zusätzlich ein Breitband-Produkt "im Inland" gebucht und danach funktionierte das Daily-Roaming für den Restaufenthalt auch tadellos. --- So wirds nie langweilig und es gibt immer was zu tun. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste