BOB 5er Anmeldung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: BOB 5er Anmeldung

Beitrag von brus » 07.01.2008, 11:04

johastl hat geschrieben:Wie funktioniert das Anmelden des 5ers genau?
Die nette Dame an der Hotline meinte das könne sie nicht machen, ich muß dazu von einer BOB-Nummer anrufen (ich hab' von 'ner A1-Nummer angerufen...).
Du mußt das Startpaket kaufen (geht auch online, die Karte wird mit der Post zugeschickt) , dann deine Karte aktivieren und dabei den gewünschten Tarif wählen. Das ganze ist ziemlich kompliziert aber geht.
https://shop.bob.at/is-bin/INTERSHOP.en ... tion-Start
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.01.2008, 12:02

johastl hat geschrieben:Wenn man das Startpaket online kaufen will, muß man doch einen Tarif auswählen.
Und der 5er ist da nicht dabei, da man den ja nur tel. bestellen kann...
Ich habe jetzt mit der Hotline telefoniert (0800 680 680) und die Auskunft erhalten:
Startpaket kaufen, Tarif wählen (auch den Fünfer), Karte aktivieren, Daten angeben.
Reihenfolge weiß ich nicht mehr genau ist aber angegeben. Ich kam zum Fünfer mit einer Tarifänderung.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Bob Servicenummern

Beitrag von brus » 07.01.2008, 12:09

johastl hat geschrieben:Die nette Dame an der Hotline meinte das könne sie nicht machen, ich muß dazu von einer BOB-Nummer anrufen (ich hab' von 'ner A1-Nummer angerufen...).
Zur allgemeinen Info, von bob aus kann man mit 0800 680 680 nur den Kontostand abfragen (von anderen Telefonen aus kann man nur Auskünfte über bob erfahren), Änderungen gehen nur von bob aus mit der kostenpflichtigen bob Nummer 0900 680 680
Grüße
Gerhard

fredl83
Foren-Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.11.2007, 00:31

Beitrag von fredl83 » 07.01.2008, 12:37

für gewisse Dienste (Mailbox-Deaktivierung, etc.) kann man auch die bob-ServiceLine unter 0800 680 627 anrufen, wenn man einen angemeldeten bob hat.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.01.2008, 14:41

fredl83 hat geschrieben:für gewisse Dienste (Mailbox-Deaktivierung, etc.) kann man auch die bob-ServiceLine unter 0800 680 627 anrufen, wenn man einen angemeldeten bob hat.
Mailbox-Deaktivierung, Rufumleitungen zu anderen Nummern, gehen ab 1.1 auch über GSM Codes bzw. über das Menü vom Handy.
Grüße
Gerhard

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 07.01.2008, 21:17

Hallo
Die Vorgangsweise ist folgende:
Man kauft ein Bob Startpaket (z.B. bei der Post) um 14,90 Euro. In diesem Betrag sind 100 Freiminuten enthalten.
Dann ruft man bei 0800 680 680 mit der im (freigeschalteten) Handy eingelegten Sim-Karte (vom Startpaket) an und teilt mit, dass man den Bob-5er Tarif (nicht den Bob-7er) anmelden will. Man muss dann den Namen, ein Kennwort (mindestens 4 Stellen Buchstaben oder Zahlen) und die Bankdaten angeben. 3-5 Tage später wird am Konto 10 Cent mit einer 15-stellige Zahl verrechnet (die 10 Cent werden später wieder gutgebracht). Diese 15-stellige Zahl gibt man über das Handy unter der Nummer 0800 680 680 ein und schließt mit der # Taste. Dann ist der Vorgang abgeschlossen. Einige Tage später bekommt man einen Brief von der Telekom mit einem Antwortbrief. Dort muss man 2 Unterschriften leisten (wegen Einzugsauftrag) und den Brief kostenlos an die Telekom mit dem beigelegten Kuvert senden.
Einige Stunden nach der Anmeldung am 1. Tag sollte man bereits telefonieren können.
Gruß
Henry.A

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.01.2008, 21:21

Bist du sicher, dass man den Brief an die Telekom und nicht an die Mobilkom senden muss?
Die Mobilkom ist zwar eine Tochtergesellschaft der Telekom, trotzdem wäre es komisch, wenn die Telekom das alles für die Mobilkom abwickeln würde. Dann könnten sie gleich nur unter dem Namen Telekom agieren...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.01.2008, 23:01

Azby hat geschrieben:Bist du sicher, dass man den Brief an die Telekom und nicht an die Mobilkom senden muss?
Es muß Mobilkom sein:

Mobilkom Austria AG
BOB Service
Obere Donaustrasse 29
1020 Wien
Fax: 0680600689
Grüße
Gerhard

fredl83
Foren-Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16.11.2007, 00:31

Beitrag von fredl83 » 08.01.2008, 03:50

Was passiert mit den 100 Freiminuten, wenn diese zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht verbraucht sind?
Ich weiss, dass sie (das Guthaben) bei yesss! gutgeschrieben werden.

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 08.01.2008, 11:13

Hallo Azby
Es ist selbstverständlich die Mobilkom, wie Brus bereits geschrieben hat. Habe vorher die Online-Rechnung von der Telekom abgerufen und daher war die Telekom noch in meinem Gedächtnis.
Gruß
Henry.A

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.01.2008, 19:55

Alles klar.
Um den bob Fünfer zu bekommen, müsste es reichen, sich das Startpaket zu kaufen und bis 15.1. bei der Hotline zu registrieren, oder? Also die reine Datenbekanntgabe. Das restliche Prozedere kann auch noch nach dem 15.1. geschehen..?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste