
One - WIR STARTEN DURCH - Kleine Plaudertasche/Grosse Plaude
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2007, 12:12
Ja stimmt, drei ist minutenmäßig limitiert. aber wenn man an sixback denkt, auch irgendwie verständlich
sonst könnt man ja einfach ein drei handy nehmen, sich selbst anrufen und durch die ganzen 1000 minuten ordentlich abcashen *g* war wahrscheinlich der grund für die limitierung!
wegen handies...hm, bin mir nicht ganz sicher. je nach plaudertaschengröße (also groß oder klein) gibts ja verschiedene angebote. das einzige handy was mir zu der kampagne einfällt ist das sony ericsson w580i bei der großen plaudertasche. (ich glaub um 49€) ich denke, da hättest wirklich genug platz für mp3s

wegen handies...hm, bin mir nicht ganz sicher. je nach plaudertaschengröße (also groß oder klein) gibts ja verschiedene angebote. das einzige handy was mir zu der kampagne einfällt ist das sony ericsson w580i bei der großen plaudertasche. (ich glaub um 49€) ich denke, da hättest wirklich genug platz für mp3s

Ok verstehe ...sonst könnte man sich reich telefonieren und das will ja keiner 
Es gibt bei der großen und kleinen Plaudertasche auch Handys um 0€ was bissl günstiger kommt, jedoch musst man das Sound and More - Paket nehmen ...bei der großen das Nokia 6300 und bei der kleinen das LG Chocolate, theoretisch brauchst bei der großen kein Sound and More - Paket nehmen.
Aber was das Sound & More - Paket genau kann weiß ich auch nicht...?!

Es gibt bei der großen und kleinen Plaudertasche auch Handys um 0€ was bissl günstiger kommt, jedoch musst man das Sound and More - Paket nehmen ...bei der großen das Nokia 6300 und bei der kleinen das LG Chocolate, theoretisch brauchst bei der großen kein Sound and More - Paket nehmen.
Aber was das Sound & More - Paket genau kann weiß ich auch nicht...?!
Was das Sound&more-Paket von one kann, siehst du hier: http://www.one.at/soundandmore
Vom Soundandmore-Paket (und ähnlichen Lockvogelangeboten, wie bei A1 das ehemalige Vodafone-Live!-Package) würde ich prinzipiell allerdings abraten. Es zielt mehr oder weniger darauf ab, dir ein zusätzliches Service zu verkaufen, das du an sich nicht brauchst, mit dem Verkaufsargument, dass du beim Handy aber zB x€ sparst, die Grundgebühr für das Paket innerhalb der MVD für das Paket (meist 12 Monate) allerdings niedriger ist, als die Ersparnis für's Handy, sodass du "nur gewinnen" kannst und noch dazu das Paket in Anspruch nehmen kannst. Weiter kalkulieren sie dann erstens, dass du entweder vergisst, das Paket wieder abzumelden oder dass du bis zum Ablauf der MVD dermaßen Gefallen daran gefunden hast, dass du's gar nicht mehr abmelden möchtest, obwohl du auch ohne Paket gut leben hättest können, wenn du's nie gehabt hättest (ähnlich zB ist die MMS- und Internet-Probe-Aktion von one zu sehen. Damals haben sie dir 1 Monat lang 10 MMS und 50MB Internetvolumen gratis zum Testen angeboten).
Ich weiß jetzt zwar nicht sicher, ob die MVD für das Soundandmore-Paket auch "nur" 12 Monate MVD hat, wenn du dadurch aber überproportional bei den Handykosten sparen kannst (innerhalb der MVD), dann kannst du's nehmen und sofort nach Ablauf der MVD kündigen - das darfst du dann aber nicht vergessen - sonst ist die Ersparnis wieder weg.
Wenn wir schon dabei sind: Schau mal, ob du nicht vielleicht besser bedient bist, wenn du das Handy frei am Markt (ohne one-Branding (beim Abdrehen siehst du meist ONE etc.) und ohne Sperre (geht nur mit one-SIM-Karten)) kaufst. Da kostet's dich zwar wahrscheinlich 50€ mehr, oder so, aber dafür hast du es erstens ohne die oben erwähnten Einschränkungen und zweitens gehst du keine MVD ein und kannst somit jederzeit kündigen und auf einen günstigeren Tarif umsteigen - wenn sie dir also mal blöd kommen, bist du wieder weg. Nimmst du dir ein Handy dazu, bist du 2 Jahre an sie gebunden. Auch wenn dir das Service irgendwann nicht mehr passt.
Vom Soundandmore-Paket (und ähnlichen Lockvogelangeboten, wie bei A1 das ehemalige Vodafone-Live!-Package) würde ich prinzipiell allerdings abraten. Es zielt mehr oder weniger darauf ab, dir ein zusätzliches Service zu verkaufen, das du an sich nicht brauchst, mit dem Verkaufsargument, dass du beim Handy aber zB x€ sparst, die Grundgebühr für das Paket innerhalb der MVD für das Paket (meist 12 Monate) allerdings niedriger ist, als die Ersparnis für's Handy, sodass du "nur gewinnen" kannst und noch dazu das Paket in Anspruch nehmen kannst. Weiter kalkulieren sie dann erstens, dass du entweder vergisst, das Paket wieder abzumelden oder dass du bis zum Ablauf der MVD dermaßen Gefallen daran gefunden hast, dass du's gar nicht mehr abmelden möchtest, obwohl du auch ohne Paket gut leben hättest können, wenn du's nie gehabt hättest (ähnlich zB ist die MMS- und Internet-Probe-Aktion von one zu sehen. Damals haben sie dir 1 Monat lang 10 MMS und 50MB Internetvolumen gratis zum Testen angeboten).
Ich weiß jetzt zwar nicht sicher, ob die MVD für das Soundandmore-Paket auch "nur" 12 Monate MVD hat, wenn du dadurch aber überproportional bei den Handykosten sparen kannst (innerhalb der MVD), dann kannst du's nehmen und sofort nach Ablauf der MVD kündigen - das darfst du dann aber nicht vergessen - sonst ist die Ersparnis wieder weg.
Wenn wir schon dabei sind: Schau mal, ob du nicht vielleicht besser bedient bist, wenn du das Handy frei am Markt (ohne one-Branding (beim Abdrehen siehst du meist ONE etc.) und ohne Sperre (geht nur mit one-SIM-Karten)) kaufst. Da kostet's dich zwar wahrscheinlich 50€ mehr, oder so, aber dafür hast du es erstens ohne die oben erwähnten Einschränkungen und zweitens gehst du keine MVD ein und kannst somit jederzeit kündigen und auf einen günstigeren Tarif umsteigen - wenn sie dir also mal blöd kommen, bist du wieder weg. Nimmst du dir ein Handy dazu, bist du 2 Jahre an sie gebunden. Auch wenn dir das Service irgendwann nicht mehr passt.
die grosse plaudertasche hat zu 3 keine minutenmäßige beschränkung mehr. 3 ist in den 1000 min. inkludiert.
Aktion gültig bis 15.1.2008.
* Große Plaudertasche: 0 Cent gelten für Anrufe zu ONE, ins Festnetz, sowie zur ONE Sprachbox im Ausmaß von jeweils 1.000 Minuten. Weiters gelten 0 Cent für Anrufe in die anderen Mobilfunknetze im Gesamtausmaß von 1.000 Minuten. Nach Verbrauch der Freiminuten werden für Anrufe zu ONE, ins Festnetz und in die anderen Mobilfunknetze EUR 0,20/Minute verrechnet.
Aktion gültig bis 15.1.2008.
* Große Plaudertasche: 0 Cent gelten für Anrufe zu ONE, ins Festnetz, sowie zur ONE Sprachbox im Ausmaß von jeweils 1.000 Minuten. Weiters gelten 0 Cent für Anrufe in die anderen Mobilfunknetze im Gesamtausmaß von 1.000 Minuten. Nach Verbrauch der Freiminuten werden für Anrufe zu ONE, ins Festnetz und in die anderen Mobilfunknetze EUR 0,20/Minute verrechnet.
Gilt das nun auch für die bestehenden Kunden?
Wenn ich also beispielsweise gerade einen "Große Plaudertasche"-Tarif zum Zeitpunkt der 60-Minuten-zu-Drei-Zeit angemeldet habe, gibt's dann keine 60 Minuten mehr und Drei ist jetzt auch bei den 1.000 Minuten dabei, oder gelten 1.000 Minuten in wirklich alle Handynetze nur für Neuanmeldungen ab sofort..?
Wenn ich also beispielsweise gerade einen "Große Plaudertasche"-Tarif zum Zeitpunkt der 60-Minuten-zu-Drei-Zeit angemeldet habe, gibt's dann keine 60 Minuten mehr und Drei ist jetzt auch bei den 1.000 Minuten dabei, oder gelten 1.000 Minuten in wirklich alle Handynetze nur für Neuanmeldungen ab sofort..?
Bei meinem Anruf bei der Hotline kam Folgendes heraus: Zuerst meinte die Telefonistin es seien 12 Monate Bindung, dann sagte ich dass das bei der Preisübersicht der Handys dabei stehen sollte, weil dort steht nur "x Euro, gültig bei 24-Monatsbindung". Wenn das Sound&More-Paket nur 12 Monate Bindung hat, sollte das auch wo stehen. Daraufhin schaute sie sich die Seite an und meinte "Aso, dann gilt auch für das Sound&More-Paket 24 Monate." Verlässlich, kompetent und sicher - die one Hotline.Azby hat geschrieben:Ich weiß jetzt zwar nicht sicher, ob die MVD für das Soundandmore-Paket auch "nur" 12 Monate MVD hat
Wenn einem nicht die Zeit dafür fehlen würde, müsste man bei allen Fragen eine Mail schreiben, um es schriftlich zu haben

Eigentlich schade, was mit der one-Hotline passiert ist. Ich kann mich erinnern, dass ich früher (vor ca. 2 Jahren noch) immer wieder erstaunt von der Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bei der Hotline war. Heute ist kaum was davon übrig geblieben. Ca. seit dem Beginn von 4:0 ist die Hotline nicht mehr das selbe wie vorher - wenn man seine Fragen in ein Sackerl spricht, wird man auch keine zuverlässigere Antwort kriegen. Nur spart man sich die Wartezeit...
@Azby: Thx für die detailierte Erklärung
...wegen der Serviceline: Den Leuten kann man das nicht verübeln. Der Telekommunikationsmarkt ist in den letzten Jahren so rasant angestiegen und komplex geworden, dass die Kunden bei der Serviceline nur noch herumschreien und sich im Endeffekt nicht auskennen. Meine Freundin arbeitet bei einer Serviceline und die Leute kommen schon so mies gelaunt ans Telefon, dass sie nicht mal ausreden lassen. Aufjedenfall ist sie kompetent und hört zu, aber in letzter Zeit gehts ihr auch gegen den Strich, weil es immer so ist und immer wegen den selben kleinen Problemchen. Ich glaub man braucht schon Nerven, um wirklich immer freundlich und kompetent zu sein. Das Argument, "die sollen ihren Job richtig machen", wählt hier meiner Meinung nach nicht.

Mhhh, das klingt für mich so, als würde jemand sagen: "Ein Therapeut hat es nicht not, sich die Probleme der anderen anzuhören, weil er "nur" kompetent zu sein hat..."glory hat geschrieben:Das Argument, "die sollen ihren Job richtig machen", wählt hier meiner Meinung nach nicht.
Also ganz so sehe ich das nicht, wenn sich die Zeiten so sehr verändern, dann muss auch der Konzern darauf reagieren und dementsprechend seine (Hotline-)Mitarbeiter schulen. Aber bitte nicht falsch verstehen, dem einzelnen Mitarbeiter mach ich keinen Vorwurf, das sind auch nur Menschen, aber es ist eben schwierig, wenn ich so einen Job habe, wo einerseits das ganze System schon hinkt und ich andererseits als Prellbock dementsprechend in der "Öffentlichkeit" stehe...
Grüße
Stefan
-
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2007, 12:12
hm, ich glaub bei den hotlines kommt es immer darauf an, wen man an den hörer bekommt! manche servicemitarbeiter sind wirklich kompetent und bemüht, andere halt weniger. was ich bei one recht sympatisch in erinnerung habe, ist ein natürliches maß an freundlichkeit und kein überaufgesetzes aufgeblasenes super zuvorkommendes getue. hab ich bei anderen hotlines schon erlebt, und das bringt mich wirklich nicht weiter wenn jemand auswenig gelernt floskeln von sich gibt! aber ich komm vom thema ab 
was ich noch sagen wollte ad handies: es stimmt, dass man am "freien markt" entsperrte geräte bekommt, nur sind diese oft recht teuer oder veralten. falls jemand kein neues gerät mit den entsprechendes features braucht, ist das ja passend. jedoch, wenn man gerne ein neueres gerät haben möchte, muss man oft ziemlich tief in die tasche greifen!! da finde ich es ehrlich gesagt nicht so schlecht, ein handy mit vertrag (wie zB die hier diskutierte plaudertasche) zu nehmen. wenn der vertrag preislich passt, spricht doch nichts dagegen, oder?
und entsperren kann man es nach ablauf der vertrages immer noch beim netten inder im handyshop

was ich noch sagen wollte ad handies: es stimmt, dass man am "freien markt" entsperrte geräte bekommt, nur sind diese oft recht teuer oder veralten. falls jemand kein neues gerät mit den entsprechendes features braucht, ist das ja passend. jedoch, wenn man gerne ein neueres gerät haben möchte, muss man oft ziemlich tief in die tasche greifen!! da finde ich es ehrlich gesagt nicht so schlecht, ein handy mit vertrag (wie zB die hier diskutierte plaudertasche) zu nehmen. wenn der vertrag preislich passt, spricht doch nichts dagegen, oder?
und entsperren kann man es nach ablauf der vertrages immer noch beim netten inder im handyshop

Das geht mit BB5 leider nicht mehr so einfach... Spätestens beim nächsten Software-Update ist der SIM-Lock wieder drinnen. Und mein letzter aktueller Preis für das Entsperren eines BB5-Handy ist € 40,- . Also muss man bei einem gestützten Handy mindestens die Entsperrkosten (meist um die € 150,-) hinzurechnen und dann schaut die Rechnung gleich wieder anders aus.brus hat geschrieben:Oder schon früher.nightingale hat geschrieben: und entsperren kann man es nach ablauf der vertrages immer noch beim netten inder im handyshop
Wiegesagt, bei vielleicht 20% der Handys (in entsperrten Zustand!) kommt man auf eine Ersparnis von - ich sag einmal - € 50,- , die restlichen 80% sind eine Stützung des Mobilfunkbetreibers.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast