Unterschiede zwischen BOB und AON Mobil

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.12.2007, 23:23

walda hat geschrieben:Naja, ist es für A1 nicht eine Abwertung wenn man nicht bei A1 ist?
Azby hat geschrieben:wenn man jetzt aber auch bei nicht portierten 0664-Vorwahlen darauf schauen muss, wie's weitergeht
Wo ist der Unterschied, ob "echt" portiert oder "unecht" portiert?
Das A1-Netz (bzw. der Name/Ruf) fundieren auf die Netzabdeckung/Qualität und die Zusatzdienst wie A1-Signatur, A1-Navi, HSUPA, und und und... Was bedeuten da schon Nummern, besonders dann, wenn das eigene Netz doppelt und dreifach Geld einspielt...
Also mit den Mehreinnahmen können sie ohne weiteres viel Werbung machen, um den Ruf wieder aufzupolieren.

Klar hoffe auch ich, dass eine gekaufte 0664er auch netzintern bleibt, aber ich stell mich schon mal aufs Schlimmste ein, dann kanns nur noch besser werden.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
walda
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2007, 07:11
Wohnort: Nähe Tulln/Wien - ( A )

Beitrag von walda » 26.12.2007, 11:06

Stefan hat geschrieben:Also mit den Mehreinnahmen können sie ohne weiteres viel Werbung machen, um den Ruf wieder aufzupolieren.
Ja, aber: Man "erschleicht" sich doch damit, dass man trotz geringer Gebühren ebenfalls im besten Netz ist. Bei BOB ist es offensichtlich, dass man ein "Wenigzahler" ist.

Bei allen anderen (AonMobile), ist man im besten Netz, zahlt aber weniger. Und ich denke, dass das nicht im Sinne der "Marke" 0664 ist. Die Firmen, die jetzt bei A1 bleiben weil es einen gewissen "Status" ausdrückt, könnten doch um weniger Geld zu AonMobile wechseln, und würden diesen Status + das beste Netz, nach aussen hin, immer noch behalten.
lg
walter

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.12.2007, 11:57

Oder die Portieren ihre Nummer und haben immer noch eine 0664 Nummer. :wink:


@Stefan
A1-Signatur:
Dieses Service ist nicht mehr anmeldbar! (http://www.a1.net/privat/a1signatur)

A1-Navi: ( http://www.a1.net/privat/a1navioptionen )

A1 Navi Basis Österreich
monatliches Grundentgelt -
Kartennutzungsentgelt Österreich* EUR 1,50/Tag

A1 Navi Basis International
monatliches Grundentgelt -
Kartennutzungsentgelt Ausland* EUR 4,50/Tag

A1 Navi Package**
monatl. Grundentgelt EUR 6,-/Monat
Kartennutzungsentgelt Ausland* EUR 4,50/Tag

A1 Navi Worldpackage**
monatl. Grundentgelt EUR 18,-/Monat

Bei jedem Tarifpaket sind die jeweiligen UMTS/GPRS Verbindungsentgelte für In- und Ausland inklusive!
# in Österreich gebührenfrei;
# im Ausland fallen die jeweiligen SMS-Tarife lt. Netzbetreiber/Roamingpartner an.


Also für Österreich ist dieser Dienst nicht sssooo wichtig da es bereits Günstige Daten Tarife gibt.
Im Ausland ok dann ist es nicht schlecht ... oder man Kauft sich einmal die Landkarte und kann damit Jahrelang Navigieren.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.12.2007, 11:59

walda hat geschrieben:der "Marke" 0664
Das ist der Punkt, die "Marke" 0664 gibt es seit der Portierung nicht mehr! Nur noch die Marke A1.

Und was kann ich schon mit Bob oder AonMobil!?: Da gibts nicht einmal eine vernünftige Kostenkontrolle, in der ich kurz zurückliegende Gespräche im Einzelgesprächsnachweis sehe...
Aber es gibt auch Leute, die sich eine A-Klasse kaufen und sagen, sie fahren einen Mercedes. :lol:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.12.2007, 12:16

Boy2006 hat geschrieben:oder man Kauft sich einmal die Landkarte und kann damit Jahrelang Navigieren.
Darum fahre ich auch nicht mit dem Taxi, weil eine Fahrt um € 10,- ist mir zu teuer, da kauf ich mir gleich ein Auto... :roll:

Man kann sagen was man will, A1 ist und war mit seinen Zusatzleistungen/Technologien immer ganz vorne, egal ob es die Anzahl der Romaing-Partner war, die Einführung von EDGE, der kostenlose A1-Organizer oder die Paybox, die ohne zusätzliche Anmeldung im A1-Benutzkonto inbegriffen ist...
Vom Business-Bereich brauche ich gar nicht erst zu reden...

Aber gut, die Menschen sind verschieden, darum hat auch die Mobilkom eine Billigschiene gelauncht, ohne Service, nur billig eben.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.12.2007, 12:52

Also im EMEA Raum ist es egal welchen Anbiter man verwendet weil ich kenne kein Land wo man nicht mit Drei Telefonieren könnte.
EDGE ist für mich kein Thema da ich entweder UMTS (HSDPA,..) habe oder GPRS.
Paybox kann man sich ja (meines wissens) für jeden auch so Anmelden das ist kein Thema.
Ich wüsste nichts wo ich jemals diesen Dienst benötigen würde.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.12.2007, 14:14

Boy2006 hat geschrieben:Paybox kann man sich ja (meines wissens) für jeden auch so Anmelden das ist kein Thema.
Ich wüsste nichts wo ich jemals diesen Dienst benötigen würde.
Ich schon, ich brauche es beim Handy Parking.
Grüße
Gerhard

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 26.12.2007, 15:10

Paybox hat man auch bei One ohne zusätzliche Anmeldung oder? Ich glaube dieser Dienst von A1 ist nichts besonderes. Ich glaube A1 sollte man nicht mit Mercedes vergleichen,sondern eher mit VW. Der Golf wird auch am meisten gekauft, ist aber auch nicht das beste Auto.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.12.2007, 15:50

steelman hat geschrieben:Paybox hat man auch bei One ohne zusätzliche Anmeldung oder?
Wenn man sich zum Handy Parking anmeldet ist es egal welchen Betreiber man hat.
Bei ONE und A1 kann man aber das Aufladen des Parking Kontos auch über die Handyrechnung machen, alle anderen nur über Paybox (ich habe nachgefragt, es geht auch mit ausländischen SIM Karten und Paybox).
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
walda
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2007, 07:11
Wohnort: Nähe Tulln/Wien - ( A )

Beitrag von walda » 26.12.2007, 19:07

brus hat geschrieben:Ich schon, ich brauche es beim Handy Parking.
Ich finde es nicht OK, dass man dabei eigentlich doppelt zahlt. Korrigiert mich falls ich falsch liege...

Du zahlst für den Parkschein bzw den Fahrschein (VOR) + die SMS. Die Gratis SMS bei manchen Tarifen excludieren die SMS an den m-Commerce Anbieter! Da kreuzel ich lieber bzw hol mir den Fahrschein am Automaten (kommt eh nur 2x im Jahr vor *G*). Ok, Handyparking und das Verlängern ist ev noch ein Vorteil... Trotzdem :no:
lg
walter

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.12.2007, 20:04

walda hat geschrieben:[Ok, Handyparking und das Verlängern ist ev noch ein Vorteil... Trotzdem :no:
Genau das ist der Punkt. Wenn ich weiß dass ich nur eine bestimmte Zeit parke, nehme ich den Parkschein.
Wenn ich aber beispielsweise im Bad oder der Sauna bin kann ich bequem (wenn auch gesetzeswidrig) die Parkzeit verlängern ohne dafür zum Auto zu gehen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.12.2007, 20:41

Mir ging es nicht um "A1 = Mercedes", sondern um das Statussymbol "Marke"...

Was man braucht/nutzt und was nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich bleib dabei, in meiner Erinnerung hat A1 sämtliche Zusatz-Dienste (außer die elektronische (Rechnungs) Signatur) als erster auf den Markt gebracht (auch HSDPA). Aber gut, ich brauch hier niemanden zu überzeugen, kann jeder halten wie er/sie will - aber drei ist sicher nicht der "beste" Betreiber, nur weil er für Händler die besten Konditionen hat...

ad Handyparken: In einem anderen Thread hatten wir schon alles bis ins Detail durchdiskutiert: Verlägern ist dann "legal", wenn es innerhalb der 2 Std. max. Parkdauer vor Ablauf der Parkzeit gemacht wird.
Und Handyparken ist auch für mich in erster Linie Komfort, weil ich sonst teilweise um 9 Uhr abends 2 Häuserblocks marschieren müsste, um einen Parkschein nachzulegen. Und mit "meiner" Verlängerungsmethode (die angeblich abgestraft wird) ist Handyparken auch noch eine Ersparnis, trotz zusätzlicher SMS-Kosten --- aber das bitte im anderen Thread nachzulesen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.12.2007, 22:28

Stefan hat geschrieben:Handyparken ist auch für mich in erster Linie Komfort, weil ich sonst teilweise um 9 Uhr abends 2 Häuserblocks marschieren müsste, um einen Parkschein nachzulegen. Und mit "meiner" Verlängerungsmethode (die angeblich abgestraft wird) ist Handyparken auch noch eine Ersparnis, trotz zusätzlicher SMS-Kosten --- aber das bitte im anderen Thread nachzulesen.
Hier ein Zitat von Stefan aus diesem Thread:
"Mit Handyparken mach ich das alle 30min und mit dem richtigen Timing komm ich dann 45min (Stw. angefangene Viertelstunde) durch, kann somit alle 3 Stunden eine ganze Stunde (!) sparen."
Komfort ist gut, mache ich ja auch, aber deine Sparmethode mit den 30 Minuten ist mir zu mühsam.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.12.2007, 23:17

brus hat geschrieben:Komfort ist gut, mache ich ja auch, aber deine Sparmethode mit den 30 Minuten ist mir zu mühsam.
Die "angefangene Viertelstunde" kann ja genauso nach 1,5 Std. "ausgenutzt" werden [Anm.: Für zB. weitere 1,5 Std.; aber dann ist eben die max. Parkdauer von 2 Std. überschritten]. Dann sind bei 3 Std. zumindest die Kosten der SMS herinnen (1/4 Stunde entpricht € 0,30).

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.12.2007, 23:18

Boy2006 hat geschrieben:Oder die Portieren ihre Nummer und haben immer noch eine 0664 Nummer. :wink:
Dann kommt aber die Ansage vor dem Anruf - und um die ging es. Die entfällt bei aonmobil (zumindest momentan), da es "als A1" verrechnet wird. Somit weiß kein Mensch, ob es nun A1 oder aonmobil ist - man könnte ja eine "echte" A1-Nummer (ohne 73) zu aonmobil portieren. Dann kommt noch immer keine Ansage und man hat eine "originale" A1-Nummer zu günstigeren Konditionen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast