Tag 1:
Die Telekom ist da und installiert die Dose. Installiert? Naja, bastelt, versucht, probiert, telefoniert herum, bastelt weiter. Dose ist dran, Modem syncron, aber sonst geht gar nichts. Nach drei Stunden Basteln durch den Telekom-Techniker ruf ich bei Xpirio an, bin erstaunlich schnell bei einem Techniker und nochmal kurze Zeit direkt beim Geschäftsführer, Herrn Ess. Dieser ist vom Fach, merkt man gleich, und begibt sich nach kurzer fachlicher Diskussion auf Suchmission. Er werde mich zurückrufen. Na klar doch, und der Weihnachtsmann kommt auch noch vorbei, denkt man als geprüfter UPC-Kunde.
Zehn Minuten später: Herr Ess ruft an. Fehler bei der Telekom, die Störungsstelle habe den Fehler gefunden, jetzt läuft alles. Dass es genau der Fehler war, davon war der zwischenzeitlich 4 Stunden anwesende Telekom-Techniker auch überzeugt - bloß ihn hat die Telekom nicht zur Störungsstelle durchschalten wollen. Seine Reaktion hatte etwas lustiges an sich.
Tag 7:
E-Mail an Xpirio: Einwahldaten habe ich bekommen, alles schön. Ich hätte aber doch mal gerne die E-Maildaten, um den Spamfilter zu testen.
Wer ruft noch am gleichen Tag an und nimmt die gewünschte Bestellung entgegen? Na klar: Der Geschäftsführer persönlich.
Tag 8:
Seit 2 Jahren kämpft man gegen Spam, mit den üblichen und unüblichen Tricks - aber es schlagen in letzter Zeit wieder 100 pro Tag auf. Xpirio filtert das alles souverän aus - keine einzige Spamschreibe mehr dabei.
Da kann ich nur sagen: Respekt bei so einer Firma, großes Lob und Kompliment. Weiter so und viele neue Kunden.

Christof Heinzle