Modem bei Drei
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Modem bei Drei
Hi,
Ich hoffe ich poste hier in der richtigen Rubrik.
Ich habe mich entschlossen bei 3 diesen 15-GB Tarif zu nehmen, jetzt stellt sich mir aber die Frage bei der großen Auswahl an Modems, welches das beste ist.
Es gibt auf der 3 Homepage 3 zur Auswahl:
3Data Modem E220
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GPRS
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Versendung von Einzel- und Gruppen-SMS
Kompatibel mit Windows Vista (32 Bit)
3Data Modem HSDPA 7.2
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GRPS / EDGE
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Versendung von Einzel- und Gruppen-SMS
Kompatibel mit Windows Vista (32 Bit)
3Data Modem E270 HSUPA
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GPRS
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Standardisierte USB - Schnittstelle
Kompatibel Windows ® 2000 / XP Home / XP Pro / Vista oder MAC OS X
Rückwärts kompatibel mit EDGE / GPRS / GSM (bis zu 247 Kb/sek.)
HSUPA
Welches von denen ist denn das aktuellste bzw. besten/schnellsten?
Hat da irgendwer von euch schon Erfahrungen gemacht?
Ich würde d. Modem vermutlich nicht nur auf meinem Laptop benutzen sondern auch auf nem anderen Computer. Dazu brauch ich auf alle Fälle dann eins von den o.a. USB-Modems und darf keine Express-Card nehmen, richtig?
Hoffe ihr könnt mir da helfen. Wäre dringend...
Lg,
Ich hoffe ich poste hier in der richtigen Rubrik.
Ich habe mich entschlossen bei 3 diesen 15-GB Tarif zu nehmen, jetzt stellt sich mir aber die Frage bei der großen Auswahl an Modems, welches das beste ist.
Es gibt auf der 3 Homepage 3 zur Auswahl:
3Data Modem E220
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GPRS
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Versendung von Einzel- und Gruppen-SMS
Kompatibel mit Windows Vista (32 Bit)
3Data Modem HSDPA 7.2
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GRPS / EDGE
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Versendung von Einzel- und Gruppen-SMS
Kompatibel mit Windows Vista (32 Bit)
3Data Modem E270 HSUPA
Technische Details:
GSM Triband (900/1800/1900) und UMTS mit HSDPA (WCDMA 2100)
Unterstützt GPRS
Datenverbindung mit bis zu 7,2 Mbps
Standardisierte USB - Schnittstelle
Kompatibel Windows ® 2000 / XP Home / XP Pro / Vista oder MAC OS X
Rückwärts kompatibel mit EDGE / GPRS / GSM (bis zu 247 Kb/sek.)
HSUPA
Welches von denen ist denn das aktuellste bzw. besten/schnellsten?
Hat da irgendwer von euch schon Erfahrungen gemacht?
Ich würde d. Modem vermutlich nicht nur auf meinem Laptop benutzen sondern auch auf nem anderen Computer. Dazu brauch ich auf alle Fälle dann eins von den o.a. USB-Modems und darf keine Express-Card nehmen, richtig?
Hoffe ihr könnt mir da helfen. Wäre dringend...
Lg,
ExpressCard-Slots hast du im Normalfall im Laptop, genauso wie PCMCIA-Slots. Datenkarten funktionieren in der Regel entweder über PCMCIA oder ExpressCard. Ein Modem wird hingegen über ein Kabel (im Normalfall USB) angeschlossen.
Ich kenne die Modems auch alle nicht (ich selbst habe nur Erfahrung mit der alten Merlin von one (bis 1,8 Mbit/s) und mit der Sierra Wireless Aircard 875 gemacht).
Aber auch mein Tipp geht in die Richtung: Wenn's das selbe kostet, nimm' eine, die auch HSUPA kann - dann hast du im Upload eine gewisse höhere Leistung, sofern das Netz HSUPA unterstützt - aber hier gilt: Hilft's nix, schad's nix.
Ich kenne die Modems auch alle nicht (ich selbst habe nur Erfahrung mit der alten Merlin von one (bis 1,8 Mbit/s) und mit der Sierra Wireless Aircard 875 gemacht).
Aber auch mein Tipp geht in die Richtung: Wenn's das selbe kostet, nimm' eine, die auch HSUPA kann - dann hast du im Upload eine gewisse höhere Leistung, sofern das Netz HSUPA unterstützt - aber hier gilt: Hilft's nix, schad's nix.
Re: Modem bei Drei
eagle hat geschrieben:Ich würde d. Modem vermutlich nicht nur auf meinem Laptop benutzen sondern auch auf nem anderen Computer. Dazu brauch ich auf alle Fälle dann eins von den o.a. USB-Modems und darf keine Express-Card nehmen, richtig?
Naja, mein Notebook hat keinen...Azby hat geschrieben:ExpressCard-Slots hast du im Normalfall im Laptop
@eagle, wenn der andere Computer ein normaler Desktop- (Stand-)PC ist, dann brauchst du ein USB-Modem.
Ich würde auch das HSUPA-USB-Modem nehmen.
Grüße
Stefan
Re: Modem bei Drei
Stimmt, es war schlecht ausgedrückt. Ich meinte: Wenn du einen ExpressCard-Slot hast, dann im Normalfall an einem Laptop. Ein PC mit ExpressCard-Slot ist unwahrscheinlicher.Stefan hat geschrieben:Naja, mein Notebook hat keinen...Azby hat geschrieben:ExpressCard-Slots hast du im Normalfall im Laptop
Re: Modem bei Drei
Ich will es mal so ausdrücken: Jedes mittelpreisige Notebook, das jünger als gut 1,5 Jahre ist, hat einen ExpressCard-Slot - ich hab einen alten Schinken mit knapp 5 Jahren, der hat grad einmal eine Festplatte...Azby hat geschrieben:Stimmt, es war schlecht ausgedrückt. Ich meinte: Wenn du einen ExpressCard-Slot hast, dann im Normalfall an einem Laptop.Stefan hat geschrieben:Naja, mein Notebook hat keinen...Azby hat geschrieben:ExpressCard-Slots hast du im Normalfall im Laptop
Grüße
Stefan
Re: Modem bei Drei
So kann man's auch ausdrücken.Stefan hat geschrieben:Ich will es mal so ausdrücken: Jedes mittelpreisige Notebook, das jünger als gut 1,5 Jahre ist, hat einen ExpressCard-Slot
Ich hab in meinem Laptop einen ExpressCard-Slot, hab ihn aber noch nie verwendet. Im Gegensatz dazu ist mein PCMCIA-Slot schon sehr oft in Gebrauch gewesen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast