LCD-Vergleich
Moderatoren: Matula, jxj, brus
LCD-Vergleich
Hab ne Frage bezüglich des Kontrastes von LCD-Fernsehern.
Hab bei geizhals.at den Sony kdl-40w2000 und den Samsung-le-40m86bd verglichen. Was mich erstaund ist der krasse Unterschied beim Kontrast.
Der sony hat nur 1800:1 und der Samsung 15000:1 Kontrastverhältnis.
Ist das Verhältnis wirklich so gravierend Unterschiedlich oder rechnet man bei Sony anders? Wenn nicht, wäre der teurere Preis beim Sony nicht gerechtfertigt.
Bin mit der Materie nicht ganz so vertraut. Wer kann mich da aufklären?? Danke!
Hab bei geizhals.at den Sony kdl-40w2000 und den Samsung-le-40m86bd verglichen. Was mich erstaund ist der krasse Unterschied beim Kontrast.
Der sony hat nur 1800:1 und der Samsung 15000:1 Kontrastverhältnis.
Ist das Verhältnis wirklich so gravierend Unterschiedlich oder rechnet man bei Sony anders? Wenn nicht, wäre der teurere Preis beim Sony nicht gerechtfertigt.
Bin mit der Materie nicht ganz so vertraut. Wer kann mich da aufklären?? Danke!
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

Re: LCD-Vergleich
Was!? 15.000!? Und es handelt sich ganz bestimmt nicht um einen Rechtschreibfehler??ozirf hat geschrieben:Der sony hat nur 1800:1 und der Samsung 15000:1 Kontrastverhältnis.
Das Kontrasverhältnis wird u.a. durch den Einfallwinkel des Betrachters bestimmt, ich weiß leider spontan nicht, welche 2. Kenngröße das in den technischen Details angibt.
Anders formuliert: Je "gerader" du den Bildschirm betrachtest, desto größer ist das Kontrastverhältnis und manch Hersteller polieren das Kontrastverhäktnis auf, indem sie iregendwo ganz klein dazuschreiben, dass sich ihr Kontrastverhältnis auf einen "kleineren Betrachtungswinkel" bezieht; selbst wenn es technisch falsch beschrieben ist, hoffe ich, dass du verstehst, was ich meine

Grüße
Stefan
Samsung LE- 40M86BD
LCD-TV 40.0'' 1920 x 1080
Geräteart: LCD- TV Bildschirmdiagonale: 40" Auflösung: 1920 x 1080 Kontrastverhältnis: 15000: 1 Helligkeit: 550cd/ qm Bildformate: 16: 9 Betrachtungswinkel H/ V: 178°/ 178° Video Normen: PAL; SECAM; NTPB Picture in Picture: Ja HD Ready: Full HD Ton System: A2/ NICAM Stereo Musikausgangleistung: 2 x 10W Kabel- / Hyper...
Gruß Ray
LCD-TV 40.0'' 1920 x 1080
Geräteart: LCD- TV Bildschirmdiagonale: 40" Auflösung: 1920 x 1080 Kontrastverhältnis: 15000: 1 Helligkeit: 550cd/ qm Bildformate: 16: 9 Betrachtungswinkel H/ V: 178°/ 178° Video Normen: PAL; SECAM; NTPB Picture in Picture: Ja HD Ready: Full HD Ton System: A2/ NICAM Stereo Musikausgangleistung: 2 x 10W Kabel- / Hyper...
Gruß Ray
Nö, ist kein Rechtschreibfehler. Ich liebäugele mit dem Gerät. Aber werde wohl bis nach Weihnachten warten- vielleicht tut sich ja beim Preis noch etwas. Bei Mediamarkt kostet er stolze 1799,- Euro, bei Geizhals kostet er bei Selbstabholung nur 1339,- Euro
Wenn man den Sony kdl40w2000 bei anderen onlineanbietern anklickt, dann steht bei der Produktbeschreibung 8000:1 Kontrast, irgendwie sehr irritierend.
Aber der Samsung spricht mich schon sehr an, werd trotzdem noch warten- meine Geduld wird viell. noch belohnt!
Wenn man den Sony kdl40w2000 bei anderen onlineanbietern anklickt, dann steht bei der Produktbeschreibung 8000:1 Kontrast, irgendwie sehr irritierend.
Aber der Samsung spricht mich schon sehr an, werd trotzdem noch warten- meine Geduld wird viell. noch belohnt!

Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

Ach ja, wer es noch nicht weiß, bei digitrend wird umgesiedelt, deshalb findet bei deren Lager in der Perfektastraße 85 ein Ausverkauf statt- alles im Lager muss weg! Je länger die Ware dort bleibt, desto günstiger wird sie. War heute dort- war echt ein Massenandrang dort. Tft-Monitore um 99,- oder günstige Festplatten sind dort zu haben.
Werd morgen nochmal vorbeischauen. Morgen Samstag ist der letzte Tag! Hat von 10-15h geöffnet.
Werd morgen nochmal vorbeischauen. Morgen Samstag ist der letzte Tag! Hat von 10-15h geöffnet.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

Hab jetzt erst bemerkt, dass es sich um Fernseher handelt [ob LCD und TV vergleichbar sind?] - und es waren die Angaben "H/V", die den Betrachtungswinkel angeben und nach meiner Logik ist es so, dass je höher die Zahl ist, desto geringer ist im Vergleich das Kontrastverhältnis.
Aber selbst 8000:1 hört sich schon gut an, aber natürlich ist der Preis auch dementsprechend...
Grüße
Stefan
Aber selbst 8000:1 hört sich schon gut an, aber natürlich ist der Preis auch dementsprechend...
Ach ja, und das war das "Kleingedruckte", was ich meinte...klio hat geschrieben:der kontrastwert von 15000:1 beim samsung ist ein DYNAMISCHER kontrastwert, der vom sony ein "normaler" kontrastwert.

Grüße
Stefan
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob meine Frage hier passt. Dennoch kann mir vielleicht jemand von euch helfen, da ihr euch über Fernseher-Angebote überhält.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem preisgünstigen (flach- und großbildschirm) Fernseher. Welcher Preis ist angenessen für einen ungefähr 80cm großen (diagonale) Flachbildschirmfernseher?
Danke und lg,
fantasia
ich weiß nicht, ob meine Frage hier passt. Dennoch kann mir vielleicht jemand von euch helfen, da ihr euch über Fernseher-Angebote überhält.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem preisgünstigen (flach- und großbildschirm) Fernseher. Welcher Preis ist angenessen für einen ungefähr 80cm großen (diagonale) Flachbildschirmfernseher?
Danke und lg,
fantasia
Das kommt natürlich ganz auf deine Bedürfnisse an. Die Skala ist nach oben offen.
Aber mehr als 800,- würde ich für so ein Gerät (32-Zoll) nicht ausgeben. Um die 800 Euro bekommt man schon ein richtig gutes Gerät.
Zum Beispiel den Samsung LE32R86BD kriegst du bei Geizhals so um die 720€.
Aber wenn du einen Testsieger(von chip.de) willst dann musst du schon 840€ (bei Geizhals.at) für den Panasonic TX-32LX70F zahlen.
Wenn du etwas für die kleine Geldbörse willst, danne empfehle ich dir den Acer AT 3220 für ca 580€ (bei Geizhals.at).
Eine Überlegung wäre auch der neue 32Zoll LCD von Tevion der am 13.12 zum Hofer kommt. Klingt nicht schlecht das Angebot.
Aber mehr als 800,- würde ich für so ein Gerät (32-Zoll) nicht ausgeben. Um die 800 Euro bekommt man schon ein richtig gutes Gerät.
Zum Beispiel den Samsung LE32R86BD kriegst du bei Geizhals so um die 720€.
Aber wenn du einen Testsieger(von chip.de) willst dann musst du schon 840€ (bei Geizhals.at) für den Panasonic TX-32LX70F zahlen.
Wenn du etwas für die kleine Geldbörse willst, danne empfehle ich dir den Acer AT 3220 für ca 580€ (bei Geizhals.at).
Eine Überlegung wäre auch der neue 32Zoll LCD von Tevion der am 13.12 zum Hofer kommt. Klingt nicht schlecht das Angebot.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

in der letzten ausgabe von "konsument" war wieder mal ein test, in dem rund 40 flachbild-tv-geräte getestet wurden.
fazit: bild und ton war bei den meisten geräten nur mittelmaß. geräte die mit dem testurteil "gut" abschnitten bewegten sich im preissegment von 915 euro (panasonic th-37pv70e) - 2690 euro (löwe xelos a 37). im schnitt kosten gute 32 zoll geräte so um die 1500 euro.
ich persönlich würde mir derzeit keinen flachbild-tv kaufen. außer dass sie sehr stylish aussehen, haben sie derzeit in puncto bild u. ton nicht viel zu bieten (ausnahme: hdtv, aber das gibts derzeit ja noch kaum). wenn man auf gutes bild u. guten ton wert legt, ist man mit einem herkömmlichen tv bestens bedient u. man bezahlt nur 1/5 des kaufpreises eines flachbildschirmes.
fazit: bild und ton war bei den meisten geräten nur mittelmaß. geräte die mit dem testurteil "gut" abschnitten bewegten sich im preissegment von 915 euro (panasonic th-37pv70e) - 2690 euro (löwe xelos a 37). im schnitt kosten gute 32 zoll geräte so um die 1500 euro.
ich persönlich würde mir derzeit keinen flachbild-tv kaufen. außer dass sie sehr stylish aussehen, haben sie derzeit in puncto bild u. ton nicht viel zu bieten (ausnahme: hdtv, aber das gibts derzeit ja noch kaum). wenn man auf gutes bild u. guten ton wert legt, ist man mit einem herkömmlichen tv bestens bedient u. man bezahlt nur 1/5 des kaufpreises eines flachbildschirmes.
Die Bildqualität eines LCDs hängt ganz von der Signalstärke ab. Ein normales DVB-T Signal ist sicher nicht so gut wie ein starkes SAT-Signal. Wenn man eine Schüssel hat, dann kann man immer wieder Filme in HD kucken (zB ProSieben sendet immer wieder Blockbuster-Filme in HD). Außerdem wird das normale TV-Bild bei Lcds immer besser, kein Vergleich zu früher. Die neuesten LCDs haben ein ganz gutes TV-Bild (natürlich abhängig auch von der Signalstärke) und reichen schon an die Röhre ran.
Außerdem, wenn man eine PS3 od. eine XBOX360 hat, da macht das spielen auf den LCDs gleich doppelt spaß. Ist ein ganz anderes Erlebnis als mit der Röhre.
Außerdem, wenn man eine PS3 od. eine XBOX360 hat, da macht das spielen auf den LCDs gleich doppelt spaß. Ist ein ganz anderes Erlebnis als mit der Röhre.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste