One - WIR STARTEN DURCH - Kleine Plaudertasche/Grosse Plaude

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.10.2007, 20:53

Ledwon hat geschrieben:Das mit dem draufzahlen ist nicht ganz richtig weil zb. ONE muss ohnehin die ICF an 3 zahlen, egal ob Drei was davon dem Kunden gibt oder nicht und ONE bekommt ja auch Geld wenn ich angerufen werde plus Grundgebühr.
Mit draufzahlen meinte ich eigentlich, dass sie die Terminierungsentgelte für die zusätzlichen Minuten "draufzahlen" sollen. Telefonierst du dein Minutenkontingent nicht aus, müssen sie nicht "draufzahlen" - das meinte ich.
Ledwon hat geschrieben:Ob jetzt 3 einen Teil des Geldes herschenkt oder sonst was damit macht, kann den anderen Betreibern ja egal sein.
An sich stimmt es schon, was du sagst. Und ich finde es auch okay, wenn man das als Kunde ausnutzt. Allerdings verstehe ich die anderen Betreiber auch, wenn sie sagen, dass sie 3 dann ausschließen, weil das eben Kunden, die es ausnutzen Tür und Tor öffnet. Und da fallen die Terminierungsentgelte an, die sonst nicht anfallen würden (oder würdest du dich selbst anrufen, wenn du keinen CallMe-Bonus kriegen würdest? Wohl nicht - also würden auch keine/weniger Terminierungsentgelte anfallen).
Ledwon hat geschrieben:Vorallem, es könnten ja die anderen Betreiber auch so einen Tarif anbieten wo sie dem Kunden was geben pro Minute.
Das stimmt so leider auch nicht ganz. Die anderen Betreiber kriegen weniger für Gespräche in ihre Netze (zwischen 6 und 9 Cent), 3 kriegt da gleich Beträge in Höhe von ca. 13 Cent. Bei 13 Cent können sie locker mal 6 Cent abzweigen - da bleibt immer noch mehr übrig, als zB bei einem Gespräch zu A1 (momentan 6,79 Cent/Minute). Würde A1 auch einen CallMe-Bonus in Höhe von 6 Cent anbieten, wären sie nicht nur "Nachmacher", sondern auch auf der "blöden Seite", denn wenn die Terminierungsentgelte weiter sinken (und das tun sie), zahlen sie bald drauf, wenn die Entgelte unter 6 Cent die Minute sinken. Und da stellt sich dann die Frage, ob das für den Betreiber sinnvoll ist, zu sagen: "Bitte ruft in unser Netz an." und dann zahlt er noch dafür..? Dafür dass er den Aufwand hat, das Gespräch ins eigene Netz weiterzuleiten? Das wäre eher unnötig. 3 kann da eher sagen "Dadurch erhöhen sich die Gespräche in unser Netz um so viel Prozent, also ca. soviel € - die Kosten durch den CallMe-Bonus betragen ungefähr gleich viel, für uns also ein Nullsummenspiel aber ein Kundengewinn: Her mit der Aktion!".

Ledwon
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.06.2007, 18:24

Beitrag von Ledwon » 03.10.2007, 20:58

Ok ein anderes Beispiel.
Drei gibt diese 6 Cent nicht an den Kunden weiter, gehen wir mal davon aus. Ich habe zb. eine Freundin die 3 hat, und telefoniere mit ihr so viel das ich die 1000 Minuten zu 3 aufbrauche.
Was passiert?
Der eine Netzbetreiber zahlt 1000 x ICF an 3
Für 3 ergibt das die Summe X

Nun gibt 3 von der Summe X einen Teil ab. Trotzdem sind 1000xICF die Summe X!
Also für den zahlenden Beteiber ändert das nichts. Die Summe für die 1000 Minuten ist exakt die gleiche.
Somit muss 3 dann ja IMMER eine Belastung für den anderen Betreiber sein und nicht nur weil 3 was von seinem Verdienst abgibt.
Außerdem zahlt zb. T-Mobile an A1 auch Gebühren usw...
Dann wäre jede Flat eine Belastung.

Schon klar das es nicht Sinn und Zweck ist damit seine Wertkarten aufzuladen, aber wie gesagt, wenn jemand die "real" vertelefoniert kostet es das gleiche.

Ledwon
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.06.2007, 18:24

Beitrag von Ledwon » 03.10.2007, 21:07

[quote="Azby]An sich stimmt es schon, was du sagst. Und ich finde es auch okay, wenn man das als Kunde ausnutzt. Allerdings verstehe ich die anderen Betreiber auch, wenn sie sagen, dass sie 3 dann ausschließen, weil das eben Kunden, die es ausnutzen Tür und Tor öffnet. Und da fallen die Terminierungsentgelte an, die sonst nicht anfallen würden (oder würdest du dich selbst anrufen, wenn du keinen CallMe-Bonus kriegen würdest? Wohl nicht - also würden auch keine/weniger Terminierungsentgelte anfallen). [/quote]

Da hast du natürlich recht, wenn man nicht alle Minuten ausnützt. Aber wenn man zb. ohnehin viele Leute bei 3 hat und die 100 im Monat verbraucht, dann ist es wiederum egal ob 3 was abgibt oder nicht.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.10.2007, 21:21

Ledwon hat geschrieben:Also für den zahlenden Beteiber ändert das nichts.
Selbstverständlich ändert das nichts für den zahlenden Betreiber - aber eben nur, wenn das Telefonieverhalten durch diesen Bonus nicht verändert werden würde. Wenn jemand 1000 Minuten in das Fremdnetz telefonierst ist das eine Belastung für den "aktiven" Betreiber - keine Frage. Nur wenn jemand 1000 Minuten nur wegen dem Bonus seine eigene 3-Nummer anruft (und solche Leute wird es sicher geben), dann ist das sehr wohl eine zusätzliche Belastung für die aktiven Betreiber nur durch den CallMe-Bonus. Und das ist der Grund (hinzu kommt natürlich, dass die Betreiber froh sind, 3 als "teuersten" Betreiber ausschließen zu können, da dadurch das Risiko bei Flat-Tarifen etwas verkleinert wird).
Ledwon hat geschrieben:Außerdem zahlt zb. T-Mobile an A1 auch Gebühren usw...
Dann wäre jede Flat eine Belastung.
Wie gesagt: das ist sie sowieso, aber:
* Untereinander zahlen die großen Betreiber nicht so viel, aber das soll kein Argument sein - ich wollte es nur am Rande erwähnen
* da die anderen Betreiber solche Angebote nicht im Portfolio haben, gibt es keinen Grund für einen Kunden, "unnötigerweise" Gespräche ins Wahlnetz zu führen und somit kommen tatsächlich nur die Gespräche zu Stande, die der Kunde wirklich führen will (also wirkliche Gespräche mit einer anderen Person am anderen Ende der Leitung).
Wenn ein Kunde das voll ausnutzt, ist nichts dagegen zu sagen: der Anbieter hat das Angebot gemacht und der Kunde hat es angenommen und voll ausgenutzt - kein Problem, alles okay.
Da es sich bei diesen Tarifen aber um eine Kalkulation handelt, die die Tatsache beinhaltet, dass es auch genügend Kunden gibt, die das Wahlnetz zwar auch anrufen, aber vielleicht nur 100 Minuten im Monat und die sich auch fleißig aus Fremdnetzen anrufen lassen (und Wahlnetz-Anrufende nicht zurückrufen, weil's gratis wäre), gleichen sich "Ausnutzkunden" und "durchschnittliche Kunden" aus und der Tarif bleibt ein Gewinntarif. Hat ein anderer Betreiber einen Tarif, bei dem er den Kunden die Terminierungsentgelte gutschreibt, steigt die Anzahl der Ausnutzkunden sicher an, da auch viele "unnötige" Verbindungen aufgebaut werden, nur um Guthaben zu generieren. Und deshalb ist es nachvollziehbar, dass die Betreiber das unterbinden.
Um dein Beispiel mit dem Chef anzusprechen:
Stell' dir vor, du bist als Berater eingestellt und berätst Kunden bei Geschäftsessen über diverse Dinge, die deine Firma den Kunden anbieten kann. Der Chef zahlt die Geschäftsessen natürlich, da er sich verhofft, dass dadurch Kunden an Land gezogen werden können. Angenommen ein Kunde macht dir das Angebot, dass ihr nett essen geht und halt "nichts dabei rausspringt", aber ihr habt gemeinsam gratis auf Kosten deines Chefs gegessen - tolles Angebot - praktisch ein Gewinn für "Pseudokunden" und dich. Aber der Chef zahlt drauf. Wenn der Kunde das so offen rausposaunt und dein Chef davon Wind bekommt - warum sollte er es zahlen?

Das Beispiel ist zwar ein bisschen abgewandelt, da es nicht mehr um's direkte Gehalt geht, aber verstehst du jetzt was ich meine?
Es macht tatsächlich einen Unterschied, ob solche Angebote existieren, oder nicht. Ich verstehe dich, dass du das in Anspruch nimmst - ich würde das selbst machen, wenn ich meine Freiminuten nicht nutzen würde (aber ich hab keine zu 3). Aber es muss doch auch verständlich sein, dass die anderen Anbieter sich das nicht unbedingt bieten lassen müssen...

Edit (hab den zweiten Beitrag erst jetzt gelesen):
Ledwon hat geschrieben:Da hast du natürlich recht, wenn man nicht alle Minuten ausnützt. Aber wenn man zb. ohnehin viele Leute bei 3 hat und die 100 im Monat verbraucht, dann ist es wiederum egal ob 3 was abgibt oder nicht.
Selbstverständlich, keine Frage. Aber die anderen Betreiber können halt nicht sicher gehen, dass ein Kunde das nur für "normale Gespräche" verwendet.

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 03.10.2007, 23:04

Schade, dass 3 ausgeschlossen ist, denn es ist schön langsam mühsam
immer mit 2 Handys herumzurennen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.10.2007, 01:17

Was mir zur "kleinen Plaudertasche" noch einfällt, was ich bisher nicht angebracht habe: Gegen den 4IMMER YOUNG ist der kleine Plaudertaschentarif nichts. Genauso wie bei näherem Betrachten der Fairplay (als er noch um 25€ zu haben war) wegen des inkludierten 3-Netzes besser als der große Plaudertaschentarif ist.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 04.10.2007, 12:12

Azby hat geschrieben:Was mir zur "kleinen Plaudertasche" noch einfällt, was ich bisher nicht angebracht habe: Gegen den 4IMMER YOUNG ist der kleine Plaudertaschentarif nichts. Genauso wie bei näherem Betrachten der Fairplay (als er noch um 25€ zu haben war) wegen des inkludierten 3-Netzes besser als der große Plaudertaschentarif ist.
Dafür gibts dann ja den ONE 25, bei dem 3 inkludiert ist. Hab im umtslink-Forum gelesen, dass auch schon Leute, die noch keine drei Jahre bei ONE sind, den Tarif bekommen haben. Ich glaub unter Drohung der Sokü.
Fragen kostet ja nichts.

dialog001
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2006, 11:02
Wohnort: Kärnten

Beitrag von dialog001 » 04.10.2007, 12:59

Der Fairplay von t-mobile ist aber immer noch günstiger mit 25€ in ALLE netze und 0,20cent für sms + um 0,07 cent ins Ausland telefonieren!!!


Hier der Link und meine email für Fragen!


http://www.dialog-telekom.at/index.php? ... l_fairplay


manuel.mike@gmx.net.

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 15.10.2007, 22:24

tszr hat geschrieben: exportiere mal deinen EGN ins excel und rechne ihn nach, dann wirst sehen wieviele minuten sie dir verrechnen und wieviele du wirklich verbraucht hast, da wirst staunen, ausser du bist wirklich eine "plaudertasche" das du immer über 1 minute telefonierst
Hallo tszr,

arbeitest Du in der Marktetingabteilung von One,

Gratuliere!!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.10.2007, 23:11

Harry1999 hat geschrieben:
tszr hat geschrieben: exportiere mal deinen EGN ins excel und rechne ihn nach, dann wirst sehen wieviele minuten sie dir verrechnen und wieviele du wirklich verbraucht hast, da wirst staunen, ausser du bist wirklich eine "plaudertasche" das du immer über 1 minute telefonierst
Hallo tszr,

arbeitest Du in der Marktetingabteilung von One,

Gratuliere!!
Hab leider das originale Zitiat von tszr nicht gefunden, aber was ich aus diesen Fragmenten (ohne mir ersichtlichen Zusammenhang) nur noch rekonstruieren kann ist, dass es sich auf die Taktung bezieht: Auch wenn ich nur 3 Sek. telefoniere (bspw. auf die Mobilbox komme), dann wird eine volle Minute von den Freiminuten (= "Zeit-Guthaben") abgezogen --- solche Marketingexperten bei den Betreibern würde ich mir wünschen, die endlich einmal die Wahrheit sagen...

Grüße
Stefan

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 16.10.2007, 16:10

... war eigentlich nur als auflockerung gedacht, da er das wort
"plaudertasche" in seinem Beitrag vom 30.06.2007 erwähnt hatte, also nur scherzhaft

sorry, habs missverständlich rübergebracht

lg

harald

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.10.2007, 16:28

Harry1999 hat geschrieben:... war eigentlich nur als auflockerung gedacht, da er das wort
"plaudertasche" in seinem Beitrag vom 30.06.2007 erwähnt hatte, also nur scherzhaft

sorry, habs missverständlich rübergebracht
Achso, hab ich dann auch falsch verstanden, sorry ebenfalls. :wink:

Aber was den Begriff "plaudertasche" betrifft, wir wissen ja schon lange, dass one/yesss mitliest; würde mich nicht wundern, wenn der Begriff seinen Ursprung wirklich hier im Forum gefunden hätte...

Grüße
Stefan

nightingale
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2007, 12:12

Beitrag von nightingale » 18.11.2007, 11:17

nachdem's in diesem bereich neuigkeiten gibt, erweck ich den thread mal wieder zum leben :)
Harry1999 hat geschrieben:Schade, dass 3 ausgeschlossen ist, denn es ist schön langsam mühsam
immer mit 2 Handys herumzurennen.
naja, drei ist ja mittlwerweile nicht mehr ausgeschlossen. die plaudertaschen aktion wurde ja teilweise geändert, sprich seit 15.11. kann man auch zu drei umsonst telefonieren!

glory
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.08.2007, 15:22

Beitrag von glory » 21.11.2007, 14:43

Echt? Na leiwand! Dann is es eigentlich keine schlechte Überlegung sich den Tarif anzuschaffen ...Irgendwelche guten Handyangebote? Vielleicht eins mit mehr Speicherplatz für MP3´s?!

Mfg glory

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.11.2007, 15:57

Drei kann aber nur im Ausmaß von 60 Minuten (Achtung: Taktung!) antelefoniert werden. Das sollte zwar an sich eh reichen, aber Drei ist nach wie vor nur limitiert anrufbar - in den 1.000 Minuten in alle Netze ist Drei nicht inkludiert!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste