Xpirio 2056/384 ADSL FLAT um 20,90?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Xpirio 2056/384 ADSL FLAT um 20,90?

Beitrag von Cheinzle » 09.11.2007, 20:15

Außerdem keine Herstellungskosten bei MVD 12 Monate?
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein - oder gibt's einen Haken, den ich bislang übersehen habe?

http://xpirio.com/adsl-winteraktion_83.html

Gruß, Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 09.11.2007, 20:17

Naja, Provider bis jetzt mir absolut unbekannt...aller Anfang ist schwer.

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 09.11.2007, 20:24

Scheint sich um Linea7 zu handeln!
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Xpirio 2056/384 ADSL FLAT um 20,90?

Beitrag von Stefan » 09.11.2007, 20:56

Cheinzle hat geschrieben:Außerdem keine Herstellungskosten bei MVD 12 Monate?
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein - oder gibt's einen Haken, den ich bislang übersehen habe?
Nein, ganz im Gegenteil!

Ich werd nicht müde, meine Erfahrungen zu posten: Begonnen hab ich bei Tiscali ("ADSL Hokus" ohne GG und ca. 6c/MB) - das wurde mir zwar nach 12 Monaten aufgekündigt, aber ich bin mit damals günstigen 1GB Transfervolumen bei Tiscali geblieben. Dann wurde verkauft, zuerst "zurück" an Eunet und dann an eTel. Die Preise waren zwar noch immer top, aber die automatische vertragsverlängerung um weitere 12 Monate hat mich schon sehr gestört, als sie dann für ein Tarif-Upgrade auf 18 Monate MVD verlängert hätten, hat es mir gereicht. In dieser Zeit hab ich (natürlich üner Tarifecheck :wink: ) von Linea7 (inzwischen als JointVenture zu xpirio "gewachsen") erfahren: Ebenso günstige Tarife wie eTel (Linea7 hatte sogar billigere Einsteigerpakete) aber eben keine MVD. Die Providerwechselgebühren habe ich gerne in Kauf genommen und hab gewechselt --- erst dieser Wechsel hat mir in weiterer Folge überhaupt ermöglicht, nach einigen Monaten Tele2 zu entbündeln...

Meine Erfahrungen waren: Kompetentes Service (Herr Peter Ess), zuverlässige Rückrufe und bemühtes Engagement, auch "Probleme" außerhalb des reinen Produkts ADSL zu lösen - da war der Kunde echt König und ist nicht mit Floskeln abgewimmelt worden...

Mich persönlich freut es sehr, dass sie nun endlich wieder preislich top Angebote haben, was gerade nach dem Verkauf von eTel an die TA gar nicht so einfach ist, weil hier wirklich mit unfairen Mitteln gespielt wird: Die ADSL-Leitungsmiete trifft eTel nur als rechnerische Größe, aber in der Konzern-Bilanz lediglich als Durchlaufposten, alle anderen alternativen Anbieter hingegen müssen das als zusätzlichen Aufwand vom Umsatz abziehen.

Von meiner Seite ein großes PLUS für xpirio, hoffentlich ist der Service noch immer so überragend und aus Sicht Preis/Leistung/Vertragsbedingungen ist es - glaub ich - selbstredend. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 09.11.2007, 22:41

Danke für das Statement, das mir wirklich weiterhilft! Ich bemühe einen Support zwar ohnehin so gut wie nie (wenn's läuft, dann läuft's), aber bei einer Differenz von 7 Euro im Vergleich zu Inode und die Aussicht, meine hundert Euro Modemkaution von Inode wieder zu bekommen, denke ich über einen Wechsel nach - vor allem, da inode in letzter Zeit sich nun wirklich eine Frechheit nach der anderen leistet und man bis zu 30 Minuten in der Warteschleife hängt (hab bei einem Kunden leider immer noch Leitungsprobleme...)

Und dieses Angebot klingt doch wirklich mal gut - denn wegen 50 Cent pro Monat mach ich keinen Handstand, aber für 7 Euro inkl. mehr Upload bin ich dabei.

Nur um auch hier noch eine Meinung einzuholen:
ADSL naked ist nackert, also kein Telekomanschluss und POTS-Grundgebühr, oder? Ich kann nämlich wirklich nirgends einen Hinweis finden - und Jurist hin oder her, aber was man vorher gütlich klärt, muss man nicht nachher ausfechten... :wink:

Gruß, Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.11.2007, 23:14

Cheinzle hat geschrieben:Nur um auch hier noch eine Meinung einzuholen:
ADSL naked ist nackert, also kein Telekomanschluss und POTS-Grundgebühr, oder? Ich kann nämlich wirklich nirgends einen Hinweis finden
Hab mir diesbezüglich auch noch einmal die HP angesehen, Hinweis gibt es definitiv keinen, nur die "Abstufung" im Menü (ADSL naked, ADSL, XDSL) lässt darauf schließen. Indirekter Hinweis ist, dass bei (vorzeitiger) Kündigung die TA die Herstellungsentgelte zurückfordert --> würde es ADSL und POTS sein ("normales" ADSL), dann würde es keinen Anlass für die TA geben, die Herstellungskosten zurückzufordern, weil ja i.w.S. nichts gekündigt wird...

Also mMn "naked ist naked". :wink:

Trotzallem möchte ich noch einmal erwähnen: Durch die "fehlende" MVD kann es sogesehen keine Downgrade-Gebühren geben (bei ev. kommenden günstigeren Angeboten) und selbst wenn andere Anbieter bessere Angebote auf den Markt bringen, gibt einem xpirio die Chance, zu wechseln. Und alleine schon dieses Vertrauen ins eigene, günstige Produkt sollte honoriert werden. :wink:

Für mich war nur schade, dass Linea7 lediglich in Kärnten entbündelt, sonst wär ich nicht bei Tele2...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 09.11.2007, 23:27

Stefan hat geschrieben:Indirekter Hinweis ist, dass bei (vorzeitiger) Kündigung die TA die Herstellungsentgelte zurückfordert --> würde es ADSL und POTS sein ("normales" ADSL), dann würde es keinen Anlass für die TA geben, die Herstellungskosten zurückzufordern, weil ja i.w.S. nichts gekündigt wird...
Da hast vollkommen recht - manchmal sollte ich etwas juristisch-komplizierter denken :mrgreen:

Der Drucker hat ein Blatt ausgespuckt - Tschüss Inode, und her mit meinem 100 Euronen...
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.11.2007, 19:37

Hallo!
das,wird,wahrscheinlich auch,wieder ewig lange dauern,bis die 100€ zurückkommen,ich kann,über den Verein,inzwischen,auch nur noch den Kopf schütteln!

am besten,ist es wirklich,mit mehren Telefonen gleichzeitig,anzurufen,über 0800 Nr,dann wartet ,man wenigstens,nicht überall gleich lang!

EUROphorie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2007, 10:06
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von EUROphorie » 19.11.2007, 20:21

Hallo Leute!

Lese schon ne ganze weile in diesem forum mit und musste mich alleine deshalb schon registrieren! :-)

Bin durch diesen Beitrag auf Xpirio aufmerksam geworden und werde es mir wohl zulegen - also das ADSL winter spezial um €20,90 pro monat!
Bei Xpirio ist halt der Vorteil dass man kein Herstellungsentgelt bezahlt wenn kein (aktiver) Teleanschluss vorhanden ist - ansonsten ziemlich das gleiche Angebot wie das KombiAngebot von AON (bis auf den Festnetzanschluss halt).
Hoffe, der Provider hält was er verspricht - das ganze hört sich nämlich schon sehr verlockend an! :-)
Bekomme so ein speedTouch modem dazu - welchen WLAN router soll ich dazunehmen?!

besten dank
gruß

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 19.11.2007, 21:17

Linksys WRT54G

Altes Modell, grundsolide, läuft wie geschmiert, kostet nicht mehr viel und kann eigentlich alles :wink:
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.11.2007, 09:42

Hallo!
achtet,beim wrt 54 g,unbedingt auf die Revisions Nr!
ab Version 5.0 Aufwärts,wurde,der Haupspeicher halbiert,also nur die darunter kaufen!,sonst lassen sich die alternativen Firmwares,mit Signalboosterfuntkion ,nicht mehr installieren!

EUROphorie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2007, 10:06
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von EUROphorie » 21.11.2007, 08:36

hallo!

danke für die tipps mit dem router - aber wie erfahre ich die RevisionsNr des routers?! werd ihn mir höchstwahrscheinlich via amazon.de bestellen und kann ich das irgendwie rausfinden!?
verträgt sich der router mit meiner (alten) wlan-karte auf pcmcia-basis? 802.11b steht drauf - könnte das ein problem geben?!

danke für die infos! gruß

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 21.11.2007, 08:47

Wenn Du den WRT54GL bestellst bist auf der sicheren Seite, das das L für Linux steht. Dann mußt Du Dich nicht mehr um die Revisionsnummer kümmern. Deine 802.11b Karte (11Mbit) kannst Du verwenden.

schonewig
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 23.10.2007, 12:54

Re: Xpirio 2056/384 ADSL FLAT um 20,90?

Beitrag von schonewig » 21.11.2007, 10:52

[quote="Cheinzle"]Außerdem keine Herstellungskosten bei MVD 12 Monate?
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein - oder gibt's einen Haken, den ich bislang übersehen habe?

http://xpirio.com/adsl-winteraktion_83.html

Gruß, Christof[/quote]

ja die grundgebühr der telekom austria steht nirgend das diese entfällt
nur tatsachen zählen

EUROphorie
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2007, 10:06
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von EUROphorie » 21.11.2007, 13:56

habe gerade bei Xpirio nachgefragt und man hat mir versichert, dass bei dem ADSL naked winter spezial angebot bei den €20,60 um einen "all-inclusive" preis handelt. das heißt es fallen sonst keinerlei kosten mehr an.
also ist auch die telekom-austria grundgebühr inkludiert!

aber danke für den hinweis - hätt ja durchaus möglich sein können dass die TA grundgebühr noch dazu kommt, was aber glücklicherweise nicht der fall ist!

gruß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast