Deutschland - Österreich

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
bouba1978
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2007, 13:29

Deutschland - Österreich

Beitrag von bouba1978 » 20.11.2007, 09:33

Hallo,

in verschiedenen Threads wurde ja schon das Thema diskutiert "per Handy von Ösiland nach D´land" beispielsweise per CallThrough via Firtzbox oder so
und nun stelle ich mir folgende Frage:

Wie kann man günstig erreicht werden aus D´land via Handy ?

Wäre es denkbar, dass man irgendwie via VOIP oder so eine Nummer einrichtet, die derjenige aus D´land dann zu seinen Konditionen anrufen kann und die dann kostenlos (oder günstig) an mein Ösi-Handy weitergeleitet wird ?

Denn sogar SMS nach Ösiland sind bei den meisten dt. Providern recht teuer - Eplus verlangt z.B. 39 Cent.

Danke sehr für eure Antworten - hilft mir wirklich weiter.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.11.2007, 10:56

Hi
Für SMS kenne ich keine Lösung derzeit.
Das Problem ist wenn jemand nicht in Deutschland wohnt bekommst du nur 2 Rufnummern Gassen:
032 (denke ich)
01801

Diesen beiden sind vom (Prepaid) Handy sau Teuer >50Cent.
Also ist dieser weg meist Teurer als wenn ich Direkt Anrufe.

Du kannst dich aber mit Max Musterman Anmelden der in der Musterstrasse in Berlin wohnt aber wenn sie draufkommen kann deine Nummer und dein Guthaben weg sein.

Also als Österreicher hast du da so immer schlechte Karten.

wps
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 16.10.2007, 11:27

Preisgünstig d --> OE

Beitrag von wps » 20.11.2007, 11:13

Ja, so etwas gibt es:

1. einwählen in DL über DialNow (Betamax-Gruppe, man muss z.B. 10 Euro auf sein Konto dort einzahlen).
Kosten z. Zt. :
DL --> OE - fest 0,6 c / min inkl. Steur, DL --> OE - mobil 7,1 c / min inkl. Steuer.

2. die Einwahl sollte mit einem preisgünstigen Anschluss in DL , am besten wohl flat-rate, erfolgen.
Da bieten sich die diversen Discounter (Aldi, Schlecker, constar, Tchibo etc.) an.

Meine bisherige Erfahrung mit der DialNow-Einwahl (ich rufe oft in OE-fest an):
funktioniert gut, gute Sprachverständlichkeit.

Mit den o.a. Schlagworten und etwas Internet-Recherche sollten alle nötigen Infos vorhanden sein.

Gruss, wps

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.11.2007, 12:20

@bouba1978, so wie wps schon vorgeschlagen hat, ist Dialnow die derzeit günstigste Lösung.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen VoIP-Anschluss mit gratis inkludierte 0720er-"Festnetz"-Nummer zu nehmen, die dann (wie schon oft an anderer Stelle hier im Forum beschrieben) über eine "echte" Wiener Festnetz-Nummer zu erreichen ist, aber da stellt sich das Problem der (kostenintensiven) Weiterleitung zu Mobiltelefon. Das kostet sicher auch nochmal an die 10c und setzt (auf die Schnelle gedacht) zumindest eine Hardware wie eine Fritzbox voraus.

Somit gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Anrufer aus D (nach Ö Mobil) verwenden Dialnow und tragen die Gesamtkosten von nicht einmal 10c/min.
2.) Anrufer aus D (nach Ö Festnetz zu VoIP mit Wiener Nummer) verwenden CallByCall, zahlen gut 1c/min und du trägst mit (gekaufter) Hardware eine CallThrough-Rufumleitung zu Ö Mobil - sollte es problemlos funktionieren [Anm.: CallThrough bedeutet, du musst die Rufumleitung mit genügend Pause-Zeichen abspeichern können], kostet es über Dialnow rund 7c plus Kosten zu Festnetz, oder du verwendest direkt einen VoIP-Anbieter (kein CallThrough nötig), dann sinds etwa 15c/min.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste