Neue Inode Tarife

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Neue Inode Tarife

Beitrag von Fanti » 09.11.2007, 13:39

classic: 3072/512 27,90€
plus: 6144/768 35,00€
large:16384/1024 89,00€

Ich habe den XDSL Small 3072/512 um 39€ im Monat. Hat jemand eine Ahnung was mit meinem Tarif passiert? Werd ich auf plus umgestellt oder bleibt alles beim alten? Bin schon am überlegen ob ich mich nicht auf classic umstallen lasse und die 30€ downgrade gebühr in kauf nehme.

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 12.11.2007, 20:19

na, niemand eine idee?

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Beitrag von Pete » 13.11.2007, 17:01

Fanti hat geschrieben:na, niemand eine idee?
Hast Du eine Mindestvertragsbindung?
Wenn nein, oder wenn abgelaufen, solltest Du ja bei die Umstellung (bei Problemen Kündigung und Neuabschluss) keine Probleme haben.
Wenn ja, rechnet sich die Umstellung eher nicht. Nur sinnvoll, wenn Du Wert auf die Bandbreite legst!
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 13.11.2007, 18:14

naja die umstellung würd mir schon einiges bringen. derzeit zahl ich 39€ im monat und dann wären es 27,90. in 2,5 monaten wär dann die gebühr herinnen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.11.2007, 18:32

Fanti hat geschrieben:naja die umstellung würd mir schon einiges bringen. derzeit zahl ich 39€ im monat und dann wären es 27,90. in 2,5 monaten wär dann die gebühr herinnen.
Wenn du nur Vorteile darin siehst, dann ist ja alles klar. :wink:
Und um es kritisch zu betrachten:
Leider weiß ich nach wie vor nicht, ob du in einer bestehenden MVD bist oder nicht. Wenn du in einer bestehenden MVD bist, wird sich nach dem Downgrade vermutlich die MVD wieder verlängern - zumindest war es bei anderen im Forum so.
Und sollte in absehbarer Zeit die TA die Leitungsmiete senken müssen, dann wird bei den alternativen Breitbandanbieter wohl wieder eine Preisreduktion kommen... Dann zahlst du die nächste Downgrade-Gebühr mit automatisch verlängerter MVD.

Solltest du außerhalb einer MVD sein, dann werden sie dich hoffentlich kostenlos umstellen, anderenfalls kannst du ja drohen, zu kündigen und das hilft meistens.

Grüße
Stefan

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 13.11.2007, 18:35

Das letzte Downgrad hab ich am 5.4.07 gemacht und damals schon downgradegebühr bezahlt. weiß nur nicht mehr ob ich da noch in der mvd gewesen bin. jetzt bin ich auf jeden fall noch in der mvd. falls die tarife bald wieder runter gehen, würde es sich viell. nich lohnen, man weiß es ja nicht...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.11.2007, 19:14

Gut, in diesem Fall (wenn es dich nicht weiters stört) mach den Downgrade. So, wie es derzeit um UPC steht, würden sie eher eine SoKü riskieren, als dem Kunden kostenlos eine Verbesserung zukommen zu lassen...

Grüße
Stefan

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 13.11.2007, 19:17

weiß eigentlich jemand was passiert wenn ich gar nichts mache? lt. hotline sollte ich von 3 auf 6 mbit umgestellt werden, beim selben preis (39€).

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 17.11.2007, 09:11

Hab nach einer Woche Wartezeit endlich Antwort von Inode bekommen
Sehr geehrter Herr xxx!

Ich möchte mich herzlich für ihre Anfrage bedanken, mich im gleichen Schritte aber auch für die verspätete Antwort entschuldigen.

Ihr Produkt wird automatisch auf eine Geschwindigkeit von 6144/768 umgestellt. Der monatliche Preis hierfür bleibt mit 39 € jedoch gleich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass es vorweg nicht möglich ist, Ihnen einen exakten Umstellungstermin zu nennen.
Für Sie selbst sind keine weiteren Schritte vonnöten, die Umstellung der Bandbreite wird automatisch erfolgen.

Wir bedauern die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffen Sie trotz dieser Startschwierigkeiten in Zukunft als zufriedenen Kunden von unserem Service überzeugen zu dürfen.

Eine Umstellung auf ein aktuelles Produktpacket ist bei ihnen leider nicht möglich da sie sich noch in ihrer Mindestvertragsdauer befinden.
Der letzte Satz ist mir unklar. Dachte mit der Downgradegebühr von 30 € ist es egal ob ich in der MVD bin oder nicht?

schmidt3121
Foren-Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.09.2006, 14:53

Beitrag von schmidt3121 » 18.11.2007, 16:37

Bei UPC/Inode kannst du während der MVD das Produkt nicht wechseln. Es ist weder in Upgrade noch ein Downgrade möglich. Wenn du keine MVD mehr hast und ein Upgrade oder Downgrade machst bekommst wieder eine MVD von 12 Monaten. In dieser MVD hast du dann wieder eine Produktwechselsperre.
Ich weiß nicht wie sich das bei anderen Providern verhält, aber UPC ist nicht sehr kundenfreundlich.

L. G. schmidt3121

Pete
Foren-Bewohner
Beiträge: 346
Registriert: 26.06.2007, 09:54
Wohnort: Mödling

Beitrag von Pete » 18.11.2007, 17:34

schmidt3121 hat geschrieben: Ich weiß nicht wie sich das bei anderen Providern verhält, aber UPC ist nicht sehr kundenfreundlich.
Bei AON ist es so: zum selben oder in einen höheren Tarif kann man auch inerhalb der MVD immer kostenlos wechseln.
Bei einem niedrigeren Tarif muss man sicher etwas bezahlen.
AON Kombi Paket
Fritzbox Fon WLAN
Voipbuster, Poivy, Nonoh, Rynga
VOIP mit iPone u Betamax Dellmont

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 19.11.2007, 18:19

Hab gerade die Hotline angerufen, ein Downgrade ist innerhalb der MVD nicht möglich, ein Update aber sehr wohl. Gab es diese "Downgradesperre" bei Inode schon immer?
schmidt3121 hat geschrieben:Bei UPC/Inode kannst du während der MVD das Produkt nicht wechseln. Es ist weder in Upgrade noch ein Downgrade möglich. Wenn du keine MVD mehr hast und ein Upgrade oder Downgrade machst bekommst wieder eine MVD von 12 Monaten. In dieser MVD hast du dann wieder eine Produktwechselsperre.
Ich weiß nicht wie sich das bei anderen Providern verhält, aber UPC ist nicht sehr kundenfreundlich.

L. G. schmidt3121

schmidt3121
Foren-Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.09.2006, 14:53

Beitrag von schmidt3121 » 19.11.2007, 19:21

Ich würde mich da noch einmal bei Inode erkundigen. Denen ist nicht zu trauen. Das würde ich mir schriftlich geben lassen. Ich habe schon genug Probleme mit denen gehabt. Die sagen dir immer nur das war für ihr Geschäft gut ist. Wenn du einen Vertrag abgeschlossen hast, sieht es dann ganz anders aus.
Mir hat der User roro der auch Inode Partner ist versprochen, wenn ich ein Uggrade mache dann bekomme ich keine neue MVD. Habe dann das Upgrade über ihn gemacht und nach ein paar Monaten zufällig erfahren das ich eine neue MVD von 12 Monaten habe.

Also vorsichtig bei Inode/UPC sein.

L. G. schmidt3121

citrus
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 18.05.2007, 14:28

Beitrag von citrus » 22.11.2007, 18:49

Fanti hat geschrieben:Hab gerade die Hotline angerufen, ein Downgrade ist innerhalb der MVD nicht möglich, ein Update aber sehr wohl. Gab es diese "Downgradesperre" bei Inode schon immer?
schmidt3121 hat geschrieben:Bei UPC/Inode kannst du während der MVD das Produkt nicht wechseln. Es ist weder in Upgrade noch ein Downgrade möglich. Wenn du keine MVD mehr hast und ein Upgrade oder Downgrade machst bekommst wieder eine MVD von 12 Monaten. In dieser MVD hast du dann wieder eine Produktwechselsperre.
Ich weiß nicht wie sich das bei anderen Providern verhält, aber UPC ist nicht sehr kundenfreundlich.

L. G. schmidt3121

Das stimmt so, glaub ich, nicht. Mir hat man am Telefon anderes gesagt.
Wir haben das alte xDSL medium 4096/512 (49€), die MVD läuft noch und wir können eine Dienständerung mit diesem Formular hier beantragen. Man hat mir gesagt, dass keine Kosten entstehen würden und sich lediglich die MVD wieder um 12 Monate verlängert.

lg
citrus

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 22.11.2007, 18:54

schön langsam wär es interessant wie es wirklich ist....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast