Sim/Anbieter für EU-weites Hendlfonieren

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Sim/Anbieter für EU-weites Hendlfonieren

Beitrag von Web 2.01 beta » 24.10.2007, 10:39

Ich suche gerade für einen Projektmanager unserer Firma eine günstigere Möglichkeit für Hendlfonieren im EU-Ausland (Spanien bis Osteuropa).

Natürlich seh ich, es gibt bereits div. Forumsthreads - nur wollte ich mal einen "aktuellen Stand der Dinge" erfragen.
GlobalSIM ist weg vom Fenster? Ist TravelSIM eine Empfehlung?
Es sollte eine "one-fits-all" und "no-brainer" (also hirnlos :D ) Lösung sein, also nicht in jedem Land extra eine regionale Prepaid kaufen und sie wird gleichermassen zum Anrufen wie Angerufen-werden benutzt.

Gibt es eine Faustregel, ab wievielen Auslandsgesprächen (d.h. Minuten) sich eine EU-SIM überhaupt rechnet im Vergleich zu den 0815 Roaminggebühren?
Die Frage stelle ich mit der Überlegung im Hinterkopf, dass es doch eine beträchtliche Unannehmlichkeit wird, beim Betreffenden dann immer in zwei Handynummern denken zu müssen und vor jedem Anruf seinen Terminkalender zu checken, weil je nach Aufenthaltsort mal die eine oder die andere Handynr. die "richtige" ist. Wenn wir da von € ~ 15,-/Mon. Ersparnis reden, pfeif ich drauf und lass halt den österr. Mobilnetzbetreiber was verdienen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Sim/Anbieter für EU-weites Hendlfonieren

Beitrag von brus » 24.10.2007, 12:48

Web 2.01 beta hat geschrieben:Ich suche gerade für einen Projektmanager unserer Firma eine günstigere Möglichkeit für Hendlfonieren im EU-Ausland (Spanien bis Osteuropa).

GlobalSIM ist weg vom Fenster? Ist TravelSIM eine Empfehlung?
Es sollte eine "one-fits-all" und "no-brainer" (also hirnlos :D ) Lösung sein, also nicht in jedem Land extra eine regionale Prepaid kaufen und sie wird gleichermassen zum Anrufen wie Angerufen-werden benutzt.

Gibt es eine Faustregel, ab wievielen Auslandsgesprächen (d.h. Minuten) sich eine EU-SIM überhaupt rechnet im Vergleich zu den 0815 Roaminggebühren?
Es bleiben meiner Meinung nach noch die Travelsim und die United Mobile übrig, wobei die United Mobile eine Karte mit GB Vorwahl ist, somit billiger für den Anrufer zu erreichen als die TravelSim, deren Heimat Estland ist.
Mit den heutigen EU Roamingpreisen zahlt sich meiner Meinung nach das aktive Telefonieren kaum aus.
TravelSIm ca. 50 Cent zu Fest und Mobil, United Mobile 29 Cent zu Festnetz und 59 Cent zu Mobilnetz, allerdings kommt hier noch eine Einmalgebühr von 25 Cent pro Gespräch dazu.
Bei beiden Karten sind empfangene Anrufe, zumindestens im EU Raum und vielen weiteren Ländern, gratis. Beide senden auch die Rufnummer mit.
Das Guthaben verfällt nicht wenn bei der TR mindesten alle 24 Monate ein Gespräch getätigt wird, bei UM sind es hier 9 Monate.
http://www.travelsimshop.com/
http://www.united-mobile.com/cms/websit ... catside=26
Zusammengefaßt kann ich sagen, diese Karten zahlen sich auf jeden Fall aus.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 24.10.2007, 13:15

Funktioniert die United-Mobile in Kroatien wirklich nicht? :(
Bei der alten (+423) ist Kroatien angegeben und bei UM+ nicht mehr

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.10.2007, 13:40

michael hat geschrieben:Funktioniert die United-Mobile in Kroatien wirklich nicht? :(
Bei der alten (+423) ist Kroatien angegeben und bei UM+ nicht mehr
Laut Homepage nicht. Es sind übrigens bei der +423 Variante wesentlich mehr Roamingländer mit Gratisempfang angegeben.
Die TravelSim hat dafür Kroatien als gebürenfreies Land angegeben.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.10.2007, 14:27

brus hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Funktioniert die United-Mobile in Kroatien wirklich nicht? :(
Bei der alten (+423) ist Kroatien angegeben und bei UM+ nicht mehr
Laut Homepage nicht. Es sind übrigens bei der +423 Variante wesentlich mehr Roamingländer mit Gratisempfang angegeben.
Die TravelSim hat dafür Kroatien als gebürenfreies Land angegeben.
Nachtrag und Korrektur:
In der Tarifliste http://www.united-mobile.com/download/r ... m+_eur.pdf
ist Kroatien doch verzeichnet.
In der Liste mit dem Vergleich UM+ +423 der Länder fehlt Kroatien bei UM+. http://www.united-mobile.com/cms/websit ... catside=37
Grüße
Gerhard

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 24.10.2007, 19:32

Wie ich sehe, habt ihr auch schon die Hoffnung aufgegeben, dass GlobalSim und GT-Sim in nächster Zeit ihren Betrieb wieder aufnehmen werden. :?:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.10.2007, 21:38

Wolfgang hat geschrieben:Wie ich sehe, habt ihr auch schon die Hoffnung aufgegeben, dass GlobalSim und GT-Sim in nächster Zeit ihren Betrieb wieder aufnehmen werden. :?:
GT soll auf Anfrage Karten mit einer anderen GB Nummer ausgeben. Habe jetzt entsprechend gemailt. Aber es ist nur geringe Hoffnung vorhanden.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Sim/Anbieter für EU-weites Hendlfonieren

Beitrag von Stefan » 24.10.2007, 23:46

Web 2.01 beta hat geschrieben:dass es doch eine beträchtliche Unannehmlichkeit wird, beim Betreffenden dann immer in zwei Handynummern denken zu müssen und vor jedem Anruf seinen Terminkalender zu checken, weil je nach Aufenthaltsort mal die eine oder die andere Handynr. die "richtige" ist. Wenn wir da von € ~ 15,-/Mon. Ersparnis reden, pfeif ich drauf und lass halt den österr. Mobilnetzbetreiber was verdienen.
In so einem Fall lass den österr. Mobilfunknetzbetreiber was verdienen - diese eierlegende Wollmichsau gibt es leider nicht...
Ansonst nimm die TravelSim.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.10.2007, 10:03

Wolfgang hat geschrieben:Wie ich sehe, habt ihr auch schon die Hoffnung aufgegeben, dass GlobalSim und GT-Sim in nächster Zeit ihren Betrieb wieder aufnehmen werden. :?:
Habe gerade wieder mit der Hotline Dame gesprochen, sie ist äußerst zuversichtlich dass die GS Sim bald wieder funktionsfähig sein wird.
Übrigens, die entsprechende Site von Global Termination ist seit heute nicht mehr erreichbar.
Grüße
Gerhard

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 25.10.2007, 16:20

Statt der deutschen kommt man jetzt auf die englische (Internationale) Homepage von GT-Sim, aber mit etwas anderen Preisen (in €). Es fehlt hier aber der Hinweis auf den Kauf einen SIM-Karte, es wird nur das Dual-Sim-Phone angeboten. Wo wurde der Versand einer Ersatzkarte angeboten?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.10.2007, 17:29

Hallo!
ich bin inzwischen,von der Travel Sim,die hier immer,als einzige empfohlen wird abgekommen,und mit auf die Firma Ekit umgestiegen!

http://www.ekit.com/ekit/home/

Karte habe ich im englischen Ebay für ca 35€ gekauft,haben sogar eine 0800 Service Nr,die man von Ö aus erreichen kann,könenn aber nur englisch obwohl der Computer sagt,man würde mit deutschen Mitarbeitern verbunden!

Vorteil,für die die es brauchen man ist auch in staaten,erreichbar,wo mit der Travelsim schon lange Feierabend ist,zb. Thailand Malysia Hongkong,reunion sechelen,oder was auch immer,zwar nicht gratis für 30 cent passiv,ist aber immer noch billiger,wie manche Passiv Gebühren,einiger Karibik Staaten,wie z,b Mexico,wie ich heuer,erlbeen muste,leben wir hier im Paradis,dort kostet der Anruf,aus einem Fremdnetz an die 50 cent passiv :D

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.10.2007, 20:08

Wolfgang hat geschrieben:Statt der deutschen kommt man jetzt auf die englische (Internationale) Homepage von GT-Sim, aber mit etwas anderen Preisen (in €). Es fehlt hier aber der Hinweis auf den Kauf einen SIM-Karte, es wird nur das Dual-Sim-Phone angeboten. Wo wurde der Versand einer Ersatzkarte angeboten?
Ich steige immer in http://www.gt-sim.com ein, dort sind die üblichen Preise, 26 zu Fest, 38 zu Mobil.
Daß eine Ersatzkarte geschickt wird habe ich nur aus einem anderem Forum, nicht von GT.
Grüße
Gerhard

Cesmeci
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005, 08:18

Beitrag von Cesmeci » 04.11.2007, 01:04

Wolfgang hat geschrieben:Wie ich sehe, habt ihr auch schon die Hoffnung aufgegeben, dass GlobalSim und GT-Sim in nächster Zeit ihren Betrieb wieder aufnehmen werden. :?:
Gute Nachrichten von GlobalSim.
Nach direkten Verhandlungen mit Manx Telecom und einen erfolgreichen Vertragsabschluss wird in den nächsten Wochen GlobalSim mit ein ganz neuer Technik die alten SIM Karten wieder aktivieren können.
Das wird ein schönes Weichnachtsgeschenk werden, verspricht der Managing Director Mustafa Cesmeci.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 07:59

Mr.Dailer hat geschrieben:Hallo!
ich bin inzwischen,von der Travel Sim,die hier immer,als einzige empfohlen wird abgekommen,und mit auf die Firma Ekit umgestiegen!
Ich hatte auch schon die Hoffnung aufgegeben und habe mir die deutsche Solomo gekauft.
29 zu Fest und 49 zu Mobil, keine Passivgebühr in den meisten Ländern, keine Verbindungsgebühr, die Nummer wird auch mitgeschickt.
Vorteil, man kann in DE um 9 Cent Fest bzw. 29 Cent Mobil die meisten Länder erreichen. Daten sind auch inkludiert.
Nachteil, reine Prepaid mit jährlichem Aufladen, aber auch mit geringeren Beträgen als die sonst üblichen 20 Euro. Sim in De eingetragen daher etwas teurer zu erreichen als GB.
https://www.solomo.de/?domain=www.solomo.de
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 08:20

Cesmeci hat geschrieben: Gute Nachrichten von GlobalSim.
Nach direkten Verhandlungen mit Manx Telecom und einen erfolgreichen Vertragsabschluss wird in den nächsten Wochen GlobalSim mit ein ganz neuer Technik die alten SIM Karten wieder aktivieren können.
Hoffentlich zu den Konditionen von GS und nicht von Manx.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste