Sonderkündigungsrecht bei ONE
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Also ich habe drei Tarife (Rufnummern) bei ONE und habe für eine Rufnummer eine Kündigung geschickt. Mit den Zusatz, das alle anderen Nummern weiterhin bestehen bleiben. ONE hat das so angenommen und am 18.11 wird nur die eine Nummer abgeschalten und es ist erledigt.
Die beiden anderen Tarife bleiben mir weiterhin wie gewohnt.
Das man auch nur eine Nummer kündigen kann, wurde mir zuvor auch von der RTR bestätigt.
Wenn ONE es nicht gemacht hätte, dann bat mich die RTR sofort bei ihnen Meldung zu machen mit der Begründung von ONE, und die RTR würde das dann in die Hand nehmen.
Aber es hat ja alles ohne Probleme funktioniert.
Die beiden anderen Tarife bleiben mir weiterhin wie gewohnt.
Das man auch nur eine Nummer kündigen kann, wurde mir zuvor auch von der RTR bestätigt.
Wenn ONE es nicht gemacht hätte, dann bat mich die RTR sofort bei ihnen Meldung zu machen mit der Begründung von ONE, und die RTR würde das dann in die Hand nehmen.
Aber es hat ja alles ohne Probleme funktioniert.
Gilt das Sonderkündigungsrecht eigentlich auch für Take one? Ich habe eine one SIM-Karte mit hohem Guthaben, welches teilweise durch GIS-Gutschriften stammt, und mache mir schon lange Sorgen, wie ich das Guthaben loswerden kann. Ablaufen lassen und auszahlen lassen geht nicht weil GIS-Gutschriften nicht ausbezahlt werden. Eigentlich "muss" ich es abtelefonieren aber kann man nicht sagen ich habe das Guthaben noch zu Zeiten alter AGBs aufgeladen und wenn ich die neuen AGBs nicht akzeptiere kann ich es ja nicht mehr abtelefonieren.
Hat irgendwer eine Idee?
Danke für eure Tips!
Hat irgendwer eine Idee?
Danke für eure Tips!
Ob das so funktioniert, weiß ich nicht.
Hast du schon mal probiert, einfach so zu kündigen? Also sehen die in der one-World, dass das Guthaben nicht einfach so aufgeladen wurde?
Prepaid-Tarife sind an und für sich sowieso sofort kündbar (keine Bindung), daher bedarf es an sich keines Sonderkündigungsrechts. Aber die Idee ist nicht schlecht. Leider kann ich dir nicht sagen, ob das dann auch so abläuft. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Eine Alternative wäre gewesen, den Take-One-Tarif vor Änderung der AGB auf einen Vertragstarif umzumelden (sofern die Wertkarte schon länger als 6 Monate aktiv war, geht das meinem Informationsstand zufolge ja nach wie vor). Dann hättest du das Guthaben als Gutschrift auf die laufenden Rechnungen "ausbezahlt" bekommen. Bei einer Sonderkündigung hätten sie's dir dann auszahlen müssen. Aber das hilft jetzt auch nichts.
Eine denkbare Alternative wäre noch, jetzt einen von der Grundgebühr her günstigen Tarif SIM-Only ohne Bindung anzumelden und innerhalb kürzester Zeit zu kündigen. Vielleicht zahlen sie dir das Guthaben dann aus...
Hast du schon mal probiert, einfach so zu kündigen? Also sehen die in der one-World, dass das Guthaben nicht einfach so aufgeladen wurde?
Prepaid-Tarife sind an und für sich sowieso sofort kündbar (keine Bindung), daher bedarf es an sich keines Sonderkündigungsrechts. Aber die Idee ist nicht schlecht. Leider kann ich dir nicht sagen, ob das dann auch so abläuft. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Eine Alternative wäre gewesen, den Take-One-Tarif vor Änderung der AGB auf einen Vertragstarif umzumelden (sofern die Wertkarte schon länger als 6 Monate aktiv war, geht das meinem Informationsstand zufolge ja nach wie vor). Dann hättest du das Guthaben als Gutschrift auf die laufenden Rechnungen "ausbezahlt" bekommen. Bei einer Sonderkündigung hätten sie's dir dann auszahlen müssen. Aber das hilft jetzt auch nichts.
Eine denkbare Alternative wäre noch, jetzt einen von der Grundgebühr her günstigen Tarif SIM-Only ohne Bindung anzumelden und innerhalb kürzester Zeit zu kündigen. Vielleicht zahlen sie dir das Guthaben dann aus...

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 06.07.2006, 12:31
- Wohnort: Wien
Vertragsbindung 2009
Ich habe eine Hauptkarte und eine Partnerkarte!
Partnerkarte wäre bis Juli 2008 und die Hauptkarte April 2009 noch aktiv!
Mit diesem SoKü kann ich die ohne weitere Kosten kündigen?
Weil ich hätte vor kurzem angerufen wegen Tarifänderung für beide Nummern aber 100€ für Tarifwechsel ist auch nicht schlecht!
Wäre super wenn ich das Kündigen könnte!
Kann ich dann die Nummer zu einen anderen Portieren?
danke im Vorraus!
Partnerkarte wäre bis Juli 2008 und die Hauptkarte April 2009 noch aktiv!
Mit diesem SoKü kann ich die ohne weitere Kosten kündigen?
Weil ich hätte vor kurzem angerufen wegen Tarifänderung für beide Nummern aber 100€ für Tarifwechsel ist auch nicht schlecht!
Wäre super wenn ich das Kündigen könnte!
Kann ich dann die Nummer zu einen anderen Portieren?
danke im Vorraus!
Ich bin was ich bin!
Das kleine Ichbinich
Das kleine Ichbinich
Ja, du kannst die beiden Verträge kündigen. Aber passa auf, dass du die Nummern portierst bevor es endgültig gekündigt wird. Am besten schreibst du jetzt deine Kündigung und nach dem Erhalt der Bestätigung seitens one, portierst du die Nummern.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 06.07.2006, 12:31
- Wohnort: Wien
Dann schreib in die Kündigung gleich dazu, dass du die Rufnummer behalten möchtest (also dass sie die Nummern als Wertkarte fortlaufen lassen sollen). Dann kannst du sicher gehen, dass die Karten noch aktiv werden. Die Kündigung an sich wird ohnehin erst mit 18.11. wirksam.
Wenn one die Kündigung nämlich annimmt und mit 18.11. komplett abdreht, ist die Nummer auch komplett weg.
Wenn one die Kündigung nämlich annimmt und mit 18.11. komplett abdreht, ist die Nummer auch komplett weg.
-
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 200
- Registriert: 01.10.2007, 13:47
- Wohnort: Wien (Hauptstadt Europas)
Bis zum 18.11. sollte die Portierung doch schon längst durchgeführt seinAzby hat geschrieben:Dann schreib in die Kündigung gleich dazu, dass du die Rufnummer behalten möchtest (also dass sie die Nummern als Wertkarte fortlaufen lassen sollen). Dann kannst du sicher gehen, dass die Karten noch aktiv werden. Die Kündigung an sich wird ohnehin erst mit 18.11. wirksam.
Wenn one die Kündigung nämlich annimmt und mit 18.11. komplett abdreht, ist die Nummer auch komplett weg.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 06.07.2006, 12:31
- Wohnort: Wien
Das heisst ich muss die Kündigung mit dem Datum 11.8 schreien?
Habe ich dann nicht 1 Monat Kündigungsfrist?
Wenn ich schreibe
Ich möchte das Sonderkündigungsrecht in Anspruchnehmen und kündige meinen Vertrag zum ehest möglichen Termin!
Bitte kündigen sie die nummer xxxx und xxxx!
Ich möchte aber beide nummern als wertkarte weiterführen!
Kann ich dann wertkartennummern portieren oder kann ich die nummer vorher portieren?
Habe ich dann nicht 1 Monat Kündigungsfrist?
Wenn ich schreibe
Ich möchte das Sonderkündigungsrecht in Anspruchnehmen und kündige meinen Vertrag zum ehest möglichen Termin!
Bitte kündigen sie die nummer xxxx und xxxx!
Ich möchte aber beide nummern als wertkarte weiterführen!
Kann ich dann wertkartennummern portieren oder kann ich die nummer vorher portieren?
Ich bin was ich bin!
Das kleine Ichbinich
Das kleine Ichbinich
Warum so kompliziert ?
Kündigung schreiben:
Betreff: Kündigung Vertragsnummer xxxxxxx
Ich, Max Mustermann, geb. 05.02.1970, möchte vom Sonderkündigungsrecht wegen Änderung der AGB gebrauch machen, und meinen Vertrag mit der Kundennummer xxxxxxx kündigen.
Das reicht schon.
Und dann eine Portierung durchführen lassen.
Du brauchst nicht zuerst die Nummer als Wertkarte weiterführen.
Denn innerhalb einer Woche ist die Nummer portiert, und bis zur Kündigung, am 18.11. bekommst du eine andere One-Nummer. (Kostenlos)
Kündigung schreiben:
Betreff: Kündigung Vertragsnummer xxxxxxx
Ich, Max Mustermann, geb. 05.02.1970, möchte vom Sonderkündigungsrecht wegen Änderung der AGB gebrauch machen, und meinen Vertrag mit der Kundennummer xxxxxxx kündigen.
Das reicht schon.
Und dann eine Portierung durchführen lassen.
Du brauchst nicht zuerst die Nummer als Wertkarte weiterführen.
Denn innerhalb einer Woche ist die Nummer portiert, und bis zur Kündigung, am 18.11. bekommst du eine andere One-Nummer. (Kostenlos)
Grüsse aus Tirol
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 06.07.2006, 12:31
- Wohnort: Wien
Natürlich geht das so.
Wenn die Portierung schon rechtzeitig genug gemacht wird, ist das kein Problem.
Ich wusste nur nicht, wann die Portierung stattfinden sollte (es hätte ja sein können, dass der alte one-Vertrag bis zum Ende genutzt werden soll (immerhin muss man ja bis zum 18.11. Grundgebühr zahlen)). Und wenn erst dann portiert werden sollte, wäre es ohne Wertkarte zu spät gewesen.
Bei Portierung vor dem 18.11. muss man die Karte natürlich nicht als Wertkarte fortführen.
Wenn die Portierung schon rechtzeitig genug gemacht wird, ist das kein Problem.
Ich wusste nur nicht, wann die Portierung stattfinden sollte (es hätte ja sein können, dass der alte one-Vertrag bis zum Ende genutzt werden soll (immerhin muss man ja bis zum 18.11. Grundgebühr zahlen)). Und wenn erst dann portiert werden sollte, wäre es ohne Wertkarte zu spät gewesen.
Bei Portierung vor dem 18.11. muss man die Karte natürlich nicht als Wertkarte fortführen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste