Natürlich ist es unattraktiv. Wenn man allerdings genügend Mobilpoints (oder andere Punkte bei anderen Anbietern) hat, ist die Handystützung halbwegs akzeptabel. Bei A1 hast du den "Vorteil" (der auch zum Nachteil werden kann, wenn man sich verkalkuliert), dass du die Punkte ausborgen kannst. Dh. du gehst mit den Punkten ins Minus und rechnest dir aus, dass du bis zum Ende der neu eingegangenen MVD die Punkte ziemlich genau abbezahlt hast. Wenn du allerdings nicht genügend Punkte zurückkriegst, bist du am Ende der MVD immer noch im Minus und musst bei A1 bleiben oder die Punkte abbezahlen.Mr.Dailer hat geschrieben:Habe,bis jezt keine Mobilpoints,leider,aber das System,ist inzwischen ,eh unatraktiv geworden,und eine Augenauswischerei!
wie wir,mal besprochen haben!
Neue A1 Special Zero Tarife!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Bekomme,ich den,automatisch Punkte,oder kann ich,gleich sagen,ich will,an diesem Punkte System,gar nicht teilnehmen,und keine Punkte bekommen,wenns eh,fast mehr,ein Nachteil ist,wie ein Vorteil?
wie kann,ich ,denn,überhaupt ins Minus geraten,wenn ich ständig Punkte,durch die Grundgebühr bekomme,indem ich während der Vertragslaufzeit,nach 18 Monaten,ein neues Handy,nehme,vieleicht noch zu wenig Punkte habe?
,wäre,es nicht auch,möglich,in diesem Moment,dann einfach,einen Aufpreis zu zahlen,und,seine,bis dahin,angesammelten,Mobilpounts gar nicht,ins Minus ,zu bringen,oder ,würden sie dann irgendwann verfallen?
und,wieviel kann man den überhaupt ins Minus gehen,wenn ich mit ein 500€ Handy hole,bin ich dann,ewig gebunden
wie kann,ich ,denn,überhaupt ins Minus geraten,wenn ich ständig Punkte,durch die Grundgebühr bekomme,indem ich während der Vertragslaufzeit,nach 18 Monaten,ein neues Handy,nehme,vieleicht noch zu wenig Punkte habe?
,wäre,es nicht auch,möglich,in diesem Moment,dann einfach,einen Aufpreis zu zahlen,und,seine,bis dahin,angesammelten,Mobilpounts gar nicht,ins Minus ,zu bringen,oder ,würden sie dann irgendwann verfallen?
und,wieviel kann man den überhaupt ins Minus gehen,wenn ich mit ein 500€ Handy hole,bin ich dann,ewig gebunden

Du nimmst autoamtisch am Mobilpoints-System teil. Niemand zwingt dich, es auch wirklich zu nutzen - deshalb ist es an und für sich mal kein Nachteil.
Wenn du nie eine Leistung aus dem Mobilpoints beanspruchst, kannst du auch nicht ins Minus gehen.
Du bekommst eine gewisse Anzahl an Mobilpoints pro Rechnung fix (soweit ich mich erinnere 80) und 4 Punkte pro bezahltem € pro Rechnung.
Wenn du ein neues Handy nehmen möchtest, kannst du dir aussuchen, wieviele Mobilpoints du einsetzen möchtest. Je nachdem, wieviele du einsetzt, zahlst du weniger für das Handy. Hast du zu wenig Punkte, um 0€ zu zahlen, kannst du ins Minus gehen, musst aber nicht. Gehst du in einem solchen Fall nicht ins Minus, musst du für das Handy halt einen höheren Betrag zahlen (und selbstverständlich bist du weitere 24 Monate gebunden).
Bist du ins Minus gegagen, ist die MVD aus und du bist immer noch im Minus, möchtest dich aber von A1 trennen, musst du die Minuspoints ausbezahlen (im Internet gibt's auf der A1-Seite diesbezüglich irgendwo eine Tabelle, wieviel du für wieviel Punkte zahlen musst...).
Wie weit man ins Minus gehen kann, weiß ich nicht. A1 müsste froh sein, wenn du sehr stark ins Minus gehst, ich weiß aber nicht, ob sie alle Minusbeträge tolerieren.
Wenn du nie eine Leistung aus dem Mobilpoints beanspruchst, kannst du auch nicht ins Minus gehen.
Du bekommst eine gewisse Anzahl an Mobilpoints pro Rechnung fix (soweit ich mich erinnere 80) und 4 Punkte pro bezahltem € pro Rechnung.
Wenn du ein neues Handy nehmen möchtest, kannst du dir aussuchen, wieviele Mobilpoints du einsetzen möchtest. Je nachdem, wieviele du einsetzt, zahlst du weniger für das Handy. Hast du zu wenig Punkte, um 0€ zu zahlen, kannst du ins Minus gehen, musst aber nicht. Gehst du in einem solchen Fall nicht ins Minus, musst du für das Handy halt einen höheren Betrag zahlen (und selbstverständlich bist du weitere 24 Monate gebunden).
Bist du ins Minus gegagen, ist die MVD aus und du bist immer noch im Minus, möchtest dich aber von A1 trennen, musst du die Minuspoints ausbezahlen (im Internet gibt's auf der A1-Seite diesbezüglich irgendwo eine Tabelle, wieviel du für wieviel Punkte zahlen musst...).
Wie weit man ins Minus gehen kann, weiß ich nicht. A1 müsste froh sein, wenn du sehr stark ins Minus gehst, ich weiß aber nicht, ob sie alle Minusbeträge tolerieren.
Fürs Sammelsystem gibts eine separate Anmeldung, die meist automatisch zusammen mit dem Tarif angemeldet wird - du brauchst dich nicht zwangsläufig zum Sammelsystem anmelden.
Die Mobilpoints sind (was ich mich erinnere) 30 Monate gültig, danach verfallen sie.
Ins Minus kannst du nur beschränkt kommen, ich hab die Zahl vergessen, aber es sind nur wenige tausend Punkte.
Die Mobilpoints kannst du auch in Gesprächsgutschrift eintauschen (5.000 Punkte sind € 50,-).
Es ist kein Nachteil, sich beim Sammelsystem anzumelden. Wie du die Punkte nutzt, liegt im eigenen Ermessen. Nachteile entstehen erst dann, wenn Mobilpoints "nachteilig genutzt" werden.
Grüße
Stefan
Die Mobilpoints sind (was ich mich erinnere) 30 Monate gültig, danach verfallen sie.
Ins Minus kannst du nur beschränkt kommen, ich hab die Zahl vergessen, aber es sind nur wenige tausend Punkte.
Die Mobilpoints kannst du auch in Gesprächsgutschrift eintauschen (5.000 Punkte sind € 50,-).
Es ist kein Nachteil, sich beim Sammelsystem anzumelden. Wie du die Punkte nutzt, liegt im eigenen Ermessen. Nachteile entstehen erst dann, wenn Mobilpoints "nachteilig genutzt" werden.
Grüße
Stefan
Mr.Dailer, habe leider eine schlechte Nachricht für Dich: Auch beim Umsteigerbonus hat der Rotstift schon angesetzt: Die Gutschrift beträgt jetzt nur mehr 40 Euro statt 70 Euro (Quelle).
Wegen der Bindung: Ich glaube sogar, dass man auch eine Bindung hat, wenn man kein Handy und auch keinerlei Aktion nimmt. Die A1-Tarife sind glaub ich die einzigen, die immer und überall 24 Monate MVD haben.
Und die Tarifwechselgebühr von 49 Euro (auch bei Wechsel in teurere Tarife) ist eine weitere Frechheit von A1.
Von der Wechselgebühr des Wahlnetzes red ich jetzt gar nicht (99 Euro!!!)...
Wegen der Bindung: Ich glaube sogar, dass man auch eine Bindung hat, wenn man kein Handy und auch keinerlei Aktion nimmt. Die A1-Tarife sind glaub ich die einzigen, die immer und überall 24 Monate MVD haben.
Und die Tarifwechselgebühr von 49 Euro (auch bei Wechsel in teurere Tarife) ist eine weitere Frechheit von A1.
Von der Wechselgebühr des Wahlnetzes red ich jetzt gar nicht (99 Euro!!!)...
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Meister Matula!
schön,wieder von dir zu hören,dachte schon,du seist verschollen,und hättest das ganze Board verlassen:)
gut,das du nun wieder im virtuellen Raum bist:)
24 Monate vertragsdauer,haben bald alle Anbieter!
mein A1 Anmeldung Versuch,hatte übrigens ein kurioses "ende"
die weigerten sich standhaft,mir noch das Angebot vom 3.9 zu geben 10€ im ersten Jahr 15.im 2.und behaupteten das es schon ab 31 August Endete,obwohl auf der Homepage wortwörtlich stand 03.09
nun was solls,dann sollen sie es halt sein lassen,amüsant,fand ich es dennoch ,wenn die Ihre eigenen Angebote nicht mehr kennen,und einem dann die teuren Tarife andrehen wollen!
seit ungefähr einem Monat,haben wir hier in Vorarlberg,zum Teil,massive Probleme mit dem A1,Empfangs,der dann über mehre Stunden,zum Teil einige Tage eingeschränkt ist,das Handy ist an,man ist offensichtlich im Nezt,und wird aber auf die Mailbox umgeleitet,,schaltet man das Handy,aus und ein,kann man sich gar nicht mehr einbuchen,das Problem,mus tiederliegender sein,das es nun schon mehre Wochen andauert!
oft heist es Nezt belegt,was es vor dem ganzen Internet Augebot nicht gab,in dieser Form,glaube,einfach,das die Zelle,durch zu viele Surfer+ 3 Kunden,und ,bald auch noch Tele 2,dann einfach überlastet ist!
bin gespannt,was zu Weihnachten für Angebote kommen,sonst nutze ich A1 nur,um angerufen zu werden!
bin mit meinem unbegrentzen 4:0 Glücklick,und daneben,gibts ja dann auch noch den Klax Nonstop!
obwohl ich sagen muß,die Kristallklare Sprachqqualität von A1 ,würde ich mit verbundenen Augen erkennen!
,wäre,echt mal intersannt,wie die technisch erreicht wird !
okay,Matula,ich schreib dann wieder mal eine Mail,oder kannst mir ja erzählen,was es bei dir neues gibt,untile then,und einen schönen Abend!
oder.eine Gute Nacht !
schön,wieder von dir zu hören,dachte schon,du seist verschollen,und hättest das ganze Board verlassen:)
gut,das du nun wieder im virtuellen Raum bist:)
24 Monate vertragsdauer,haben bald alle Anbieter!
mein A1 Anmeldung Versuch,hatte übrigens ein kurioses "ende"
die weigerten sich standhaft,mir noch das Angebot vom 3.9 zu geben 10€ im ersten Jahr 15.im 2.und behaupteten das es schon ab 31 August Endete,obwohl auf der Homepage wortwörtlich stand 03.09
nun was solls,dann sollen sie es halt sein lassen,amüsant,fand ich es dennoch ,wenn die Ihre eigenen Angebote nicht mehr kennen,und einem dann die teuren Tarife andrehen wollen!
seit ungefähr einem Monat,haben wir hier in Vorarlberg,zum Teil,massive Probleme mit dem A1,Empfangs,der dann über mehre Stunden,zum Teil einige Tage eingeschränkt ist,das Handy ist an,man ist offensichtlich im Nezt,und wird aber auf die Mailbox umgeleitet,,schaltet man das Handy,aus und ein,kann man sich gar nicht mehr einbuchen,das Problem,mus tiederliegender sein,das es nun schon mehre Wochen andauert!
oft heist es Nezt belegt,was es vor dem ganzen Internet Augebot nicht gab,in dieser Form,glaube,einfach,das die Zelle,durch zu viele Surfer+ 3 Kunden,und ,bald auch noch Tele 2,dann einfach überlastet ist!
bin gespannt,was zu Weihnachten für Angebote kommen,sonst nutze ich A1 nur,um angerufen zu werden!
bin mit meinem unbegrentzen 4:0 Glücklick,und daneben,gibts ja dann auch noch den Klax Nonstop!
obwohl ich sagen muß,die Kristallklare Sprachqqualität von A1 ,würde ich mit verbundenen Augen erkennen!
,wäre,echt mal intersannt,wie die technisch erreicht wird !
okay,Matula,ich schreib dann wieder mal eine Mail,oder kannst mir ja erzählen,was es bei dir neues gibt,untile then,und einen schönen Abend!
oder.eine Gute Nacht !
Man muss aber bedenken, dass das Internetangebot an sich über UMTS/HSDPA läuft, sofern das verfügbar ist.Mr.Dailer hat geschrieben:oft heist es Nezt belegt,was es vor dem ganzen Internet Augebot nicht gab,in dieser Form,glaube,einfach,das die Zelle,durch zu viele Surfer+ 3 Kunden,und ,bald auch noch Tele 2,dann einfach überlastet ist!
Wenn 3 kein eigenes Netz hat, wird tatsächlich über A1-GSM/GPRS/EDGE gesurft. Bei der "wir haben so eine tolle Netzqualität und lassen sie uns auch zahlen"-Einstellung von A1 kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sie ein solches Problem nicht bald beseitigen...
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,Hallo!
man,müste meinen das es so ist,die technische Praxis,schaut anderst aus,einige Ortschaften,überlegten,bei uns schon eine Sammelklage,gegen A1,da sie mehre Tage,hintereinander,für mehre Stunden pro Tag,keine Anrufe mehr empfangen konnten,und alle angerufenen trotz,eingeschaltetem Handy,direkt auf der Mobilbox landeten!
Dazu,sagte mir die A1 Händlerhotline als "Tipp",schalten,sie,wenn das Problem,wieder auftritt,ihr Handy,auf keinen Fall aus,den dann kommens gar nicht mehr ins Netz,die was in der Zelle drin waren,konnten,intersanterweise,zumidest Teilweise noch telefonieren!;aber sich keine neunen dazu mehr einbuchen,das Problem,gibts wie gesagt,erst seit der Internetgeschwindigkeitserhöhung,und Umstellung,auf den neunen Standart!
intersannt,ist dabei,auch das es nur lokale Zellen Betrifft,die dann überlastet sind,im Nachbarort,bekomme ich nur 2 Zellen rein,eine davon ganz schwach,bei mir ein paar km,weiter sind es 4 Zellen.laut Nokia Netmonitor,wobei 2 relativ stark sind,habe bei A1,also mit Abstand,am meisten Zellen,und den besten Empfang!
fragt sich nur,ob das Einwahlprotokoll,so "intelegent" ist,und jeweils,die am im Moment,am wenigsten belegte Zelle nimmt,oder aber ,sich,nach dem stärksten Signal richtet,obwohl die Zelle voll ist,und sich dann trotzdem,versucht,vergeblich darin einzubuchen?
man,müste meinen das es so ist,die technische Praxis,schaut anderst aus,einige Ortschaften,überlegten,bei uns schon eine Sammelklage,gegen A1,da sie mehre Tage,hintereinander,für mehre Stunden pro Tag,keine Anrufe mehr empfangen konnten,und alle angerufenen trotz,eingeschaltetem Handy,direkt auf der Mobilbox landeten!
Dazu,sagte mir die A1 Händlerhotline als "Tipp",schalten,sie,wenn das Problem,wieder auftritt,ihr Handy,auf keinen Fall aus,den dann kommens gar nicht mehr ins Netz,die was in der Zelle drin waren,konnten,intersanterweise,zumidest Teilweise noch telefonieren!;aber sich keine neunen dazu mehr einbuchen,das Problem,gibts wie gesagt,erst seit der Internetgeschwindigkeitserhöhung,und Umstellung,auf den neunen Standart!
intersannt,ist dabei,auch das es nur lokale Zellen Betrifft,die dann überlastet sind,im Nachbarort,bekomme ich nur 2 Zellen rein,eine davon ganz schwach,bei mir ein paar km,weiter sind es 4 Zellen.laut Nokia Netmonitor,wobei 2 relativ stark sind,habe bei A1,also mit Abstand,am meisten Zellen,und den besten Empfang!
fragt sich nur,ob das Einwahlprotokoll,so "intelegent" ist,und jeweils,die am im Moment,am wenigsten belegte Zelle nimmt,oder aber ,sich,nach dem stärksten Signal richtet,obwohl die Zelle voll ist,und sich dann trotzdem,versucht,vergeblich darin einzubuchen?
Welche Erhöhung? Welcher neue Standard?Mr.Dailer hat geschrieben:erst seit der Internetgeschwindigkeitserhöhung,und Umstellung,auf den neunen Standart!
Ein Handover während einem Gespräch kommt nicht unbedingt wegen des stärkeren Signals, sondern mitunter auch zu Gunsten eines Senders mit schlechterem Signal zu Stande, wenn der schwächere Sender dafür weniger ausgelastet ist, um die Ressourcen gleichmäßig zu verteilen...Mr.Dailer hat geschrieben:fragt sich nur,ob das Einwahlprotokoll,so "intelegent" ist,und jeweils,die am im Moment,am wenigsten belegte Zelle nimmt,oder aber ,sich,nach dem stärksten Signal richtet,obwohl die Zelle voll ist,und sich dann trotzdem,versucht,vergeblich darin einzubuchen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste