telefonie von ö nach deutschland
Moderatoren: Matula, jxj, brus
telefonie von ö nach deutschland
hallo,
wißt Ihr, welches der billigste anbieter ist, wenn man nach deutschland telefoniert?
danke schonmal!
wißt Ihr, welches der billigste anbieter ist, wenn man nach deutschland telefoniert?
danke schonmal!
Möchtest du ins deutsche Festnetz oder in ein deutsches Mobilnetz telefonieren?
Da du in die Sektion Mobilfunk-Anbieter geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass du von einem österreichischen Handy aus anrufen möchtest.
Wenn du einen Handytarif hast, von dem aus du gratis ins Festnetz (Österreich) telefonieren kannst, kannst du dich bei einem CallThrough-Anbieter anmelden.
Bei diesem wird eine (Wiener) Festnetznummer gewählt, bei der sich eine Computerstimme meldet. Dieser Stimme gibst du die (Deutsche) Numer bekannt, die du erreichen möchtest und du wirst weiterverbunden.
Die Kosten teilen sich wie folgt auf:
Gebühr für das Telefonat ins Österreichische Festnetz (wird von deinem Mobilfunkbetreiber (A1, T-Mobile, one, Tele.ring, 3 etc.) verrechnet). Idealerweise beträgt dieses Verbindungsentgelt 0 Cent.
Die weiteren Kosten (Weiterleitung nach Deutschland) werden gesondert vom CallThrough-Anbieter in Rechnung gestellt.
Bei Talk2U kostet das Gespräch ins Deutsche Festnetz momentan 1 Cent in der Minute (siehe Entgeltübersicht).
Eine Übersicht über die Preise diverser CallThrough-Anbieter findest du hier.
Du musst bei dieser Liste aber beachten, dass es auch Anbieter gibt, die vom Handy aus nicht angewählt werden können (Anbieter, die 08xx und 09xx-Einwahlnummern verwenden).
Da du in die Sektion Mobilfunk-Anbieter geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass du von einem österreichischen Handy aus anrufen möchtest.
Wenn du einen Handytarif hast, von dem aus du gratis ins Festnetz (Österreich) telefonieren kannst, kannst du dich bei einem CallThrough-Anbieter anmelden.
Bei diesem wird eine (Wiener) Festnetznummer gewählt, bei der sich eine Computerstimme meldet. Dieser Stimme gibst du die (Deutsche) Numer bekannt, die du erreichen möchtest und du wirst weiterverbunden.
Die Kosten teilen sich wie folgt auf:
Gebühr für das Telefonat ins Österreichische Festnetz (wird von deinem Mobilfunkbetreiber (A1, T-Mobile, one, Tele.ring, 3 etc.) verrechnet). Idealerweise beträgt dieses Verbindungsentgelt 0 Cent.
Die weiteren Kosten (Weiterleitung nach Deutschland) werden gesondert vom CallThrough-Anbieter in Rechnung gestellt.
Bei Talk2U kostet das Gespräch ins Deutsche Festnetz momentan 1 Cent in der Minute (siehe Entgeltübersicht).
Eine Übersicht über die Preise diverser CallThrough-Anbieter findest du hier.
Du musst bei dieser Liste aber beachten, dass es auch Anbieter gibt, die vom Handy aus nicht angewählt werden können (Anbieter, die 08xx und 09xx-Einwahlnummern verwenden).
Re: telefonie von ö nach deutschland
Vom Handy:karina hat geschrieben:hallo,
wißt Ihr, welches der billigste anbieter ist, wenn man nach deutschland telefoniert?
danke schonmal!
Wenn du einen günstigen Handytarif zum Festnetz hast (die Gebühr für die Wiener Einwahlnummer kommt noch dazu) kann ich dir www.dialnow.com empfehlen.
0,6 Cent nach DE Fest bzw. 10,7 Cent (alles inkl. Steuer) nach DE Mobil.
Vom Festnetz:
www.platinplus.at 2,9 Cent nach DE Fest bzw. 28 Cent zu DE Mobil.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wie schon gepostet, www.dialnow.com. Funktioniert so wie oben beschrieben, 0,6 Cent nach DE Fest, 10,7 Cent nach DE Mobil.Azby hat geschrieben: Wenn du einen Handytarif hast, von dem aus du gratis ins Festnetz (Österreich) telefonieren kannst, kannst du dich bei einem CallThrough-Anbieter anmelden.
Bei diesem wird eine (Wiener) Festnetznummer gewählt, bei der sich eine Computerstimme meldet. Dieser Stimme gibst du die (Deutsche) Numer bekannt, die du erreichen möchtest und du wirst weiterverbunden.
Die Kosten teilen sich wie folgt auf:
Gebühr für das Telefonat ins Österreichische Festnetz (wird von deinem Mobilfunkbetreiber (A1, T-Mobile, one, Tele.ring, 3 etc.) verrechnet). Idealerweise beträgt dieses Verbindungsentgelt 0 Cent.
Die weiteren Kosten (Weiterleitung nach Deutschland) werden gesondert vom CallThrough-Anbieter in Rechnung gestellt.
Grüße
Gerhard
Gerhard
> hallo,
> wißt Ihr, welches der billigste anbieter ist, wenn man nach deutschland > telefoniert?
> danke schonmal!
Hallo Karina,
ich vermute mal, du willst nicht erst hardware anschaffen, Tariftabellen ständig nachschlagen, etc. etc. - sondern einfach preiswerter vom handy nach Deutschland telefonieren.
Wenn ich in Österreich bin, benutze ich dazu eety, schau mal die Tarife unter www.eety.at an.
Und denke dran: Billig und GUT/SERVICE/REIBUNGSLOS/ passt selten zusammen....
Gruss, wps
> wißt Ihr, welches der billigste anbieter ist, wenn man nach deutschland > telefoniert?
> danke schonmal!
Hallo Karina,
ich vermute mal, du willst nicht erst hardware anschaffen, Tariftabellen ständig nachschlagen, etc. etc. - sondern einfach preiswerter vom handy nach Deutschland telefonieren.
Wenn ich in Österreich bin, benutze ich dazu eety, schau mal die Tarife unter www.eety.at an.
Und denke dran: Billig und GUT/SERVICE/REIBUNGSLOS/ passt selten zusammen....
Gruss, wps
ich würde dir einen tarif empfehlen bei dem du wenig oder am besten gar nichts ins festnetz zahlst, dann kannst du z.b. dialnow verwenden und zahlst im günstigsten fall 0,6 Cent pro minute nis festnetz und 10,7 Cent ins mobilnetzkarina hat geschrieben:ja - ausschließlich.michael hat geschrieben:willst du ausschließlich vom mobiltelefon telefonieren? welchen tarif hast du da?
noch hab ich keinen fixen - bin gerade dabei mich neu umzusehen. wobei ich finde 3 interessant.
Wäre noch gut, wenn wir wissen, wieoft/wielange du nach D-FN telefonieren willst.karina hat geschrieben:ja - ausschließlich.michael hat geschrieben:willst du ausschließlich vom mobiltelefon telefonieren? welchen tarif hast du da?
noch hab ich keinen fixen - bin gerade dabei mich neu umzusehen. wobei ich finde 3 interessant.
Aber eety würde ich nur dann empfeheln, wenn es sich um einen (längeren) Urlaubsaufenthalt handelt, da 12,4c D-FN und 29,5c D-Mob vergleichsweise teuer ist.
Mobilecall.at verrechnet 2c D-FN und 19,5c D-Mob und da ist auch GUT/SERVICE/REIBUNGSLOS. Die Kosten werden im Nachhinein über Bankkonto verrechnet.
Aber auch Dialnow.com ist wie jetzt schon öfter gepostet eine Alternative. Da musst du aber - im Gegensatz zu Mobilcall.at - Guthaben mittels Kreditkarte im Vorhinein aufbuchen (Prepaid).
Zusätzlich kommen bie beiden Varianten (Mobilecall, Dialnow) noch die Gebühren von deinem Handy zu Wien-Festnetz hinzu - im teuersten Fall einer Wertkarte sind das 6,8c.
Also bei allen von mir aufgezeigten Varianten bist du teilweise weit unter den Tarifen von eety...
Für einen passenden Handy-Tarif bräuchten wir wiegesagt nähere Informationen über dein voraussichtliches Telefonierverhalten (welche Netze, wieviel Gespräche, ...) und ev. auch deine ungefähre Wohngegend (Stadtgebiet, Land, Empfangsstärke der Betreiber, ...)
Grüße
Stefan
Das ist auch die Quintessenz meiner Postings zu diesem Thema.michael hat geschrieben: ich würde dir einen tarif empfehlen bei dem du wenig oder am besten gar nichts ins festnetz zahlst, dann kannst du z.b. dialnow verwenden und zahlst im günstigsten fall 0,6 Cent pro minute nis festnetz und 10,7 Cent ins mobilnetz
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste