Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 17:47

Nachdem ich nun 3 widersprüchliche Quellen hab, werf ich einfach einmal die Frage ins Plenum:
Laut Entgeltbestimmungen existieren Kosten für NÜV und Portierung. Die Hotline sagt, es gibt keine Portierungsmöglichkeit. Die Homepage - etwas unentschlossen - sagt nur etwas über den Vertrag aus (möglich), schließt es mMn bei Wertkarten aber nicht aus... :? :?:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von brus » 12.10.2007, 17:59

Stefan hat geschrieben:Nachdem ich nun 3 widersprüchliche Quellen hab, werf ich einfach einmal die Frage ins Plenum:
Laut Entgeltbestimmungen existieren Kosten für NÜV und Portierung. Die Hotline sagt, es gibt keine Portierungsmöglichkeit. Die Homepage - etwas unentschlossen - sagt nur etwas über den Vertrag aus (möglich), schließt es mMn bei Wertkarten aber nicht aus... :? :?:

Grüße
Stefan
Mir wurde dezidiert von der Hotline gesagt, nicht bei Wertkarten, sonst wäre ich schon von Bob 7 zur Werkarte übergelaufen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 18:07

brus hat geschrieben:Mir wurde dezidiert von der Hotline gesagt, nicht bei Wertkarten, sonst wäre ich schon von Bob 7 zur Werkarte übergelaufen.
Ob es einen "direkten" Weg (Bob auf Bob) gibt, kann ich nicht sagen - da kann sich Bob ja sperren.
Aber ist es möglich, von einem fremden Netz zu Bob zu portieren? Was heißt jetzt "einmaliges Portierentgelt pro SIM"? Oder sind das die Kosten fürs "Wegportieren"???

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von brus » 12.10.2007, 18:10

brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Nachdem ich nun 3 widersprüchliche Quellen hab, werf ich einfach einmal die Frage ins Plenum:
Laut Entgeltbestimmungen existieren Kosten für NÜV und Portierung. Die Hotline sagt, es gibt keine Portierungsmöglichkeit. Die Homepage - etwas unentschlossen - sagt nur etwas über den Vertrag aus (möglich), schließt es mMn bei Wertkarten aber nicht aus... :? :?:

Grüße
Stefan
Mir wurde dezidiert von der Hotline gesagt, nicht bei Wertkarten, sonst wäre ich schon von Bob 7 zur Werkarte übergelaufen.
So jetzt die aktuellste Auskunft von der Hotline.
Man braucht nur seinen Bob Vertrag kündigen, dann wird man automatisch auf Wertkarte mit der gleichen Nummer umgestellt.
Grüße
Gerhard

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 12.10.2007, 18:21

Habe eine Frage wie kann ich kostengünstig jetzt kündigen ohne die überteuerte Hotline zu bezahlen weil da wahrscheinlich auch man wieder hingtehalten wird und dann wirds teuer. Geht das dann automatisch wenn man z.B Vertragstarif 7Cent kündigt oder nur auf Wunsch wirds geändert zum neuen Wertkartentarif??? :?:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 18:55

brus hat geschrieben:Man braucht nur seinen Bob Vertrag kündigen, dann wird man automatisch auf Wertkarte mit der gleichen Nummer umgestellt.
Hab mir die Information nun auch bestätigen lassen. Mir wurde zusätzlich gesagt, dass die Gültigkeit dann aber nur 3 Monate beträgt und die Wertkarte mit € 20,- Aufladung um weitere 12 Monate verlängert werden muss.
Ansonst gelten die üblichen Bestimmungen: alle 12 Monate € 20,- Aufladung - das kommt mir persönlich wiederum nicht entgegen: SMS ins Ausland schreib ich keine und für Inlands-SMS hab ich eine Klax-Club (10c Inland, 22c Ausland), wo jetzt schon wieder zig Euro seit Jahren parken. :cry:
Und die € 0,002 Telefonie-Preisunterschied (Vertrag/Wertkarte) sind es mir nicht wert, dass bei mir nach geraumer Zeit eine weitere Wertkarte mit ungenutztem Guthaben herumliegt (derzeitiger Jahresumsatz rund € 12,-)...

Grüße
Stefan

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 12.10.2007, 19:04

Mir geht es genau so! Ich hätte 4 schöne, fortlaufende Bob-Nummern, aber verbrauche niemals 4 x €20,- im Jahr. Nur für meine Tochter, die viele SMS verschickt, wäre es rentabel. Meine Auslands-SMS verschicke ich über "your-sms.com" und ein "Not-SMS" darf auch einmal mehr kosten; dafür rentiert sich der Aufwand nicht. Ich glaube, ich lasse meine Bob-Vertrags-Karten in der Lade liegen. Bei Yesss geht es mit €10 jährlicher Aufladung und Deaktivierung der Sprachmaillbox über die kostengünstige Kunden-Hotline. Habe mich gerade noch einmal vergewissert. Übrigens hat man mir bei Yesss auf zwei E-Mail-Anfragen jeweils innerhalb von 5 Minuten geantwortet.

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 12.10.2007, 19:36

ja bei Yesss ist man sehr schnell mit Rückantworten! Und die günstigere Hotline spricht auch für Yesss die man ja zum Mailbox deaktivieren benötigt. :lol:
Die Mobilkom holt sich eben woanders wieder Geld rein, aber auf jeden Fall hat ein Altkunde bei Yesss immer das nachsehen wegen der 9€ Umstellungsgebühr das ist auch wieder mehr als nur ärgerlich!! :!: :!:
So können sich doch keine Discounter nennen oder?? :?:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 19:41

marting2103 hat geschrieben:Habe eine Frage wie kann ich kostengünstig jetzt kündigen ohne die überteuerte Hotline zu bezahlen
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob eine Kündigung überhaupt telefonisch durchgeführt werden kann - bei den anderen Betreibern gehts meines Wissens nach nicht.
Meine Anmeldung dürfte ich damals postalisch geschickt haben, da ich bei meinen Unterlagen keinen Fax-Sendebericht dabei haben, hab auch über die HP keine Fax-Nummer gefunden. Somit kostet eine Kündigung € 0,55 Porto plus Papier und Tinte/Toner.
Geht das dann automatisch wenn man z.B Vertragstarif 7Cent kündigt oder nur auf Wunsch wirds geändert zum neuen Wertkartentarif??? :?:
Bei jedem Betreiber würde ich im Kündigungsschreiben extra erwähnen, dass der Vertrag in eine Wertkarte umgestellt werden soll, unabhängig davon, ob es automatisch gemacht wird oder nicht.

Ganz allgemein zur Hotline nochmal: Allgemeine Fragen werden über die kostenlose 0800er (von einem anderen Anschluss als der Bob-SIM aus angerufen) beantwortet.
Und - wenn es überhaupt noch geht - kann man die kostenpflichtige Hotline von Bob auch schon zu normalen Mobilfunktarifen erreichen, u.U. via CallThrough, aber das sind dann auch nicht einmal 17c/min ...

Edit: Allein heute hab ich 3x bei der kostenlosen Bob-Hotline angerufen, hätte mir bei Yesss mindestens 21c gekostet, also so gesehen ist meine Präferenz ganz klar: Da zahle ich für allgemeine Anfragen lieber nichts, bekomme meine Antworten prompt und Umstellungen (über kostenpflichtige Rufnummer) hab bislang nicht gemacht...

Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am 12.10.2007, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.10.2007, 19:56

marting2103 hat geschrieben:Habe eine Frage wie kann ich kostengünstig jetzt kündigen ohne die überteuerte Hotline zu bezahlen weil da wahrscheinlich auch man wieder hingtehalten wird und dann wirds teuer. Geht das dann automatisch wenn man z.B Vertragstarif 7Cent kündigt oder nur auf Wunsch wirds geändert zum neuen Wertkartentarif??? :?:
Mir wurde von der Hotline mitgeteilt dass die Kündigung schriftlich erfolgen muß. Kostet also 0,55 Cent. Ich habe meinen Wunsch dazugeschrieben, es sollte aber automatisch gehen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.10.2007, 20:02

Stefan hat geschrieben: Ganz allgemein zur Hotline nochmal: Allgemeine Fragen werden über die kostenlose 0800er (von einem anderen Anschluss als der Bob-SIM aus angerufen) beantwortet.
Und - wenn es überhaupt noch geht - kann man die kostenpflichtige Hotline von Bob auch schon zu normalen Mobilfunktarifen erreichen, u.U. via CallThrough, aber das sind dann auch nicht einmal 17c/min ...
Bei der 0800er läuft jetzt auschließlich ein Tonband mit allgemeinen Hinweisen. Es meldet sich keine Mitarbeiter. Aber man kann, von einem anderem Telefon aus, die Nummer "bob weltweit" anrufen, +43680600800, zu normalen Handytarifen. allerdings bekommt man nur Auskünfte, Änderungen (Mobilbox) werden oder können nicht durchgeführt werden.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von brus » 12.10.2007, 20:06

Stefan hat geschrieben: Ansonst gelten die üblichen Bestimmungen: alle 12 Monate € 20,- Aufladung - das kommt mir persönlich wiederum nicht entgegen.
Und die € 0,002 Telefonie-Preisunterschied (Vertrag/Wertkarte) sind es mir nicht wert, dass bei mir nach geraumer Zeit eine weitere Wertkarte mit ungenutztem Guthaben herumliegt (derzeitiger Jahresumsatz rund € 12,-)...
Bei mir ist bob die Hauptkarte, meine Jahresumsatz liegt über 20 Euro, aber nicht viel mehr als ca 40 Euro. Also zahlt sich die Umstellung für mich auf alle Fälle aus. SMS brauche ich hauptsächlich für das Handyparken.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 20:14

brus hat geschrieben:Bei der 0800er läuft jetzt auschließlich ein Tonband mit allgemeinen Hinweisen. Es meldet sich keine Mitarbeiter.
Habs jetzt eben wieder von einem anderen Anschluss aus versucht (zum 4. Mal heute) und bin wieder auf das "Begrüßungsband" gekommen, wo ich durch Drücken der Raute-Taste zu einem Mitarbeiter weiterverbunden werde...
Aber man kann, von einem anderem Telefon aus, die Nummer "bob weltweit" anrufen, +43680600800, zu normalen Handytarifen. allerdings bekommt man nur Auskünfte, Änderungen (Mobilbox) werden oder können nicht durchgeführt werden.
So detailliert wollte ich es nicht schreiben, aber wenn schon, denn schon: Darum hab ich mir gedacht, es müsste über CallThrough (bspw. Dialnow - Gesamtkosten beim Siebener 16,5c) gehen, da sollte auch die Rufnummer mit übertragen werden - ist es dann möglich, zu unterscheiden, ob der Anruf vom Ausland kommt, oder nicht? Oder hat die Bob-Weltweit-Nummer nichts mit der kostenpflichtigen Serviceline zu tun? Dann gehts wirklich nicht...
Bei mir ist bob die Hauptkarte, meine Jahresumsatz liegt über 20 Euro, aber nicht viel mehr als ca 40 Euro. Also zahlt sich die Umstellung für mich auf alle Fälle aus. SMS brauche ich hauptsächlich für das Handyparken.
Da zahlt es sich auf jeden Fall aus!


Grüße
Stefan

Flo061180
Foren-Bewohner
Beiträge: 200
Registriert: 01.10.2007, 13:47
Wohnort: Wien (Hauptstadt Europas)

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von Flo061180 » 12.10.2007, 21:19

brus hat geschrieben:
brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Nachdem ich nun 3 widersprüchliche Quellen hab, werf ich einfach einmal die Frage ins Plenum:
Laut Entgeltbestimmungen existieren Kosten für NÜV und Portierung. Die Hotline sagt, es gibt keine Portierungsmöglichkeit. Die Homepage - etwas unentschlossen - sagt nur etwas über den Vertrag aus (möglich), schließt es mMn bei Wertkarten aber nicht aus... :? :?:

Grüße
Stefan
Mir wurde dezidiert von der Hotline gesagt, nicht bei Wertkarten, sonst wäre ich schon von Bob 7 zur Werkarte übergelaufen.
So jetzt die aktuellste Auskunft von der Hotline.
Man braucht nur seinen Bob Vertrag kündigen, dann wird man automatisch auf Wertkarte mit der gleichen Nummer umgestellt.
Das müssen sie aber ganz aktuell geändert haben!!
Vor wenigen Tagen hat mir die Hotline noch was ganz anderes gesagt (dass man auch bei Vertragskündigung die portierte Nummer nicht zur Wertkarte mitnehmen kann).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Bob Wertkarte - geht Rufnummernportierung doch!?

Beitrag von Stefan » 12.10.2007, 21:34

Flo061180 hat geschrieben:Das müssen sie aber ganz aktuell geändert haben!!
Vor wenigen Tagen hat mir die Hotline noch was ganz anderes gesagt (dass man auch bei Vertragskündigung die portierte Nummer nicht zur Wertkarte mitnehmen kann).
So wie es vor wenigen Tagen noch kein ähnliches Angebot von Yesss gegeben hat :lol: und wie es jetzt mMn auch möglich ist, die Rufnummer zu portieren.

Ich finds gut, dass die "Geld zurück Garantie" nicht nur leeres Marketing-Geschwätz ist, sondern dass nun auch Bob sehr dynamisch auf Kundenbedürfnisse eingeht. Kann dem Kunden nur dienen und gibt mir die Gewissheit, mit Bob keine Fehlentscheidung getätigt zu haben.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste