one Rechnungsumstellung
Moderatoren: Matula, jxj, brus
one Rechnungsumstellung
Bei one gibt es die Möglichkeit, die Rechnung nur als "E-Mail-Rechnung" zu erhalten. Man bekommt also eine SMS mit der "Erinnerung", dass die neue Rechnung nun abrufbereit wäre. Gut - wenn jemand keine Papierrechnung haben möchte, ideal.
Normalerweise kommt die Rechnung allerdings per Post in Papierform. Auch gut.
Mittlerweile ist es mir allerdings schon zwei Mal aufgefallen, dass one diese Einstellungen ohne vorheriges Zutun des Kunden einfach ändert. Plötzlich erscheint eine SMS am Handy "Ihre neue Rechnung ist nun abrufbar".
Beim ersten Mal habe ich es einfach im Internet umgestellt (wieder auf Post-Zustellung geklickt).
Nun ist das selbe Phänomen (bei einem weiteren Vertrag, den ich "überwache") aufgetreten.
Ich war an sich schon kurz davor, wieder im Internet umzustellen, dann wollte ich aber wissen, was es damit auf sich hat und habe bei der Hotline angerufen, bei der ich tatsächlich nach 2 Minuten dran gekommen bin.
Nach meiner Frage, warum das so wäre, und dass ich es für eine Frechheit halte, bei einem Vertragskunden, der extra den Einzelgesprächsnachweis dazu geordert hat, auf Onlinerechnung umzustellen (warum sollte jemand einen EGN dazubestellen, wenn er die Rechnung online abrufen wollen würde? Da hätte er den EGN ja dabei...), meinte die Hotlinefrau "Das ist dafür da, dass sie weniger Papierkram daheim haben.".
Darf das bitte die Sorge des Kunden sein, wieviel "Papierkram" er nach Hause geschickt bekommt? Diese Bevormundung halte ich für etwas übertrieben, besonders wenn's ganz offensichtlich nicht darum geht, dem Kunden was zu ersparen, sondern eher darum, selbst das Porto und die Verwaltungskosten zu sparen...
Die Hotlinedame hat wenigstens gleich wieder alles umgestellt und ein Rechnungsduplikat versendet (auch toll, dass man nach dieser Aktion nur ein Duplikat bekommt). Jetzt bin ich ja nur auf die nächste Rechnung gespannt, ob sie diese "Umstellung durch die Hotline" als Serviceänderung verrechnen. Dann komm' ich bei meinem nächsten Anruf aber durch den Hörer... Unglaublich.
Aber ich habe daraus gelernt, bei einer Anmeldung bei one sicher niemals meine E-Mail-Adresse anzugeben, denn (so die Hotlinefrau) die automatische Umstellung erfolgt nur, wenn eine E-Mail-Adresse bei one registriert ist.
Normalerweise kommt die Rechnung allerdings per Post in Papierform. Auch gut.
Mittlerweile ist es mir allerdings schon zwei Mal aufgefallen, dass one diese Einstellungen ohne vorheriges Zutun des Kunden einfach ändert. Plötzlich erscheint eine SMS am Handy "Ihre neue Rechnung ist nun abrufbar".
Beim ersten Mal habe ich es einfach im Internet umgestellt (wieder auf Post-Zustellung geklickt).
Nun ist das selbe Phänomen (bei einem weiteren Vertrag, den ich "überwache") aufgetreten.
Ich war an sich schon kurz davor, wieder im Internet umzustellen, dann wollte ich aber wissen, was es damit auf sich hat und habe bei der Hotline angerufen, bei der ich tatsächlich nach 2 Minuten dran gekommen bin.
Nach meiner Frage, warum das so wäre, und dass ich es für eine Frechheit halte, bei einem Vertragskunden, der extra den Einzelgesprächsnachweis dazu geordert hat, auf Onlinerechnung umzustellen (warum sollte jemand einen EGN dazubestellen, wenn er die Rechnung online abrufen wollen würde? Da hätte er den EGN ja dabei...), meinte die Hotlinefrau "Das ist dafür da, dass sie weniger Papierkram daheim haben.".
Darf das bitte die Sorge des Kunden sein, wieviel "Papierkram" er nach Hause geschickt bekommt? Diese Bevormundung halte ich für etwas übertrieben, besonders wenn's ganz offensichtlich nicht darum geht, dem Kunden was zu ersparen, sondern eher darum, selbst das Porto und die Verwaltungskosten zu sparen...
Die Hotlinedame hat wenigstens gleich wieder alles umgestellt und ein Rechnungsduplikat versendet (auch toll, dass man nach dieser Aktion nur ein Duplikat bekommt). Jetzt bin ich ja nur auf die nächste Rechnung gespannt, ob sie diese "Umstellung durch die Hotline" als Serviceänderung verrechnen. Dann komm' ich bei meinem nächsten Anruf aber durch den Hörer... Unglaublich.
Aber ich habe daraus gelernt, bei einer Anmeldung bei one sicher niemals meine E-Mail-Adresse anzugeben, denn (so die Hotlinefrau) die automatische Umstellung erfolgt nur, wenn eine E-Mail-Adresse bei one registriert ist.
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Ich hab gerade nachgesehen. Bei mir war es diesen Monat dasselbe.
Habs sofort wieder umgestellt online und werd mich auch um die Rechnung bemühen.
Ich könnte sie zwar auch ausdrucken, aber bitte, wenn ich es in Papierform haben will, dann sollen sie mir das gefälligst schicken.
One wird mir zur Zeit immer unsympatischer. Und nur so am Rande, ich glaub, sie haben nicht mal die 100 One for Me Punkte dazugerechnet, als man mich umgestellt hat auf online Service Abrechnung.
Habs sofort wieder umgestellt online und werd mich auch um die Rechnung bemühen.
Ich könnte sie zwar auch ausdrucken, aber bitte, wenn ich es in Papierform haben will, dann sollen sie mir das gefälligst schicken.
One wird mir zur Zeit immer unsympatischer. Und nur so am Rande, ich glaub, sie haben nicht mal die 100 One for Me Punkte dazugerechnet, als man mich umgestellt hat auf online Service Abrechnung.
Re: one Rechnungsumstellung
Ich hatte keine Email angegeben, wurde aber trotzdem ohne Vorwarnung umgestellt !!Azby hat geschrieben: Aber ich habe daraus gelernt, bei einer Anmeldung bei one sicher niemals meine E-Mail-Adresse anzugeben, denn (so die Hotlinefrau) die automatische Umstellung erfolgt nur, wenn eine E-Mail-Adresse bei one registriert ist.
Grüsse aus Tirol
Re: one Rechnungsumstellung
Und an welche Mail Adresse schicken sie dann die Rechnung?miko hat geschrieben:Ich hatte keine Email angegeben, wurde aber trotzdem ohne Vorwarnung umgestellt !!
Re: one Rechnungsumstellung
Als SMS, dass eine neue Rechnung vorhanden ist.bondiko hat geschrieben:Und an welche Mail Adresse schicken sie dann die Rechnung?miko hat geschrieben:Ich hatte keine Email angegeben, wurde aber trotzdem ohne Vorwarnung umgestellt !!
Grüsse aus Tirol
Da finde ich es wiederum fair von A1, dass sie dem Kunden zumindest einen winzigen Teil bei der Umstellung vergüten: einmalig € 5,- wenn auf Online-Rechnung umgestellt wird.
Bei Drei dagegen werden die Kunden ohnehin zwangsbeglückt: mit Anfang dieses Jahres wurden alle Kunden auf e-Rechnung umgestellt, die durch digitalte Signatur auch beim Finanzamt eingereicht werden kann. Ein ist möglich, ein Rechnungsduplikat in Papierform zu bekommen, ist aber kostenpflichtig...
Grüße
Stefan
Bei Drei dagegen werden die Kunden ohnehin zwangsbeglückt: mit Anfang dieses Jahres wurden alle Kunden auf e-Rechnung umgestellt, die durch digitalte Signatur auch beim Finanzamt eingereicht werden kann. Ein ist möglich, ein Rechnungsduplikat in Papierform zu bekommen, ist aber kostenpflichtig...
Grüße
Stefan
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
tele.ring stellt ab Anfang 2008 auch auf elektronische Rechnung um. Folgendes Zitat aus dem Kleingedruckten der aktuellen Tarife:
Was ich noch etwas auffällig finde. One stellt hier die Bestandskunden einfach so auf elektronische Service Abrechnung um, und zwar gerade bei der Rechnung, auf der die AGB-Änderungen bekannt gegeben werden. Vielleicht erwarten sie sich hier, dass die Änderung von manchen übersehen wird.
Fällt hier eigentlich ein SoKü-Recht an, für die Verträge, die schon vor der Bekanntgabe der Umstellung abgeschlossen wurden? Bzw. ist die Rechnung in Papierform Vertragsbestandteil? Ich bin gerade nicht gewillt, die AGBs durchzulesen.Ich bin einverstanden, meine tele.ring Rechnung ab 01.01.2008 ausschließlich auf elektronischem Weg zu erhalten. Sollte ich eine Rechnung in Papierform wünschen, kann tele.ring ein angemessenes Entgelt lt. Tarifbestimmung verrechnen.

Was ich noch etwas auffällig finde. One stellt hier die Bestandskunden einfach so auf elektronische Service Abrechnung um, und zwar gerade bei der Rechnung, auf der die AGB-Änderungen bekannt gegeben werden. Vielleicht erwarten sie sich hier, dass die Änderung von manchen übersehen wird.
Bob liefert noch in Papierform
Bei bob erhalte ich in Papierform monatlich die Rechnung samt dem EGN in ungekürzter Fassung.
Allerdings kann man im Internet, im Gegenteil zu yesss, keine aktuellen Daten einsehen, nur die jeweilige Monatsabrechnung.
Allerdings kann man im Internet, im Gegenteil zu yesss, keine aktuellen Daten einsehen, nur die jeweilige Monatsabrechnung.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: Bob liefert noch in Papierform
Komisch, bis vor kurzen konnte man den EVN im Internet abrufen...jetzt nicht mehr.brus hat geschrieben:Bei bob erhalte ich in Papierform monatlich die Rechnung samt dem EGN in ungekürzter Fassung.
Allerdings kann man im Internet, im Gegenteil zu yesss, keine aktuellen Daten einsehen, nur die jeweilige Monatsabrechnung.
Grüsse aus Tirol
Re: Bob liefert noch in Papierform
Also bei mir geht es nach wie vor ganz normal...miko hat geschrieben:Komisch, bis vor kurzen konnte man den EVN im Internet abrufen...jetzt nicht mehr.brus hat geschrieben:Bei bob erhalte ich in Papierform monatlich die Rechnung samt dem EGN in ungekürzter Fassung.
Allerdings kann man im Internet, im Gegenteil zu yesss, keine aktuellen Daten einsehen, nur die jeweilige Monatsabrechnung.
Grüße
Stefan
Re: Bob liefert noch in Papierform
Habe es gerade wieder bei bob versucht und es funktioniert problemlos.Stefan hat geschrieben:Also bei mir geht es nach wie vor ganz normal...miko hat geschrieben:Komisch, bis vor kurzen konnte man den EVN im Internet abrufen...jetzt nicht mehr.brus hat geschrieben:Bei bob erhalte ich in Papierform monatlich die Rechnung samt dem EGN in ungekürzter Fassung.
Allerdings kann man im Internet, im Gegenteil zu yesss, keine aktuellen Daten einsehen, nur die jeweilige Monatsabrechnung.
Grüße
Stefan
Grüße
Gerhard
Gerhard
allgemein dazu: ich bin ganz froh nur mehr eine elektronische Rechnung zu erhalten (t-mobile). problemlos abrufbar, jederzeit speicherbar als pdf oder excel file, kann nach eigenen vorstellungen geordnet werden (z.B. nur die verrechneten sms anzeigen etc.), kein papierkram mehr, und wenn ichs wirklich mal schriftlich brauchen sollte, kann ichs ausdrucken.
Bei one kriegt man "netterweise" 100 ONE FOR ME-Punkte (die im Endeffekt nichts wert sind). In diesem konkreten zweiten Fall wurden komischerweise gesamt 258 Punkte gutgeschrieben (inkl. Punkte für die Rechnung). Ich kann daraus aber nicht ganz erkennen, wofür die Punkte vergeben wurden. Für die Rechnung müssten ca. 90 Punkte rausspringen, wie sie dann auf 258 kommen..Stefan hat geschrieben:Da finde ich es wiederum fair von A1, dass sie dem Kunden zumindest einen winzigen Teil bei der Umstellung vergüten: einmalig € 5,- wenn auf Online-Rechnung umgestellt wird.

Aber ich finde es interessant, wieviele Kunden sie so ganz heimlich umstellen, ohne etwas zu sagen. Und dann gibt's tatsächlich genau dann eine Umstellungswelle, wenn auf der Rechnung eine Information zu den AGB-Änderungen steht (wenngleich diese Information sowieso sehr kleingedruckt auf www.one.at/agb verweist und nichts von einem SoKüRe verrät...
Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wie sie davon ausgehen können, dass jemand, der einen EGN extra willentlich dazugeordert hat auf "Papierkram" verzichten will...
Der nächste Punkt: Was machen Menschen, die kein Internet haben (Pensionisten etc.). Die kriegen ja nie eine Rechnung. Außer wenn sie mit Zahlschein zahlen und nicht per Einzug (dann müssen sie den Zahlschein verschicken und werden wohl auch gleich die Rechnung dazu packen). In dem Fall fallen aber wieder 4€ Zahlscheingebühr pro Zahlschein an (neue AGB...).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast