T-Mobile Business Bestellung ... ja spinnen die!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

T-Mobile Business Bestellung ... ja spinnen die!

Beitrag von Web 2.01 beta » 25.09.2007, 07:58

Das ist jetzt eine Geschichte der Sorte, die ich selber nicht glauben würde, wenn man sie mir erzählt. Und auch, wenn ich sie hier selbst erzähle, möchte ich mich selber fragen ob ich spinne, denn das kann ja wohl nicht wahr sein:


Ich hätte für meine Firma ein Mal Fairbusiness SIM-only zu bestellen, mit Portierung. Und zwar wäre eine T-Mobile Nummer (0676...) quasi "retour zu portieren" an T-Mobile.

Die Bestellhotline wurde sowohl vor, als auch bei der (online)Bestellung angerufen - beide Male: "Ja, kein Problem, bestellen Sie mal Online und melden Sie sich zwecks der Nummernportierung mit der Bestellbestätigung nochmal bei uns". Ja OK, ich bestelle mal Online ... es kommt keine Bestellbestätigung. Ich warte eine Tag ab, versuche vergeblich die Bestellhotline anzurufen (eh schon forumsbekannt, dass die gerade tewas überlastet sind) und ruf dann frech beim Business-Support an.
Erstmal - ist ja nett, dass ich mir zum Abschluss der Onlinebestll. die Best.-Nr. notiert habe, falls eben irgendwas unrund läuft, aber ... mit der Bestell-Nr. kann die Hotlinedame nichts anfangen: nur der Abteilungsleiter kann auch nach Bestell-Nr. im System suchen.

Na gut, die Best.-Nr. wurde schliesslich doch noch gefunden, das Bestätigungsmail hat sich bei T-Mob vergeddert oder wasweissich, ich erwähne die Portierung und darauf kommt von der Supportdame ein inhaltschwangeres "O-OH!" :shock:
Sie erklärt mir, das mit der Portierung wirds bei Onlinebestellung nicht spielen. Es müsste mir schon der Zufall helfen, dass das System genau die gleiche Anfangszahl zuteilt, mit der auch die zu portierende Nummer beginnt. Ansonsten, no way! Und nein, auf eine Onlinebestellung kann der Support keinerlei Einfluss nehmen. Allenfalls kann man nur bei einem Händler bestellen, dann kann die gewünschte Anfangsziffer berücksichtigt werden.

Nun ist die Sache aber die: bei Fairplay SIM-only beträgt der Online-Bestellbonus € 100,-. Fällt bei Händlerbestellung natürlich flach.
Nun, ich würde mir (im Auftrag meiner Firma) über 10,- oder 20,- keinen Kopf machen, aber EINHUNDERT EURO, das sind 4 Monatsgebühren.

Kurios-pragmatischer Tipp der Business-Supportdame übrigens:
Bei Onlinebestellung gilt ja das Fernabsatzgesetz. Ich könnte doch spielcasinomässig so lange bestellen-und-stornieren bis irgendwann mal "meine Glückszahl" kommt. :shock: :lol: :roll:

:roll: JA GIBTS DENN SOWAS?! :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.09.2007, 08:06

Und wenn du eine 0660-Nummer portieren willst, muss dann der Händler bei der t-mobile-Anmeldung eine Nummer suchen, die mit 0660 anfängt, damit du portieren kannst??

Also das ganze mit der Portierung nimmt schon Ausmaße an, das is mir nimma egal. Die Betreiber/RTR sollen nicht was versprechen, was dann keiner hält.......

Grüße
Stefan

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 25.09.2007, 08:35

@Stefan

Nein, sie meinte die erste Ziffer nach der Mobilnetzvorwahl.

... was mir aber trotzdem ein Rätsel ist, inwieweit das ein Problem darstellen soll.

Klingt für mich nach klassischem "denen gehts zu gut und sie haben schon genug Businesskunden - sie brauchen keine neuen".

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.09.2007, 09:20

Web 2.01 beta hat geschrieben:... was mir aber trotzdem ein Rätsel ist, inwieweit das ein Problem darstellen soll.
Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz.
Hast du sie denn gefragt, was das damit zu tun haben soll?
Wenn ich eine one-Nummer zu T-Mobile portieren möchte, muss ich doch auch nicht schauen, dass die Nummer, die ich vorerst kriege mit 1 anfängt (wie 0699/1xxxxxxx). :?
Und vor allem in diesem Fall, wo doch T-Mobile die "eigene" Nummer nur mehr ins eigene Netz rückportieren müsste, sollte genau das ja eigentlich kein Problem darstellen.

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 25.09.2007, 11:00

Azby hat geschrieben:... Hast du sie denn gefragt, was das damit zu tun haben soll?
Darauf kam eine freundlich, höfliche Version von "Weiss auch nicht, warum - ist aber so."

Ich mach mal heute einen letzten Anlauf und dann delegiere ich die Entscheidung an meinen GF, aufdass es nachher nicht heisst, ich wär Schuld dass wir bei so einem unfähigen, unwilligen Sauhaufen wie T-Mob gelandet sind.
Denn eigentlich, was kann einem Besseres passieren, alsdass ein Anbieter sein wahres Gesicht zeigt, noch BEVOR man sich vertraglich bindet? Da weiss man doch gleich, was einen als Kunden erwarten würde. :wink:
Azby hat geschrieben:Wenn ich eine one-Nummer zu T-Mobile portieren möchte, muss ich doch auch nicht schauen, dass die Nummer, die ich vorerst kriege mit 1 anfängt (wie 0699/1xxxxxxx). :?
Techn. Detail offtopic: würde sagen, bei One IST der Einser ein Bestandteil der Mobilnetzvorwahl und erst nach der 1 kommt die Tel.nummer.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.09.2007, 13:22

Web 2.01 beta hat geschrieben:@Stefan

Nein, sie meinte die erste Ziffer nach der Mobilnetzvorwahl.
Das ist mir schon klar. :wink:
Wollte eben genau diesen Umstand ansprechen, dass bei einer fremden Mobilnummer alle Ziffern egal sind, aber bei der eigenen auf einmal eine Vorgabe gemacht wird.

Für mich ist das schon wieder zu sehr zufällig; Wollen sie, dass "reumütige" Ex-Kunden zumindest nicht vom Webshop-Bonus übervorteilt werden? --- der Händler würde die Nummer sowieso gleich draufportieren, womöglich erfährst du dort gar nicht, welche originäre Nummer es gewesen sein sollte. "Erklärt" wird im Geschäft dann nur, dass es noch 2 bis 3 Tage dauern würde, bis du dann schlussendlich mit deinem Handy telefonieren kannst, erst dann wäre wegen der Portierung die endgültige Freischaltung erfolgt..........

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.09.2007, 14:31

Web 2.01 beta hat geschrieben:Techn. Detail offtopic: würde sagen, bei One IST der Einser ein Bestandteil der Mobilnetzvorwahl und erst nach der 1 kommt die Tel.nummer.
Nicht unbedingt. Der Einser bezieht sich nur auf die Leitung (standardmäßig Leitung 1). Wenn du die zweite Leitung aktiviert hast, geht's nach 0699 mit 2 weiter. Willst du direkt in der Sprachbox landen, wählst du die 3 statt dem Einser. Und 4 ist die Datenleitung. Sogesehen ist zwar erst die nächste Ziffer wirklich "zur Nummer gehörend", der Einser ist aber nicht Bestandteil der Vorwahl, die tatsächlich nur 0699 lautet.
Zurück zum Thema: Was diese Hotlinedame da gesagt hat, muss absoluter Unfug sein (besonders, wenn die Nummer zurückportiert wird). Hat dir diese Auskunft denn schon ein anderer Mitarbeiter/eine andere Mitarbeiterin bei T-Mobile gegeben?

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 25.09.2007, 15:42

Azby hat geschrieben:... Was diese Hotlinedame da gesagt hat, muss absoluter Unfug sein (besonders, wenn die Nummer zurückportiert wird). Hat dir diese Auskunft denn schon ein anderer Mitarbeiter/eine andere Mitarbeiterin bei T-Mobile gegeben?
Hab eben nochmal den Business-Support angerufen, wahrscheinlich eine andere MA ranbekommen und genau nachgefragt:

Das Problem ist die HLR-Nummer. T-Mob benutzt mehrere HLR-Nummern und die zu portierende Nummer muss sich in derselben HLR-Gruppe befinden.
(Meine Frage: "und wieso gabs z.B. bei Telering nie so ein Problem?" Ihre Antwort: "Telering hat nur eine HLR Nummer, daher ist es bei denen egal")

Und ja, das Problem hat T-Mob bei ALLEN zu portierenden Nummern, also egal von welchem Anbieter man die Nummer mitbringt. Es ist grundsätzlich nicht möglich, einen Vertrag im Onlineshop zu bestellen UND dafür eine Nummer portieren zu lassen. Portierungen gehen nur, wenn man über einen Händler bestellt ... wobei man dann selbstverständlich um 50,- bzw. 100,- Onlinebonus umfällt, je nach Tarif.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.09.2007, 17:15

Ganz verstehen tu ich die Sache nun nicht mit der HLR-Sache (hab für meinen Wissenshunger auch nichts brauchbares/verständliches im Internet gefunden), weil ja eine Rufnummer "nur" auf die IMEI bezogen ist. Und alternativ könnt ich mir vorstellen, dass nach der Anmeldung ein SIM-Tausch gemacht wird (neue SIM/Rufnummer auf bestehenden Vertrag), wo so eine spezielle Rufnummer-SIM vom Händler rausgesucht wird, weil ja dann sowieso die Rufnummer portiert wird. Also meiner Meinung nach gilt die Devise: Wo ein Wille, da ein Weg.
Aber bitte, seis wie sei, hier im Forum werden wir es nicht lösen können, aber um solche "Komplikationen" zu vermeiden, sind die Hotline-MA um keine Ausrede verlegen.....

Grüße
Stefan

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 26.09.2007, 07:21

Das mit dem HLR stimmt schon, sollte aber für T-mob kein Problem sein, in DE gehts auch, siehe:

http://www.telefon-treff.de/showthread/t-276991.html

Auch interessant, um zu wissen, was das HLR ist.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.09.2007, 09:33

@djrob15, danke für die Info, aber leider ist es für mich noch immer nicht klar... vielleicht denk ich einfach zu kompliziert.
Na jedenfalls ist ein Computer (Datenbank) so klug wie sein Programmierer - geht nicht, gibts nicht.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast