Wenn du sagst, du telefonierst wenig, was meinst du dann?
Denn wenn du zwischen 26 und 390 Minuten im Monat telefonierst, ist der Topbob nicht die günstigste Variante für dich. In diesem Fall wäre der Vierneuner für dich besser.
Telefonierst du weniger als 26 Minuten, zahlst du beim Topbob die Grundgebühr von 3,90€ und Telefonieentgelte 0,975€, also gesamt 4,875~4,88€, wobei du beim Vierneuner einen Mindestgesprächsumsatz von 4,90€ zahlen musst, auch wenn du weniger telefonierst.
Telefonierst du 26 Minuten oder mehr, kommst du zwar an dem Mindestgesprächsumsatz nicht heran (musst also trotzdem 4,90€ zahlen, bist aber trotzdem günstiger dran, als mit dem Topbob, da du hier 3,90€ Grundgebühr und mehr als einen Euro Gesprächsgebühren (gesamt >4,90€) zahlen musst.
Vorteil beim Topbob: SMS sind mit 3,9 Cent um 11,1 Cent pro Stück günstiger als beim Vierneuner - hier kommt's halt drauf an, wieviele SMS du im Monat schreibst... (Anm: SMS zählen nicht zum MGU, nur Telefonie innerhalb Österreichs).
Wenn du also nur mit Gesprächsminuten rechnest, schaut's so aus:
0-25,5 Minuten im Monat:
Topbob
26-390 Minuten im Monat:
Vierneuner
390,5 Minuten und mehr im Monat:
Topbob.
tszr hat geschrieben:da es bei bob keine bindefristen gibt kannst du ja jederzeit den tarif wieder wechseln, also falls nach dem 30.9. was besseres kommt in den anderen tarif wechseln ?
Stimmt. Allerdings wird hier eine Tarifwechselgebühr in Höhe von 14,90€ (!) verrechnet. Um dieses Geld kann man sich schon wieder ein Startpaket von bob kaufen. Die Frage ist, wie lange man beim günstigeren Tarif braucht, um die 14,90€ wieder reinzutelefonieren (und ob's innerhalb dieser Zeit nicht schon wieder einen besseren Tarif gibt...).
Ich persönlich bezweifle allerdings, dass sie die "Aktion" auslaufen lassen - wenn du mich fragst, wird die wieder verlängert. An sonsten bezweifle ich, dass es einen interessanteren Tarif geben wird...
Abwarten kannst du aber meiner Meinung nach auf jeden Fall. Bisher haben sie noch keinen Tarif eingestellt.
Was mir an dieser Stelle einfällt: Es gibt ja auch noch den Wertkartentarif (vorausgesetzt, du bestehst nicht unbedingt auf einen Vertragstarif - wenn du einen Vertragstarif willst, gibt's aber noch den Siebener, der dem Wertkartentarif nahezu gleicht):
Der Wertkartentarif wäre bis 56,5 Minuten der günstigste (<3,90€).
Die Rechnung schaut dann so aus:
0-56,5 Minuten: Wertkarte/Siebener (max. 3,90€/3,96€)
57-390 Minuten: Vierneuner (max. 19,11€)
390,5 und mehr: Topbob (ab 19,11€).
Alles unter 390 Minuten ist der Topbob also der teuerste bob-Tarif (Anm: Wenn man nur telefoniert).