ADSL oder Mobile Internet
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ADSL oder Mobile Internet
S.g. Forumsgemeinde - lese schon länger mit - habe micht jetzt angemeldet.
Lacht nicht, privat surfe ich seit 10 Jahren noch immer mit einem 56k-Modem. Zum Abrufen der e-mails und ein wenig surfen reichts. Aber bereits bei einem Windows-Update wirds schon mühsam.
Nachdem endlich sich die Preise ein wenig nach unten bewegen - aber trotzdem noch weit vom Ausland z.B. Deutschland sind, spiele ich mich mit dem Gedanken auf ADSL oder Mobile Internet umzusteigen.
Habe am unteren Preissegment folgendes gefunden:
eTel ADSL basic flat 512/128 lt. Website tatsächlich "flat" f. 19,90/Monat
aonSpeed Easy: 1024/128 flat 1,-/ Surf Tag, mind Umsatz 14,-/Monat
WILL I Mobile Internet von Telering - lt Telering soll HSDPA an meiner Wohnadresse verfügbar sein - allerdings im Grenzbereich
kostet für 3 GB im Monat 16,-- (da ich Telering Mobil Vertragskunde bin)
bei Bestellung übers I-net 50,- Webshopbonus
One Hui 3 GB im Monat für 20,-- bei Überschreitung der 3 GB reduzierung der Geschwindigkeit auf 56k oder um je 5,- auf je 1 GB aufstocken bis 5 x / monat
es gibt ebenfalls einen Webshop Bonus von € 40,-
lt. One sollte an meiner Adresse HSDPA verfügbar sein allerdings ebenfalls Grenzbereich.
oder das neue Produkt v. T-Mobil Fair Click - 10 GB für 25,--
Da bei Telering HSDPA an meiner Adresse verfügbar sein soll, gehe ich davon aus, das bei T-Mobile dies ebenfalls zutrifft - ich nehme stark an,
dass seit der Zusammenlegung der gleiche Sendemast verwendet wird.
Was ist Eure Meingung - was würdet Ihr nehmen - man muss auch die Mindetsvertragsbindungen in Betracht ziehen.
Bis jetzt versurfe ich per 56k Modem so ca 7 - 10,- im Monat
(größere Dateien , Grafiken etc. lade ich mir jetzt an meinem Arbietsplatz in der Firma runterladen und per USB stick mit nach Hause nehmen)
Natürlich würden wir zu Hause einen Breitbandanschluß mehr nützen als jetzt mühsam mit dem 56k Modem
re Mobile Internet: Kann mir bitte jemand eine Aufstellung der Down- und Upload geschwindigkeiten hier ins Forum reinstellen:
HSDPA
UMTS
EDGE
GPRS
Gibt es eine Formel, wie weit ein Sendemast (welcher HSDPA-Signale sendet und empfängt ) vom PC / Notebook mit Mobile Datakarte/Modem entfernt sein darf, damit das ganze noch funktioniert?
Kann man bei diesen USB-Mobile Modems das USB Kabel verlängern um
das Empfangsteil z.B. an der anderen Seite des Hauses, welche in Richtung Sendemast gerichtet ist, zu platzieren? Wenn ja, wieviele Meter
darf diese Verlängerung haben, damit das alles noch funktioniert.
Und die letzte Frage an die Hellseher: wird es im Oktober/November noch günstigere Angebote bei ADSL oder Mobile Internet geben?
Vielen Dank im Voraus
euer "fragender"
Lacht nicht, privat surfe ich seit 10 Jahren noch immer mit einem 56k-Modem. Zum Abrufen der e-mails und ein wenig surfen reichts. Aber bereits bei einem Windows-Update wirds schon mühsam.
Nachdem endlich sich die Preise ein wenig nach unten bewegen - aber trotzdem noch weit vom Ausland z.B. Deutschland sind, spiele ich mich mit dem Gedanken auf ADSL oder Mobile Internet umzusteigen.
Habe am unteren Preissegment folgendes gefunden:
eTel ADSL basic flat 512/128 lt. Website tatsächlich "flat" f. 19,90/Monat
aonSpeed Easy: 1024/128 flat 1,-/ Surf Tag, mind Umsatz 14,-/Monat
WILL I Mobile Internet von Telering - lt Telering soll HSDPA an meiner Wohnadresse verfügbar sein - allerdings im Grenzbereich
kostet für 3 GB im Monat 16,-- (da ich Telering Mobil Vertragskunde bin)
bei Bestellung übers I-net 50,- Webshopbonus
One Hui 3 GB im Monat für 20,-- bei Überschreitung der 3 GB reduzierung der Geschwindigkeit auf 56k oder um je 5,- auf je 1 GB aufstocken bis 5 x / monat
es gibt ebenfalls einen Webshop Bonus von € 40,-
lt. One sollte an meiner Adresse HSDPA verfügbar sein allerdings ebenfalls Grenzbereich.
oder das neue Produkt v. T-Mobil Fair Click - 10 GB für 25,--
Da bei Telering HSDPA an meiner Adresse verfügbar sein soll, gehe ich davon aus, das bei T-Mobile dies ebenfalls zutrifft - ich nehme stark an,
dass seit der Zusammenlegung der gleiche Sendemast verwendet wird.
Was ist Eure Meingung - was würdet Ihr nehmen - man muss auch die Mindetsvertragsbindungen in Betracht ziehen.
Bis jetzt versurfe ich per 56k Modem so ca 7 - 10,- im Monat
(größere Dateien , Grafiken etc. lade ich mir jetzt an meinem Arbietsplatz in der Firma runterladen und per USB stick mit nach Hause nehmen)
Natürlich würden wir zu Hause einen Breitbandanschluß mehr nützen als jetzt mühsam mit dem 56k Modem
re Mobile Internet: Kann mir bitte jemand eine Aufstellung der Down- und Upload geschwindigkeiten hier ins Forum reinstellen:
HSDPA
UMTS
EDGE
GPRS
Gibt es eine Formel, wie weit ein Sendemast (welcher HSDPA-Signale sendet und empfängt ) vom PC / Notebook mit Mobile Datakarte/Modem entfernt sein darf, damit das ganze noch funktioniert?
Kann man bei diesen USB-Mobile Modems das USB Kabel verlängern um
das Empfangsteil z.B. an der anderen Seite des Hauses, welche in Richtung Sendemast gerichtet ist, zu platzieren? Wenn ja, wieviele Meter
darf diese Verlängerung haben, damit das alles noch funktioniert.
Und die letzte Frage an die Hellseher: wird es im Oktober/November noch günstigere Angebote bei ADSL oder Mobile Internet geben?
Vielen Dank im Voraus
euer "fragender"
Willkommen im Forum!
Bei Mobilen ist die Übertragungsrate vom dem Empfang, wie viele Teilnehmer gerade das Netz benützen und wie gut es am jeweiligen Ort ausgebaut ist.
Wenn du das Internet Unterwegs oder an mehreren Standorten verwenden willst, dann wirst du um mobiles Internet nicht herum kommen.
Wenn du das Internet nur zu Hause benutzt, dann entweder direkt am Computer anschließen oder mit einem WLAN Router.
mfg eigs
Bei Mobilen ist die Übertragungsrate vom dem Empfang, wie viele Teilnehmer gerade das Netz benützen und wie gut es am jeweiligen Ort ausgebaut ist.
Wenn du das Internet Unterwegs oder an mehreren Standorten verwenden willst, dann wirst du um mobiles Internet nicht herum kommen.
Wenn du das Internet nur zu Hause benutzt, dann entweder direkt am Computer anschließen oder mit einem WLAN Router.
mfg eigs
Re: ADSL oder Mobile Internet
Ich schreibe jetzt mal, was realistisch ist und keine Laborwerte:fragender hat geschrieben:re Mobile Internet: Kann mir bitte jemand eine Aufstellung der Down- und Upload geschwindigkeiten hier ins Forum reinstellen:
HSDPA
UMTS
EDGE
GPRS
GPRS: Gleicht mehr oder weniger einem 56k Modem
EDGE: ca. 200kbps im Download
UMTS: der Laborwert von 384 im DL ist recht realistisch, ich schätze, man kommt meist auf 350 kbps
HSDPA: Je nach Ausbaustand und Überlastung des Netzbetreibers ist alles zw. 500kbps und 2MBit realistisch.
Re: ADSL oder Mobile Internet
Bei diesen Kosten ist es durchaus vernünftig, ein 56k-Modem zu betreiben.fragender hat geschrieben:Lacht nicht, privat surfe ich seit 10 Jahren noch immer mit einem 56k-Modem. ... Bis jetzt versurfe ich per 56k Modem so ca 7 - 10,- im Monat

Zu deinen Fragen: Was die mobile Breitband-Geschwindigkeit betrifft, stimmen meine Erfahrungen mit denen von bondiko überein.
Ein USB-Kabel gibt es im Geschäft bis 5m Länge zu kaufen. Du hast zwar die Möglichkeit von Verlängerungen [Anm.: wir betreiben ein USB Drucker-Kabel mit 8m], allerdings wird über 5m ein aktiver Signal-Repeater empfohlen.
Was die Empfangsstärke (HSDPA-Verfügbarkeit) betrifft, empfehle ich dir, Test-Geräte bei den jeweiligen Mobilfunkanbieter auszuleihen (kostenlos [maximal gegen Kaution] möglich).
Grundsätzlich gilt: ADSL ist qualitativ stabiler, aber speziell "kleinere Pakete" wie bspw. 3Data mit 500MB zu € 10,- monatlich sind wesentlich attraktiver in Punkto Bandbreite/Preis/Leistung. Ausgenommen eTel, aber da stellt sich für mich die Frage, ob du wirklich eine Flat benötigst - also ob die doppelten Kosten von rund € 20,- dafür stehen.
Aber wenn die monatlichen Kosten für dich nicht erste Priorität sind, dann wäre in deiner Situation auch meine engere Wahl eTel oder aonSpeed Easy.
Zu aonSpeed Easy möchte ich der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass es aus meiner Sicht eher ein Lockangebot ist und durch das schnellere ADSL sich unter Umständen die Gewohnheiten von "Gelegenheitssurfer" zu "täglicher Surfer" ändern können, dann bist du schnell auf € 25,- monatlich und mehr.
Empfehlen kann ich dir auch noch Linea7.com (1GB 512/128 um € 19,90 monatlich). Der Anbieter hat kompetentes Service und vorallem keine Mindestvertragsdauer (Kündigungsfrist 1 Monat).
Grüße
Stefan
Was die Abdeckung von HSDPA bei T-Mobile angeht. Tele.ring verfügt über kein eigene UMTS/HSDPA-Netz, also muss es ident mit dem von T-Mobile sein (sprich: Geht das eine, muss das andere auch gehen).
An sonsten schließe ich mich Stefan an.
Was mir sonst noch einfällt: Tele2 Complete um 29,90€, sofern es bei dir verfügbar ist...
Dann entfällt die Festnetz-Grundgebühr der TA, die du momentan hast (15,98€) und du hast weiterhin dein Telefon (auch Rufnummernmitnahme ist möglich) und Breitbandinternet (Flat-Rate). Wenn du beispielsweise das TA-Internet-Produkt (pro Tag 1€ mit 14€ MU) nimmst, zahlst du auch mindestens deine 29,98€, also wärst du vom Mindestumsatz her schon um 8 Cent günstiger unterwegs, kannst aber täglich laden, was du willst (bei höherer Bandbreite) und hast sonst auch keine Nachteile. Wenn du's mit eTel vergleichst, würde das 15,98+19,90=35,88€ kosten und würde "nur" eine 512/128 kbit/s Flat-Rate inkludieren...
Wie gesagt: Vorausgesetzt dein Wählamt ist entbündelt (ich hoffe, ich hab diesbezüglich keine Information von dir überlesen...).
An sonsten schließe ich mich Stefan an.
Was mir sonst noch einfällt: Tele2 Complete um 29,90€, sofern es bei dir verfügbar ist...
Dann entfällt die Festnetz-Grundgebühr der TA, die du momentan hast (15,98€) und du hast weiterhin dein Telefon (auch Rufnummernmitnahme ist möglich) und Breitbandinternet (Flat-Rate). Wenn du beispielsweise das TA-Internet-Produkt (pro Tag 1€ mit 14€ MU) nimmst, zahlst du auch mindestens deine 29,98€, also wärst du vom Mindestumsatz her schon um 8 Cent günstiger unterwegs, kannst aber täglich laden, was du willst (bei höherer Bandbreite) und hast sonst auch keine Nachteile. Wenn du's mit eTel vergleichst, würde das 15,98+19,90=35,88€ kosten und würde "nur" eine 512/128 kbit/s Flat-Rate inkludieren...
Wie gesagt: Vorausgesetzt dein Wählamt ist entbündelt (ich hoffe, ich hab diesbezüglich keine Information von dir überlesen...).
Vielen Dank für die Infos.
Tele2 complete wäre das günstigste Angebot. Allerdings kann man bei Tele2 complete keine alternativen Tel.Anbieter über 10xx für Auslandsgespräche verwenden. Darum muss ich bei TA bei der Telefonie bleiben.
Werde mit meiner Entscheidung noch abwarten - habe jetzt mehr als 10 Jahre mich mit einer 56k Modem Verbindung herumgeschlagen, werde dies jetzt noch ein paar Monate auch noch aushalten.
Es werden hoffentlich demnächts noch bessere Angebote kommen.
Ich wünsche mir ein Produkt 1024/256 flat für 10 Euro.
Das Produkt von eTel 512/126 flat um 19,90 würde im Moment von mir den Vorzug erhalten.
Betreffend der Geschwindigkeit: würde die Geschwindigkeit reichen für Surfen, e-mails mit Beilagen (Grafik, Text, PDF, Fotos...) hin und wieder einige "fettere" Downloads
Ich habe keinen richtigen praktischen Vergleich - im Büro habe ich 2mbits
das geht ruck zuck.
LG. der fragende
Tele2 complete wäre das günstigste Angebot. Allerdings kann man bei Tele2 complete keine alternativen Tel.Anbieter über 10xx für Auslandsgespräche verwenden. Darum muss ich bei TA bei der Telefonie bleiben.
Werde mit meiner Entscheidung noch abwarten - habe jetzt mehr als 10 Jahre mich mit einer 56k Modem Verbindung herumgeschlagen, werde dies jetzt noch ein paar Monate auch noch aushalten.
Es werden hoffentlich demnächts noch bessere Angebote kommen.
Ich wünsche mir ein Produkt 1024/256 flat für 10 Euro.
Das Produkt von eTel 512/126 flat um 19,90 würde im Moment von mir den Vorzug erhalten.
Betreffend der Geschwindigkeit: würde die Geschwindigkeit reichen für Surfen, e-mails mit Beilagen (Grafik, Text, PDF, Fotos...) hin und wieder einige "fettere" Downloads
Ich habe keinen richtigen praktischen Vergleich - im Büro habe ich 2mbits
das geht ruck zuck.
LG. der fragende
Über Tele2-Complete können zwar keine 10xx-Vorwahlen verwendet werden, aber zumindest CallThrough (08xx,09xx) und die sind in der Regel noch günstiger als 10xx-Vorwahlen. Bspw. telefoniere ich mit Tele2 über Billignet.at nach D-Festnetz um 2,2c/min. Zugegeben, mehr Kompfort ist es mit 10xx-Vorwahlen (Preselection), aber eine 08xx-Vorwahl + Rufnummer kannst du im Telefon problemlos einspeichern.fragender hat geschrieben:Tele2 complete wäre das günstigste Angebot. Allerdings kann man bei Tele2 complete keine alternativen Tel.Anbieter über 10xx für Auslandsgespräche verwenden. Darum muss ich bei TA bei der Telefonie bleiben.
Darüber hinaus gibt es das Produkt "Complete Mini" [Anm.: Nicht auf der Homepage ersichtlich sondern nur in der Entgeltübersicht], da hast du zwar nur 500MB Download, aber dafür eine Geschwindigkeit von 2048/512 und für zusätzliches Downloadvolumen über den 500MB zahlst du 5c/MB == € 5,-/100MB. Das ganze kostet (inklusive Telefon-Grundgebühr) € 19,90 monatlich (!).
Wenn du also deine derzeitigen Gewohnheiten beibehältst ("Mega-Downloads" in Firma, Rest zuhause), zahlst du nur € 4,- mehr Grundgebühr, ersparst dir die € 7,- bis € 10,- Einwahlmodem-Kosten, kannst über CallThrough günstiger telefonieren als über 10xx und hast darüber hinaus wirklich schnelles Breitband (4x schneller als eTel) mit 500MB Volumen.
Und falls die 500MB wirklich mal zuwenig werden, hast du um monatlich € 10,- mehr eine echte Flat (3072/384) --- dann wärst du genau dort, wo du sein möchtest: eine Flat um € 10,-
Grüße
Stefan
Ich sehe das wie Stefan. 10xx-Vorwahlen sind zwar gut (und simpel mit Preselection), wenn's aber darum geht, sich knapp 16€ TA-Grundgebühr zu sparen, würde ich mir die "Mühe" mit den 08xx/09xx-Nummern schon antun (wobei du sie ja auch einspeichern kannst) - und wie Stefan schon gesagt hat: Was die Verbindungsentgelte angeht, sind die an sich ähnlich, also ist es nicht so, dass du bei CallThrough wirklich viel mehr zahlen würdest (besonders wenn du bedenkst, dass du dir die TA-Grundgebühr sparst...
Wenn die Preselection also dein einziger Beweggrund ist, von entbündeltem Internet abzusehen, würde ich das nochmal überdenken...
Wenn die Preselection also dein einziger Beweggrund ist, von entbündeltem Internet abzusehen, würde ich das nochmal überdenken...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast