Sonderkündigungsrecht bei ONE

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.09.2007, 21:27

Stefan hat geschrieben:Muss nicht unbedingt sein, wenn ich bspw. eine der Anschlüsse nur im Ausland genau wegen billigerem Nicht-Zonen-Roaming verwende, dann ist es für diesen einen Anschluss ein Nachteil, aber für die anderen 2 Anschlüsse im Inland völlig egal.....

Also kommt drauf an, wie man es sieht.

Grüße
Stefan
Hast völlig recht.

Bis jetzt habe ich nur gelesen, dass alle Verträge auf einmal gekündigt werden müssen. Weiß leider nicht, ob jemand mit Einzel-Kündigung durchgekommen ist.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 21.09.2007, 00:48

Ist der Zeitraum begrenzt in dem man die Sokü einreichen muss?

il_treno
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 28.12.2005, 18:35

Beitrag von il_treno » 21.09.2007, 07:24

[quote="Ledwon"]Frage an euch:
Ich habe derzeit 3 Verträge (Nummern) bei ONE. Jeder unterschiedlich.
Einen Tarif möchte ich sowieso loswerden. Kann ich auch nur für einen Tarif / eine Nummer das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen?
Die anderen beiden Tarife möchte ich behalten!

Geht das?[/quote]

ich hatte bei telering auch 4 verträge und habe auf grund des zonenroamings, auch eine sonderkündigung für 2 nummern durchgeführt, hat funktioniert!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.09.2007, 10:28

michael hat geschrieben:Ist der Zeitraum begrenzt in dem man die Sokü einreichen muss?
Ja. Ist meistens (Datum) extra angegeben, in der Regel sinds ca. 2 Monate. Danach gilt es als Einverständnis deinerseits und das SoKü-Recht "verfällt".

Grüße
Stefan

Ledwon
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.06.2007, 18:24

Beitrag von Ledwon » 21.09.2007, 12:33

Ich habe mal bei der RTR angerufen und nachgefragt ob es möglich ist, auch nur eine Rufnummer zu kündigen.
Es ist möglich!
Auch deshalb weil ja jede Nummer einen anderen Tarif hat!

RTR sagte weiters, falls ONE das nicht machen sollte, dann soll ich mich unbedingt, mit der Begründung von ONE an die RTR wenden.

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 22.09.2007, 19:42

jxj hat geschrieben:
Massafaka hat geschrieben:Kann man nach SoKü gleich darauf wieder einen One-Vertrag abschließen? Wohl kaum, oder?
Soll gehen, jedoch Freischaltungs- und Aktivierungsgebühr für die neue SIM-Karte und neue Rufnummer.
Ich denke schon, dass es möglich ist, gleich wieder einen neuen
Vertrag bei One abzuschließen. Man kann ja auch zuerst den neuen
Vertrag abschließen und dann den alten Vertrag kündigen.

Ich werde One sogar anbieten, dass ich einerseits kündige, andererseits
aber einen neuen Vertrag sofort wieder abschlíeße

- mit einem Handy bei Vertragsverlängerung
- ohne Handy mit der derzeit bestehenden Bindefrist
- mit der Telefonnummer wie bisher
- einem neuen Tarif (z.B. One25 oder 4:0 mit € 15,--)

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, haben Sie einen Kunden
mit 3 One-Nummern verloren.

LG

Harald

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.09.2007, 22:02

Buhhhuuu hat geschrieben:aber ich hab noch einen alten Tarif (2 - 3 Jahre oder so), den könnt ich jetzt kündigen und einen anderen One Tarif nehmen oder geht das nicht ohne Kosten (weil sonst kostet das was glaub ich) ?
Hast du denn überhaupt eine offene Mindestvertragsdauer? Wenn nicht, kannst du ungeachtet der AGB-Änderung jederzeit kündigen. Den Tarif kannst du auch ungeachtet der AGB-Änderung jederzeit kündigen, vorausgesetzt, du hast keinen offenen "Tarifwechselverzicht" mehr (der ist bei one meist 12 Monate lang ab der letzten Vertragsverlängerung...). Der Tarifwechsel kostet leider einmalig immer etwas.
Harry1999 hat geschrieben:Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, haben Sie einen Kunden
mit 3 One-Nummern verloren.
Richtig so.

Was das Kündigen nur eines Vertrags angeht, bin ich am überlegen, den Datenvertrag (Rest-MVD noch ca. 18 Monate) zu kündigen, die Datenkarte wenn möglich entsperren zu lassen (Weiß jemand, wo/wie das geht? Damit habe ich mich bisher noch nicht intensiv beschäftigt.) und zu einem anderen Betreiber zu wechseln.
Gibt's bei den Datentarifen von one eigentlich SIM-only (im Webshop schien das gerade nicht möglich zu sein)? Dann könnte ich notfalls den selben Tarif wieder SIM-Only anmelden und hätte keine MVD mehr auf den Vertrag...

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 22.09.2007, 22:46

.... aber bitte bevor gekündigt wird, überprüfen wann der nächste
One-Club Bonus fällig ist.

LG

Harald

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 24.09.2007, 08:26

Wenn man jetzt sofort kündigt, kann man aber noch bis zum 18.11. telefonieren, oder ?
Grüsse aus Tirol

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 24.09.2007, 08:41

und wenn man nun über den webshop noch schnell ein Handy bestellt und danach kündigt.

Die Änderungen sind doch erst mit 18.11. gültig.

Funktioniert das ?

LG

Harald

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.09.2007, 09:01

Glaub nicht, weil sie dir bei so einer Webshop-Bestellung vielleicht auch die neuen AGB unterschreiben lassen...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.09.2007, 21:41

Stefan hat geschrieben:Glaub nicht, weil sie dir bei so einer Webshop-Bestellung vielleicht auch die neuen AGB unterschreiben lassen...
So ist es - die Änderungen gelten für Neukunden ab sofort (18.9.). Für Bestandskunden erst ab 18.11. Deshalb ist eine Kündigung aufgrund des Sonderkündigungsrechts erst mit 18.11. gültig - bis zu diesem Tag ist Grundgebühr zu zahlen und man kann selbstverständlich telefonieren (wofür sollte man sonst Grundgebühr zahlen?).

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 25.09.2007, 14:01

Stellt sich nur die Frage ob eine VVL wirklich ein neuer Vertrag ist mit
neuen AGB oder nur ein Verzicht auf eine Kündigung für die nächsten
24 Monate.

Aber ich denke, so dumm wird one nicht sein.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.09.2007, 14:33

Bei der Vertragsverlängerung wirst du im Kleingedruckten erneut die "zur Zeit gültigen AGBs von one" akzeptieren (und das sind ab jetzt eben die neuen), womit eine Kündigung danach wohl unwahrscheinlich ist. An sonsten wäre das ideal - noch schnell ein Handy rausholen und weg. :D

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 25.09.2007, 14:48

Hab am Samstag die Kündigung per Email an One geschickt (für meine Tante), und hab heute ein Antwortmail bekommen:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es tut uns leid, dass Sie Ihren ONE Vertrag kündigen wollen.

Wir bestätigen den Erhalt Ihres Kündigungsschreibens und haben Ihr Kündigungsschreiben gleich an die zuständige Abteilung zwecks weiterer Bearbeitung weitergeleitet."

Und schon hat heute eine Dame von One angerufen, warum meine Tante kündigen will, und ob sie es sich nicht nochmal überlegen will....blabla bla
Grüsse aus Tirol

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste