Portierung

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 31.07.2007, 13:13

"Dings"... auch wenn die Person unwillig war, is das keine nette Bezeichnung. :wink:

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 31.07.2007, 14:58

beowulf hat Folgendes geschrieben:
daß ich das bei der Anmeldung hätte machen sollen.
Ein Bekannter hat in einem TMA Shop einen Fairplay mit Nummernportierung angemeldet. Nach langem hin und her über mehrere Tage erhielt er eine neue Sim (keine 2er - was auch immer das heißt) mit der dann die Portierung funktionierte.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 31.07.2007, 18:28

beowulf hat geschrieben:Mich interessiert eher ob das TMA Shop Dings nur unwissend und unwillig war oder ob TMA das grundsätzlich beim Fairplay Tarif verbietet.
eine portierung ist auch beim fairplaytarif möglich. vor ein paar monaten wars sicher so und mir ist nichts bekannt, dass sich zwischenzeitlich daran etwas geändert hätte. meiner meinung nach ist es rechtlich auch gar nicht möglich einen bestimmten tarif von einer portierung auszunehmen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.07.2007, 19:22

klio hat geschrieben:meiner meinung nach ist es rechtlich auch gar nicht möglich einen bestimmten tarif von einer portierung auszunehmen.
Doch! Das hatten wir in einem anderen Thread schon durchdiskutiert: Die Rufnummer muss zwar "freigegeben" werden, aber ein Betreiber kann die Rufnummer auf eine SIM aufschalten. Aber wenn ein Betreiber die Rufnummer (freiwillig) portiert, darf es höchstens € 4,- kosten.

Grüße
Stefan

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 02.09.2007, 21:40

Hallo!

Ein kleiner Nachtrag. Das "Dings" vom Shop hatte natuerlich unrecht. Ein Fax an die Hotline und ein paar Tage spaeter war die Portierung ohne weitere Nachwehen ueber die Buehne gebracht.

Das Saetzchen von A1 ist allerdings ein wenig lang und daemlich. Interessanterweise ist das Saetzchen aber unterschiedlich, je nachdem ueber welchen Festnetzbetreiber z.B. telephoniert wird.
BG,
Nikolaus

Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von Ivo28 » 02.09.2007, 22:21

Hallo!

Also ich telefoniere seit Mitte Juli im TMA Fairplay und habe meine 0664-Nummer von A1 zu ONE und jetzt zu T-Mobile portiert - alles kein Problem.

Manchmal jedoch kann es passieren, das jenes Datenpaket, welches vom bisherigen zum neuen Anbieter geschickt wird, fehlerhaft ankommt und dann vom neuen Anbieter nochmals angefordert werden muss. Da kann es schon mal passieren, dass man auch als Businesskunde "am trockenen" sitzt - also man unter der portierten Nummer über einige Stunden hinweg eine Ansage hört "Nummer ist nicht verfügbar".

Kurz zum Ansagetext:
Der war bei ONE "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von One." und ist jetzt bei T-Mobile "Sie rufen zu T-Mobile." - find´ ich besser.

cu, Ivo

beowulf
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2005, 13:32
Wohnort: Wien

Beitrag von beowulf » 03.09.2007, 09:33

Ivo28 hat geschrieben:Kurz zum Ansagetext:
Der war bei ONE "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von One." und ist jetzt bei T-Mobile "Sie rufen zu T-Mobile." - find´ ich besser.
Ich habe von A1 zu TMA gewechselt, daher komme ich den Genuss des laengeren Saetzchens. :(
BG,
Nikolaus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.09.2007, 10:03

Ivo28 hat geschrieben:Kurz zum Ansagetext:
Der war bei ONE "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von One." und ist jetzt bei T-Mobile "Sie rufen zu T-Mobile." - find´ ich besser.
Auch bei bob ist es dieser A1 Text.
Noch besser bei yesss, nur das lakonische "yesss" ist zu hören.
Grüße
Gerhard

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 03.09.2007, 18:56

wer bestimmt denn eigentlich den text den man bei anrufen einer portierten nummer hört: der provider des angerufenen (der die nummer portieren lassen hat) oder der provider des anrufers (der die portierte nummer anruft)? das ist mir jetzt langsam nicht mehr klar.

ursprünglich dachte ich das macht der provider zu dem portiert wurde. aber offensichtlich gibt es zu einer portierten nummer unterschiedliche ansagen, abhängig vom provider, von dem aus angerufen wird.

bitte um aufklärung,
grüße, gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.09.2007, 20:06

Tel. hat geschrieben:wer bestimmt denn eigentlich den text den man bei anrufen einer portierten nummer hört: der provider des angerufenen (der die nummer portieren lassen hat) oder der provider des anrufers (der die portierte nummer anruft)? das ist mir jetzt langsam nicht mehr klar.

ursprünglich dachte ich das macht der provider zu dem portiert wurde. aber offensichtlich gibt es zu einer portierten nummer unterschiedliche ansagen, abhängig vom provider, von dem aus angerufen wird.

bitte um aufklärung,
grüße, gerhard
Auch vom Festnetz aus gibt es beispielweise eine Ansage, wenn zu bob telefoniert wird: "Diese Nummer ist auch im A1 Netz".
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 03.09.2007, 22:26

eine reine netzansage würde ich ich auch begrüßen... bei den überlangen texten könnte man als anrufer ja mitunter fast glauben, in der sprachbox gelandet zu sein... unnötig sowas.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.09.2007, 22:43

Nachteule hat geschrieben:eine reine netzansage würde ich ich auch begrüßen... bei den überlangen texten könnte man als anrufer ja mitunter fast glauben, in der sprachbox gelandet zu sein... unnötig sowas.
Wie ist das eigentlich mit der Gebühr? Beginnt die Taktung erst nach der Ansage? Wie ich die Provider einschätze sicher nicht.
Grüße
Gerhard

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 03.09.2007, 23:06

Doch, die Ansage ist kostenlos (war sie zumindest noch vor einem Jahr :lol: )

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.09.2007, 09:58

bondiko hat geschrieben:Doch, die Ansage ist kostenlos (war sie zumindest noch vor einem Jahr :lol: )
Ja, ist sie.
Es ist ca. so wie bei Yesss!.
Ruft man eine 0699/81xxxxxx-Yesss!-Nummer an, kommt am Anfang ein "Yesss!" und dann beginnt es zu läuten, ohne dass es etwas kostet, bevor jemand abhebt oder sich die Sprachbox meldet - so ist es auch bei den Netzansagen. Sonst würden die Netzansagen genau das Gegenteil von dem bewirken, wofür sie an und für sich da sind: Dem "unwissenden" Kunden zu hohe Entgelte ersparen. Hört ein Kunde, der vermeintlich ins A1-Netz anruft plötzlich, dass es sich bei der 0664- Nummer um ein T-Mobile-Handy handelt, kann er noch schnell auflegen - würde er schon für die Ansage zahlen, wäre die Ansage praktisch sinnlos. Der Kunde könnte früher auflegen, müsste aber die erste Minute ins Fremdnetz auf jeden Fall zahlen (wenn er dranbliebe, müsste er sogar für die Zeit bis zum Abheben (also solange es läutet) zahlen)...

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 01.11.2007, 20:50

.... sorry falls es schon wo steht.

Ich würde nur gerne wissen ob folgende Vorgangsweise funktionieren
könnte:

1. ich kündige One per 18.11.2007
2. ich schließe jetzt über webshop bei Telering z.B. den Tarif Günta
Mindestvertragsdauer ohne Handy 6 Monate und bekomme dabei
den € 50,-- Webbonus.
3. ich bekomme dabei eine neue Teleringnummer
4. am 10.11.2007 gehe ich zu einen Telering-Shop und möchte die
alte One-Nummer gegen die neue Telering-Nummer tauschen

Geht das ??

Und kann ich dann

5. eine Vertragsverlängerung bei Telering machen, bekomme ein
Handy und nochmals den € 50,-- Webbonus ??

LG

Harald

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast