Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
MasterOfDisaster
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2007, 08:24
Wohnort: Der Leder Sessel vor meinem 2 Computern

Beitrag von MasterOfDisaster » 02.09.2007, 08:05

Hallo an alle

Was nicht zu vergessen Währe man bekommt nur eine Set-Top-Box allso
kann man nur ein Programm zu einer Zeit Schauen oder Aufnehmen.
Beim Heute Üblichen Haushalt 3 Fernseher oder mehr + Video oder DVD Rekorder macht dann 4 Stück Set-Top-Boxen á 79.90 eine ist ja dabei beim Angebot also 239,70 Euros oder 3298,-- ATS um beim guten Alten Schilling zu bleiben und was kommt dann noch eine Menge Verkabelungs Arbeit Telefon Anschluss meist Vorzimmer oder Computer Von dort mit Netzwerkkabel zu den Fernsehern Viel Spaß bei den Kleinen Umbau Arbeiten in der Wohnung. Da bleib ich Lieber Bei UPC Telekabel 19,90 Pro Monat kommt Hinter dem Fernseher aus der Wand und ich kann X viele Fernseher und Recorder Anschliesen. (ab drei Geräten besser mit Eigenen Verstärker mögen die zwar nicht aber :lol: ach ja und die Pay-TV Box immer vor den Verstärker hängen sonst kann die nicht mehr mit denen Reden must zwar dann nicht für die Filme Zahlen weil sie sie nicht auslesen können aber sie Stellen sie dir Zwei mal im Monat ab Und du hast nach dem 5 Anruf bei der Hotline Erklärungs Bedarf :evil:

Mfg Gerald

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.09.2007, 10:41

MasterOfDisaster hat geschrieben:Was nicht zu vergessen Währe man bekommt nur eine Set-Top-Box allso
kann man nur ein Programm zu einer Zeit Schauen oder Aufnehmen.
Beim Heute Üblichen Haushalt 3 Fernseher oder mehr + Video oder DVD Rekorder macht dann 4 Stück Set-Top-Boxen á 79.90 eine ist ja dabei beim Angebot also 239,70 Euros oder 3298,-- ATS um beim guten Alten Schilling zu bleiben und was kommt dann noch eine Menge Verkabelungs Arbeit Telefon Anschluss meist Vorzimmer oder Computer Von dort mit Netzwerkkabel zu den Fernsehern Viel Spaß bei den Kleinen Umbau Arbeiten in der Wohnung.
Mal davon abgesehen, dass das sowieso nicht funktionieren würde, weil dann 4 Streams gleichzeitig über die DSL-Leitung übertragen werden müssten. Das wird sich mit der Bandbreite nicht so ganz ausgehen... ;)

Benutzeravatar
MasterOfDisaster
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2007, 08:24
Wohnort: Der Leder Sessel vor meinem 2 Computern

Beitrag von MasterOfDisaster » 02.09.2007, 11:11

Hallo Azby

Laut Verkäufer im Telekomshop soll es mit 3 noch gehen (Aber was Haben uns Verkäufer nicht schon alles Versprochen) oder hat er es nur gesagt weil ich sagte ich Habe 3 Fernseher naja :shock: Wie viele Streams möglich sind ist die Frage der Technik, Bandbreiten mähsig könnte die Telekom auf ihren leitungen noch ein bischen mehr + Kompriemierung der Daten aber all das möglichst vorher Ansehen. Also Verkäufer Fragen ob er nicht 3 Fernseher aufstellen kann und dann drei Action Filme mit Schnellen Szenen mahl sehen ob es dann ruckelt :D

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2007, 11:31

Na,dann,wilkommen,in der neunen,hochauflösenden digitalen,kompromierten Tv Zukunft!
also,bevor,ich das Produkt,abschliese,steige ich vorher,auf S/W Fernsehen,mit manueller Kurbel um,wie anodazamal:D

was,Kabel verbunden,wirds auch noch übertragen,heutzutage,ist es doch kein Problem Bild,und Ton,per Wlan zu übertragen!

und welche Sender sind jetz im Paket,ich finde,niergends eine Liste !=)

Benutzeravatar
MasterOfDisaster
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2007, 08:24
Wohnort: Der Leder Sessel vor meinem 2 Computern

Beitrag von MasterOfDisaster » 02.09.2007, 13:47

Hallo Mr Dialer


Programm Übersicht AON TV http://aondigital.tv/

Dann Übersicht und unter mehr Auswahl

Mfg Gerald

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.09.2007, 15:50

Hi
Also der Große Nachteil ist das eben man nur 2-3 Geräte damit betreiben kann !
Wir haben ein Mehrfamilienhaus wo meine Großeltern wohnen EG und wir im OG und sie schauen eh nur ORF oder ARD da ist es super weil wir Kabel TV haben nen Großen Splitter am Dachboden wo KabelTV rauskommt und in jeden Zimmer kann TV schauen.
Und wir wohnen in Wien 23 hintern Maurer Berg wo wir nur via Analog den Slowaken und keinen (!) ORF Empfangen das heist DVB-T kann man vergessen.
Weiters kann man AON Digital TV nur über einen Fernseher schauen und nicht via TV karte.
dann bin ich neugierig wie sie ein Netzwerkkabel durch 2 Decken sauber (!!) Verlegen können.
Und Und Und !

ein Kunde von uns Verwendet es und ist scheinbar zufrieden damit. :roll:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2007, 18:13

Hallo!
was,keinen Orf,in Wien,wie gibts den sowas?
ich habe,das umgekehrt gelesen,seit der Orf,Dvb T,aufgeschaltet hat,würde,der Slovake,gestört werden analog,da er genau,auf dem benachbarten ,niederigeren Kanal senden würde,oder senden die auch schon in Dvb T inzwischen,nur weils,analog noch nicht geht,warum auch immer,keine direkte Sicht,oder eben Störungen,aus dem Ausland,heist,das noch lange nicht,das Dvb t ,auch nicht gehen muß,da die Ausbreitungsbedienugen andere sind,und sie meistens,eine andere Freqenznehmen,als vorher analog!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.09.2007, 18:45

Ja wie gesagt wir wohnen Hintern Berg in Wien.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2007, 18:50

klingt,krass,dachte,das gibts,heutzugage nicht mehr,da hilft,in dem Fall,nur noch eine Satantenne!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.09.2007, 21:25

Mr.Dailer hat geschrieben:klingt,krass,dachte,das gibts,heutzugage nicht mehr,da hilft,in dem Fall,nur noch eine Satantenne!
Oder eben Kabelfernsehen - da braucht er keine 3 Reveiver kaufen, sondern einfach nur das Signal/Kabel in drei Zimmer verteilen...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2007, 22:07

Hi!
die Reveiver,sind,heutzutage,so billig,mit 50-bis 70€ pro Stück,das man,alle mal billiger fährt,auch bei Mehranschlüssen,da man den Betrag,meistens,nur einmal ausgibt,und somit sich die Kabelgebühr von 150€ im Jahr spart!

ich ,habe dem Verein,schon lange den Saft abgedreht,die bekommen,von mir keinen Cent,auch ist das Bild,über Sat besser,verglichen mit Analag,gut,wenn man keine Antenne aufstellen darf,hats noch seine Daseinsberichtigung!
sonst ist es ,für das gebotene,einfach viel zu teuer,mitlerweile !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.09.2007, 22:21

Ich stimme dir zwar zu, dass das Kabel-Fernsehen etwas zu teuer ist, doch hat es auch gewisse Vorteile. Es stimmt schon, dass sich die Kosten für Schüssel und Receiver nach einigen Monaten oder zumindest nach einem bis zwei Jahren amortisieren. Das Kabel-Fernsehen hat aber den Vorteil, dass ich einfach nur den Fernseher aufdrehen muss und das Bild ist da. Ich brauche keinen zusätzlichen Reveiver für den ich eine eigene Fernbedienung brauche - ich kann an jeder Fernsehstelle gleichzeitig ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen. Was die Bildqualität angeht, so finde ich sie sowohl bei Sat als auch bei Kabel in etwa gleich gut - bei schlechtem Wetter könnte man mit Sat vielleicht sogar ein etwas schlechteres Bild haben. Was die Ausfallsicherheit anbetrifft, so sind beide in etwa gleich...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.09.2007, 22:57

Hallo:)
ja,nun heutzutage,sind viele Dvb Empfänger,direkt,im Tv integriert,und über eine Fernbedienung steuerbar,früher,war das anders!
zur gleichzeigen Aufnahme,wenn man sie braucht,gibts Pvr Twin Reveiver,mit 2 Doppeltuner,und 2 Festplatten,nun den,jedem so,wie er es für richtig hält!
Satempfang,aus der ganzen Welt,ist mein 2.Hobby,hier,neben dem Tarifcheck:)

es ,muß schon sehr stark,regnen,bzw gerade Hageln,das ein Astra Signal ausfällt!
aber egal,über kurz oder lang,wird das Analoge Kabel eh abgeschaltet,und dann ist die Bildqaulität tasächlich die selbe !

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.09.2007, 23:08

Meine Großeltern schaffen den umstieg auf Sat nicht mehr. :lol:
Und mein Vater schaft es nicht das ich bei Sat das HightBand Empfange.
Also bleibts derzeit alles bei Analog TV.... :cry:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste