Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Hallo!
,beim sporadischen Studium,der Aon Webseite,bin ich doch heute,tasächlich auf ein neues Angebot gestoßen!
http://shop.telekom.at/jyweb/shop/info. ... ndigitaltv
man glaubt es kaum,die Ta Techniker,sind,unter die Tv Installateuere gegangen!
das.hätten sie,auch schon früher machen können,der Produktzweig,wäre schier,unendlich erweiterbar,mir fiele,da noch ein,wir installeiren,ihr Car Navigationssystem,Inklusive Hifi Anlage im Auto,und wenn sie 36 Monate,ohne Kündigunsverzicht dabei bleiben,installieren,wir auch die Kabel dafür!
intersannt,ist,wieder mal das Kleingedruckte ganz unten,man bekommt,angeblich,alles geschenkt,darf ,aber ja nicht,vorab kündigen,selbst,wenn,einem das Programm nicht gefällt,würde,es eine saftige Geldbuse geben,wenn man vorzeitig,aus dem Vertrag,hinaus will,selbst dann,wenn einem das Programm nicht gefält,das über Satelit,sowiso Europaweit,gratis empfangbar ist!
wer brauchst den überhaupt?
ich auf jedenfall nicht!
,möchte,den technischen Part,dahinter,aber trotzdem erleutert wissen!
was auch noch auffällig ist,das man beim Philpihs,Lcd,auf der ganzen,Webseite,weit und breit,keine Typenbezeichnung,sieht,würde mich zu gern,intersieren,wie das edle,flache Ding heist,und ob es vielleicht,schon zur Vorgängergeneration gehört,mal schauen Nur 599 ,€ Anstatt 1000€ abzüglich 130€ für den Techniker,der ja ,nur auf den ersten Block,äh Blick gratis ist,macht,gesamt ein Topschnäpchen,von nur 370€ für den Tv,also worauf warten wir nocj,wir müssen zuschlagen,sonst,werden wir,nie herausfinden,ob das Ding,was taugt,oder die MS Sekunden Anzahl,der Bildwiederholrate,so hoch ist,das sich,das teil,echt nicht,zum gambeln eignet!
wer,weis,wie das ganze Technisch funktioniert?
bei der Deutschen Telekom,gibts diese Settop Boxen,und das Videoportal,ja schon über 2 Jahre,da wird eine 6 Mbit Leitung gefahren,nachdem,das user Dsl 1,das ja laut,Ta Werbeverstrpechen,die beste Technolgie sei,gefahren wird,kann ich ,mir echt nicht vorstellen,das bei solch einem großen Bildschirm,bei "nur 4 MBIT,das Bild,allzuscharf sein kann,nun gut,vielleicht,erwarte ,ich mir auch zuviel,wenn ,ich das ganze,mit meinem Hd Tv Plasma,über Satelitendirektempfang vergleiche,aber etwas kann,da nicht ,mit rechten Dingen zu gehen,den nur,um in Dvd Qualität zu übertragen,braucht man 8 mbit konstant,ich wüste,nicht,das die Ta Leitungen,in der Praxis soviel hergeben!
artet,das ganze,dann also in eine Ruckelorgie,aus,oder ist,das ganze,etwa,so stark kompromiert,und mit Artefakten belastet,das einem schon schwindelig wird beim zuschauen?
lustig ist auch noch,empfangen sie bis zu 67 Sender,welche wären es denn?
hört sich so an,als ob man ,nicht immer,alle gleichzeitig empfangen könnte!
und,was kosten die Ppv Angebote?
insgesamt ein Netter Versuch,der in anderen Europpschen Ländern,zb Italien bei Fastweb,schon vor 3 Jahren eingeführt wurde,nur hatten die damals schon eine 10 Mbit Leitung,und viel mehr davon vom Tv Genuß!
oder,pasiert,das ganze,etwa intern,schon auf dsl+2 Basis,uns uns wird was verheimlicht?
letze Frage,ist der Orf auch drin,und muß man rechtlich gesehen Tv Gebühren zahlen,wenn man ihn,per Ip Kontent empfängt?
okay,wünsche,noch viel Spaß beim Tv schauen!
bis ,zum nächsten mal!
M.D.
,beim sporadischen Studium,der Aon Webseite,bin ich doch heute,tasächlich auf ein neues Angebot gestoßen!
http://shop.telekom.at/jyweb/shop/info. ... ndigitaltv
man glaubt es kaum,die Ta Techniker,sind,unter die Tv Installateuere gegangen!
das.hätten sie,auch schon früher machen können,der Produktzweig,wäre schier,unendlich erweiterbar,mir fiele,da noch ein,wir installeiren,ihr Car Navigationssystem,Inklusive Hifi Anlage im Auto,und wenn sie 36 Monate,ohne Kündigunsverzicht dabei bleiben,installieren,wir auch die Kabel dafür!
intersannt,ist,wieder mal das Kleingedruckte ganz unten,man bekommt,angeblich,alles geschenkt,darf ,aber ja nicht,vorab kündigen,selbst,wenn,einem das Programm nicht gefällt,würde,es eine saftige Geldbuse geben,wenn man vorzeitig,aus dem Vertrag,hinaus will,selbst dann,wenn einem das Programm nicht gefält,das über Satelit,sowiso Europaweit,gratis empfangbar ist!
wer brauchst den überhaupt?
ich auf jedenfall nicht!
,möchte,den technischen Part,dahinter,aber trotzdem erleutert wissen!
was auch noch auffällig ist,das man beim Philpihs,Lcd,auf der ganzen,Webseite,weit und breit,keine Typenbezeichnung,sieht,würde mich zu gern,intersieren,wie das edle,flache Ding heist,und ob es vielleicht,schon zur Vorgängergeneration gehört,mal schauen Nur 599 ,€ Anstatt 1000€ abzüglich 130€ für den Techniker,der ja ,nur auf den ersten Block,äh Blick gratis ist,macht,gesamt ein Topschnäpchen,von nur 370€ für den Tv,also worauf warten wir nocj,wir müssen zuschlagen,sonst,werden wir,nie herausfinden,ob das Ding,was taugt,oder die MS Sekunden Anzahl,der Bildwiederholrate,so hoch ist,das sich,das teil,echt nicht,zum gambeln eignet!
wer,weis,wie das ganze Technisch funktioniert?
bei der Deutschen Telekom,gibts diese Settop Boxen,und das Videoportal,ja schon über 2 Jahre,da wird eine 6 Mbit Leitung gefahren,nachdem,das user Dsl 1,das ja laut,Ta Werbeverstrpechen,die beste Technolgie sei,gefahren wird,kann ich ,mir echt nicht vorstellen,das bei solch einem großen Bildschirm,bei "nur 4 MBIT,das Bild,allzuscharf sein kann,nun gut,vielleicht,erwarte ,ich mir auch zuviel,wenn ,ich das ganze,mit meinem Hd Tv Plasma,über Satelitendirektempfang vergleiche,aber etwas kann,da nicht ,mit rechten Dingen zu gehen,den nur,um in Dvd Qualität zu übertragen,braucht man 8 mbit konstant,ich wüste,nicht,das die Ta Leitungen,in der Praxis soviel hergeben!
artet,das ganze,dann also in eine Ruckelorgie,aus,oder ist,das ganze,etwa,so stark kompromiert,und mit Artefakten belastet,das einem schon schwindelig wird beim zuschauen?
lustig ist auch noch,empfangen sie bis zu 67 Sender,welche wären es denn?
hört sich so an,als ob man ,nicht immer,alle gleichzeitig empfangen könnte!
und,was kosten die Ppv Angebote?
insgesamt ein Netter Versuch,der in anderen Europpschen Ländern,zb Italien bei Fastweb,schon vor 3 Jahren eingeführt wurde,nur hatten die damals schon eine 10 Mbit Leitung,und viel mehr davon vom Tv Genuß!
oder,pasiert,das ganze,etwa intern,schon auf dsl+2 Basis,uns uns wird was verheimlicht?
letze Frage,ist der Orf auch drin,und muß man rechtlich gesehen Tv Gebühren zahlen,wenn man ihn,per Ip Kontent empfängt?
okay,wünsche,noch viel Spaß beim Tv schauen!
bis ,zum nächsten mal!
M.D.
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Aon TV gibt es eh schon seit 2004, nur hat es am Anfang noch keine Set-Top-Box gegeben.Mr.Dailer hat geschrieben:das.hätten sie,auch schon früher machen können
Bei mir im Ort ist DSL mit 8 Mbit/s verfügbar, nur gibt es bei der Telekom noch keinen Tarif, bei dem man so viel Bandbreite hat.um in Dvd Qualität zu übertragen,braucht man 8 mbit konstant,ich wüste,nicht,das die Ta Leitungen,in der Praxis soviel hergeben!
Das steht unter http://aondigital.tv/ und http://www.aon.at/portal/site/aon/menui ... 1a1facRCRDlustig ist auch noch,empfangen sie bis zu 67 Sender,welche wären es denn?
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Bei € 9,90 im Monat mit Sicherheit nicht. Wahrscheinlich musst du in der Set-Top-Box für ORF ein Karte einschieben (wie bei digital TV über Satellit) und die musst du quasi beim ORF kaufen (macht für dich natürlich der Händler) und dann wird automatisch vom ORF (nicht von der TA) GIS abgebucht - somit hat es nichts mit der TA zu tun und sie können leicht sagen, dass "ihr" Angebot € 9,90 kostet.Mr.Dailer hat geschrieben:letze Frage,ist der Orf auch drin,und muß man rechtlich gesehen Tv Gebühren zahlen,wenn man ihn,per Ip Kontent empfängt?
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
.werde.das mal,an der Hotline eroieren,und verteil ,über den Tag,midestens 5 Mitarbeitern,komplizierte Fragen,zu dem Thema stellen,und dann schauen,was dabei raus kommt:)
ich weis,das es das Produkt schon etwas länger gibt,aber noch nie was gelesen,von Leuten ,dies tasächlich haben,und über die Qualität ,berichten können!?
8 Mbit verfügbar,sehr schön,in der Dsl 1 Spezifikartion,steht das auch drin,das man bis 8 MBIT fahren könnte,wenn man das Wählvermitlungsamt,als direkten Nachbar,im 500 M Abstand hat!
gut,ein paar interne Postmitarbeiter,bekommen,in einem Feldvesuch,wie es so schön heist,diese hohe Geschindigkeit schon lange,und ,sonst schaltet man,halt ein paar inline Verstärker .,zwischen die Leitung,die gewisse Freqenbereiche verstärken,und,Störungen rausfiltern,dann wird es auch besser mit dem Durchsatz,für den Privaten,ist das natürlich,nicht zu bekommen,der muß etwerder,nach Deutschland,auswandern,um einen richtigen Durchsatz,fürs Geld zu bekomen,oder sich,von der Werbung,die einem aus jeder Pc Zeitung,entgegenflattert 50€ für 25 mbit,verrückt lassen machen..
nun den,man könnte ,wenn man wollte,aber man will nicht!!
das,wars dann wohl,mit den 8 Mbit,die Leitungen ,sind einfach zu schlecht,und wanns mit Dsl 2 was wird,wo bis zu 4,7 MBIT,auf 8 KM Wählamtentfernung machbar sind,das erzählt dir niemand,das steht,in den Sternen,und,wir dürfen weiter warten,wahrscheinlich,noch 5 Jahre,und dann wird das ganze als Neuheit,angepriesen,wo der Rest,von Europa,schon lange,per Fibre to wire,verkabelt ist..
ich weis,das es das Produkt schon etwas länger gibt,aber noch nie was gelesen,von Leuten ,dies tasächlich haben,und über die Qualität ,berichten können!?
8 Mbit verfügbar,sehr schön,in der Dsl 1 Spezifikartion,steht das auch drin,das man bis 8 MBIT fahren könnte,wenn man das Wählvermitlungsamt,als direkten Nachbar,im 500 M Abstand hat!
gut,ein paar interne Postmitarbeiter,bekommen,in einem Feldvesuch,wie es so schön heist,diese hohe Geschindigkeit schon lange,und ,sonst schaltet man,halt ein paar inline Verstärker .,zwischen die Leitung,die gewisse Freqenbereiche verstärken,und,Störungen rausfiltern,dann wird es auch besser mit dem Durchsatz,für den Privaten,ist das natürlich,nicht zu bekommen,der muß etwerder,nach Deutschland,auswandern,um einen richtigen Durchsatz,fürs Geld zu bekomen,oder sich,von der Werbung,die einem aus jeder Pc Zeitung,entgegenflattert 50€ für 25 mbit,verrückt lassen machen..
nun den,man könnte ,wenn man wollte,aber man will nicht!!
das,wars dann wohl,mit den 8 Mbit,die Leitungen ,sind einfach zu schlecht,und wanns mit Dsl 2 was wird,wo bis zu 4,7 MBIT,auf 8 KM Wählamtentfernung machbar sind,das erzählt dir niemand,das steht,in den Sternen,und,wir dürfen weiter warten,wahrscheinlich,noch 5 Jahre,und dann wird das ganze als Neuheit,angepriesen,wo der Rest,von Europa,schon lange,per Fibre to wire,verkabelt ist..
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Den ORF muss man natürlich bei der GIS extra zahlen. Aon TV soll ja eine alternative zum Kabel Fernsehen sein, wo Kabel Fernsehen nicht verfügbar ist.Mr.Dailer hat geschrieben:letze Frage,ist der Orf auch drin,und muß man rechtlich gesehen Tv Gebühren zahlen,wenn man ihn,per Ip Kontent empfängt?
Für was soll man eine extra ORF Karte brauchen, die Sender können doch elektronisch für den jeweiligen Benutzer frei geschaltet werden.
Wenn man eine Premiere Karte hat, dann kann man sich doch auch wenn man die Bestätigung von der GIS anfordert und an Premiere weiter gibt das man für ORF angemeldet ist sich mit der Premiere Karte ORF anschauen, ohne eine extra Karte für ORF.
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Wie es letztendlich technisch realisiert wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es oft solche Karten für einen Receiver; welche Karte in welchem Receiver steckt und wieviel Slots der dann hat, ist vom Prinzip ja egal. Es geht ja nur darum, dass eine Karte den Anbietern garantiert, dass nicht "schwarz" geschaut wird.eigs hat geschrieben:Für was soll man eine extra ORF Karte brauchen ...
Wenn man eine Premiere Karte hat, dann kann man ... mit der Premiere Karte ORF anschauen, ohne eine extra Karte für ORF.
Ich hab grad überlegt, wie es beim (analogen) Kabelfernsehen ist: Gabs da überhaupt eine "GIS-Bestätigungspflicht"? Und das digitale Kabelfernsehen läuft ja glaub ich auch wieder über "Digi-Boxen" mit Karteneinschub, oder?
Grüße
Stefan
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Nein man braucht keine Karten weder beim analogen noch beim DVB-T. Über DVB-S (Digitaler Satellit) braucht man eine ORF Karte oder eine frei ORF frei geschaltete Premiere Karte.Stefan hat geschrieben:Ich hab grad überlegt, wie es beim (analogen) Kabelfernsehen ist: Gabs da überhaupt eine "GIS-Bestätigungspflicht"? Und das digitale Kabelfernsehen läuft ja glaub ich auch wieder über "Digi-Boxen" mit Karteneinschub, oder?
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
beim analogen Kabel,sind die Gebührenabgaben,schon ,mit in der Grundgebühr inkludiert,die der einzelne Kunde zahlt,deshalb,finde ich es ein Unding,das die Gis,nochmal kasiert,also quasi doppelt!
wollte,nur die Frage,erörtert wissen,da es bei Drei ,wiederum heist,wer den Orf,übers Handy,empfängt,das ein Mobile,kein gebührenpflichtiges Endgerät sei,deshalb,müsse man nix zahlen!
Fallbeispiel,jemand hart keinen Tv zu Hause,meldet Aon Digital an,bekommt darüber den Orf,oder auch nicht?
welche Programme gibt es den?
wer,überprüft,ob man tasächlich Gebührenzahler ist,niemand,weil es nieamnden intersiert,oder es niemand,prüfen kann?
beim analogen Kabel,sind die Gebührenabgaben,schon ,mit in der Grundgebühr inkludiert,die der einzelne Kunde zahlt,deshalb,finde ich es ein Unding,das die Gis,nochmal kasiert,also quasi doppelt!
wollte,nur die Frage,erörtert wissen,da es bei Drei ,wiederum heist,wer den Orf,übers Handy,empfängt,das ein Mobile,kein gebührenpflichtiges Endgerät sei,deshalb,müsse man nix zahlen!
Fallbeispiel,jemand hart keinen Tv zu Hause,meldet Aon Digital an,bekommt darüber den Orf,oder auch nicht?
welche Programme gibt es den?
wer,überprüft,ob man tasächlich Gebührenzahler ist,niemand,weil es nieamnden intersiert,oder es niemand,prüfen kann?
Re: Aon Digital Tv,wer hats,wer brauchsts?,was bringts?
Jetzt darf ich noch ein paar Fragen stellen:eigs hat geschrieben:Nein man braucht keine Karten weder beim analogen noch beim DVB-T.
Ist dann "digitales schwarzsehen" heutzutage noch immer möglich? Was ist jetzt die Nachfolge von terrestrischen Antennen-Empfang? Braucht man "nur" einen DVB-T Receiver anzuschließen (und kann ohne Karte ORF fernsehen)?
Und gibt es ein digitales System (außer natürlich DVB-S), dass eine Art "automatische GIS-Meldung" auslöst?
Danke, ich dachte, dass alle digitalen Systeme wie DVB-S funktionieren.Über DVB-S (Digitaler Satellit) braucht man eine ORF Karte oder eine frei ORF frei geschaltete Premiere Karte.

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,nein ein Digitales Meldesystem,gibt es nicht,jede Orf Karte,ist für 30 Tage,freigeschaltet,und muß ,dann mittels Antrags Formular,und GIs Gebühren Nr,angemeldet werden!
aus urheberrechtlichen Gründen,über Sat verschlüsselt,genau so,wie das Schweizer Fernsehen,damit sie weniger,für die Filmrechte zahlen!
Dvb t,ist frei empfangbar,allerdings nur in den Landeshaupstäten im Moment,für den Preis des Dvbt Empfängers,kannst du dir gleich,einen Satreveiver kaufen,da die Programmauswahl,ungleich höher ist!
bei uns,im Ländle,kommt,aich das Schweizer Tv,über Dvb T rein!
über Sat,wie gesagt nur mit Karte!
aus urheberrechtlichen Gründen,über Sat verschlüsselt,genau so,wie das Schweizer Fernsehen,damit sie weniger,für die Filmrechte zahlen!
Dvb t,ist frei empfangbar,allerdings nur in den Landeshaupstäten im Moment,für den Preis des Dvbt Empfängers,kannst du dir gleich,einen Satreveiver kaufen,da die Programmauswahl,ungleich höher ist!
bei uns,im Ländle,kommt,aich das Schweizer Tv,über Dvb T rein!
über Sat,wie gesagt nur mit Karte!
Naja, nur brauchst du für einen Sat "freie Sicht" in den Himmel, was in dichtbebauten Gebiet nicht immer so einfach ist.Mr.Dailer hat geschrieben:Dvb t,ist frei empfangbar,allerdings nur in den Landeshaupstäten im Moment,für den Preis des Dvbt Empfängers,kannst du dir gleich,einen Satreveiver kaufen,da die Programmauswahl,ungleich höher ist!

Grüße
Stefan
Das stimmt nicht. GIS ist unabhängig von einem Kabel-TV-Anschluss extra zu entrichten. Die Grundgebühr, die du zahlst, kriegt zur Gänze der Provider (abgesehen von der USt). Die GIS verrechnet extra. Kennst du die GIS-Werbung, wo die komische Stimme fragt "Müssen auch Kunden von Kabel-Fernsehen zahlen? Nun - ja.".Mr.Dailer hat geschrieben:beim analogen Kabel,sind die Gebührenabgaben,schon ,mit in der Grundgebühr inkludiert,die der einzelne Kunde zahlt
Mittlerweile wollen sie ja schon so weit gehen, Leuten mit Breitbandinternet zu unterstellen, dass sie sich Streams aus dem Internet anschauen können und dafür extra zahlen sollen. Das finde ich besonders interessant, wenn ich einen Breitbandanschluss mit 500MB Traffic im Monat habe - wieviele Minuten kann ich mir denn da Streams anschauen, bevor der Traffic aufgebraucht ist..?

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
wir meinten,genau das selbe,lies,meinen ersten Satz,nochmal genau:)
wollte,eben auch damit sagen,das es komisch ist,das die Urheberrechtsentgelte,im Kabel drin sind,und vom Anbieter,an den Orf,abgeführt werden,und die der Kunde nochmal zahlen muß,soetwas darf einfach nicht sein,und heist doppelt kasiert ,für 2 mal das selbe!
sollte,man echt mal eine Sammelklage einreichen!
gut,mir kann es egal,sein habe kein Kabel mehr!
@ Stefan,einfach,den höchsten Punkt,des Hauses,mit einer 5 Meter eisenstange,ausstatten,so das du über alle Dächer hinwegschaust,darauf kommt dann die Antenne,muste ich bei Nachbars Hausdach auch so machen:)
der hohe Auflwand lohnt,auf jedenfall!
,
wollte,eben auch damit sagen,das es komisch ist,das die Urheberrechtsentgelte,im Kabel drin sind,und vom Anbieter,an den Orf,abgeführt werden,und die der Kunde nochmal zahlen muß,soetwas darf einfach nicht sein,und heist doppelt kasiert ,für 2 mal das selbe!
sollte,man echt mal eine Sammelklage einreichen!
gut,mir kann es egal,sein habe kein Kabel mehr!
@ Stefan,einfach,den höchsten Punkt,des Hauses,mit einer 5 Meter eisenstange,ausstatten,so das du über alle Dächer hinwegschaust,darauf kommt dann die Antenne,muste ich bei Nachbars Hausdach auch so machen:)
der hohe Auflwand lohnt,auf jedenfall!
,
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,das steht,bei uns,z,b auf der Rechnung,des Kabelanbieters,am Jahresende,da las ich mal.,als ich früher,noch Kabel hatte,das Grundentgelt,enthält,bereits die Uhrheberrechtssteuer,also sprich tv Gebühren,für die öffentlich rechtlichen Programme!
,für die Ausländischen,ausgenommen Eurosport,der 2€ pro Kabel Kunde wollte,zahlen ,die übrigens keinen Cent!
die Kabelgrundgebühr,von bei uns aktell im Jahr 150€
besteht,aus den Stromkosten,für die Verteilerkästchen,besagte,Urheberrechtsentgelte+,züsätlich 10,46€ Künstlersozialversicherungssteuer,die auch bei jedem Satreveiver in Ö ,oben ist!
früher,zu Schilling Zeiten,lag der Anschlußpreis bei 1400 ats im Jahr,nun in Euro Zeiten,sind wir bei 2000 Ats,umgerechnet angelangt!
die Anbieter,hängen es nur nicht,an die große Glocke,das die,den Orf,mit Ihren Kundengeldern,genauso,bezahlen,müssen,wie die Kunden selbst!
,für die Ausländischen,ausgenommen Eurosport,der 2€ pro Kabel Kunde wollte,zahlen ,die übrigens keinen Cent!
die Kabelgrundgebühr,von bei uns aktell im Jahr 150€
besteht,aus den Stromkosten,für die Verteilerkästchen,besagte,Urheberrechtsentgelte+,züsätlich 10,46€ Künstlersozialversicherungssteuer,die auch bei jedem Satreveiver in Ö ,oben ist!
früher,zu Schilling Zeiten,lag der Anschlußpreis bei 1400 ats im Jahr,nun in Euro Zeiten,sind wir bei 2000 Ats,umgerechnet angelangt!
die Anbieter,hängen es nur nicht,an die große Glocke,das die,den Orf,mit Ihren Kundengeldern,genauso,bezahlen,müssen,wie die Kunden selbst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast