aldi scheint tatsächlich dzt die günstigste lösung zu sein (offenbar haben alle e plus angebote diesen tarif).
http://www.telefon-treff.de/showthread. ... ost2578633
zum thema wohnsitz in D:
als ich vor 2 jahren in der situation war hab ich mir (für die telefonie) via internet eine blauworld.de karte schon vorher an die klinik adresse schicken lassen (die klinik vorher informiert). hat geklappt. bei aldi werde ich hoffentlich keinen meldezettel brauchen, sonst muss ich sie mir von bekannten beschaffen lassen.
liebe grüsse
manfred
H.U.I. mit datenkarte und emails via Handy
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Aldi ist für mich deshalb praktisch, weil ich sie auf eigene Kosten vor Ort kaufen kann. Im Internet hab ich mir den Registrierungsvorgang mal angesehen und mir ist so vorgekommen, als bräuchte man nichts schicken. Und nachdem nicht einmal ein "Aktivierungs-Code" oder dergleichen per Post geschickt wird, sondern unmittelbar nach Online-Registrierung freigeschaltet wird, denke ich, dass es nicht so eng gesehen wird...manschindler hat geschrieben:aldi scheint tatsächlich dzt die günstigste lösung zu sein (offenbar haben alle e plus angebote diesen tarif).
Wenn du aber die Möglichkeit hast, dir von Bekannten eine Karte besorgen zu lassen, dann gibt es speziell von den virtuellen Netzbetreibern im ePlus-Netz (so wie du richtig bemerkt hast) neben den 24c/MB noch geringfügig Unterschiede: Simyo hat günstige SMS, die AldiTalk ist etwas günstiger ins Festnetz und die Solomon ist so ein Mittelding von int. SIM (eher vergleichbar mit GT-SIM) und dt. Diskont-SIM.
Was die Bandbreite betrifft, sollten zumindest Simyo und AldiTalk über UMTS verfügen - wie weit es bei den anderen ist, können sicher die dt. Foren besser beurteilen.
Grüße
Stefan
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Denk ich auch, ist das unkomplizierteste, besonders dann, wenn du bereits eine besitzt. Aber da wir hier bei Tarifecheck sind, machen wir es etwas kompliziertermanschindler hat geschrieben:beim telefonieren bleib ich bei blauworld.
9c/min von einem handy ins österr. festnetz (29c/min ins mobilnetz) sind glaub ich unschlagbar.

Die Solomo.de legt da noch eins drauf: Nach Ö Fest 9c/Mobil 29c, daneben nach D Fest 9c/Mobil 18c [Anm.: nach D Mobil ist meines Wissens nach nur die AldiTalk mit 14c billiger] UND Daten mit UMTS um 24c/MB.
Selbst für Ö Mobil hab ich noch ein paar Gedanken:
- JustVoip.com sollte meines Wissens nach ein CallThrough-System vom Handy aus anbieten. Wenn die Tarife auf der HP auch für die CallThrough-Variante stimmen, dann kosten Gespräche nach Ö Mobil derzeit 8c exkl. MwSt. [Anm.: Wenn du bei der Registrierung als Land "Irak" eingibst, wird keine MwSt. verrechnet und somit zahlst du nur 8c]. Dann wären wir bei 8c+9c=17c.
Exakte Informationen hoffe ich, dass uns Ray noch geben wird können.
- Wenn das nicht klappt, dann wär da noch CallThrough über Platinplus mit der österr. Zugangsnummer. Im besten Fall (nachts zu A1 um 16,9c+9c) wären das 25,9. Mit Mobilecall.at sinds generell 19c (+9c=28c), aber der 1c Ersparnis (im Verhältnis zu den Gesamtkosten) wäre wahrscheinlich Pfennigfuchserei...
Aber jetzt glaub ich, dass wir im Wertkartenbreich den Boden endgültig erreicht haben.

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste