Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder fleißig

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder fleißig

Beitrag von Cheinzle » 15.08.2007, 19:10

Hallo,

Grundsätzlich sind ja die neuen A1-Pakete, insbesondere für mich das 50 MB-Paket, im Vergleich zum früheren VodafoneLive ja ein echter Mehrwert.

http://www.a1.net/privat/a1pakete

Nur jetzt kommt das Kleingedruckte, und ich muss gestehen: So ganz durch bin ich da noch nicht.

Wird jetzt die noch bestehende Service-Bindung auf das neue Paket übernommen?
Oder die Mindestvertragsdauer?
Oder geht man jetzt weitere 24 glückliche Monate bei A1 der ersten Wahl ein?
Oder sind es 24 glückliche Monate plus die bestehende MVD?

Mit etwas Kreativität kann man das alles ins Kleingedruckte reininterpretieren. Also wieder eindeutig zweideutig. Meinungen hierzu?


Übrigens: einfach herrlich, folgender Auszug aus den FAQ:
Frage: Wird Byte-genau verrechnet?
Antwort: Ja. Das inkludierte Datenvolumen wird Byte-genau verrechnet und am Ende einer Periode
auf ganze MBs aufgerundet. Selbes gilt für zusätzlich verbrauchtes Datenvolumen.
Ja was denn nun?
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder flei

Beitrag von eigs » 15.08.2007, 21:03

Cheinzle hat geschrieben:
Frage: Wird Byte-genau verrechnet?
Antwort: Ja. Das inkludierte Datenvolumen wird Byte-genau verrechnet und am Ende einer Periode
auf ganze MBs aufgerundet. Selbes gilt für zusätzlich verbrauchtes Datenvolumen.
Ja was denn nun?
Das bedeutet, dass jede einzelne Verbindung Byte genau zählt. Aber wenn am ende des Monats zum Beispiel 50,01 MB heraus kommt, dann zahlst du 51 MB.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder flei

Beitrag von Azby » 15.08.2007, 22:43

eigs hat geschrieben:Das bedeutet, dass jede einzelne Verbindung Byte genau zählt. Aber wenn am ende des Monats zum Beispiel 50,01 MB heraus kommt, dann zahlst du 51 MB.
Toll - jemand, der nie Internet verwendet aber unabsichtlich einmal ein paar kB runterladet, weil er in den Browser gekommen ist, kann gleich ein ganzes MB zahlen. :roll:
Interessant ist, dass sie mit diesen neuen Paketen von den Vodafone Live!-Packages weggehen - ein Wechsel von Vodafone Live! auf ein neues Paket ist jederzeit möglich - anders rum nicht. Anders formuliert: Vodafone Live! wird nicht mehr neu angeboten.

Was die Formulierung angeht: An der Rechtschreibung bzw. den Tippfehlern hätten sie auch noch ein paar Minuten mehr arbeiten können. Da fehlt mal ein Abstand nach dem Satzende, dann ist ein Paket "anmeldbr" und nicht anmeldbar... :roll:

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Re: Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder flei

Beitrag von miko » 15.08.2007, 23:00

Cheinzle hat geschrieben:Hallo,


Wird jetzt die noch bestehende Service-Bindung auf das neue Paket übernommen?
Oder die Mindestvertragsdauer?
Oder geht man jetzt weitere 24 glückliche Monate bei A1 der ersten Wahl ein?

Ja was denn nun?
Lt. Serviceline: Hat man noch eine Servicebindung beim VVL-Paket, wird diese übernommen.
Hat man keine Servicebindung mehr, entsteht auch keine neue Servicebindung. Man kann monatlich kündigen.

Ich hoffe das ist wirklich so !?
Grüsse aus Tirol

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Neue (?) A1 - Pakete. Und die Juristen waren wieder flei

Beitrag von Stefan » 16.08.2007, 00:55

Cheinzle hat geschrieben:Wird jetzt die noch bestehende Service-Bindung auf das neue Paket übernommen?
Oder die Mindestvertragsdauer?
Oder geht man jetzt weitere 24 glückliche Monate bei A1 der ersten Wahl ein?
Oder sind es 24 glückliche Monate plus die bestehende MVD?
Aus der Verrgangenheit ist meine Erfahrung folgende:
Es gibt einen Unterschied zwischen MVD (auf den Tarif alleine) und Servicebindung (auf Zusatzpakete wie bspw. VFL, etc.). Fürs Kündigen zählt die längste Bindung (egal ob MVD od. Servicebindung), bei Tarifwechsel sollte mit etwas "handeln" die MVD ausschlaggebend sein, ansonst sagen sie an der Hotline vielleicht gleich, dass es noch eine aufrechte "MVD" gibt, obwhol es "nur" eine Servicebindung ist.

Durch die Servicebindung wird in der Regel eine 24 monatige Gesamt-Bindung ab Stichtag eingerichtet (also nicht zur MVD addiert ), egal wie lange die eigentliche MVD noch ist --- ansonst wären es im Extremfall 48 Monate und was ich mich erinnern kann, hast du, Christof, gesagt, dass es für Privat unzulässig lang ist.
miko hat geschrieben:Lt. Serviceline: Hat man noch eine Servicebindung beim VVL-Paket, wird diese übernommen.
Hat man keine Servicebindung mehr, entsteht auch keine neue Servicebindung. Man kann monatlich kündigen.
Bei einem Paketwechsel von VFL auf A1 Pakete kann ich mir meinetwegen noch vorstellen, dass die bestehende Rest-Servicebindung übernommen wird, aber bei Neuanmeldung gilt für mich auf jeden Fall "24 Monate Servicebindung". So deute ich auch die Aussage auf:
A1.net hat geschrieben:24 Monate Mindestvereinbarungsdauer. Kündigung von einem A1 Paket und A1 Komplett Paket ist nur zum Ende der Rechnungsperiode und nur dann möglich, wenn keine aufrechte Mindestvertragsdauer besteht.
Wie es bei einem Wechsel von VFL (ohne Rest-Servicebindung) zu A1 Paket aussieht, da passe ich - wäre fast zu schön um wahr zu sein, dass keine weitere Servicebindung anfällt... Wäre zwar logisch, wenn auch eine Rest-Servicebindung von VFL übernommen wird, aber schließlich reden wir von A1. :wink:


Jetzt noch meine Meinung zu den Paketen: Endlich ist da mal was "vernünftiges" gekommen (wers eben will) und war schon längst überfällig! Das VFL war zum Schluss hin eher verarsche. Anfangs hats wenigstens noch eine "gute" Handystützung dafür gegeben und die Servicebindung war auch nur 12 Monate (also € 60,- Aufpreis bei bis zu € 100,- Stützung). Aber die Dienste selbst vom VFL-Package sind m.M.n. "wertlos".
Vielleicht ist das auch der erste Schritt, dass sich A1 etwas von Vodafone abkoppelt und sich emanzipiert - m.M.n. hat diese Allianz in letzter Zeit (speziell für den Kunden) keine großen positiven Effekte mehr gebracht.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste