4:0 Tarif von ONE

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

haha

Beitrag von LisaA7 » 05.07.2007, 12:56

lass raten: das empört dich natürlich sehr :lol:

na, die wette gewinnst, ich hab erst eine sms

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 05.07.2007, 13:06

ja, das glaub ich auch.
um was haben wir eigentlich gewettet? *lol*

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 06.07.2007, 12:43

um die Schnorrer-Ehre :oops:

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 06.07.2007, 13:10

hehe, ok :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.07.2007, 16:47

Nachteule hat geschrieben:danke fürs angebot, mein wahlnetz ist aber a1 und ich hab mir schon ne alte sim eines freundes dafür besorgt.
Die 0664/684000 tut's auch. Da meldet sich nur ein Modem. Musst halt den Ton leise drehen, dann hörst du das nicht.
Aber wenn du die SIM eh schon hast, ist es auch egal.

alexm
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 18.11.2006, 19:34

Beitrag von alexm » 09.07.2007, 22:36

Hi Vieviel muss man vertelefoniert haben, um gekündig zu werden.
mfg

Ledwon
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.06.2007, 18:24

Beitrag von Ledwon » 09.07.2007, 22:49

Hallo.

Ich habe da mal eine Frage an euch. Ich habe gehört, das wenn man über 1000 Minuten telefoniert, von ONE eine SMS bekommt und auf den "neuen" 4:0 Tarif mit dem Minutenlimit umgestellt wird.
Wisst ihr hier genaueres?

LG, Ledwon

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.07.2007, 00:04

Ledwon hat geschrieben:Wisst ihr hier genaueres?
Das stimmt so nicht.
Ich hatte schon einmal 1.150 Minuten (getaktet) und one hat kein Wort gesagt.
Mag sein, dass sie auch kontrollieren, wieviel du "durchschnittlich" telefonierst und gewisse "Ausreißer" tollerieren. Allerdings habe ich im Schnitt auch so meine 400 Minuten zu A1 und damit machen sie, da ich weniger passive Gespräche führe eigentlich keinen Gewinn. Trotzdem kam noch nie was.
Es ist so, dass sie dir die Möglichkeit anbieten, dich auf den neuen 4:0 umzustellen, bevor sie dich "raushauen". Wenn du den nicht willst, bist du weg. Allerdings passiert das sicher nicht, nur weil du einmal 1.001 Minuten ins Fremdnetz auf der Rechnung hast.
Ein Bekannter von mir hat 5.500 Minuten zu T-Mobile telefoniert. Den haben sie komischerweise anstandslos gekündigt, ohne die Möglichkeit, auf den neuen 4:0 umzusteigen.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.07.2007, 10:57

hallo!
in diesem thread tummeln sich ja eh ein haufen "4zu0 alt" kunden.
ich hab mal eine kurze frage an euch. weiß jemand, ob es möglich ist, bei einem alten 4zu0 als wahlnetz "3" zu wählen?
hab meinen vertrag vor dem ausschluß von 3 abgeschlossen, ein nachträglicher ausschluß wäre ja dann eine verschlechterung des vertrags, oder?
hab zur zeit nicht die geduld über eine viertel stunde an der hotline zu hängen, deswegen frag ich euch mal zuerst.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 23.07.2007, 11:19

globetrotter hat geschrieben:ich hab mal eine kurze frage an euch. weiß jemand, ob es möglich ist, bei einem alten 4zu0 als wahlnetz "3" zu wählen?
Nein, es ist nicht möglich, auf Drei umzuwechseln.

Ob ein Vertragsbruch ist, bin ich leider unsicher. Erstens, stehe nur was von Wahlnetz und nicht explizit von Drei, A1, usw.. Zweitens, ist die Frist für eine Sonderkündigungsrecht auch abgelaufen, nehme ich mal an, da dieser Zustand seit langem bekannt ist.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.07.2007, 11:25

jxj hat geschrieben:Nein, es ist nicht möglich, auf Drei umzuwechseln.

Ob ein Vertragsbruch ist, bin ich leider unsicher. Erstens, stehe nur was von Wahlnetz und nicht explizit von Drei, A1, usw.. Zweitens, ist die Frist für eine Sonderkündigungsrecht auch abgelaufen, nehme ich mal an, da dieser Zustand seit langem bekannt ist.
Naja, mir gehts ja eigentlich gar nicht um ein SoKü-Recht. Wenn ich den Vertrag nicht mehr haben will, dann telefoniere ich mich einfach raus.
Es geht eigentlich viel mehr darum, dass ich wirklich 3 als Wahlnetz möchte.
Außerdem glaub ich nicht, dass die Frist für eine "außerordentliche Kündigung" abgelaufen ist. Normalerweise fängt die Frist erst ab bekannt werden zu laufen an. Ich wurde aber auf jeden Fall nicht persönlich über diesen Umstand informiert, also muss ich es nicht wissen. :?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2007, 11:52

Ungeachtet der Tatsache, dass du es eventuell erst jetzt erfahren hättest, denke ich so wie jxj, dass es nicht möglich sein wird, auf 3 zu wechseln.
Wer Drei von Anfang an als Freinetz hatte und nie gewechselt hat, kann Drei auch heute noch als Freinetz haben. Wer Drei jetzt erst haben will, ist leider zu spät dran. Kurzzeitig bestand ja die Hoffnung, dass Drei wieder zugelassen werden würde, aber spätestens nach der Einführung des 6Back war der Gedanke wieder zu verwerfen.
Das ganze hat zwei Seiten. Erstens haben die Betreiber die "Ausrede", dass sonst der Anschluss zum Gutschrift auftelefonieren auf einen Drei-Vertrag missbraucht werden könnte und zweitens hat der Ausschluss von Drei den großen Vorteil, dass der Betreiber, der die höchsten Terminierungsentgelte kassiert ausgeschlossen ist. Somit bleibt einem one-4:0-Kunden beispielsweise nur mehr, A1, T-Mobile oder tele.ring als Freinetz zu wählen, was gleich um einige Cent weniger pro Minute kostet.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.07.2007, 12:08

Azby hat geschrieben: Das ganze hat zwei Seiten. Erstens haben die Betreiber die "Ausrede", dass sonst der Anschluss zum Gutschrift auftelefonieren auf einen Drei-Vertrag missbraucht werden könnte und zweitens hat der Ausschluss von Drei den großen Vorteil, dass der Betreiber, der die höchsten Terminierungsentgelte kassiert ausgeschlossen ist. Somit bleibt einem one-4:0-Kunden beispielsweise nur mehr, A1, T-Mobile oder tele.ring als Freinetz zu wählen, was gleich um einige Cent weniger pro Minute kostet.
Die Gründe, warum Drei ausgeschlossen ist, sind mir wohl bekannt. Mir ist es nur um den rein rechtlichen Sachverhalt gegangen, welche die Vertragsänderung betrifft.
Trotzdem Danke für die Erläuterung. Ich werd es aber dennoch probieren. Ich hab die Leute bei One eh schon länger nicht mehr geärgert. :P Mal sehen, was die mir antworten werden. Ich gehe aber mal davon aus, dass sich eure Annahme als richtig erweisen wird.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.07.2007, 12:34

globetrotter hat geschrieben:Mir ist es nur um den rein rechtlichen Sachverhalt gegangen, welche die Vertragsänderung betrifft.
Die Provider dürfen die Vertragsbestimmungen einseitig ändern. Entweder akzeptierst du, oder du kündigst den Vertrag (SoKü). Aber leider gibt es seitens der Provider keine Verpflichtung, den Vertrag in der ursprünglich unterzeichneten Version zu erfüllen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.07.2007, 23:42

Stefan hat geschrieben:
globetrotter hat geschrieben:Mir ist es nur um den rein rechtlichen Sachverhalt gegangen, welche die Vertragsänderung betrifft.
Die Provider dürfen die Vertragsbestimmungen einseitig ändern. Entweder akzeptierst du, oder du kündigst den Vertrag (SoKü). Aber leider gibt es seitens der Provider keine Verpflichtung, den Vertrag in der ursprünglich unterzeichneten Version zu erfüllen.

Grüße
Stefan
Hätte ich eigentlich wissen müssen. :?
Ich sollte mal bei der nächsten Wirtschaftsrechtvorlesung besser aufpassen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast