Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 10.07.2007, 21:21
stoppel hat geschrieben:zB sms aus polen nach österreich für 9 cent, aus deutschland für 15 cent, aus georgien für 8 cent.... das wir alles empfindlich teurer.
So war's vor einem Jahr auch bei one. SMS konntest du von Deutschland beim ONE699-Tarif aus dem Vodafone-Netz um 15,4 Cent schicken, was billiger war, als aus Österreich (bei dem Tarif 20 Cent) - in der Nähe von Deutschland habe ich mich immer ins Vodafone-Netz eingewählt, wenn meine Frei-SMS aus waren. Der Vorteil war, dass die alten Roaming-Tarife geblieben sind, wenn man sie noch hatte, da die neuen für's Telefonieren tatsächlich günstiger wurden (besonders Passivroaming kostete im günstigsten Fall 72 Cent (=10ATS), was mit 49 Cent doch billiger wurde. Da wollten sie den Leuten das billigere Roaming dann doch nicht so aufdrängen. Ich hätte das alte Roaming ja auch behalten, aber leider wurde ich mit dem Vertragswechsel automatisch umgestellt.
stoppel hat geschrieben:nehme an, dass sie genau die von der EU festgelegte grenze sein werden.
Davon gehe ich fix aus. Auch bei den anderen Anbietern. Warum sollten sie, wenn sie bis jetzt (fast) das Doppelte verlangt haben, auf einmal billigere Tarife anbieten, als die Obergrenze ist?
-
extremecarver
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.09.2006, 18:36
Beitrag
von extremecarver » 11.07.2007, 20:51
Also ich werde alle drei Teleringverträge (Ätsch 5 mit 1000er SMS) kündigen. Roaming (nicht nur SMS) ist extrem verteuert worden.
Bsp Frankreich statt 45/84 Cent (Geschäftszeit/Freizeit Aktiv mit Orange, Bouyges teilweise sogar nur 38Cent aktiv, SMS 29Cent) nun 1,29€ - da ich recht häufig in der Schweiz/Deutschland/Frankreich bin bekommen sie nun ein schreiben, mal schaun was Telering drauf antwortet. Mit allen angemeldeten Handys hab ich/Familie schon im Ausland geroamt, zu damals günstigen Preisen.
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 11.07.2007, 21:05
extremecarver hat geschrieben:Also ich werde alle drei Teleringverträge (Ätsch 5 mit 1000er SMS) kündigen. Roaming (nicht nur SMS) ist extrem verteuert worden.
Bsp Frankreich statt 45/84 Cent (Geschäftszeit/Freizeit Aktiv mit Orange, Bouyges teilweise sogar nur 38Cent aktiv, SMS 29Cent) nun 1,29€ - da ich recht häufig in der Schweiz/Deutschland/Frankreich bin bekommen sie nun ein schreiben, mal schaun was Telering drauf antwortet. Mit allen angemeldeten Handys hab ich/Familie schon im Ausland geroamt, zu damals günstigen Preisen.
Zu welchem Anbieter willst du denn wechseln?
Die EU-Roaming Tarife werden in der EU sowieso zu gleichen Roaming Tarifen bei allen Anbietern führen. Deshalb muss man etwas langfristiger denken als nur diesen Sommer und auf die Inlandpreise schauen, wo telering nunmal recht gut ist.
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 11.07.2007, 21:16
bondiko hat geschrieben:Deshalb muss man etwas langfristiger denken als nur diesen Sommer und auf die Inlandpreise schauen, wo telering nunmal recht gut ist.
Aber man kann sich ja wieder anmelden - und ein neues Handy holen.
Ideal wär's, wenn man sich angemeldet hat, ein subventioniertes Handy bekommen hat, aussteigen kann und danach gleich Schnipp mit halber Grundgebühr nehmen kann.

Nachteil: Man kriegt halt eine neue Nummer...
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 11.07.2007, 22:24
extremecarver hat geschrieben:da ich recht häufig in der Schweiz/Deutschland/Frankreich bin
stoppel hat geschrieben:allerdings für frankreich kommen ja ende august die "günstigeren" tarife
Nur bezüglich Schweiz bleibt fraglich, ob eine Vergünstigung kommt: Bei A1 werden ganz bewusst die "nicht-EU" Nachbarländer Schweiz/Lichtenstein/Kroatien höher tarifiert. Statt der (EU verordneten) 59c/29c (aktiv/passiv) werden € 1.20/65c (

) verrechnet. Bei Telering werdens wohl die € 1,29 bleiben.
Meiner Meinung nicht nur dreist, sondern wieder einmal eine bodenlose Frechheit. Herzlichen Glückwunsch an alle, die im Grenzgebiet wohnen und (unbewusst) eine automatisch Netzwahl eingestellt haben...
Und genau aus diesem Grund hab ich noch lange nicht eine GlobalSIM/TravelSIM/etc. abgeschrieben, sondern die sind attraktiver denn je, sogar in Mitteleuropa.
Grüße
Stefan
P.S. Aufgrund meiner nun afgetauchten Fragen, werde ich für das "Roaming-Thema" einen
neuen Thread eröffnen.
-
extremecarver
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.09.2006, 18:36
Beitrag
von extremecarver » 11.07.2007, 23:33
Ja, dass mit der Schweiz ist eine Frechheit, denn auch die ist teils verdreifacht in den Kosten. Da die neuen Tarife nicht per Post mitgeteilt wurden, da kam ja nur ein Schreib, müsste man im Nachhinein (1-2Monate) sogar rückwirkend die höheren Kosten einklagen können, da in der Nachricht ja nichts von einer Verteuerung stand.
-
il_treno
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 28.12.2005, 18:35
Beitrag
von il_treno » 16.07.2007, 07:21
[quote="stoppel"]würde mich interessieren, was sie Dir antworten/anbieten. vielleicht kannst du hier ja bescheid geben.
...[/quote]
ich habe folgendes mail von telering bekommen und bereits gekündigt:
Sehr geehrter Herr xxx
danke für Ihre Nachricht!
Es ist richtig - Sie haben das Recht Ihren Vertrag außerordentlich (gemäß § 7 Abs. 4 lit. b unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen) aufgrund der Umstellung auf Zonen-Roaming zu kündigen....
-
extremecarver
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.09.2006, 18:36
Beitrag
von extremecarver » 17.07.2007, 18:19
per Telefon bekommt man schon einmal gar nichts, auf die Antwort per Brief warte ich noch.
-
extremecarver
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.09.2006, 18:36
Beitrag
von extremecarver » 17.07.2007, 23:16
Danke guter Tipp, bei dem Chaos das die in ihrem M+S haben, bekomme ich ja vielleicht ein besseres Angebot per e-mail als per Post oder umgedreht

-
globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Beitrag
von globetrotter » 22.07.2007, 12:06
Ich wollte nur mal sagen, dass ich auch ein Mail an tele.ring geschrieben habe, zwecks Beibehaltung der alten Roamingtarife (Schnipp2).
Daraufhin haben sie mir eine Gutschrift von 50 Euro angeboten, was ich nicht schlecht finde.
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 24.07.2007, 21:40
Hallo!
Ich habe nun auch eine Antwort vom Kundenservice bekommen und mir wurde keine Gutschrift angeboten
...nur ein standard-Text, dass dies nun viel einfacher und transparenter sei und sowieso nur der erste Schritt zur EU-Verordnung...
Naja, vielleicht liegts auch daran, dass ich eh keine Vertragslaufzeit mehr habe und eigentlich jederzeit kündigen könnte (ohne SoKü), da lohnt sich für die wohl keine Gutschrift.
Trotzdem...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste