stoppel hat geschrieben:Würdet Ihr tele.ring heute als reinen Diskonter bezeichnen? ... siehts bei tele.ring um einiges besser aus als bei anderen Diskontern was das Service betrifft, so ist ja zB die Serviceline nicht kostenpflichtig, auf der hp gibts diverse Services, ...
Auch ich meine, im Telecom-Sektor kann man den Begriff "Diskonter" heute nicht mehr an Kampfpreisen festmachen. Klassische Merkmale für einen Diskonter wären aber "ökonomische Supportstruktur" (sprich: Support ist Sch***e

) und straffes Produktsortiment, in dem wenig (bis kein) Platz für Sonderwünsche und Extras ist.
Ich seh da eher nur im letzten Punkt eine Differenzierung zu T-Mob, u.U. wird Telering das Produktangebot noch weiter straffen.
Kurios finde ich, daß bei dieser Konstellation "Stammarke u. Billigmarke", die wir in Österreich mit A1/Bob, T-Mob./Telering und One/Yess haben, bei letzerer Achse die Stammarke - also One - eigentlich selber nicht als Qualitätsmarke durchgeht, sondern eher doch als Diskonter. Seit eh und je bemüht sich One zwar in der Werbung, ein gewisses Prestige darzustellen, aber sie bilden einfach das Schlußlicht puncto Netzabdeckung und kommen damit IMO für "professionelle Mobiltelefonierer" nur eingeschränkt in Frage. Genauer (und zynisch) gesprochen: nur dann, wenns mit der Mobilität nicht weit her sein muß und man sich ohnehin nur in Ballungszentren aufhält, wo die Netzabdeckung gegeben ist.