Matula hat geschrieben:Lustigerweise: maxmobil.at gibt es gar nicht mehr, und max.at wird nicht umgeleitet, sondern funktioniert genauso wie die t-mobile.at (samt aller Unterseiten)...
maxmobil.at funktioniert bei mir genauso wie max.at - beide funktionieren wie die t-mobile.at-Seite inkl. sämtlicher Unterseiten.
Matula hat geschrieben:ich nenne das Geldverschwendung... Aber wer's hat, der hat's (gut).
Ich stimme dir prinzipiell zu.
Auch ich finde, dass es einiges an Geld kosten wird, den Namenswechsel durchzuführen und trotzdem noch ein annähernd gleiches Image zu haben, wie vorher (wenn das in der Form möglich sein sollte). Auch finde ich es schade, dass one als "alte österreichische Marke" nicht mehr bestehen bleibt.
Die Beweggründe von Orange kann ich aber sehr gut verstehen.
Immerhin ist Orange ein international tätiger Konzern, der in sämtlichen Ländern, in denen er agiert unter dem Namen Orange agiert. Wenn ein französischer Orange-Kunde nach Österreich kommt, soll er gleich wissen, in welchem Land er roamt bzw. dass er ein "gutes Netz" hat, das es auch in Österreich gibt und auf das er auch im Ausland zählen kann. Wenn ein Franzose, der Orange hat nach Österreich kommt und "one" am Display sieht, denkt er sich, das ist irgendein Österreichischer Netzbetreiber, kommt aber von selber wohl kaum auf die Idee, dass es sich dabei eigentlich um die selbe Firma handelt, die drüber steht. Und auch für nicht Orange-Kunden aus anderen Ländern ist es eine zusätzliche Werbung, wenn jemand im Orange A-Netz roamt und sieht, dass es Orange mittlerweile auch in Österreich gibt und es sich dabei um einen "weit verbreiteten" Anbieter handelt.
Bei T-Mobile war's genau das selbe, Tele2 hat's nun letztendlich auch so gemacht, dass sie den internationalen Namen durchgesetzt haben usw...