Alte TAKE One Wertkarte auflösen und Guthaben "abheben&

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wolfgang123
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2007, 15:59

Alte TAKE One Wertkarte auflösen und Guthaben "abheben&

Beitrag von Wolfgang123 » 23.03.2007, 19:26

Hallo!
Ich habe eine alte TAKE One Wertkarte, welche ich nun endgültig auflösen möchte. Es befindet sich aber noch Guthaben darauf und dieses würde ich gerne komplett "abheben" und die Nummer auflösen?
Hat jemand von euch Erfahrung damit und weiß, was man da machen muss, ob das überhaupt geht?
Danke und lg
Zuletzt geändert von Wolfgang123 am 23.03.2007, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.03.2007, 19:29

Ich weiß auch nichts genaueres, aber ich würde in den Shop gehen und das da regeln.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.03.2007, 22:42

Ob man seine Karte zurückgeben kann, weiß ich nicht, solltest du das können wirst du den Betrag aber um 15,- weniger bekommen, das ist die Bearbeitungsgebühr von One ... wenn eine Karte verfällt ... das Guthaben verfällt erst 6 Monate später, bsi dahin kann man sich den "Guthabenbetrag" minus 15,- aufs Konto buchen lassen!

Gruß Ray

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.03.2007, 23:10

ich habs mit einer b-free wertkarte gemacht: du gehst in einen shop, lässt dich von uninformierten mitarbeitern die behaupten das ginge nicht, nicht beeindrucken, sondern beharrst solange darauf bis sie sich in der zentrale informieren dass es doch geht (es gibt nämlich ein entsprechendes ogh urteil), gibst deine kontonr. bekannt u. erhältst den guthabensbetrag auf dein konto gebucht (minus 20 € bearbeitungsgebühr). so wars zumindest bei a1. one wirds wahrscheinlich etwas billiger machen.

ach ja: bei a1 wollten sie auch noch den puk-code wissen. ob one das auch verlangt, weiss ich nicht. am besten, du nimmst alles was du an unterlagen besitzt mit in den handy-shop.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.03.2007, 23:21

ray81 hat geschrieben:das Guthaben verfällt erst 6 Monate später, bsi dahin kann man sich den "Guthabenbetrag" minus 15,- aufs Konto buchen lassen!
Gruß Ray


der ogh hat bei b-free diese 6 monats klausel ebenfalls für unzulässig erklärt. dies hat natürlich auch für takeone gültigkeit, falls one ähnliche - unzulässige - agb's verwendet.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.03.2007, 23:39

Ich bin schon längst über die 6 Monate drüber, aber es sind auch nur 3,irgendwas nach der Bearbeitungsgebühr, soll One behalten und in die Ausbildung fähiger Mitarbeiter stecken ... kann man nie genug davon haben :wink:

Gruß Ray

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Alte TAKE One Wertkarte auflösen und Guthaben "abhe

Beitrag von tszr » 24.03.2007, 05:33

Wolfgang123 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe eine alte TAKE One Wertkarte, welche ich nun endgültig auflösen möchte. Es befindet sich aber noch Guthaben darauf und dieses würde ich gerne komplett "abheben" und die Nummer auflösen?
Hat jemand von euch Erfahrung damit und weiß, was man da machen muss, ob das überhaupt geht?
Danke und lg
hallo,

es ist generell möglich, aber du musst mit 15-20 euro bearbeitungsgebühr rechnen, somit zahlt es sich nur aus wenn du weit mehr als 15-20 euro an guthaben hast :cry:

Wolfgang123
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2007, 15:59

Beitrag von Wolfgang123 » 24.03.2007, 08:30

Vielen Dank für eure Informationen!

Wolfgang123
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2007, 15:59

Beitrag von Wolfgang123 » 23.06.2007, 11:40

Weiß jemand, wieviel es genau kostet?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.06.2007, 23:36

Am Besten anrufen (0699/70699 - vom one Handy aus kostenlos) oder eine E-Mail an kundenservice@one.at schreiben...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast