Handy an Telefonanlage anschließen - GSM Adapter?

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
turboprinz
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 19.12.2006, 07:34

Handy an Telefonanlage anschließen - GSM Adapter?

Beitrag von turboprinz » 19.01.2007, 21:33

Kennt irgend jemand einen GSM Adapter wie z.B. den amerikanischen "Dock-N-Talk" von Phonelabs mit dem man ein Handy an eine Telefonanlage anschließen kann?

Ich suche nach einer derartigen Lösung um die Telefonanlage mit einem direkten Verbindung auch ins GSM Netz auszustatten, da der Einsatz von reinen GSM-Gateways von den Mobilfunkbetreibern verboten ist.
Und die überprüfen das auch streng, angeblich sind die IMEIs die diese Gateways nutzen den Providern bekannt

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Handy an Telefonanlage anschließen - GSM Adapter?

Beitrag von Stefan » 20.01.2007, 01:07

turboprinz hat geschrieben:Ich suche nach einer derartigen Lösung um die Telefonanlage mit einem direkten Verbindung auch ins GSM Netz auszustatten, da der Einsatz von reinen GSM-Gateways von den Mobilfunkbetreibern verboten ist.
Also technisch gesehen ist jede Art von LCR via SIM-Karte ein Gateway... Wenns die Provider überprüfen, kommts aufs gleich raus, auch wenn es ofiziell nicht Gateway heißt.
Nebenbei wird/wurde ein Gateway auch bei Telefonanlagenhersteller offiziell nicht Gateway genannt sondern sinngemäß: LeastCostRouting über GSM-Modul.
Ach ja und Tubberware und Kelomat sind auch nur Marken/Begriffe und nicht das, was wir in unserem Sprachgebrauch darunter verstehen. :wink:

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 27.06.2007, 15:01

Hi
wenn dein handy BT kann ist es "einfach" du brauchst nur einen Asterisk und einen BT Dongle. :shock:

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 28.06.2007, 11:37

von siemens hat es früher ein gerät gegeben das hat 2phone geheißen.
das hat man einfach an die telefondose gesteckt.
das gerät ist im prinzip ein analoger least-cost-router und kann zusätzlich, wenn man ein handy noch raufsteckt ein gsm-gateway.

http://www.tripple.net/contator/news.asp?nnr=5894

falls du hier ein gerät brauchst, melde ich bei mir :roll:

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 28.06.2007, 11:44

Ich habe irgendwo einmal gelesen, daß Telering in deren AGB ein Verwendung in einem Gateway nicht verbietet. Ich habs allerdings nicht überprüft.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 12:33

lol wieso wollt ihr eigentlich über sau Teure Festnetz Telefonieren wenn ich um 17€ ne Festnetz Flat haben kann noch Gratis TV schauen kann und und und ? :shock:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 18:09

Boy2006 hat geschrieben:lol wieso wollt ihr eigentlich über sau Teure Festnetz Telefonieren wenn ich um 17€ ne Festnetz Flat haben kann noch Gratis TV schauen kann und und und ? :shock:
Wo hast du um 17€ eine Flat (was für eine Flat - Flat ins Österreichische Festnetz? Dafür sind 17€ recht viel) und gratis Fernsehen (welche Sender?)..?
Und was ist "und und und"? Is noch Internet dabei..?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 21:28

Schaue auf www.Drei.at 8)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 21:41

Okay, verstehe.
Aber was ist daran jetzt "billiger"?
Du zahlst 17€ im Monat dafür dass du fernsehen kannst (wenn UMTS verfügbar, am Handybildschirm... Ich hab mir das bei meinem Vater angeschaut, der über das Vodafone Live Package um 10€ im Monat hat - mein Fall ist das Fernsehen auf dem Handy nicht - der Bildschirm ist einfach zu klein...) und unlimitiert ins Festnetz telefonieren.
Über die Telefonanlage kannst du mehrere kostengünstige Tarife kombinieren (für günstiges Telefonieren in "alle Netze"). Kostneloses Telefonieren ins Festnetz ist gut, aber was wenn du in Mobilnetze oder gar ins Ausland telefonieren musst..?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 21:43

Dann telefoniere ich via VoIP und W-Lan in der Firma oder (ich habe es noch nie gestet) unterwegs via UMTS und VoIP. Oder einfach via Call trout.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 21:52

Boy2006 hat geschrieben:Dann telefoniere ich via VoIP und W-Lan in der Firma oder (ich habe es noch nie gestet) unterwegs via UMTS und VoIP. Oder einfach via Call trout.
Die Firma zählt nicht - schließlich geht es um zu Hause. ;)
Call Through ist ein Argument, die die über normale (Wiener) Festnetznummern erreichbar sind, sind aber nicht notwendigerweise die billigsten. Und 0810/0820 gehen vom Handy aus nicht.

Ich will dir deinen Tarif nicht "ausreden" oder ihn schlechtreden. Ich bin davon überzeugt, dass das die für dich günstigste Lösung ist.
Ich meine nur, dass dein Telefonieverhalten nicht unbedingt auch dem anderer Leute entsprechen muss - wenn andere Leute andere Tarife haben, bei denen sie vielleicht auch auf's Festnetz setzen, heißt das nicht, dass das unbedingt "sauteuer ist", nur weil du um 17€ gratis ins Festnetz telefonierst (das Fernsehen ist in Bezug auf das Telefonieverhalten irrelevant)...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.06.2007, 22:04

Ok dann Telefoniere ich zuhause über W-Lan via VoIP...
Ich meine Call Through über die Fritzbox !

Bei 3Genial ist es gut das ich MMS schicken kann ohne Zusatzkosten und Sufen ohne das ich ein Datenpaket brauche oder videotelefonieren kann und und und das kann ich bei keinen anderen !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2007, 22:31

Boy2006 hat geschrieben:Bei 3Genial ist es gut das ich MMS schicken kann ohne Zusatzkosten und Sufen ohne das ich ein Datenpaket brauche oder videotelefonieren kann und und und das kann ich bei keinen anderen !
Das stelle ich nicht in Zweifel.
Ich meine nur, dass dein Handytarif nicht zwangsläufig auch für andere Leute "das Idealprodukt" ist. Wäre es so, gäbe es 8 Mio. Drei-Kunden (in der Annahme dass dann jeder Österreicher nur mehr ein Handy braucht, weil verschiedene Netze nicht mehr existieren würden) und A1, T-Mobile, one und die Diskonter würden alle zusperren...
Selbstverständlich ist es nicht schlecht, wenn man MMS verschicken kann, ohne 50 Cent dafür zahlen zu müssen (ich persönlich würde gar keine SMS mehr schicken, die gleich viel kosten, in die ich aber weniger Text reinkriege...). Der Tarif ist okay aber nicht für Jedermann der Ideale.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2007, 00:12

Azby hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Bei 3Genial ist es gut das ich MMS schicken kann ohne Zusatzkosten und Sufen ohne das ich ein Datenpaket brauche oder videotelefonieren kann und und und das kann ich bei keinen anderen !
Das stelle ich nicht in Zweifel.
Ich meine nur, dass dein Handytarif nicht zwangsläufig auch für andere Leute "das Idealprodukt" ist.
Ich finde die Tarif-Struktur von 3 wirklich gut, aber m.M.n. funktioniert die Werbung einfach zu wenig. Oder etwas progressiver formuliert: 3 ist seiner Zeit voraus.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.06.2007, 00:25

Stefan hat geschrieben:Ich finde die Tarif-Struktur von 3 wirklich gut [...]
Sehr gut sogar. Dass alle Einheiten das selbe kosten bzw. für jede Handlung, egal welche immer eine Freieinheit abgezogen wird, finde ich auch sehr gut - vor allem erleichtert es dem Kunden, die Übersicht zu wahren. Wenn ich weiß, alles kostet gleich viel (bzw. für alles werden mir gleich viele Einheiten abgezogen), braucht man nicht lange überlegen, ob man jetzt noch eine MMS schickt, sich seine Mails auf's Handy lädt etc.
Was wie bei allen anderen Freiminuten/Freieinheiten-Tarifen bleibt ist, die Übersicht über die restlichen Freieinheiten zu wahren.

Ich hab mir die 3Genial-Tarife mal angeschaut - sie sind wirklich gut (auch für Leute, die nur in alle Netze quer verteilt anrufen) - für mich ist leider keiner dabei, der bei meinem Telefonieverhalten eine günstigere Lösung anbietet, als mein derzeitiger Tarif.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast