Internet über Notebook im Ausland

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
BusterKe
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.06.2007, 20:37

Internet über Notebook im Ausland

Beitrag von BusterKe » 25.06.2007, 18:35

Hallo!

Ich fahre im Sommerurlaub 2 Wochen nach Italien, muss dort jedoch beruflich ein bis zwei mal pro Woche E-Mails mit Anhang abrufen und eine Homepage aktualisieren wofür ich natürlich einen Internetanschluss benötige.

Meine Frage wäre nun, ob die Möglichkeit besteht über eine Breitbandkarte (so wie sie ONE, A1 usw. ja anbieten) im Ausland eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen, da mir in Italien auch kein Telefonanschluss zur Verfügung steht. Wenn ja - wie teuer wird das und gibt es dafür auch prepaid-Karten?

Dank im Voraus an alle die mir helfen,
LG
Thomas

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 25.06.2007, 20:06

In Italien gibt es "3" - soweit ich weiß - und dann kannst du einen österreichischen "3" Tarif in anderen "3"-Netzen zu Inlandskonditionen nutzen. Also wenn du dir einen Vertrag bei 3 holst, bist zu in Italien gut bedient. Es stellt sich dann noch die Frage, ob du für einen Italienurlaub eine zweijährige Bindung eingehen willst.

BusterKe
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.06.2007, 20:37

Beitrag von BusterKe » 25.06.2007, 21:19

Danke für die rasche Antwort!

Sehr gut, das hilft mir ja schon mal weiter! Gibt es bei 3 auch ein Angebot einer Pre-Paid Card fürs Internet ... gibts das überhaupt - Ich mein das so wie zB B-Free von A1 fürs telefonieren zB ...

Liebe Grüße!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.06.2007, 21:50

Ja, es gibt bei Drei einen Prepaid-Datentarif, der an und für sich nicht mal so teuer ist. Das Problem ist, dass "3 like home" (in ausländischen Drei-Netzen zu Inlandskonditionen roamen (keine Passiventgelte, selbe Aktiventgelte etc)) nur mit Vertragstarifen gilt! Deshalb müsstest du einen Vertrag abschließen, der eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten vorsieht. Deshalb hat bondiko auch gefragt, ob es sich auszahlt, für einen Italienurlaub einen 24-Monatsvertrag abzuschließen. Ich bezweifle es an und für sich.
Alles andere ist leider auch irrsinnig teuer.
100 kB kosten bei one beispielsweise unglaubliche 80 Cent, wenn du im Partnernetz bist, in einem Nicht-Partnernetz sind's gleich 1,20€!
Wenn du Mails mit Anhang runterlädtst, würdest du da schon auf einige Hundert Euro kommen. Bedenklich ist hierbei allerdings, dass du dafür auch einen Vertrag bei one haben müsstest, bei dem du wiederum 24 Monate MVD (=Mindestvertragsdauer) hast...
Bei A1 kosten 100 kB im Goldnetz sogar 1,18 Cent.
Bei T-Mobile kosten 100 kB in Italien 1,50 Cent.

Wenn du schon eine Datenkarte hättest (nicht gesperrt), könntest du den 3Data 500MB USIM Only-Tarif nehmen. Bei dem hast du 12 Monate MVD, kriegst keine Karte, hast 500MB pro Rechnungsperiode (Vorsicht bei der ersten Rechnungsperiode: Hier wird aliquotiert) und zahlst 10€ pro Monat (120€ für die MVD, nach der du einfach kündigst). Das ist noch die günstigste Möglichkeit.
PS: Ein auf Drei gesperrtes oder entsperrtes UMTS-Handy würde auch gehen, wenn du das Handy als Modem verwenden kannst.
Vorsicht ist trotzdem geboten: Nur Tre Italia nehmen, denn nur in dem Netz hast du die Konditionen von Drei in Österreich (500MB im Monat inkludiert).
Wenn du vorhast, nicht mehr als ~12MB im Ausland zu verbrauchen, kannst du auch dein normales Vertragshandy deines österreichischen Handyanbieters verwenden, das kostet ungefähr auch 120€. ;)
Ob's in Italien Datentarifwertkarten gibt, die man als Ausländer so einfach kriegt (man muss Wertkarten in Italien anmelden), weiß ich nicht.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.06.2007, 07:58

Vielleicht geht auch ein Internetcafe ... hinsichtlich der 120,- Euro gar nicht so schlecht .... dafür kann man wohl einige Zeit surfen ...

was 3 betrifft, gibt es da, wo du sein wirst auch tre.it Empfang !? Wenn nicht nutzt dir 3 auch nix ...

Gruß Ray

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 26.06.2007, 10:40

Ich glaub die Wind Prepaid Karte mit 1 GB für 20 Euro gibts noch.
Letztes Jahr konnte man das einfach für mind. 1 Monat dazubuchen. Wenn man nicht per SMS abbestellt gilts allerdings länger. Bis Anfang 2007 konnte man mit dieser auch sehr günstig (250MB für 20 Euro) in vielen Ländern roamen.

Edit: Geht noch in Italien sehr günstig 20 Euro für ca. 1 GB. Lies Dich hier mal durch: http://www.telefon-treff.de/showthread. ... enumber=53

Gib Bescheid was denn geworden ist.

lg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Internet über Notebook im Ausland

Beitrag von Stefan » 26.06.2007, 13:21

BusterKe hat geschrieben:Italien, muss dort jedoch beruflich ein bis zwei mal pro Woche E-Mails mit Anhang abrufen und eine Homepage aktualisieren wofür ich natürlich einen Internetanschluss benötige.
In diesem Fall wäre eine ital. WIND-PrepaidKarte die effektivste Möglichkeit.
Es gibt allerdings 2 Probleme:
1.) In Fortführung von tullista: Du brauchst einen "Codice-Fiscale", den du dir im Internet "berechnen" lassen kannst. Erst damit ist es möglich, vor Ort eine Karte zu registrieren. Da dieses Thema aber schon in anderen Internet-Foren ausführlich behandelt worden ist, belasse ich es einmal bei dieser Information.
2.) Für Anhänge bei eMail empfehle ich auf jeden Fall UMTS: Die WIND-Karte in ein entsperrtes GPRS-Telefon einzulegen könnte zuwenig sein --- 1MB dauert da schon 5min und mehr. Auch für Remote-Zugriffe (welcher Art auch immer) ist GPRS aus meiner Erfahrung subjektiv schon zu wenig.
Somit meine Empfehlung: Entsperrtes UMTS-Telefon oder entsperrte Datenkarte (eventuell auch eine Gebrauchte ersteigern).

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2007, 13:26

tullista hat geschrieben:Ich glaub die Wind Prepaid Karte mit 1 GB für 20 Euro gibts noch.
Meine letze Information war fürs Inland (Italien) gültig bis Januar 2008:
~ 5GB für € 30,-
~ 1GB für € 20,-
~ 100MB für € 8,-

EDIT:
tullista hat geschrieben:Bis Anfang 2007 konnte man mit dieser auch sehr günstig (250MB für 20 Euro) in vielen Ländern roamen.
Inzwischen - hab ich auf der Homepage gelesen - sind die Datenpakete (Mega 15000 etc.) für Roaming gar nicht mehr verfügbar: Somit gibt es nicht einmal mehr die umgerechnet 16MB (faktisch weltweit) für € 30,- monatlich.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste