Es ist klar, dass die generelle Akzeptanz von Mobilen Bezahldiensten unter anderem von der Anzahl der Geschäfte/Dienste abhängt, wo Kunden damit bezahlen können.
Da gibt's ja schon einige sehr populäre (Handyparken und diverse Wettdienste sind da an oberster Stelle zu nennen, denke ich), es gibt auch einige wenige Restaurants, wo man mit dem Handy bezahlen kann.
Von "weit verbreitet" wird man aber erst dann sprechen können, sobald man bei Lebensmittelketten (Billa, Spar, etc.) damit zahlen kann.
Ausserdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass, um mobil bezahlen zu können, nicht unbedingt eine paybox-Anmeldung notwendig ist.
ONE und A1-Vertragskunden können auch ohne Anmeldung mobil bezahlen - verrechnet wird dann über die jeweilige Handyrechnung.
Notwendig dazu: ein Vertragshandy mit Bankeinzug.
Die paybox hat nur ein paar kleinere Features zusätzlich, nämlich Geld von paybox auf paybox zu überweisen und ähnliche Dinge.
Muß halt jeder für sich entscheiden, ob ihm das ein Jahresentgelt wert ist.
Paybox,zahlen,mit dem Handy,gibt es versteckte Provisionen?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Als ich gehört hab, dass man als Vertragskunde automatisch Paybox nutzen kann, hab ich's gleich deaktiviert... Da ist mir das Risiko zu groß, dass da Missbrauch getrieben wird, wenn ich mein Handy verliere. Brauchen tu ich's persönlich nicht.
Wie ist das eigentlich? Kriegt man auch One For Me-Punkte für die Beträge, die man per Paybox bezahlt hat? An und für sich kriegt man ja 3 Punkte pro vollem € auf der Rechnung - da gehört das dann ja dazu, oder?
Wie ist das eigentlich? Kriegt man auch One For Me-Punkte für die Beträge, die man per Paybox bezahlt hat? An und für sich kriegt man ja 3 Punkte pro vollem € auf der Rechnung - da gehört das dann ja dazu, oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast