Vorsicht bei Inode - schlechte Vertragsbedingungen

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 16.06.2007, 14:52

Guten Mittag!
alle,Miteinander,inclusive Christpoph!

,da,geht,es mir genau,gleich,wie ,meinem Vorposter!
aber,es nützt,nix,den alten,Zeiten,nachzutrauern,da sie nicht mehr kommen werden,der stellen Abbau,grasiert durchs Land,es werden,nur noch .Billigkräfte ,eingestellt,die nicht "service qualifiziert sind,oder,eben zu wenig,und,im Extremfall,die eigenen Produkte,mis deuten!

,die Inodemitarbeiter,würden,größtenteils,entlassen,nun Millionnen Kunden,aber mehr Mitarbeiter,mit,einem Wort,das selbe Chaos,wie bei der Ta,Moment,ich,verbinde sie weiter!

,muß,eigentlich,ein Inodeparter vertrag,vom Anschluß Inhaber,erneut unterschrieben werden?
da,er ja nur zu anderen Bedienungen,weiterläuft,gibt,es womöglich,keine Unterschrift?
und,ich frage,mich,wirklich,ob,es rechtlich,von Belange ist,wenn,es eben,durch,obiges Versäumnis,der Inkentnisnahme,der Mindestvertragsdauer,die,vom jeweiligen Goldpartner,in dem Fall,auch falsch,interpretiert wurde,zur falschen Zeit,überhaupt,rechtlich gültig ist!

,meine,internen,Recherchen,zum Goldpartnerprogramm laufen,auf Hochtouren,,bisher,habe ich folgendes herausgefunden,es muß,2 Varianten geben,Variante, 1.,wie oben pasiert!
es,gibt,eine Vertragsangleichung,zu den Bedienungen des Goldpartners,meistens,ohne Unterschrift,des Vertragsinhabers!
und,das ist,das triviale,an der Sache,wie sämtliche Bonitätsprüfungsdefizite,in der Gesamten Inode Hotline!

viele Leute,auf anderen Boards.bei xdsl,z,b sind so Intelegent,uns,posten,wenn sie ein Problem haben,ihre Kundennummer gleich ins Netz,mit dem Resultat,das,dem Identitätsdiebstahl;Tür,und Tour geöffnet wird,und Inode,überhaupt nicht groß,prüft,wer gibt sich nun,als wen aus!
und,das 2.Beispiel,das,mir,auch schon,von Leuten,herangetrragen wurde,
bei den täglichen Mails,die ich bekomme,vielleicht,sollte,ich weniger schreiben,dann ,hätte ich,wohl auch weniger,Anfragen ist,folgende Situation!

Goldpartner Angebote,werden,über irgendwelche Firmen,abgewickelt,die,die,werben sie,Gewisse Kundenkontigente,spezielle Rabatte bekommen,das,heist,auf Gut Deutsch,die Rabatte,sind ,nicht fix ,und nicht ,für jeden gleich,so wie sich,das für mich anhört !
,sondern,sie richten,sich,viel mehr ,danach,wie erfolgreich ein,"Goldpartner"ist!"
das ganze,geht ,dann im Endstaduium soweit,wenn ich,das deute,und die Puzzles,zusammenfüge,das,dann ,also im Umgekehrten Fall,die Rabatt,bekommende "Goldpartner "Firma",den,Anschluß,auf Ihren Namen, anmeldet,um entsprechende Rabatte zu bekommen,der Kunde,selbst,im Hintergrund,bleibt,aber,der selbe,taucht,aber,im umgekerten Beispiel,erst gar nicht auf!
weil,nur die Partnerfirma selbst,den Anschluß angemeldet hat!
rechtlich ,sehe ich dann das Problem,wer,dann überhaupt ,für was haftet,wenn ,der Kunde,gar nicht,mehr aufscheint,obwohl,er eigentlich den Anschluß nutzt,obwohl,Goldpartnerfirma XY,ihn abgeschlossen hat!?

,man,muß sich,also wirklich fragen,profitiert da,nicht ein 3. ;nach dem Schneeballsystem?
,um,so mehr,er in einen Pool Leute,hineinbringt,die dann wieder,zu neunen "Goldpartnerfirmen" aufsteigen,destomehr,Eigenprofision ,bekommt er!

die ;Tasache,das sich,Inode selbst,über,Konditionen,der .Kunden von Goldpartner,bedekt,hält,macht,das ganze,nicht,minder vertrauenswürdig,sondern,eher,undurchsichtig!
,das,System,scheint,also nur,auf den ersten Blick "attraktiv",was,es vielleicht,für die,die die Direkten,Provisionenn kasieren,die aber,nicht,für,jeden die selben sind,ja auch ist,oder sein mag!
Vergleich,das ganze,jetz mal,mit Abnehmmittelchen,und Pülferchen,das Erfolgsorienteierte ;Vermittlungssystem,ist das selbe ,bist du gut,und hast,viele Kunden,bekommst,du die besten Provisionen,und,vielleicht,auch,den eigenen Internetanschluß,als Erfolgreicher "Partner"gratis,das ganze System,wärft,aber einfach zu viel Folgefragen,auf,was pasiert,wenn,der Goldpartner,nicht,erfolgreich ist,und Pro Jahres Periode,,nicht,die vorgegebene Kundenzahl erreicht?
Endruslat,er wird,rausgeworfen,und fallen gelassen,wie eine ,heise,Kartoffel!
,was,dann,mit bestehenden,Verträgen,pasiert,,von Goldpartnern,die von Inode,sann selbst,wegen,Mißerfolg,aus dem System,geworfen wurden,möchte ich mal wissen,da,wids ,dann heisen,wenden,sie sich,an ihren Goldpartner,den,es dann nicht mehr gibt!?
,das,ganze,ist,also gespikt,mit sehr vielen ,Intrigen,ich,werde,auf jedenfall,weiter,nach der Nadel,im Heuhaufen suchen,und vielleicht,noch,das eine oder,andere ans Tageslicht bringen,was da von wem,auch immer,verschwiegen,und,unter den Tisch gekehrt wird!
den ,ganz,gehauer,ist mir das inzwischen nicht mehr,seit dem ich ,mich auf Grund,der vielen Anfragen,damit,intensiver beschäftigt habe!

,auf ,den nachfolgenden Berichten,von betroffenen Kunden,könnt ,ihr wohl gut abschätzen,das ,die Vermutungen,leider,keine sind,und der bitteren ;Realtät ensprechen!
ich,werde,zu diesem Thema,im Moment,nix mehr schreiben!
,nach und nach,werden,sich,die fehlenden Teile,des Puzzles,vervollständigen!
,eines ,zeigt,das ganze,ein Erfolgssystem,das ,nur den Erfolreichen,einen höheren Erfolgslevel,erreichen läst!
,ich,spreche,jetz von der 3.Person,im Bunde,die mehre Goldpartner,untersich hat,und sie,ins System bringt!
.,das ist,nämlich,genau der Grund,warum,man dem Privaten,jegliche,Information,die Details betreffen,an der Hotline,geschickt,aus dem weg geht,wohlwissend warum!
liest,meine Zeilen,mehrfach,und,dann werdet ihr verstehen!

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 17.06.2007, 16:07

@Mr.Dailer:

Deine Beiträge sind in der Zwischenzeit vollkommen unleserlich. Es wäre fast besser, wenn Du vollkommen auf eine Interpunktion verzichten würdest.

Kleine Hilfe zu Deinen "Recherchen", denn weit kannst Du noch nicht gekommen sein.

*) Es gab/gibt keine Goldpartner bei Inode/UPC.
*) Der Partner schließt keine Verträge für den Kunden ab, die Verträge werden immer zwischen Kunden und Inode/UPC getroffen, und zu den Bedingungen von Inode/UPC.
*) Bei UPC gibt es keinen benötigten Grundumsatz, bei Inode (Businessprodukte) schon, die einzige Bedingung ist, dass der Partner einen Gewerbeschein hat.
Nachzulesen unter http://www6.inode.at/inode.at/index.php?id=23
*) Provisionen werden über die UPC über die Anzahl der Neuverträge bei Inode über die Anzahl der laufenden Verträge berechnet.
*) Was der Partner mit dieser Provision macht (Weitergabe an Kunden, ...) hängt alleinig vom Partner ab.

Ich hoffe, dass ich Dir bei Deiner Recherche geholfen zu haben.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.06.2007, 21:11

Gut,lassen,wir,das einfach,so mal im Raum stehen!
ich,habe,das Geschrieben,was,man mir schon berichtet hat,und,was ich aus der vorhergehenden,Diskusion ableite,Papier,ist auf alle Fälle gedulig,wenn,wir beide nix,schreiben,würden.,wäre ja,das ganze Board leer:)

,es.ist,eben nur komisch,das Inode,selbst,am Telefon so tut,als ob,es das Produkt,für den normalen Kunden nicht gibt!
die ,könnten,es ja,z,b auch so machen,wie die Ta,beim Cosmos,bei jedem Internet Anschluß,und Kauf ,eines Notebooks 100€,günstiger,auf den Produktpreis!

,was,pasiert,wenn man die Mindest Umsatzmargen,selbst,in 12 Monaten nicht erreicht hat,wird,man dann,unehrenhaft entlassen?

weil,man dann ,das Zeil,nicht erreicht hat?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 17.06.2007, 23:02

Hast Du den Link gelesen und verstanden. Wenn Du im Jahr keine 6000 EUR Umsatz (Bruttoumsatz für Inode nicht Provision, das ist z.B. ein xDSL Business silber 1280 / 384 pro Monat und bereits abgeschlossene Verträge bleiben Dir so lange erhalten solange der Kunde bei Inode ist) nicht erreichst, dann solltest Du Dir selbst überlegen, ob eine Partnerschaft für Dich sinnvoll ist, da doch einiges an Aufwand dahinter steckt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.06.2007, 02:09

roro hat geschrieben:bei Inode/UPC.
von Inode/UPC.
Bei UPC gibt es keinen benötigten Grundumsatz, bei Inode (Businessprodukte) schon
Bruttoumsatz für Inode
Wer ist jetzt Vertragspartner? Inode oder UPC. Nach deinen Schilderungen existieren noch immer zwei (getrennte) Firmen (AGB).
Ich glaub, bei der Fusion von Tele2 und UTA gab es ja wirklich den Firmennamen Tele2UTA, aber wie ist das jetzt bei Inode und UPC?

Ich finde es nicht förderlich, wenn hier terminologisch die zwei Wörter in einem Aufwisch verwendet werden. Meine Auslegung ist, ich habe bei der Firma UPC das Produkt Internet mit dem Tarif inode xy. Ist das richtig so?

Grüße
Stefan

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 18.06.2007, 15:16

Ich habe auch mehrere getrennte Partnerverträge.

Einen mit Inode (bzw. UPC Austria GmbH wie diese nun offiziell heißt) und je einen (immer den selben) mit den einzelnen UPC Telekabel Standorten (UPC Telekabel Wien GmbH, UPC Telekabel Graz GmbH, ....).
Ich bekomme auch 2 Provisionsabrechnungen, da die Provisonierung unterschiedlich ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.06.2007, 03:03

roro hat geschrieben:mit Inode (bzw. UPC Austria GmbH wie diese nun offiziell heißt)
Ja eben, Inode gibt es nicht mehr, darum geht es mir.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.06.2007, 19:35

Also wissen wir:
Jemand, der behauptet "Inode-Kunde" zu sein, ist UPC Austria-Kunde.
Genauso wie ein "Complete-Kunde" Kunde von Tele2 ist.
Inode ist halt nur mehr eine Marke oder eine Tarifsparte, wie chello oder Complete bei Tele2, Aon bei der Telekom...

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 19.06.2007, 21:07

Azby hat geschrieben: Jemand, der behauptet "Inode-Kunde" zu sein, ist UPC Austria-Kunde.
Genauso wie ein "Complete-Kunde" Kunde von Tele2 ist.
Inode ist halt nur mehr eine Marke oder eine Tarifsparte, wie chello oder Complete bei Tele2, Aon bei der Telekom...
mmh - ist das nicht ein bisschen durcheinander?

Inode-Kunde = UPC Austria-Kunde
Uta-Kunde = Tele2-Kunde

Complete --> Produkt von Tele2
Chello --> Produkt von UPC Austria

Aon = Email-Endung von Telekom-Kunden
tele2 = Email-Endung von Tele2-Kunden

oder so ähnlich.

Gibt es eigentlich noch die Email-Endungen von:

@inode.at
@utanet.at
@netway.at
@chello.at
usw.

Die sind ja unverändert mitmigriert worden - oder?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.06.2007, 21:18

jeanne hat geschrieben:mmh - ist das nicht ein bisschen durcheinander?
Find ich nicht.
jeanne hat geschrieben:Inode-Kunde = UPC Austria-Kunde
Uta-Kunde = Tele2-Kunde

Complete --> Produkt von Tele2
Chello --> Produkt von UPC Austria

Aon = Email-Endung von Telekom-Kunden
tele2 = Email-Endung von Tele2-Kunden

oder so ähnlich.
Wo ich dir Zustimme:
Inode-Kunde=UPC Austria-Kunde

UTA-Kunde (UTA gibt's nicht mehr) - es mag noch alte UTA-Kunden geben, die jetzt nach der Übernahme Tele2-Kunden sind (UTA ist aber kein Produkt von Tele2).
Complete=Produkt/Tarif von Tele2
chello=Produkt/Tarifgruppe von UPC (chello ist keine Firma)
Inode=Produkt/Tarifgruppe von UPC (Inode ist auch keine eigenständige Firma mehr - es gibt nur mehr UPC Austria).
Siehe Impressum auf der Inode-Seite: UPC Austria.
Firmenbuchnummer: 189858d
Firmenbuchnummer auf der UPC Austria-Seite: 189858d (ident).
Aon=Produkt/Tarifgruppe der TA (Aon ist nicht nur die E-Mail-Endung)
Tele2=Tele2 (nicht nur E-Mail-Endung, sondern ein international tätiger schwedischer Konzern)
jeanne hat geschrieben:Die sind ja unverändert mitmigriert worden - oder?
Sollten sie, ja.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.06.2007, 00:27

jeanne hat geschrieben:mmh - ist das nicht ein bisschen durcheinander?

Inode-Kunde = UPC Austria-Kunde
Uta-Kunde = Tele2-Kunde

Complete --> Produkt von Tele2
Chello --> Produkt von UPC Austria

Aon = Email-Endung von Telekom-Kunden
tele2 = Email-Endung von Tele2-Kunden

oder so ähnlich.
In gewisser Weise hast du mit dem Durcheinander sogar recht, aber nicht in dem Sinne, wie du es gemeint hast:

Alex hats schon erklärt, ich wills aber anders darstellen (Darstellung vereinfacht):

Konzern UPC:
- Sparte Kabelfernsehen
- Sparte Telefonie (über Kabel)
- Sparte Chello (Internet über Kabel)
- Sparte Inode (Internet über DSL)

Konzern Tele2:
- Sparte Festnetz/Internet
- Sparte Tele2-Complete
- Sparte UTA-Complete: Es gibt Kunden, die noch über die technische Realisierung von UTA verfügen: D.h. Das Telefon wurde mit "echtem" Festnetz entbündelt, nicht via VoIP, wie es bei aktuellen Tele2-Complete-Produkten der Fall ist, aber es ist halt Tele2.
Anders gesagt, hast du Probleme/Wünsche, landest du bei der Hotline/Buchhaltung von Tele2.

Konzern Telekom Austria:
- Segment Festnetz:
-- Sparte Festnetz
-- Sparte Internet (Aon)
-- Sparte Datendienst (ehemals Datacom [Bankomat, etc.])
-- diverse Sparten (Telefonzellen, Mehrwertdienste, etc.)

- Sparte Mobilfunk:
-- A1
-- bob

Besondere Verwirrung kommt dann zustande, wenn altbewährte und renommierte Firmen gekauft werden und dann mit deren Image ein "Etikettenschwindel" betrieben wird. Tele2 hatte es in der Vergangenheit in gewisser Weise mit dem Namen gemacht (Stw. Tele2UTA), aber UPC hat - um der metaphorischen Semantik treu zu bleiben - als der Böse die Guten gekauft und meint nun selbst, der Gute zu sein --- das grenz ja beinahe an Blasphemie.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 20.06.2007, 08:54

Die alten Inode GmbH wurde von UPC gekauft und in UPC Austria umbenannt, ist also eigentlich noch eine eigene Firma, allerdings im Reigen dier vielen GmbH´s die zum UPC Konzern gehören.

UPC Telekabel Wien GmbH
Wolfganggasse 58-60, A-1120 Wien,
Firmenbuchnummer: FN84116a

UPC Telekabel Graz GmbH
Lazarettgürtel 81, A-8020 Graz,
Firmenbuchnummer: FN 55555z, Firmensitz Graz, Österreich;

UPC Telekabel Klagenfurt GmbH
Villacher Straße 161, A-9020 Klagenfurt,
Firmenbuchnummer: FN 99365a, Firmensitz Klagenfurt, Österreich;

UPC Telekabel-Fernsehnetz Wiener Neustadt/Neunkirchen Betriebsgesellschaft. m.b.H.,
Bahngasse 8, A-2700 Wiener Neustadt,
Firmenbuchnummer: FN 114170y, Firmensitz Wiener Neustadt, Österreich;

UPC Telekabel-Fernsehnetz Region Baden Betriebsgesellschaft m.b.H.
A-2514 Traiskirchen, Hauptplatz 13
Firmenbuchnummer: FN 111149f

UPC Austria GmbH
Millennium Tower, Handelskai 94-96/43, 1200 Wien
E-Mail: office@inode.at
Firmenbuchnummer: 189858d

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 20.06.2007, 10:41

Azby hat geschrieben: UTA-Kunde (UTA gibt's nicht mehr) - es mag noch alte UTA-Kunden geben, die jetzt nach der Übernahme Tele2-Kunden sind (UTA ist aber kein Produkt von Tele2).
Weiß ich - war analog zu: "jemand der behauptet Inode-Kunde zu sein..",
gemeint.

Also jemand, der behauptet UTA-Kunde zu sein, ist in Wirklichkeit Tele2-Kunde (nur ist es hier schon länger her bzw. sollte sich zumindest bis Tele2Uta herumgesprochen haben ;) )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste