***************

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 16.06.2007, 12:58

**************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 16.06.2007, 17:19

danke, danke für die glückwünsche :) .
herminator hat geschrieben:Nach meinem aktuellen Informationsstand wird die Rufnummernanzeige (CLIP) beim tele2complete Paket nur aufs Display von den dafür ausgerüsteten Telefonen übertragen, nicht aber in die Clip-Zusatzkastln, die funktionieren offensichtlich nur bei einer "normalen" TA-Telefonleitung.
ich hab gestern mal die tele2 hotline bemüht (bitte keine ironischen bemerkungen, versuchen kann man es ja); er (der mitarbeiter) wisse auch nicht warum es nicht funktioniert, rückmeldungen, dass es mit den clip-geräten probleme gebe, gebe es auch keine. ich sei der erste, der so etwas meldet. na wenigsten war ich hier mal der erste.
als absoluter nicht-techniker vermute ich einfach mal, dass diese clip kasteln generell für voip nicht geeignet sind; die brauchen ein "normales" ta-signal. micht störts aber nicht besonders, da ich festnetz eher selten brauche.

nach 1 tag erfahrung (hehe) kann ich sagen:

festnetztelefon: funktioniert sehr gut. gleiche gesprächsqualität wie bei der telekom.

internet: sehr gut. die geschwindigkeit für mich total ok.
das einzig irritierende: ich habe immer dieselbe ip-adresse. ich dachte, bei tele2 hat man dynamische ip's???
herminator hat geschrieben:Technisch funktioniert tele2complete (flat-paket, Euro 29,90) bei mir ansonsten einwandfrei und ich kann von dieser Seite nix Negatives berichten.
das ist beruhigend zu hören. hoffentlich bleibts so.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 16.06.2007, 18:46

*************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 16.06.2007, 18:52

jeanne hat geschrieben:@klio: Schnurlostelefone mit automatischer Clip-Anzeige gibt es schon ab € 10,--......dann kannst damit sogar herumwetzen in deiner Behausung ;)
mir ist aber mein clip-kastel schon so ans herz gewachsen. war damals das modernste seiner zeit :wink:

wie ist das mit der ip-adresse? haben wir bei tele2 nun eine dynamische od. eine statische? meine verändert sich nicht, auch wenn ich den pc ausschalte u. wieder hochfahre.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 16.06.2007, 18:59

keine ahnung (interessiert mich derzeit ;) nicht) - frag den stefan, der kennt sich mit sowas besser aus.

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 16.06.2007, 20:44

Hallo!
Habe auch so ein "Clip-Kastl", kann aber zu Tele2 nichts direkt sagen. Bei UPC Digital Phone, das ja auch VOIP ist, funktioniert es bestens. Es wird die Nummer und sogar Uhrzeit und Datum übertragen. Ich weis, das hilft die nun wirklich nicht weiter, aber am VOIP alleine kann es nicht liegen.

Gruß Tom

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 16.06.2007, 21:02

tomturbo hat geschrieben:Hallo!
Habe auch so ein "Clip-Kastl", kann aber zu Tele2 nichts direkt sagen. Bei UPC Digital Phone, das ja auch VOIP ist, funktioniert es bestens. Es wird die Nummer und sogar Uhrzeit und Datum übertragen. Ich weis, das hilft die nun wirklich nicht weiter, aber am VOIP alleine kann es nicht liegen.
Gruß Tom
trotzdem gut zu wissen dass es nicht am voip liegt.

ich hätte aber noch eine frage zum tele2 modem. es wird ja empfohlen es ständig eingeschaltet zu lassen (steht in der installationsanleitung: "bitte lassen sie die easy box immer eingeschaltet"). kann man es aber trotzdem aus- und einschalten, ohne dass es probleme gibt? oder dauert es nach dem einschalten wieder ca. 20 min. bis es betriebsbereit ist?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.06.2007, 22:57

klio hat geschrieben:ich hätte aber noch eine frage zum tele2 modem. es wird ja empfohlen es ständig eingeschaltet zu lassen (steht in der installationsanleitung: "bitte lassen sie die easy box immer eingeschaltet"). kann man es aber trotzdem aus- und einschalten, ohne dass es probleme gibt? oder dauert es nach dem einschalten wieder ca. 20 min. bis es betriebsbereit ist?
So, jetzt will ich dir deine langersehnte Frage beantworten. :wink:
Die IP wird dynamisch vergeben, allerdings erst dann, wenn du das Modem aus- und wieder einschaltest.
Die Empfehlung, das Modem eingeschaltet zu lassen, wird vielleicht deshalb sein, da ja sonst auch das Telefon nicht funktioniert.
Ich habe das Modem inzwischen einmal neu eingeschaltet und habe (wie ertwartet) eine neue IP. Das Initialisieren dauerte beim ganz ersten mal ca. 4min, danach gings dann in ca. 1,5min. Nur am Rand: Auch ich hab richtig Angst gehabt, ob das Modem jemals wieder "anspringen" würde, wenn ich es ausschalte - es hat ja so gut funktioniert... :lol: :lol:

Und dem Clip würde ich echt nicht zulange nachtrauern. In unserer Telefonanlage konnten wir eigenständig die Gesprächsdaten mitsamt angefallener Kosten auf Basis der mitgeschickten Impulse auswerten, aber seit es keine Impuls-Tarife mehr gibt, stimmt das alles nicht mehr zusammen und diese schöne, teure und damals modernste Möglichkeit ist nun reif fürs Museum. :wink:

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 17.06.2007, 00:06

DANKE! auf die antworten hab ich wirklich schon gewartet.
Stefan hat geschrieben:Die IP wird dynamisch vergeben, allerdings erst dann, wenn du das Modem aus- und wieder einschaltest.
hab ich mir inzwischen auch schon gedacht, dass ich das modem vom netz trennen muss, mich jedoch nicht getraut tatsächlich das aus-knöpfchen zu drücken.
Stefan hat geschrieben:Ich habe das Modem inzwischen einmal neu eingeschaltet und habe (wie ertwartet) eine neue IP. Das Initialisieren dauerte beim ganz ersten mal ca. 4min, danach gings dann in ca. 1,5min. Nur am Rand: Auch ich hab richtig Angst gehabt, ob das Modem jemals wieder "anspringen" würde, wenn ich es ausschalte - es hat ja so gut funktioniert... :lol: :lol:
die initialisierungszeit ist ja wirklich akzeptabel. ja den mutigen gehört die welt u. einer (in diesem fall du :) ) muss ja die pionierarbeit leisten!
Stefan hat geschrieben:Und dem Clip würde ich echt nicht zulange nachtrauern.
mach ich eh nicht. nur als alten tüftler würds mich einfach interessieren, warum es bei upc funktioniert (siehe das posting von tomturbo) u. bei uns nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.06.2007, 00:27

klio hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Und dem Clip würde ich echt nicht zulange nachtrauern.
mach ich eh nicht. nur als alten tüftler würds mich einfach interessieren, warum es bei upc funktioniert (siehe das posting von tomturbo) u. bei uns nicht.
Für mich schwierig zu beantworten - vielleicht gibts da unterschiedliche Übertragungsmethoden und Telekom/UPC haben die eine und Tele2 eine andere... Ich weiß es leider auch nicht.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 17.06.2007, 12:09

Beim Sipura SPA2002 (baugleich Linksys PAP) gibts verschiedene Möglichkeiten wie die Rufnummern an das angeschlossenen analoge Telefon übertragen wird. Vielleicht könnte man auch die Konfiguration des Tele2 Routers/ATA verändern. Vermutlich wird Tele2 das aber nicht unterstützen.

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 17.06.2007, 20:47

[*******************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 17.06.2007, 21:41

jeanne hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, dass man derartig gehuldigt wird....
ein funktionierendes tele2 modem auszuschalten, ohne zu wissen was dann passiert, finde ich schon mutig :wink: . übrigens bei mir hat das neuerliche initialisieren des modems auch nur 2 min. gedauert, allerdings musste ich zusätzlich auch noch den pc neu hochfahren, ansonsten ging nix...

resumee: tag 2 in meinem tele2 complete leben u. ich bin immer noch sehr zufrieden

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 18.06.2007, 00:23

***************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.06.2007, 01:46

jeanne hat geschrieben:
klio hat geschrieben: die initialisierungszeit ist ja wirklich akzeptabel. ja den mutigen gehört die welt u. einer (in diesem fall du :) ) muss ja die pionierarbeit leisten!
Wenn ich das gewusst hätte, dass man derartig gehuldigt wird....
Klio hats ja schon gesagt: Den Mutigen gehört die Welt und sie werden gehuldigt. :P

Nein, ich hab das Modem sowieso ausschalten müssen - blieb keine andere Wahl, aber das mulmige Gefühl war trotzdem da. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste